8PA Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal an

Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Harmut, das ist genau richtig!
Vollgasfahrt auf der AB, dann raus zum Tanken, ev. noch 'nen schnellen Kaffee, dann wieder voll auf den Stempel: ist alles andere als gesund - Problem ist die sog. Nachheizphase, bzw. 'hot-soak', der eine gewaltige Temperaturerhöhung des Lagergehäuses des ATL nach sich zieht (es dauert ca. 6..12 min, bis im Lagergehäuse die höchste Temperatur nach Abstellen erreicht wird)
Ein Otto-ATL ist mit seiner Zusatzwasserkühlung weniger kritisch, da ja permanent weiter gekühlt wird - einem Diesel-ATL kann man damit schon den Garaus machen (wir haben hier Temperaturen bis zu 300° im Lagergehäuse gemessen --> das Öl verbackt die Lagerung der Läufergruppe)

Wir haben bei uns in der Nähe das Ende einer AB, wo es in der Ferienzeit immer wieder Stau gibt - die Abschleppdienste parken da schon ihre Fz: wenn wieder einer mit Volllast auf das Stauende aufläuft und dann seinen Motor zu früh abstellt, war's das meistens mit der Urlaubsfahrt.................................

lerri
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hi Lerri,

das die Lager 300Grad heiß werden ist aber schon heftig, oder? Da Öl ab ca. 200 Grad anfängt zu sieden ist auch klar, dass das Öl bei den Temperatur tendenziell verbrennt und da Öl im wesentlichen aus Kohlenstoff besteht ist auch klar, was "verbacken" bedeutet.

Die Abschleppdienst drucken im Sommer bei Euch dann sozusagen das Geld, dank "halberziger" Motorenkonstruktionen, oder?
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

...nunja, das sind extreme Betriebsbedingungen, die nur in Ausnahmesituationen zum Tragen kommen - der hohe Öldurchsatz während des Betriebs des Motors beugt hier einer lokalen Überhitzung vor und kühlt gleichzeitig den Bereich der ATL-Lagerung und das ATL-Gehäuse.
Die heutigen Turbo-Motoren sind i.d.R. schon gut konstruiert - auch anbetracht des hohen Kostendrucks der OEMs - und - wer nach einer Vollast-Fahrt sofort abstellt, ist nicht ganz unschuldig am Kollaps (es wird in der Betriebsanleitung gewöhnlich darauf hingewiesen).

Wie erwähnt, heutige Otto-Turbos haben ausnahmslos einen Zusatz-Wasserkühlkreislauf, der das Ganze im grünen Bereich hält; u.a. wegen den ständig steigenden Abgastemperaturen (-> Wirkungsgraderhöhung), die man in den Griff bekommen muss (bei Serienmotoren geht's gerade über 1000°).
Diesel-Turbos arbeiten bei ca. 870° - da wird derzeit noch auf diesen Zusatz-Kühlkreislauf verzichtet - neue Werkstoffe an der VTG könnten die Grenze jedoch auch weiter nach oben schieben und ebenfalls eine zusätzliche Kühlung erfordern.

Alles in allem sollte jeder, der am Limit fährt, sich bewußt machen, dass nochmals die gleiche Leistung, die an der Kurbelwelle ansteht, jeweils ins Kühlwasser und in den Auspuff geht!
Also: 100kW an der Kurbelwelle --> 100kW ins Wasser, 100kW ins Abgas - und das fast nur als Wärme!
Wenn man nun bedenkt, dass man ein Einfamilienhaus im Winter mit 10..20kW locker heizt.................

lerri
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

lerri said:
...
Also: 100kW an der Kurbelwelle --> 100kW ins Wasser, 100kW ins Abgas - und das fast nur als Wärme!
Wenn man nun bedenkt, dass man ein Einfamilienhaus im Winter mit 10..20kW locker heizt.................

lerri


Das bedeutet dann ja auch , dass nur jeder 3. Liter Kraftstoff zur Fortbewegung dient ?!?

Kein gutes Eta !
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Morgen Freunde,

war gerade beim Freundlichen.
Der weiß nichts von einem Softwareupdate zum Kettenrasseln und kann dazu im System auch nichts finden.
Es ist nichts von Audi freigegeben.
Hat jemand eine Art Seriennummer oder Ähnliches zu dem Update oder ist das bei Tobi21 ein Feldversuch, weil er schon die Software drauf hat?

Gruß, Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Also ich kann Dir nur sagen, dass mein :biggrinn: bei Audi angefragt hat und auch die Software von denen bekommt....
Die Software wird dann am Donnerstag bei mir aufgespielt.....
Also muss es bei Audi bekannt sein......
Mit einer Seriennummer oder ähnlichem kann ich Dir leider nicht dienen.....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

DerMeister said:
Morgen Freunde,

war gerade beim Freundlichen.
Der weiß nichts von einem Softwareupdate zum Kettenrasseln und kann dazu im System auch nichts finden.
Es ist nichts von Audi freigegeben.
Hat jemand eine Art Seriennummer oder Ähnliches zu dem Update oder ist das bei Tobi21 ein Feldversuch, weil er schon die Software drauf hat?

Gruß, Alex

Sollte doch bei den Leuten, die es aufgespielt bekommen haben, im Service Heft stehen, oder?
Meines Wissens nach sollen doch alle Aktionen im Heft dokumentiert werden.
Zumindenst im elektronischen Fahrzeug Bericht beim :) sollte es aufgeführt sein.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

lerri said:
...
Wie erwähnt, heutige Otto-Turbos haben ausnahmslos einen Zusatz-Wasserkühlkreislauf, der das Ganze im grünen Bereich hält; u.a. wegen den ständig steigenden Abgastemperaturen (-> Wirkungsgraderhöhung), die man in den Griff bekommen muss... lerri

Das haben die Hersteller aber erst später bemerkt?
Die ersten Audi Benzin-Turbos wie in meinem alten Audi 200 5T oder im Urquattro hatten noch keine Wasserkühlungen - das waren, soweit ich weiß, K20 Lader von KKK.

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hi nochmal,

ist ja wieder eine tolle Aktion.
Wenn ein Softwareupdate fertig ist, welches das Steuerkettenrasseln beseitigt, dann sollte das doch
automatisch für alle Fahrzeuge dieses Typs bei den Werkstätten zur Verfügung stehen.
Da muss ich jetzt erst wieder irgend was reklamieren und mein Freundlicher gezielt nachfragen bei Audi?
Das kann wohl nicht wahr sein.

Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

DerMeister said:
Hi nochmal,

ist ja wieder eine tolle Aktion.
Wenn ein Softwareupdate fertig ist, welches das Steuerkettenrasseln beseitigt, dann sollte das doch
automatisch für alle Fahrzeuge dieses Typs bei den Werkstätten zur Verfügung stehen.
Da muss ich jetzt erst wieder irgend was reklamieren und mein Freundlicher gezielt nachfragen bei Audi?
Das kann wohl nicht wahr sein.

Alex


Denke auch, dass Dein :) bei einer gezielten Nachfrage weiter kommen wird....
Meinem :) habe ich das Problem geschildert, worauf er dann gezielt bei Audi nachgefragt hat. Umgehend hat er dann die entsprechende Antwort erhalten.....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ja wenn der :) nur im Katalog schaut, dann ist es noch nicht ersichtlich.
Meiner hat auch bei Audi resp. bei der AMAG nachgefragt und das Update, dann bekommen, obwohl es noch nicht offiziell freigegeben ist.

Hat übrigens nur einmal nach dem Update gerasselt, dannach nie mehr. Das war bestimmt so ne Anlernphase oder ähnliches. *hoff*

Serviceheft habe ich nicht gerade zur Hand.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

@Rennsemmel3, du hattest deinem Freundlichen das Problem auch nur geschildert, aber nicht expilzit reklamiert?
Habe meinen jetzt auch nochmal angerufen und ihn gebeten, deswegen ganz gezielt bei Audi nach zu fragen.
Er wird mich die nächsten Tage zurück rufen, wenn er etwas weiß.
Hat sich denn bei denen, die das Update schon haben, das Rasseln nun verbessert?

Gruß, Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

DerMeister said:
@Rennsemmel3, du hattest deinem Freundlichen das Problem auch nur geschildert, aber nicht expilzit reklamiert?
Habe meinen jetzt auch nochmal angerufen und ihn gebeten, deswegen ganz gezielt bei Audi nach zu fragen.
Er wird mich die nächsten Tage zurück rufen, wenn er etwas weiß.
Hat sich denn bei denen, die das Update schon haben, das Rasseln nun verbessert?

Gruß, Alex



Hi Alex,

genau...ich hatte ihm das Problem per e-mail geschildert. Ein paar Tage später kam dann der Anruf von ihm mit der Bitte, dass ich ihm das noch einmal schildern soll....
dies habe ich dann gemacht... er meint auch, dass man dieses Problem auf jeden Fall melden soll....( was immer er auch damit gemeint hat )
ob er dies dann als Reklamation weiter gegeben hat, weiß ich nicht.....
Es sind keine 2 Stunden vergangen und ich habe einen erneuten Anruf von ihm bekommen, wobei er mir dann mitgeteilt hat, dass er sich bei Audi informiert habe und dass ein Softwareupdate abrufbar sei.....

Dies bekomme ich dann am Donnerstag draufgespielt

Also alles absolut unkompliziert....

Laut Tobi21 soll es ja zur Zeit noch zur Beseitigung des Rasselns geführt haben....
Ich lasse mich mal überraschen.....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

...dto.
Habe letzten Fr ein MOV mit dem Rasseln meinem Servicemeister gegeben - der hat es an Audi geschickt - heute früh war die Antwort da - zusammengefasst folgendes:
"...Problem bekannt. Bei Temperaturen zwischen 0..15° wird der Öldruck abgeregelt, dies kann zu Schwingungen im Kettentreib führen...; wird durch SW-Update auf vollen Druck ab Start gesetzt..."

Man muss hierzu anmerken, dass die erste Gen. des 2.5TFSI keine Öldruck-Regelung hatte und diese erst mit einer verschärften Emissionsstufe des Motors/Fz eingeführt wurde.

Werde morgen die ECU flashen lassen (SW wird während der Reprogrammierung online von Audi gezogen) - geht recht schnell und unkompliziert, man kann darauf warten...

lerri
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

lerri said:
.Bei Temperaturen zwischen 0..15° wird der Öldruck abgeregelt, dies kann zu Schwingungen im Kettentreib führen...
lerri

Vielleicht höre ich deshalb bei mir nichts, meiner steht immer in der Garage, und wegen der hohen Temperaturen, kühlt die auch nicht richtig ab..... dann müsste ich mal draussen parken und morgens starten.. aber dann greift der Marder mein Auto an :alex_03_neutral:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Mhhhh Eric, mein RS3 steht auch in der Garage... die ist auch immer relativ aufgeheizt....
wenn ich dann morgens raus fahre und über 2000 U/min gehe, rasselt es trotzdem....

mhhhhh sehr merkwürdig.... vielleicht hast Du Glück....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hi,
also meiner steht auch immer in der Garage und rasselt bei jedem Kaltstart (auch bei über 20° Temp.). Soviel zur Aussage von Audi....,

View My Video
Gruß
Dirk
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Der Öldruck wird oberhalb ~0° auf eine kleine Stufe geschaltet. Unterhalb auf eine große Stufe. So müsste es heißen.

Dahinter steht aber ein richtiges Kennfeld. So wird z.B. unter Last der Öldruck auf die hohe Stufe geschaltet und ohne Laste bleibt auch bis ca. 4500 1/min die kleiné Stufe bestehen...und und und

Mit dem neuen Update soll nun auch die große Druckstufe beim Start oberhalb 0° zur Verfügung stehen.

Das ändert aber dennoch nicht, dass der Spanner leer läuft!! Bei jedem Start muss der Spanner also befüllt und entlüftet (selbsttätig) werden. Mit der großen Druckstufe geht das halt einfach nur schneller!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Chris_Harz said:
Der Öldruck wird oberhalb ~0° auf eine kleine Stufe geschaltet. Unterhalb auf eine große Stufe. So müsste es heißen.

Dahinter steht aber ein richtiges Kennfeld. So wird z.B. unter Last der Öldruck auf die hohe Stufe geschaltet und ohne Laste bleibt auch bis ca. 4500 1/min die kleiné Stufe bestehen...und und und

Mit dem neuen Update soll nun auch die große Druckstufe beim Start oberhalb 0° zur Verfügung stehen.

Das ändert aber dennoch nicht, dass der Spanner leer läuft!! Bei jedem Start muss der Spanner also befüllt und entlüftet (selbsttätig) werden. Mit der großen Druckstufe geht das halt einfach nur schneller!

Das würde erklären, dass bei mir das Rasseln trotz Update nicht ganz weg ist.
Habe es seltener und weniger oft. Aber heute habe ich es wieder leicht gehört. :-(
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Tobi21 said:
Chris_Harz said:
Der Öldruck wird oberhalb ~0° auf eine kleine Stufe geschaltet. Unterhalb auf eine große Stufe. So müsste es heißen.

Dahinter steht aber ein richtiges Kennfeld. So wird z.B. unter Last der Öldruck auf die hohe Stufe geschaltet und ohne Laste bleibt auch bis ca. 4500 1/min die kleiné Stufe bestehen...und und und

Mit dem neuen Update soll nun auch die große Druckstufe beim Start oberhalb 0° zur Verfügung stehen.

Das ändert aber dennoch nicht, dass der Spanner leer läuft!! Bei jedem Start muss der Spanner also befüllt und entlüftet (selbsttätig) werden. Mit der großen Druckstufe geht das halt einfach nur schneller!

Das würde erklären, dass bei mir das Rasseln trotz Update nicht ganz weg ist.
Habe es seltener und weniger oft. Aber heute habe ich es wieder leicht gehört. :-(

Das würde ja bedeuten das es bei den Leuten schlimmer wird, die sehr "dünnes" Öl fahren.
Also bei 0W-50 oder 5W-50 sollte es dann schlimmer werden.
Es sei denn das das Öl schneller im Spanner für den Druckaufbau ankommt?
Ist schon merkwürdig, es sollten vielleicht alle die das Problem haben, mal aufzeigen welches Öl sie im Auto haben. :boys_0137:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Rappel said:
Das würde ja bedeuten das es bei den Leuten schlimmer wird, die sehr "dünnes" Öl fahren.
Also bei 0W-50 oder 5W-50 sollte es dann schlimmer werden.
Es sei denn das das Öl schneller im Spanner für den Druckaufbau ankommt?
Ist schon merkwürdig, es sollten vielleicht alle die das Problem haben, mal aufzeigen welches Öl sie im Auto haben. :boys_0137:

Ich habe es erst einmal "ausprobiert" - im Kaltlauf mal kurz auf 2000 U/min. Sonst noch nicht aufgefallen.
Ich bin Freitag bei meiner Werkstatt und wechsele von Castrol Erstbefüllung auf Mobil 1 New Life 0W40.
Habe jetzt knapp 4000km.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Rappel said:
Tobi21 said:
Chris_Harz said:
Der Öldruck wird oberhalb ~0° auf eine kleine Stufe geschaltet. Unterhalb auf eine große Stufe. So müsste es heißen.

Dahinter steht aber ein richtiges Kennfeld. So wird z.B. unter Last der Öldruck auf die hohe Stufe geschaltet und ohne Laste bleibt auch bis ca. 4500 1/min die kleiné Stufe bestehen...und und und

Mit dem neuen Update soll nun auch die große Druckstufe beim Start oberhalb 0° zur Verfügung stehen.

Das ändert aber dennoch nicht, dass der Spanner leer läuft!! Bei jedem Start muss der Spanner also befüllt und entlüftet (selbsttätig) werden. Mit der großen Druckstufe geht das halt einfach nur schneller!

Das würde erklären, dass bei mir das Rasseln trotz Update nicht ganz weg ist.
Habe es seltener und weniger oft. Aber heute habe ich es wieder leicht gehört. :-(

Das würde ja bedeuten das es bei den Leuten schlimmer wird, die sehr "dünnes" Öl fahren.
Also bei 0W-50 oder 5W-50 sollte es dann schlimmer werden.
Es sei denn das das Öl schneller im Spanner für den Druckaufbau ankommt?
Ist schon merkwürdig, es sollten vielleicht alle die das Problem haben, mal aufzeigen welches Öl sie im Auto haben. :boys_0137:

Wie kommst du darauf, dass ein 50er Öl dünner ist? Ganz im Gegenteil...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

So,
mein Update ist nun auch aufgespielt.... hat ca. 45 Minuten gedauert...
Verändert am Verhalten hat sich, soweit ich das beurteilen kann, nichts.... die 250 km/h hat er danach auch ohne Mühen geschafft.... Schneller konnte ich nicht, da ich auf der BAB böse ausgebremst wurde.... :aaaah:
Auch wenn es nicht hier hin gehört.... die Bremsen haben absout klasse funktioniert.........


bin mal gespannt, wie es beim ersten Mal Kaltstart aussehen wir.... bin aber zuversichtlich......
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Rennsemmel3 said:
So,
mein Update ist nun auch aufgespielt.... hat ca. 45 Minuten gedauert...
Verändert am Verhalten hat sich, soweit ich das beurteilen kann, nichts.... die 250 km/h hat er danach auch ohne Mühen geschafft.... Schneller konnte ich nicht, da ich auf der BAB böse ausgebremst wurde.... :aaaah:
Auch wenn es nicht hier hin gehört.... die Bremsen haben absout klasse funktioniert.........


bin mal gespannt, wie es beim ersten Mal Kaltstart aussehen wir.... bin aber zuversichtlich......
Du hälst uns ja auf dem laufenden :88n:
Hoffe aber, dass dein Rasseln dann weg ist. :aufgeben:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Also, habe heute den ganzen Tag auf der Arbeit gestanden und nach Feierabend habe ich den Wagen gestartet... Wie üblich Kaltstart auf ca1400 U/min und dann mehrmals auf 2200 U/min gedreht und siehe da kein Rasseln..... Hoffe, dass es so bleibt.....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

heute morgen habe ich wieder während des Kaltstartes die Motordrehzahl kurzzeitig auf 2200 Umdrehungen gebracht und wieder kein Rasseln festgestellt...

Für alle die es interessiert der Code für das Update lautet:

01A098
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Rennsemmel3 said:
heute morgen habe ich wieder während des Kaltstartes die Motordrehzahl kurzzeitig auf 2200 Umdrehungen gebracht und wieder kein Rasseln festgestellt...

Für alle die es interessiert der Code für das Update lautet:

01A098

Dann ist das Problem ja gelöst. Dann kannst du dich wieder dem tunen widmen :biggrinn:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

freut mich zu hören, Otmar!!

Meiner kommt übernächste Woche dran, dann ist mein Meister wieder aus dem Urlaub zurück, jemand anderes lasse ich nicht dran!!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

EKK said:
freut mich zu hören, Otmar!!

Meiner kommt übernächste Woche dran, dann ist mein Meister wieder aus dem Urlaub zurück, jemand anderes lasse ich nicht dran!!

für unser Auto nur das, ehm den Besten :biggrinn:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ist das Update denn jetzt offiziell freigegeben?

Bevor ich nun zu meinem Autohaus hinfahre und die nachschauen und es kein Update gibt...

Hatte mit denen telefoniert, die meinten die müssten den Wagen da haben um das in Erfahrung zu bringen....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

SoniX said:
Ist das Update denn jetzt offiziell freigegeben?

Bevor ich nun zu meinem Autohaus hinfahre und die nachschauen und es kein Update gibt...

Hatte mit denen telefoniert, die meinten die müssten den Wagen da haben um das in Erfahrung zu bringen....


Also ich hatte alles telefonisch gemacht... Das Auto musste nur am Tag des Updates dort sein.... Sonst nicht....
Denke schon dass es offiziell ist, sonst hätte ich es bestimmt nicht bekommen....

Tja Eugen und Eric, hoffe, dass es so bleibt.... :boys_0136:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

SoniX said:
Ist das Update denn jetzt offiziell freigegeben?

Bevor ich nun zu meinem Autohaus hinfahre und die nachschauen und es kein Update gibt...

Hatte mit denen telefoniert, die meinten die müssten den Wagen da haben um das in Erfahrung zu bringen....


Es ist offiziell, war am Dienstag kurz bei Audi und die wollten es schon machen aber das hätte zu lange gedauert!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

...das Update wurde am 6.7. freigegeben - wird online vom Audi-Server gezogen, während das Fz am Tester hängt...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Danke für Eure Antworten. Sitze gerade bei Audi und das Update wird aufgespielt.

Mal schauen wie lange das dauert....;)
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Dann mal viel Glück :biggrinn:
Bitte berichte mal ob sich was ändert...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Update war schnell durch ich werde es die nächsten Starts mal beobachten. Wobei ich das die letzten 2 Wochen auch nicht
mehr hatte. Lag ggf. an den gestiegenen Temperaturen. Aber ich beobachte...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Wie ist das denn mit dem Update.
Kann ich davon ausgehen, wenn ich meinen Montag abhole, das es schon drauf ist?
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

RS3 Burner said:
Wie ist das denn mit dem Update.
Kann ich davon ausgehen, wenn ich meinen Montag abhole, das es schon drauf ist?

Hallo,

glaub ich eher nicht das es schon drauf ist.
Das Update ist erst seit letzter Woche für den Service verfügbar und Dein RS wird sicherlich vorher gebaut sein.
Wenn Du Glück hast haben die Audianer das Update bei Neuwagenfertigung zuerst einlaufen lassen und später erst für den Service freigegeben.

Gruß

Markus
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hallo zusammen,

mein Provisorium (Widerstandsbeschaltung) ist seit letzter Woche ausgebaut und das Update installiert.
Ich werde dieses in den nächsten Wochen genau beobachten weil ja die Widerstandsbeschaltung bei mir nichts gebracht hat.
Was ich jetzt schon sagen kann ist dass in der Kaltstartphase meiner Meinung nach der Motor leiser läuft. Rasseln hat ich seit
Update nicht mehr werde diese aber genau beobachten.

Gruß
Peter
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hat schon jemand mit einem Motorentuning das Update von Audi aufspielen lassen und wie wird dabei vorgegangen? Zuerst die originale Software drauf und erst dann das Update machen lassen? Mein Freundlicher meinte, man müsse mit der originalen Software auftauchen, da ansonsten das Steuergerät flöte gehen könnte....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hallo Marcel,
meiner hat mich auch gefragt, ob mein RS leistungsgesteigert sei... Denn damit würde das Update nicht funktionieren.... Wird dann wohl in irgend einer Art ein Problem darstellen...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich wurde auch gefragt ob meiner Leistungsgesteigert ist...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Arcade said:
Hat schon jemand mit einem Motorentuning das Update von Audi aufspielen lassen und wie wird dabei vorgegangen? Zuerst die originale Software drauf und erst dann das Update machen lassen? Mein Freundlicher meinte, man müsse mit der originalen Software auftauchen, da ansonsten das Steuergerät flöte gehen könnte....

Hallo Arcade,

Ja das update darf nur auf die original Software aufgespielt werden, also tuning deaktivieren, update machen und dann tuning wieder aktivieren.
Ich habe dies von meinem freundlichen und ABT bestätigen lassen und werde das prozedere
diesen Freitag bei ABT Dübendorf durchführen lassen.
Und so Gott will auch das ABT Zerstöring in ein akzeptables Tuning abändern, ein tuning spezialist aus DE ist vorort und sollte was können, was noch zu beweisen ist.

Gruss
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

das ist wieder ein Argument für die KW-Systems-Box :boys_0120:

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hallo zusammen,

und schon mal Danke für die vielen Infos.
Habe letzten Dienstag nochmal gezielt wegen dem Software - update bei meinem Händler nachgefragt.
Er wollte sich erkundigen und habe bis heute keinen Rückruf erhalten. Also weiß er anscheinend noch nichts davon.
Sollte ich wohl morgen nochmal nachhaken, wo ich nun immerhin schon den Update Code weiß.
Das man sich bei Audi immer selber um den ganzen Zeug kümmern muss???!!! Echt ärgerlich.

Gruß, Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Morgen zusammen,

wie schafft ihr das nur mit dem Softwareupdate??? Ich habs immer noch nicht. Habe fast den Eindruck die wehren sich dagegen
auf meine Anweisung hin bei Audi nach zu fragen und was zu unternehmen.
Habe letzte Woche beim Freundlichen nachgefragt, ihm das Problem des Steuerkettenrasselns erklärt und ihm gesagt, das man da ganz gezielt bei
Audi nachfragen muss und er bitte deswegen ein Ticket an Audi stellen soll. Bis heute kein Rückruf.
Habe dann heute nochmal selber angerufen und einen anderen Freundlichen dran gehabt, der aber auch partou von nichts
weiß, in seinem System unter meiner Fahrgestellnummer keine Aktion finden kann und deshalb für meinen RS3 auch nichts
zu machen ist. Auf meine Erklärung hin, dass ich dieses Steuerkettenrasseln habe und es ein Softwareupdate gibt, von welchem
ich bereits auch schon die Nummer weiß, kann er mir nichts bestätigen. Woher ich denn das wüsste usw... Sah sich nicht genötigt
etwas zu unternehmen, in seinem System steht ja nichts drin. Versuche es morgen nochmal bei dem anderen.
Muss wohl mal wieder meine Position als Kunde wahr nehmen und erläutern, dass der RS3 mein Eigentum ist, teuer war und
deswegen gemacht wird, was ich anordne, egal, ob er das für nötig hält und ob es in seinem System steht.
Hatte mehr von meinem Händler gehalten bis jetzt. Wenn das nicht besser wird muss ich wohl wechseln.
Wie läuft das so bei euch wenn ihr Probleme mit dem RS3 habt?

Gruß, Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Also Alex ich kann nur sagen, dass mein Händler sehr bemüht ist und wirklich alles macht, um mich zufrieden zu stellen....
Ich musste ihm nie meine Position als Kunde verdeutlichen.... einfach ein paar nette Gespräche im Vorfeld mit ihm geführt meine Wünsche geäußert und es läuft wirkllich super...
Dazu muss ich sagen, dass ich den Wagen nicht bei ihm gekauft habe...

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht allzu viele Probleme mit dem Wagen habe....
Es war bis dahin kein Problem, beim 1. Ölwechsel mein Öl selbst mitzubringen.
Ein Problem mit einer Felge wurde zu meiner besten Zufriedenheit gelöst und
das Update für das Steuerkettenrasseln wurde umgehend angefordert und aufgespielt.....

Ich hatte ja auch mal das Problem mit den Aufnahmestellen für die Arme der Hebebühne ( hier hat mein Händler die Arme nicht auf die dafür vorgesehenen Punkte angesetzt ). Dies wurde dann aber auch zu meiner Zufriedenheit gelöst....

Also alles in allem sehr zufrieden.....
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hi nochmal,

gekauft habe ich den Wagen auch nicht bei meinem Freundlichen.
Und der Mitarbeiter, bei dem ich das letzte Mal war, war schwer in Ordnung.
Soweit auch alles freundlich. Aber bei dem einen oder anderen Mitarbeiter hat
man immer mal wieder das Gefühl, dass es ihnen nicht so recht passt, wenn
man vom "überhabenen Weg der Audi" abweicht. Seien es mitgebrachtes Öl, oder
zwei Ölwechsel im Jahr usw. Oder eben auch heute, der wollte nicht verstehen warum ich
darauf beharre, dass er bei Audi wegen des Softwareupdates nachfragen soll. Weil er doch nichts darüber im System finden kann und mein Wagen somit nicht betroffen sei.
Das ich dieses Steuerkettenrasseln aber habe und es keinen RS3 gibt, der nicht betroffen wäre, hat er nicht verstanden. Vom Forum halten viele nicht sehr viel und versuchen
alles herunter zu spielen. Kennst die Argumente ja: noch nie gehört, noch nie gesehen, Einzelfall.
Wahrscheinlich sollte ich ihn mal fragen wieviele RS3 Kunden er ausser mir schon hatte. Ich denke, dass ich durchs Forum, auch wenn bei weitem nicht alle gebauten RS3
Mitglied sind, doch deutlich mehr Überblick über die Probleme und Krankheiten dieses Wagens habe als er. Die sehen uns wahrscheinlich eher wie chronisch Kranke bzw.
übersensible oder pingelige Leute.
In der Werkstatt war ich einige Male, vor allem in den ersten Monaten als ich den Wagen neu hatte.
Aber was soll ich machen wenn immer wieder irgend ein Problem auftaucht. Will und
muss es ja beheben lassen.
Gilt das Softwareupdate nur für bestimmte Baureihen der Motoren bzw. Fahrgestellnummern,
weil sie sich so sehr sträuben, bei Audi deswegen nach zu fragen und drauf beharren, dass
in ihrem System zu dieser Fahrgestellnummer keine Arbeitsanweisung zu finden ist?

Gruß, Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Kann mich Otmar nur anschließen!! So viel wie ich weis, ist die neue Software sogar im "System eingestellt, müßte also jeder Audi-Partner der Ahnung hat darauf zugreifen können!!??
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich bekomme das neue Update mit meinem kommenden Service automatisch in der nächsten Woche. Mal sehen ob das wa bringt.
 
Back
Top Bottom