Schubumluftventil

turbopopel

Top User
Joined
Jul 18, 2017
Messages
3,442
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Eine Frage an die Freaks.
Welche Teilenummer hat das OEM-SUV des DAZA-Motors?
 
Last edited:
Das ist die 06H 145 710 C
 

Attachments

  • EB092267-FEC8-418D-929F-FB41982BFFB4.jpeg
    EB092267-FEC8-418D-929F-FB41982BFFB4.jpeg
    126.3 KB · Views: 45
Danke Claudio :jc_doubleup:
 
06H 145 710C Abschaltventil bis 12/2018
06H 145 710J Abschaltventil ab 12/2018 (oder 05/2019)
-> lieber das neue mit J nehmen Olaf
 
Das ist eigentlich völlig egal.
Zum DAZA gehört ursprünglich die C Variante mit der er auch ausgeliefert wurde. Die werden ja auch in vielen anderen Modellen verwendet.
 
Das stimmt schon, C war das erste, J wäre halt neuere Version welche laut ETKA verwendet wird. Wahrscheinlich kriegt man neu die C-Version gar nicht mehr.
 
Ja doch bekommst du schon, haben die üblichen Internet Teilehändler noch da. Habe ich auch schon gekauft. Aber wie gesagt ist ja egal, man kann ja auch eine spätere Variante nehmen, ich persönlich versuche immer die Komponenten so zu kombinieren, wie sie bereits funktioniert haben.
 
Hi Leute,

in einem Beitrag habe ich bereits mein Problem erwähnt und wollte mir das SUV bestellen, jedoch finde ich kein SUV welches zu meinem Fahrzeug passt.
Sobald ich die Teilenummern: 06H 145 710J, 06H 145 710C eingebe steht überall, dass es nicht für den RS3 8V passt.

Hat sich da irgendwas mit der Zeit geändert? Abgesehen davon gibt es auch keine OEM Teile, sondern nur andere Markenhersteller wie VEMO usw., die im übrigen auch nicht laut Netz zu meinem passen. 🤷‍♂️
 
Hi Leute,

in einem Beitrag habe ich bereits mein Problem erwähnt und wollte mir das SUV bestellen, jedoch finde ich kein SUV welches zu meinem Fahrzeug passt.
Sobald ich die Teilenummern: 06H 145 710J, 06H 145 710C eingebe steht überall, dass es nicht für den RS3 8V passt.

Hat sich da irgendwas mit der Zeit geändert? Abgesehen davon gibt es auch keine OEM Teile, sondern nur andere Markenhersteller wie VEMO usw., die im übrigen auch nicht laut Netz zu meinem passen. 🤷‍♂️
Mit fahrgestell nummer muss das richtige ja zu finden sein
 
Das SUV vom DAZA Motor ist das Selbe zum 2,0 TSI der Volkswagengruppe.
Das SUV der Marke Pierbug wird von Audi als OEM-Teil verbaut.
Ist also nicht verkehrt.
z.B. hier klick mich
 
Moin,
also mit HSN/TSN gab es nie ein OEM Produkt. Und wenn ihr sagt Pierbug ist der Hersteller für das OEM Teil dann würde ich darauf springen. Nur eine kurze Frage. Gibt es ein Upgrade zu dem OEM Teil. Ich meine ein solideres Produkt? Ich habe oft was von GFB DV+ gelesen. Ist das wesentlich besser als das OEM Teil oder nimmt sich dabei nicht viel?

Lg
 
Ich fahre trotz deutlicher Leistungssteigerung das originale Ventil und würde auch nur dieses wieder einsetzen. Auch in meinem damaligen, getunten 2.0 TFSI bin ich das originale gefahren. Ich kenne jemanden, und hab’s auch selbst bei ihm im Auto (2.0 TFSI mit Leistungssteigerung) erleben dürfen, dass es nach dem Verbau des GFB eine wellenförmige Beschleunigung gab. War nicht so schön. Er hat’s wieder gegen das originale getauscht, danach fuhr sich wieder normal.
 
Beim GFB DV+ gibt es bekanntlich zwei Lager, die Diskussion brauchen wir hier nicht erneut lostreten. Ich fahre mittlerweile das GFB DV+ und würde jederzeit wieder dieses verbauen.
 
@rs3mo Zum Glück entscheidest du nicht worüber wir diskutieren und worüber nicht 😉

@DerRS3 hat Informationsbedarf und ich habe ihm meine Erfahrung mitgeteilt.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen. Ich denke ich entscheide mich für das OEM Teil, da ich sowieso Serienleistung fahre. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
 
Moin,
das Schubumluftventil kann ich dir direkt von Pierburg (OE) besorgen, kostet 48€ plus Versand.
 
Alles klar,

schick mir mal ne PN.
 
und ihr seid sicher, dass das ein und das selbe ist?
 
Ja 100% kann ich euch auch ein Foto machen, wenn ich es da habe.
 
Das is das org 06H 145 710 J welches bei Audi um die 67,50 kostet
Rs3-Suv.JPG

Von Pierburg wäre es das PIERBURG 7.02901.05.0 was im Netz so zwischen 50-55€ zu finden ist.
Pierburg.JPG
 
ja habe auch schon gesehen, dass es gleich aussieht.
aber dachte nur, dass es trotzdem ein anderes sein könnte?! keine ahnung...
 
wollt ihr das SUV aus einem akuten Grund tauschen oder einfach "weil es Zeit ist"?
50€ ist ja nicht viel... sollte man das einfach Mal wechseln? habe aktuell 50tkm bei knapp 6 Jahre
wenn ja, dann das mit J oder C
 
Ich Wechsel das vorsorglich alle 20000 km.
 
Das mit dem Indexbuchstaben C hat sich in J ersetzt. Andere Indexbuchstaben deuten auf eine Änderung hin, kann sein Hersteller. Material oder auch Funktion. Allerdings muss es nicht immer besser geworden sein, siehe z.b die mechanischen SUV für S/Rs4 B5 oder 1,8t die man inzwischen nicht mehr kaufen kann nach einem Wechsel weil sie undicht sind.
 
Also ich tausche es auf verdacht, da ich das ein oder andere Problem hatte und das Steuergerät mir einen Fehler raus geschmissen hatte.

Ich hab mir das von Pierburg bestellt. Hab leider das Orginalteil nicht gefunden.

Hat jmd vllt eine Ein/Ausbau Anleitung ?
 
Im wesentlichen passt die alte 8P Anleitung vom Micha

Die haben wir meiner Erinnerung ( sry ist halt schon 10 Jahre oder so her 😁 ) nach auch bebildert in der Download Sektion.
 
bei dem Pierburg-Teil ist der der Audi-Schriftzug rausgekratzt......sicher aus lizenzrechtlichen Gründen....denke ist absolut identisch
 
Also, wie gesagt ich hab leider das Orginalteil nicht im Netz gefunden. Und bei Audi direkt es zu kaufen ist auch doppelt so teuer.

Und vielen Dank für die Anleitung ich lese mich da mal durch.
 
Also, wie gesagt ich hab leider das Orginalteil nicht im Netz gefunden. Und bei Audi direkt es zu kaufen ist auch doppelt so teuer.
Also nach meinem Mathe Kenntnisstand sind 67,50€ (Audi) zu min 50€ 17,50€ Differenz und was is daran Doppelt so teuer, vor allem weil Transportkosten wegfallen und ich es nä Taag da hab. Ansonsten das Org bei nen Händler kaufen der % gibt wie z.b https://www.avp-shop.de/
 
wenn 17€ bei der Instandsetzung eines RS3 ein Problem sind, dass man tagelang diskutieren muss.....
 
Also ich verstehe nicht warum ich mich dafür rechtfertigen muss aber gut dann machen wir das mal, um eure Gemüter zu beruhigen.

1. habe ich geschrieben, dass ich das Orginalteil im Netz nicht gefunden habe. Ergo musste ich mir einen anderen Anbieter raussuchen. Deshalb habe ich hier im Forum gefragt, wo mir im Gegensatz zu euch beiden, weitergeholfen wurde.
2. geht es mir nicht um den Preis per See, sondern darum, wie schon oben erwähnt, dass ich das Teil nicht gefunden habe. Als ich aber im Audizentrum Adlershof (Berlin) nachgefragt hatte, wurde mir ein Preis von ca. 80-90€ genannt.
Und somit zu 3. nur weil ihr irgendwelche Prozente bekommt, heißt das nicht, dass es unbedingt günstiger für mich sein muss. Da ich niemanden privat kenne, der mir Prozente einfach so schenkt. Abgesehen davon muss meine Finanziellelage nicht mit euren identisch sein nur weil ich einen RS3 fahre. Es sollte euch weniger interessieren, was ich mir leisten kann und was nicht. Ich habe im Forum nur um Hilfe gebeten. Und mir wurde geholfen. Jedoch nicht von euch beiden. @mounty65 und @videoschrotti

P.S. gut, dass du rechnen kannst. Deine Plus -Minus Künste brauche ich nicht, dass bekomme ich auch selber gut gebacken.

Schönen Abend euch.
 
Es ist mir egal was du dir leisten kannst. Ein banaler Fehler wie ein SUV ist, finde ich, keine seitenlange Konversation wert - meine Meinung - solange es kein Oldtimer ist und die originalen Ersatzteile beim Händler um die Ecke in guter Qualität zu einem vernünftigen Preis zu haben sind.
 
Finde ich auch aber das betrifft ~50% der Beiträge hier im Forum und in anderen Foren oft deutlich mehr! Aber ist doch meine bzw. jedem seine Meinung und man kann es in wenigen Sekunden weggeklickt haben also warum den "armen" DerRS3 so anpissen?
 
Servus,

dem User wurde doch geholfen und damit sollte es erledigt sein..

Gruß MichaM
 
Moderation note of | Moderationshinweis:

Es geht jetzt bitte wieder zum Topic zurück. Es wird niemand gezwungen sich zu beteiligen, alle anderen dürfen sich hier zum Thema weiter austoben 🙋‍♂️
 
selbst bei Audi direkt kann man das Pierburg Teil bestellen.
habe ich gemacht...
macht also gar keinen Sinn das Audi-Teil für paar Euro mehr zu kaufen. Das Geld werde ich mir in Zukunft sparen.
 

Attachments

  • IMG_1444.jpeg
    IMG_1444.jpeg
    1.3 MB · Views: 51
Ich habe im Forum nur um Hilfe gebeten. Und mir wurde geholfen. Jedoch nicht von euch beiden. @mounty65 und @videoschrotti
Ah ja ich hab dir nicht geholfen? Na dann frage ich mich wozu ich den Link zu einem Händler eingestellt hab der Rabatte gibt, und zwar jedem der sich da meldet. Aber gut werd mich in Zunkunft mit Hilfen zurückhalten und genau so werden Foren nur noch zu Banalen Quatsch Abteilungen
 
Ich habe im Forum nur um Hilfe gebeten. Und mir wurde geholfen. Jedoch nicht von euch beiden. @mounty65 und @videoschrotti
Ah ja ich hab dir nicht geholfen? Na dann frage ich mich wozu ich den Link zu einem Händler eingestellt hab der Rabatte gibt, und zwar jedem der sich da meldet. Aber gut werd mich in Zunkunft mit Hilfen zurückhalten und genau so werden Foren nur noch zu Banalen Quatsch Abteilungen
Okay, danke für deine Hilfe.
 
So habe heute mein SUV gewechselt. Wie man auf dem Bild sieht ist das Orginalteil ebenfalls von Pierburg. Also denke ich, dass die Diskussion hier beendet werden kann, ob man für das Orginalteil paar Kröten mehr zahlt oder nicht ist jedem selbst überlassen.

Und nochmal zu @mounty65 .Danke für deine Hilfe, auch wenn du deinen Beitrag meiner Meinung nach herablassend verfasst hast oder ich habe es so empfunden, keine Ahnung. Ich habe das SUV von Pierburg günstiger von KFZ Teile erhalten. Hab somit doch mehr als die Hälfte vom „Orginalteil“ gespart.

Somit hatte @papastone auch recht, dass sogar das Orginalteil von Pierburg hergestellt wird.

Wünsche allen einen angenehmen Abend.

LG Jelson.
 

Attachments

  • IMG_8429.jpeg
    IMG_8429.jpeg
    1.6 MB · Views: 27
Und, das man am ausgebauten Teil "gebrauchspuren" gesehen oder merkst du jetzt eine Veränderung?

Wer, wo, welches Teil kauft, sollte doch immer jedem selbst überlassen sein ;)
 
Und, das man am ausgebauten Teil "gebrauchspuren" gesehen oder merkst du jetzt eine Veränderung?
Wer, wo, welches Teil kauft, sollte doch immer jedem selbst überlassen sein ;)
Merken tue ich zurzeit noch nichts, da ich noch nicht gefahren bin. Ich werde kurz den Fehlerspeicher löschen und anschließend losfahren und mal alles austesten.

Und ja du hast recht ist jedem selbst überlassen, aber ich wurde hier ja fertig gemacht, warum ich denn kein Orginalteil kaufen würde und 17€ sparen möchte usw. Naja alles Schnee von gestern.
 
Hier hat dich niemand "fertig gemacht".
Die Foren, ja auch dieses, sind voll von Menschen, die Nachbauteile aus zweifelhaften Quellen erwerben. Dann hilfesuchend um Mitarbeit bitten, weil der Wagen "plötzlich" Fehler "X" hat. Gefühlte 100 Posts später erfährt man dann von Billigteilen aus Fernost und kaum ist ein originales Teil verbaut, hörst du vom User nichts mehr.
Verzeih mir / uns wenn wir dich in diese Schublade gesteckt haben. Es ist eben so, dass Fahrzeuge wie der RS ein teures Hobby sind, da kommt einem dann schon mal eine entsprechende Bemerkung aus.
 
Kann ich verstehen, war meiner Meinung nach trotzdem nicht schön von euch formuliert. Dennoch ist es nun vergessen. Lassen wir es dabei sein und gut ist. Hoffe, dass damit die Diskussion diesbezüglich auch beendet werden kann.

Wünsche trotzdem allen ein schönes Wochenende und schöne Karnevaltage.
 
Hi,

kann mir einer vllt sagen, wie ich über VCDS das SUV anlernen kann?
 
Das SUV kann man über VCDS nicht "anlernen". Es lernt sich während dem Fahren an, gib Dir 500km.
Man müsste die bisherigen Lernwerte löschen, was leider über VCDS nicht geht. Alternativ kannst Du den großen Stecker vom Motorsteuergerät abziehen, etwas warten und dann wieder anstecken - so sind alle Lernwerte im Motorsteuergerät gelöscht.
 
Ein SUV muss doch nicht angelernt werden! Was ist denn das für ein Quatsch ;)) Das ist ein simples Magnetventil, was je nach Gaspedalstellung / Ladedruck angesteuert wird. Und da gibt es auch keine Lernwerte nach 500 km.
 
Last edited:
Für das Ladedruckregelventil N75 gibt es Lernwerte. Wird das SUV schleichend undicht, so passen sich die Lernwerte des N75 im Rahmen der Möglichkeiten an. Deswegen macht ein Zurücksetzen der Lernwerte bei N75- und/oder SUV-Tausch Sinn.
 
Also ich hab sowohl das N75 sowie das SUV getauscht. Viel hat sich am Motorverhalten nicht geändert daher wollte ich wissen, ob ich das eventuell „anlernen“ muss. Aber wenn du sagst Motorsteuergerät abstöpseln und anklemmen geht. Dann mache ich das mal so.

Vielen Dank.
 
Das SUV muss nicht angelernt werden und generell für das Löschen der Lernwerte ist auch kein Abziehen des Steuergeräts nötig.
Hier kann mit jedem Tester einfach der Fehlerspeicher im Motorsteuergerät gelöscht werden. Damit werden auch die Lernwerte zurückgesetzt.
Gruß Alex
 
Ich hatte Deinen Hinweis Alex mit Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts löschen bei mir mit VCDS mehrmals probiert (hattest Du im Forum schon mal erwähnt) und die Logwerte angesehen. Zumindest bei mir hat dies nicht funktioniert.
 
Back
Top Bottom