schau mal bei Autodoc. Da gibts die von Brembo für 300€ das Stück. Preis schwankt aber sehr. Es gibt auch irgendwo nen Thread dafür. Die Scheiben sind baugleich zu den originalen Scheiben. Bzw es sind die originalen Scheiben nur ohne Audi-Logo.bin auf der suche nach guten gebrauchten... will zur Analyse meines quietsch-problems nicht zwei neue für 600-700€ kaufen..
Wenn X möglich (gibt es ja nur für vorne)
Der Initialbiss ist stärker, ich empfinde es jedoch als weniger toll da die VAG Fahrzeuge eher "over-servoed" sind und dadurch noch feiner sein musst beim Bremsen (ebenfalls die X verbaut aber am Seat)würden und etwas mehr "bissigkeit" haben. Ich nehme an, dass sie die Scheibe dafür etwas mehr "belasten"...wie gesagt ich probiere die jetzt mal
Ich weiss nicht ob ich diesen Weg einschlagen würde, vorallem nacher kaufst ja trotzdem neu und musst nur wieder hin und her wechseln.bin auf der suche nach guten gebrauchten... will zur Analyse meines quietsch-problems nicht zwei neue für 600-700€ kaufen..
Braucht man die 8 Schrauben auch unbedingt beim Wechsel oder reicht es nur die Federn mit Stiften zu nehmen?ja, neben Scheiben und Belägen brauchst Du auch noch:
- 4 Stk. Bremsattelbolzen Schrauben für vorne VAG Nr. N91084901 (mit 200Nm dann anziehen)
- 2 Set's Bremsbelagsfedern mit Belagstiften für vorne VAG Nr. 3D0698269
optional
- 4 Stk. Bremsattelbolzen Schrauben für hinten VAG Nr. N91168901
die sind in den Belägen drinOkay danke!
Und brauche ich noch Verschleißkontakte? Habt ihr da ne TN?
👍hier die kpl. ListeHi,
ich schreibe gerade die Teilenummern zusammen für die FL Limo (Modelljahr 18)
Scheiben vorne: Brembo ??? *1
Beläge vorne : Brembo P 85 152X
Scheibe hinten (gelocht) : Brembo 09.A200.1X
Beläge hinten : Brembo P 85 162
*1 auf der Brembo Homepage finde ich zwei Nummern - welche stimmt? (siehe Anlage)
Besten Dank
- 2 Stk. Bremsscheiben vorne: Brembo 09.D174.53 (für 8VS Limo)
- 1 Sets' Bremsbeläge vorne: Brembo P 85 152X
- 2 Stk. Bremsscheiben hinten :Brembo 09.A200.1X (gelocht und mit Anti-Korrossionsbeschichtung)
- 1 Sets' Bremsbeläge hinten: Brembo P 85 162
- 1 Tube Antiquietschpaste: Brembo B-Quiet ( Brembo Nr. G 00 075 )
- 2 Set's Bremsbelagsfedern mit Belagstiften für vorne VAG Nr. 3D0698269
- 4 Stk. Bremsattelbolzen Schrauben für vorne VAG Nr. N91084901 (200Nm Anzugsmoment)
- 4 Stk. Bremsattelbolzen Schrauben für hinten VAG Nr. N91168901
hier die kpl. ListeHi,
ich schreibe gerade die Teilenummern zusammen für die FL Limo (Modelljahr 18)
Scheiben vorne: Brembo ??? *1
Beläge vorne : Brembo P 85 152X
Scheibe hinten (gelocht) : Brembo 09.A200.1X
Beläge hinten : Brembo P 85 162
*1 auf der Brembo Homepage finde ich zwei Nummern - welche stimmt? (siehe Anlage)
Besten Dank
- 2 Stk. Bremsscheiben vorne: Brembo 09.D174.53 (für 8VS Limo)
- 1 Sets' Bremsbeläge vorne: Brembo P 85 152X
- 2 Stk. Bremsscheiben hinten :Brembo 09.A200.1X (gelocht und mit Anti-Korrossionsbeschichtung)
- 1 Sets' Bremsbeläge hinten: Brembo P 85 162
- 1 Tube Antiquietschpaste: Brembo B-Quiet ( Brembo Nr. G 00 075 )
- 2 Set's Bremsbelagsfedern mit Belagstiften für vorne VAG Nr. 3D0698269
- 4 Stk. Bremsattelbolzen Schrauben für vorne VAG Nr. N91084901 (200Nm Anzugsmoment)
- 4 Stk. Bremsattelbolzen Schrauben für hinten VAG Nr. N91168901
Krass... und die verdienen ja immer noch daran. Da lässt sich rückschliessen was das Zeug in Wirklichkeit in der Herstellung kostet.257,20 € / Stück
Mal probieren, habe jetzt zum 2.mal die 152X Beläge noch drauf aber will die jetzt runter nehmen. Vielleicht hört das quitschen ja mal auf haha,
Danke!!!Die sind ein wenig sportlicher.
Guckst du hier
Würde ich persöhnlich jetzt nicht so sagen, jedes mal korrekt eingebremst, Montagepaste verwendet und wenn du wüsstest wie ich diese verdammten Bremsen schon gereinigt habe... Naja, vielleicht habe ich einfach Pech mit dem Thema.fahre die ohne X und es qietscht auch nix... denke is einfach problem, wenn man die Bremse nicht richtig sauber macht, montagepaste nicht verwendet und dann beim einbremsen net aufpasst.
Naja, also ich hab von Ferodo, EBC,Pagid,Brembo bis Endless schon diverse Belagmischungen in diversen Autos verbaut und da hat kein Belag gequietscht, bzw man konnte ihm es dann abgewöhnen durh die eine oder andere Maßnahme. Die Brembo mit der X Mischung fahre ich seit gut 5 tsd km auf den org Scheiben die knapp 35 tsd km hinter sich haben und auch da quiestcht nix. Sicher kann es aufgrund von Materialpassungen oder auch nicht ausreichend gereinigten Sättel mal zu Geräuschen kommen, aber das würde ich nicht auf die Sportlichen Mischungen schieben, das passiert auch mit Serienbelägen.naja die x beläge sind ja sportlicher ausgelegt, und neigen auch dann eher dazu zu quietschen, deshalb logisch das es die beläge ohne x dann eher nicht tun...
Merkst du den Unterschied zu den Standartbelägen? Frage, da bei mir in nächster Zeit ein Wechsel ansteht.Naja, also ich hab von Ferodo, EBC,Pagid,Brembo bis Endless schon diverse Belagmischungen in diversen Autos verbaut und da hat kein Belag gequietscht, bzw man konnte ihm es dann abgewöhnen durh die eine oder andere Maßnahme. Die Brembo mit der X Mischung fahre ich seit gut 5 tsd km auf den org Scheiben die knapp 35 tsd km hinter sich haben und auch da quiestcht nix. Sicher kann es aufgrund von Materialpassungen oder auch nicht ausreichend gereinigten Sättel mal zu Geräuschen kommen, aber das würde ich nicht auf die Sportlichen Mischungen schieben, das passiert auch mit Serienbelägen.
Jetzt mal ernsthaft, von 250km/h auf 100 km/h runterbremsen was erwartet man da? Ist doch normal das die Scheibe sich bedingt durch die entstehende Reibungswärme oberflächlich verfärbt, wohin soll den die Wärme so schnell abegführt werden?Hatte beim Einbau auch alles mit den Originalteilen verglichen, sah sehr passend aus. Wäre echt ärgerlich, wenn die Scheiben schon wieder fertig sind, habe maximal 3-4 Mal von 250 auf 100 runter gebremst auf der AB.
ganz normal - so sehen meine auch aus wenn ich sie mal hart ran nehme.Hi, ich habe vor ca.1000km meine Bremsen vorne komplett erneuert, also Scheiben von Brembo + Beläge. Jetzt sehen die Scheiben auf beiden Seiten so wie auf dem Bild aus. Dieser blaue Ring mitten in der Scheibe sieht wie überhitzt aus. Ich habe die Bremse gar nicht so stark belastet. Sie macht auch Geräusche nach mehrmaligem Bremsen auf der AB. Legt sich das noch, oder sind die Scheiben schon hin?