8PA Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal an

Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

technokrates said:
Liegt es wirklich nur daran durch die geringere Antriebsleistung der Ölpumpe CO2 zu sparen, oder will man durch die Maßnahme sogar den Motor schonen?
... durch niedrigeren Öldruckwird nix geschont.
Das Absenken des Öldrucks spart sicher geringe Mengen CO² :boysparschwein: - vielleicht auch nur in einem völlig praxisfernen Messzyklus - aber was tut man nicht alles für den Klimaschutz :biggrinn: .
Und wenn deshalb die Steuerkette reisst, werden zusätzliche Mechaniker benötigt - das sind dann die "grünen Arbeitsplätze" von denen die gleichfärbige Partei immer schwärmt!

So ganz sicher dürften sich die Audi-Ingenieure bei dieser Massnahme nicht gewesen sein, weil soweit ich weiss, wird der Öldruck bis rund 1.500km Fahrleistung nicht abgesenkt. Deshalb tritt das Geklapper bei ganz neuen Fahrzeugen nicht auf ...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

technokrates said:
...was ich noch immer nicht verstehe:
Gehen wir mal davon aus wir hätten KEIN Rasseln. Ist dann der ALTE oder der NEUE Softwarestand besser?

Irgendetwas werden sich die Entwickler schon dabei gedacht haben, als sie einen verminderten Öldruck in der Kaltstartphase appliziert haben. Liegt es wirklich nur daran durch die geringere Antriebsleistung der Ölpumpe CO2 zu sparen, oder will man durch die Maßnahme sogar den Motor schonen?...

ich denke definitv, dass die neue Software, mit welcher die Pumpe von Anfang an mit vollem Öldruck läuft, besser ist. Steuerkettenrasseln ist nie gut.
Abgesehen davon wird heutzutage jeder technische Unfug betrieben, die Motoren bloß irgendwie in eine möglichst gute EU Abgasnorm zu bringen, egal ob es dem Motor schadet. Ist ja auch irgendwie gut für den Hersteller.
Und diesen Motor brauchst du nicht schonen. Der ist für 408PS ausgelegt und wurde erstmal auf die 340PS gedrosselt. Hätte dem kleinen R8 (420PS V8 Sauger) sonst zu viel Konkurrenz gemacht.

Gruß
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

So eigentlich hatte ich gedacht/gehofft das ich davon verschont bleibe. Habe mein Auto am 14.08.2012 abgeholt und anscheinend habe Sie die Updates nicht auf 2012 serienmäßig einfließen lassen.
Das Geräuschproblem läßt sich bei mir ebefalls reproduzieren. Gibt es noch einen relativ neuen der das auch hat?
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Haben die das noch immer nicht im Griff?? Unglaublich - mit Abholung im August sollte man erwarten dass die Updates drauf sind. Hoffe für dich dass es nur fehlt und nicht wie bei mir mit Tausch Kettenspanner losgeht..
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Anscheinend nicht, find ich auch ein bißchen dumm.
Dazu kommt dass ich zwar die neue Lochblende habe, allerdings dafür auch noch ein Software-Update gemacht werden muß
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

MarkusSt said:
So eigentlich hatte ich gedacht/gehofft das ich davon verschont bleibe. Habe mein Auto am 14.08.2012 abgeholt und anscheinend habe Sie die Updates nicht auf 2012 serienmäßig einfließen lassen.
Das Geräuschproblem läßt sich bei mir ebefalls reproduzieren. Gibt es noch einen relativ neuen der das auch hat?
es kommt auf dein Modeljahr an. Ist der schon 2013, dann muss er das Softwareupdate haben. Ist er noch 2012, ist es vom Werk aus noch nicht drauf.
Allerdings ist das kein großes Ding. Da kannst du in der Werkstatt auch warten, bis das erledigt ist.

Gruß
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Moin leute, gestern bin ich über die "magischen" 1.500 km gekommen. Auto stande dann mal längere zeit und war wieder etwas kalt. Dann kam mein Kumpel und wollte mal den Sound des Autos hören. Also was mache ich? Einsteigen, Motor an, Klappen auf, bischen Gas geben bis ca. 2.000-2.200 u/min und es kommt dieses hässlige geräusch aus dem Motorraum ! Sprich meiner scheint auch das Steuerkettenrasseln zu haben obwohl ich ein MJ 2013 habe!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

mathiask89 said:
Moin leute, gestern bin ich über die "magischen" 1.500 km gekommen. Auto stande dann mal längere zeit und war wieder etwas kalt. Dann kam mein Kumpel und wollte mal den Sound des Autos hören. Also was mache ich? Einsteigen, Motor an, Klappen auf, bischen Gas geben bis ca. 2.000-2.200 u/min und es kommt dieses hässlige geräusch aus dem Motorraum ! Sprich meiner scheint auch das Steuerkettenrasseln zu haben obwohl ich ein MJ 2013 habe!
hi was hast Du denn für eine Fahrgestellnummer, ich konnte Sie im Thread "Fahrgestellnummer" noch nicht sehen.

Ich glaube, am besten ist mit der Fahrgestellnumer ASAP zum Freundlichen zu gehen und dann die Updates nachfragen.
Beim mir muss die SW für das Bremsenupdate "46F8" auch aufgespielt werden Nr. 937....(MJ2013), Blende habe ich ja.
Ich meine bei mit auch ein Rasseln zu hören.... (Duplexgarage beim rückwärts Rausfahren vom unteren Stellplatz... )


Ein blöden Kommentar werde ich mir dann dort nicht verkneifen können.
/Ironie
"Das ist die neue 'Just in Time Politik' von Audi...
...nicht mal ein Lager für aktuelle SW. - geschweige denn für Kardanwellen...
:aufgeben: :aufgeben: :biggrinn: "
/Ironie off

Schönen Sonntag.
 
Hallo zusammen,

habe das Update für den Öldruck jetzt seit Anfang Juli verbaut. Am Anfang meinte ich
das das Steuerkettenrasseln bei mir komplett weg ist. Jetzt habe ich in letzter Zeit
das Geräusch immer wieder in abgeschwächter Form. Hat von euch jemand die gleiche
Erfahrung gemacht?


Gruß
Peter
 
Das habe ich zum beginn nach dem update auch beobachtet. Jetzt ist es mir aber schon länger nicht mehr aufgefallen.
 
Warten wir mal den Winter ab. Werden wir dann wohl sehen ob es dann wirklich besser ist oder nicht. :boys_0136:
 
Ich habe das eigentliche Rasseln nicht mehr. Aber ich habe in der Kaltlaufphase ein Schleifgeräusch wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe... kommt von vorne.
 
RS3Peter said:
Hallo zusammen,

habe das Update für den Öldruck jetzt seit Anfang Juli verbaut. Am Anfang meinte ich
das das Steuerkettenrasseln bei mir komplett weg ist. Jetzt habe ich in letzter Zeit
das Geräusch immer wieder in abgeschwächter Form. Hat von euch jemand die gleiche
Erfahrung gemacht?


Gruß
Peter

Hallo!
Ja kann ich genau so bestätigen,ich warte auch immer mit dem los fahren, bis sich die erhöhte Leerlaufdrehzahl wieder senkt. Gas gebe ich in dieser Zeit auch nicht und trotzdem ist dieses Geräusch da. Habe das auch schon beim freundlichem reklamiert und der wiederum bei Audi, Antwort darauf war, alles in Ordnung es sind keine weiteren Maßnahmen zu ergreifen, alles in Ordnung! Das habe ich voriges Jahr schon mal von Audi gehört "alles in Ordnung" da ging es um die Bremsen bei Nässe und jetzt gibt es ein Update dazu. Man kann sich seinen Teil also denken! Ich habe aber dennoch eine andere Möglichkeit ergriffen und etwas ÖL vom RS3 abgezapft und dieses in so ein Öllabor gesendet, bin mal gespannt was da raus kommt! Die sehen sofort wenn etwas im argen liegt!

Gruss Nick
 
Back
Top Bottom