8PA Schweizer Tuner?

Arcade

Top User
Joined
Jun 6, 2011
Messages
2,721
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo an alle Schweizer!

Wie es ja allen Schweizern bekannt sein sollte, bietet die AMAG nur die Abt-Sportsline in Lyssach mit Garantieerhalt an. Doch bei der angebotenen Stufe 1 wird nebst dem Chip auch ein grösserer Ladeluftkühler verbaut. Dies heisst vor allem Kosten in der Höhe von 6'500 Sfr.!! Nach meiner Anfrage bei Abt bekam ich die Antwort, der grössere LLK sei nötig, da grössere Wärme entstehe und dies für die Garantie verlangt wird.....
Insbesondere da ich mit Abt schon bei meinem S3 keine guten Erfahrungen gemacht habe, liebäugle ich eigentlich eher mit Sportec in Höri. Die bieten in etwa dieselbe Leistung an (ohne LLK) für 2'700 Sfr.! Doch da hat man ja eben die AMAG-Garantie nicht mehr dabei.

- Abt Sportsline (Diese TTRS Angaben sollten identisch mit dem RS3-Daten sein)
- Sportec Höri

Hat jemand schon ein Tuning in der Schweiz gemacht?
Was meint Ihr zum Thema?

Danke mit Gruess, Arcade
 
Habe noch keine Erfahrung mit den Tunern..Habe aber Sportec bei der Auto Zueri angehauen wegen der Garantie. Laut Mitarbeiter der Sportec ist es genau gleich ob ABT oder Sportec, bei beiden Tunern übernehmen diese die Garantie (nicht AMAG..).. Aus irgend einem Grund wird ABT einen grösseren LLK verbauen...Und 6500.- sind mir eindeutig zuviel!!
Und wäre kein Unterschied betreffend Werksgarantie..
Wer's glaubt :boymarionette:
 
ABT ist sicher teuer :boys_0132: und über die Qualität des Tunings hört man Verschiedenes. Es ist aber schon so, dass ABT das einzige Tuning in der Schweiz ist, welches von der AMAG voll akzeptiert ist :gnmond: . Wenn Du ein anderes Tunig hast, ist zum Beispiel eine Garantieverlängerung über AMAG (Car Life Plus und Quality1) nur schwer möglich. Das wirkt sich natürlich wieder negativ auf den Wiederverkaufspreis aus. Oder anderst gesagt: Bei ABT besteht die Möglichkeit etwas von den Kosten zurückzubekommen, bei anderen Tunern hast du eher noch Zusatzkosten (Speziell bei einem "ehrlichen" Verkauf / Eintausch über die AMAG).
 
pistolpit said:
... .Wenn Du ein anderes Tunig hast, ist zum Beispiel eine Garantieverlängerung über AMAG (Car Life Plus und Quality1) nur schwer möglich. Das wirkt sich natürlich wieder negativ auf den Wiederverkaufspreis aus.

ich denke mal, jedes Motor-Tuning wirkt sich negativ auf den Wiederverkauf aus.

Gruß Roland
 
cashburner said:
ich denke mal, jedes Motor-Tuning wirkt sich negativ auf den Wiederverkauf aus.
Gruß Roland

Das ABT-Tuning könnte man direkt in einen Leasing-Vertrag integrieren, wodurch dann ein Restbetrag erhalten bliebe.

Aber: Mein Freundlicher rät mir von einem Tuning beim RS3 eher ab, da mann sich sehr schnell wieder an die Mehrleistung gewöhnt. Hat er wahrscheinlich recht. Und wenn ich die gemessenen Daten von getunten und nicht getunten RS3 sehe, gibt es vorallem im Bereich des Durchzugs keine grossen Differenzen, ja sogar das Gegenteil ist in den Gängen 6 und 7 der Fall.
 
Habe mir auch schon gedanken gemacht welchen Tuner ich nehme aber für mich kommt jetzt nur noch abt in frage... ist zwar teuer aber garantie muss sein den bei diesem auto könnte es schnell sehr teuer werden....

Habe aber an der Auto Zürich Ausstellung mit einem von Sportec gesprochen und die bieten jetzt auch für zusätzlich 500sFr. eine komplette garantie an.....Da dachte ich zuerts das wäre ja toll den so würde es immer noch viel günster als bei abt!!

ABER: Die Garantie übernimmt Sportec nur wenn sie auch feststellen das es durch das Chiptunig passiert ist!
also denke ich mir da könnte es dan schon ein paar problemfälle geben...
Angenommen mit dem Getriebe oder weiss was ich ist etwas und Sportec sagt das hat nichts mit dem Chiptunig zu tun also muss man zu AMAG aber wenn die merken da ist ein Chip von Sportec verbaut dann können die dan auch sagen keine Garantie mehr... :aaaah:
klar man müsste einfach das Auto wieder in Originalzustand bringen dan sehn die das auch nicht mehr aber ich wohne in St.Gallen und wenn ich jedes mal nach Höri müsste wäre blöd, und ausserdem arbeitet ein Freund von mir in der GNG Gargage in Gossau und die haben da einen spezialisten für ABT und die empfehlen mir klar ABT... :biggrinn:

Alse es ist schon sehr schwierig zum sich entscheiden da man bei abt wirklich sehr viel bezahlt und so wie ich gelesen habe ist es ja auch nicht immer gut geworden....Hoffe mal da kommt wieder so ein testbericht wie beim S3 von MTM,Abt und Sportec... :aufgeben: :biggrinn:
 
Ich darf nun seit letzten Wochenende meinen RS3 richtig fordern und muss sagen, der geht wirklich ja wie an der Schnur gezogen. Klar, man kann ja nie genug Leistung haben. Auch habe ich ja mal gelesen, dass die Serienleistungen eher nach oben streuen. Sollte man also bei RS3 mit theroretischen Serienangaben 340PS / 450 Nm sogar z.B. 360 PS / 480 Nm messen, wird ja das Tuning nicht auch automatisch anstelle von z.B. 400 PS / 550 Nm die Mehrleistung 420 PS / 580 Nm aufweisen. Also lasse ich besser die Finger von einem Tuning und werde eher nur die AGA ersetzen und den Sound dazu geniessen, oder verliert man damit auch die Garantie?
PS: ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt?!
 
Servus Arcade,

Was würdest du den für eine AGA darunter schnallen ? aber Garantieverlust wegen einer anderen AGA denke ich weniger.....
Meiner Meinung nach, kann man alles was ein CH-Siegel hat, den Austausch gleich seinlassen und die Orig. fahren.
Da schmeisse ich die Kohle lieber in den Tank.

"Ich bin nicht ganz unbekannt bei der Ordnungshüter und Baslergerichten :boyboxen: ich hatte schon ein paar Gerichtliche verfahren am Hals.
bin mir noch nicht ganz schlüssig den RS3 einfach so zu fahren wie er ist, nur kleine Optische Änderungen.
 
@joebar; ich habe bisher nur Details der AGA von Sportec gelesen (siehe unter: AGA Sportec). Doch der Preis ist auch nicht ohne. Bin mir einfach nicht sicher ob ich es tun soll oder nicht. Seit ich meinen RS3 habe, ist jeweils das erste was ich nach dem Einsteigen mache, das Radio ausstellen und den S-Knopf rein...... doch auch dieser Sound ist mir noch etwas zu lasch.....!
 
Arcade said:
@joebar; ich habe bisher nur Details der AGA von Sportec gelesen (siehe unter: AGA Sportec). Doch der Preis ist auch nicht ohne. Bin mir einfach nicht sicher ob ich es tun soll oder nicht. Seit ich meinen RS3 habe, ist jeweils das erste was ich nach dem Einsteigen mache, das Radio ausstellen und den S-Knopf rein...... doch auch dieser Sound ist mir noch etwas zu lasch.....!


Sportec ist eben immer etwas teurer.
Man zahlt wie bei Abt dann auch den Namen mit.

So eine Sport Anlage ist schon was feines. Da macht das runter schalten immer noch einmal soviel Spaß.
Ich schalte meist vor den Kurven manuel runter um den Sound beim Zwischengas zu hören :biggrinn:

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
Arcade said:
@joebar; ich habe bisher nur Details der AGA von Sportec gelesen (siehe unter: AGA Sportec). Doch der Preis ist auch nicht ohne. Bin mir einfach nicht sicher ob ich es tun soll oder nicht. Seit ich meinen RS3 habe, ist jeweils das erste was ich nach dem Einsteigen mache, das Radio ausstellen und den S-Knopf rein...... doch auch dieser Sound ist mir noch etwas zu lasch.....!


Sportec ist eben immer etwas teurer.
Man zahlt wie bei Abt dann auch den Namen mit.

So eine Sport Anlage ist schon was feines. Da macht das runter schalten immer noch einmal soviel Spaß.
Ich schalte meist vor den Kurven manuel runter um den Sound beim Zwischengas zu hören :biggrinn:

Gruß

Marcel

Mach ich auch so und das ohne Sportabgasanlage, macht auch höllisch Spaß. :biggrinn:
 
oder wie ich es plane zu machen, wenn ich mich wieder an die Power des Wagens gewöhnt habe: mann fahre für eine Woche einen
250px-Renault_twingo_1.jpg

oder so, danach fährt man im Audi wieder wie in einer Rakete ;)
 
Vielleicht um das Rätsel aufzulösen wieso AMAG nur Abt 100%ig Akzeptiert.
Abt und Audi(Importeur ist AMAG) arbeiten Eng miteinander zusammen, auch wenn es nicht so scheint.
Es ist ein geben und nehmen. Auch ist zu sagen das oftmals auch die Leute selber dran schuld
sind das die Motoren Hops gehen.
Abt zieht sich Erfahrungen nicht einfach aus dem Finger,da steckt wirklich Arbeit drin.
Ich will hier keine Werbung machen!
Gerne kann ich euch anbieten Hans Jürgen Abt persönlich zu fragen, wieso weshalb warum.
Aber mal ehrlich man kauft nen Auto für über 80000CHF und dann stören einen da noch knapp 7000CHF.
Wer über die paar Kröten noch jammert muss echt am Hungertod Nagen.
 
@DTimi23; es stellte sich nicht die Frage ob ich das Geld dazu habe oder nicht, und auch nicht um ein JAMMERN, nein, es geht darum, dass ich mit meinen letzten Erfahrungen bei ABT einfach unzufrieden war. Mein voriger Wagen, ein S3/8P, lief nie richtig rund. Diverse Updates und Test brachten einfach keine Zufriedenheit. Und wenn da soviel Arbeit drin liegt, warum brachten sie es dann nie Zustande? Und genau deshalb will und werde ich nicht mehr zu ABT gehen. Da interessiert mich ein "Herr Hans Jürgen Abt" überhaupt nicht.....!!!
PS: Dass die AMAG und die ABT-Sportsline Schweiz zusammenarbeiten scheint irgendwie auch logisch. Denn für mich sind beide Firmen nicht das gelbe vom Ei. Das ist und bleibt meine Meinung, und damit stehe ich ganz bestimmt nicht alleine da!
 
Aber mal ehrlich man kauft nen Auto für über 80000CHF und dann stören einen da noch knapp 7000CHF.
Wer über die paar Kröten noch jammert muss echt am Hungertod Nagen.[/quote]

Den Satz kann ich nicht nachvollziehen. Tut mir leid...
Kein weiterer Kommentar
 
DTimi23 said:
.
Aber mal ehrlich man kauft nen Auto für über 80000CHF und dann stören einen da noch knapp 7000CHF.
Wer über die paar Kröten noch jammert muss echt am Hungertod Nagen.


Diese Aussage ist komplett daneben
 
Stevens said:
DTimi23 said:
.
Aber mal ehrlich man kauft nen Auto für über 80000CHF und dann stören einen da noch knapp 7000CHF.
Wer über die paar Kröten noch jammert muss echt am Hungertod Nagen.


Diese Aussage ist komplett daneben


Seh ich genau so.
Daher jetzt bitte sachlich und mit gegenseitigem Respekt weiter.
Die letzten 2 Beiträge habe ich schon mal gelöscht :10hallo2:

Gruß

Marcel
 
So, nun ist mein RS3, trotz meiner ersten Abneigungen, durch die Tuningschmiede gelaufen. Da ich nur bei Sportec ein gutes Gefühl habe, gings heute, im Anschluss an die bereits schon vor 4 Wochen verbaute SportAGA, nun an die Stufe 1. Gewohnt sehr professionell wurde zuerst eine Eingangsmessung gemacht. Etwas Enttäuschend dann aber das Resultat (330 PS / 470 Nm). Die Endmessung hat das ganze dann doch wieder etwas ausbalanciert (Knappe 400 PS, dafür aber 580 Nm). Das schöne am ganzen ist die saubere und stetige Leistungsentfaltung. Ich konnte den Wagen heute Abend zwar noch nicht vollends austesten, bin aber schon bei den wenigen kurzen Gasschüben überzeugt von der Mehrleistung. Zusammen mit der SportAGA macht der RS3 so einfach viel mehr Spass als im originalen Zustand.......
Werde über meine kommenden Erfahrungen, bei bedarf, gerne berichten!
PS: AGA und Stufe 1 mit CH-Gutachten für den Eintrag beim Strassenverkehrsamt!
 
ich empfehle dir sportec - hatte beim s3 8p nur probleme mit dem abt chip wobei ich vom golf r (sportec) einfach nur schwärmen kann. sportec ist zwar meiner meinung nach total überteuert, aber wenigstens stimmt danach auch die qualität. der golf r geht ab wie ne sau und hatte noch nie probleme damit... einfach nur top
 
Tobi21 said:
330PS???? :boyboxen:
Ich dachte die streuen alle nach oben! :boys_0137:





............ Und das trotz Sport AGA??????
Hätte da wohl auch an einiges mehr an Serienleistung gedach !!!! ????
 
Rennsemmel3 said:
Tobi21 said:
330PS???? :boyboxen:
Ich dachte die streuen alle nach oben! :boys_0137:





............ Und das trotz Sport AGA??????
Hätte da wohl auch an einiges mehr an Serienleistung gedach !!!! ????
vielleicht wegen AGA, die noch nicht richtig angepasst war ??
 
Das mit der "Streuung der Serienleistung nach oben" habe ich auch immer wieder gehört. Doch faktisch habe ich dazu bis heute noch sehr selten effektive Eingangsmessungen einsehen können...... Ich würde gerne mal sehen, wenn alle eine Eingangsmessung an ihrem RS3 machen würden und danach die Fakten auf den Tisch legen würden.....
 
Wenn ich meinen im März bekomme und ihn entsprechend eingefahren habe, werde ich eine Messung auf einem bei mir nahegelegenen Allradprüfstand durchführen lassen....
das habe ich mit jedem meiner Fahrzeuge geamacht....

Alle meiner BMW´s habe in der Serie nach oben gestreut... der 330d 10 PS und 25 NM und der 323i sogar 22 PS....
 
Ich würde erst eine Messung machen wenn ich wüsste das auf dem gleichen Prüfstand schon mal das selbe Fahrzeug gemessen wurde (wenn möglich noch die selben Bedingungen (Temperatur) ) . Denn ich habe lieber nur 310 gemessene PS wenn das gleiche Fahrzeug schon mal mit 305 PS gemessen wurde, wie ein Fabelwert von 370 PS wo ich absolut keinen Vergleich habe ob diese Messung jetzt annähernd der Realität entspricht .
 
kniipser said:
Ich würde erst eine Messung machen wenn ich wüsste das auf dem gleichen Prüfstand schon mal das selbe Fahrzeug gemessen wurde (wenn möglich noch die selben Bedingungen (Temperatur) ) . Denn ich habe lieber nur 310 gemessene PS wenn das gleiche Fahrzeug schon mal mit 305 PS gemessen wurde, wie ein Fabelwert von 370 PS wo ich absolut keinen Vergleich habe ob diese Messung jetzt annähernd der Realität entspricht .
Sorry, vielleicht bin ich dafür zu dumm, aber ich verstehe deine Aussage auch nach dem vierten Mal lesen noch nicht...... ?!
 
Mein RS3 310 PS
Anderer RS3 305 PS selber Prüfstand ich glücklich

Mein RS3 370 PS kein Vergleichsfahrzeug ich nix wisse was bedeute
 
Also für mich wären das dann 370 PS... Kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Fz auf zwei unterschiedlichen Leistungsprüfständen 40 PS unterschied sein kann?????
 
kniipser said:
Mein RS3 310 PS
Anderer RS3 305 PS selber Prüfstand ich glücklich

Mein RS3 370 PS kein Vergleichsfahrzeug ich nix wisse was bedeute


:boygeige:
 
So, bin heute mal ins liebe Nachbarsland gefahren um die Deutsche Autobahn zu räubern. Mit meinem RS3 von Sportec gepackt (AGA und Stufe 1 mit 400 PS/580Nm) gings los. Aufgrund der starken Seitenwinde sowie den aufgezogenen Winterreifen (-240 Km/h) habe ich bewusst auf Höchstgeschwindigkeiten verzichten müssen. Eines kann ich vorwegnehmen. Er läuft um Welten besser als im Originialzustand. 0-100 Km/h konnte ich natürlich auf der Bahn nicht messen. Dafür aber von 100-200. Ich versuchte auf 100 abzubremsen, doch das ist gar nicht so einfach bei unseren lieben Deutschen Nachbarn. Als es mir dann doch einmal gelungen ist, stoppte ich die Zeit mittels FIS. Sporttaste ein (ist bei mir eh immer drinn), S-Modus und ab geht die Post. Mann Mann Mann, ich kann Euch sagen. Das Ding rennt wie die Sau. Und als ich bei 200 Km/h ankam und wieder etwas Tempo zurücknahm hatte ich Zeit auf die FIS zu schauen. Da Stand doch wirklich 9 Sekunden...... Was soll ich dazu sagen?? Wenn ich jetzt einmal alle Toleranzen berücksichtige dann rennt meiner in ca. 13-14 Sekunden von 0-200 Km/h. Ich denke das ist ein suuuuuuper Wert!!! Also ich bin Happy!. Beinahe hätte ich es vergessen zu erwähnen, aber das absolut geilste waren die Tunneldurchfahrten. Der Sound mit der SportAGA macht in jedem Tunnel echt süchtig! Danke Sportec für die tolle Leistung und die geile Soundanlage..... I love it
 
Hallo Arcade,
Habe dein rotes Baby gestern im Zeughaus Uster stehen gesehen. Sieht live noch besser aus, als auf den Fotos.
Coole Sache! :cool3: Dich habe ich leider nicht gesehen.
Wollte mal nachfragen, wie deine Erfahrungen mit dem Sportec-Tuning sind, seit du sie Anfang Jahr gemacht hast.
d.h. wieviele km bist du seitdem gefahren, irgendwelche Probleme, Eindrücke, ...

Bin nähmlich auch am liebäugeln mit der Sportec-Stufe 1.

Danke für deine Infos

Gruss Beat :biggrinn:
 
Lehmann4 said:
Hallo Arcade,
Habe dein rotes Baby gestern im Zeughaus Uster stehen gesehen. Sieht live noch besser aus, als auf den Fotos.
Coole Sache! :cool3: Dich habe ich leider nicht gesehen.
Wollte mal nachfragen, wie deine Erfahrungen mit dem Sportec-Tuning sind, seit du sie Anfang Jahr gemacht hast.
d.h. wieviele km bist du seitdem gefahren, irgendwelche Probleme, Eindrücke, ...

Bin nähmlich auch am liebäugeln mit der Sportec-Stufe 1.

Danke für deine Infos

Gruss Beat :biggrinn:
Hoi Beat
Danke für das Lob. Schade hast Du mich nicht erkannt. Bist Du denn auch mit deinem RS da gewesen?
Sportec ist für mich zurzeit das Beste in der Schweiz. Ich habe die Stufe 1 mit 5'000 km eingebaut und habe nun ca. 16'000 km auf der Uhr. Und ich kann sagen, Fahrtechnisch einfach Top.
Einzig eine Fehlermeldung erscheint im Display nach dem Motorstart für ca. 2 Sekunden. Das ist aber kein Problem und hat auch keinen Einfluss. Audi habe angeblich eine erschwerte Tuningsperre mit eingebaut, was den Tunern die Änderung am Steuergerät erschweren soll. Das Tunen selbst geht problemlos, nur die Meldung bringen sie noch nicht weg. Sportec arbeitet aber daran. Ist aber wirklich kein Problem!
Gruss, Marcel
 
hallo marcel,
leider kann ich noch nicht mit meinem vorfahren. der sollte die nächsten wochen kommen.
audi lässt sich leider zeit :eek:(
bezüglich sportec: das tönt ja alles sehr gut.
und die 2sek fehlermeldung kann man ja gut verkraften, wenn sonst alles stimmt!!

nun hoffe ich erst mal auf eine baldige lieferung, und gemütliches einfahren meines rs.

gruss beat
 
Arcade said:
So, bin heute mal ins liebe Nachbarsland gefahren um die Deutsche Autobahn zu räubern. Mit meinem RS3 von Sportec gepackt (AGA und Stufe 1 mit 400 PS/580Nm) gings los. Aufgrund der starken Seitenwinde sowie den aufgezogenen Winterreifen (-240 Km/h) habe ich bewusst auf Höchstgeschwindigkeiten verzichten müssen. Eines kann ich vorwegnehmen. Er läuft um Welten besser als im Originialzustand. 0-100 Km/h konnte ich natürlich auf der Bahn nicht messen. Dafür aber von 100-200. Ich versuchte auf 100 abzubremsen, doch das ist gar nicht so einfach bei unseren lieben Deutschen Nachbarn. Als es mir dann doch einmal gelungen ist, stoppte ich die Zeit mittels FIS. Sporttaste ein (ist bei mir eh immer drinn), S-Modus und ab geht die Post. Mann Mann Mann, ich kann Euch sagen. Das Ding rennt wie die Sau. Und als ich bei 200 Km/h ankam und wieder etwas Tempo zurücknahm hatte ich Zeit auf die FIS zu schauen. Da Stand doch wirklich 9 Sekunden...... Was soll ich dazu sagen?? Wenn ich jetzt einmal alle Toleranzen berücksichtige dann rennt meiner in ca. 13-14 Sekunden von 0-200 Km/h. Ich denke das ist ein suuuuuuper Wert!!! Also ich bin Happy!. Beinahe hätte ich es vergessen zu erwähnen, aber das absolut geilste waren die Tunneldurchfahrten. Der Sound mit der SportAGA macht in jedem Tunnel echt süchtig! Danke Sportec für die tolle Leistung und die geile Soundanlage..... I love it

Wenn ich deine tolle Erfahrungen mit Sportec lese, dann freue ich mich umso mehr auf den Sportec Besuch! Werde am Montag in Höri sein wegen Stufe 1, AGA und weitere Optionen... :88n:
 
ToniRS3 said:
Wenn ich deine tolle Erfahrungen mit Sportec lese, dann freue ich mich umso mehr auf den Sportec Besuch! Werde am Montag in Höri sein wegen Stufe 1, AGA und weitere Optionen... :88n:
noch einer mehr :biggrinn: :boys_0222: :boys_0222:

Schönen Gruß von mir an Herrn Buchmann....
 
Ja, das soltest Du in jedem Fall machen.

Grüße Herrn Buchmann senior in jedem Fall von uns, und verweise auf das Forum,
ich denke, Du hast dann dort ein "kleinwenig" anderes Standing...
 
@rs3showi & SwissRS3

Werde den Gruss sehr gerne ausrichten und selbstverständlich auf dieses Forum verweisen. Arcade hat mich bestens vorinformiert. Danke!

Habe bereits eine grosse Frage- und Optionsliste zusammengestellt, damit nichts vergessen geht ;)

Doch bevor ich heute Nachmittag zu Sportec gehe, werde ich zwei Motorsport begeisterte Kollegen treffen und mit ihnen Mittagessen gehen in der Nähe von Höri. Das Gesprächsthema könnt ihr euch ja vorstellen. ;). Dann geht es gemeinsam ins RS3 Shopping-Paradies, Sportec.

Gruss Toni
 
hoi zäme
ich bin ja auch ein tuning begeisteter und hatte bis jetzt alle autos "gemacht".
nur wegen der garantie, habe hier ja auch schon gelesen, dass es in der CH nur schon wegen tieferlegung probleme damit gab.
wenn er jetzt auch noch gechipt ist?
habt ihr keine bedenken?
 
remy911 said:
hoi zäme
ich bin ja auch ein tuning begeisteter und hatte bis jetzt alle autos "gemacht".
nur wegen der garantie, habe hier ja auch schon gelesen, dass es in der CH nur schon wegen tieferlegung probleme damit gab.
wenn er jetzt auch noch gechipt ist?
habt ihr keine bedenken?

Wenn es Garantiefälle wegen des Tunings gibt, übernimmt Sportec die zum Teil.
Ansonsten hängt alles ein wenig davon ab, wie gut Du mit Deinem :aufgeben: kannst.
Der ist derjenige, der letztlich die Bewertung des Garantieanspruchs an Audi weitergibt.
Wenn er nichts von Tuning sagt, ist das i.d.R. auch kein Problem.

Unabhängig davon ist die Garantie für mich zweitrangig. Alleine der Einbau einer manuellen Klappensteuerung oder der Einbau eines nicht originalen Navis stellt die Garantieansprüche in Frage.

Beispiele:
Du hast ein anderes Radio/Navi verbaut und Probleme mit Motor, Getriebe, Fahrwerk o.ä., dann ist das kein Problem. Sollte es aber Probleme an den Steuergeräten bzw. am CAN-Bus geben, könnte Audi behaupten, es liege am Radio und Garantieansprüche in Frage stellen. Dann bist Du in der Beweispflicht, dass das Radio auf den Fehler keinen Einfluss hatte.

Du hast eine manuelle Klappensteuerung verbaut und es gibt Probleme mit dem Fahrwerk, dann ist auch das kein Problem. Sollte aber das Motorsteuergerät defekt werden, hast Du schon verloren.

Usw....

Ich habe auch die Garantieverlängerung mitbestellt, aber eigentlich nicht eine Sekunde gezögert mein Fz. zu Sportec zu bringen - mir war das von Anfang an egal.
 
SwissRS3 said:
Ich habe auch die Garantieverlängerung mitbestellt, aber eigentlich nicht eine Sekunde gezögert mein Fz. zu Sportec zu bringen - mir war das von Anfang an egal.
Das sehe ich auch so.....
Im Endeffekt steckt man ja nicht drinnen....
und nachdem mein Auto den "Montags"-test bestanden hatte war alles klar....

bei dem Auto gehört das dazu....
.... und ich habe bis jetzt gar nix an meinen Wagen gemacht....
...das Problem sind immer diese Treffen :biggrinn: :biggrinn:
...
 
Back
Top Bottom