Schnarrgeräusch RS3 8P

norbert

Top User
Joined
Jul 29, 2011
Messages
772
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Kennt jemand dieses Schnarrgeräusch beim Hochdrehen?
Es kommt nur ab und zu, oft tagelang nicht und ist unabhängig ob kalt oder warm 😳
Es hört dann auch nach kurzer Zeit wieder auf.
Das Kettenupdate mit erhöhtem Druck ist drauf. Meiner war einer der Ersten der es bekam.
Das Auto hat 50.000km.
Ich hab das jetzt schon länger 🤷🏻


Gruß Norbert 👋
 
Ich tippe fast auf die Unterdruckpumpe. Die sitzt am Steuergehäusedeckel knapp oberhalb vom Getriebe. Am besten mal mit Stehtoskop abhören, ob es da rauskommt.
Gruß Alex
 
Die Pumpe hab ich schon gewechselt.
Anscheinend ohne Erfolg 🤔.

Ich find's halt komisch, dass es nur ab und zu vorkommt.

Diese Sache mit den Kolbenkippern, bzw. den Kolbenbolzen klingt anders, oder?
 
Kolbenbolzen geben mehr ein tackerndes, hartes Geräusch ab. Danach klingt es für mich nicht. Steuerkette könnte ich nicht ganz ausschließen. Wenn der kettenspanner leer läuft, könnte die Spannung der Kette abnehmen und sie anfangen zu schlagen. Das kann dann schon so in der Art klingen.
Genauso gibt es aber auch solche Geräusche bei kaputter Krümmerdichtung.
Das hatte ich selbst mal. Schau mal ob du abgasspuren an der Haube hast und ob die mit dem Handrücken heisse Abgase spürst, wenn Du sie über den Krümmer hältst und ein Helfer etwas Gas gibt.
Gerade beim Kaltstart mit offener Haube sieht man dann auch gern mal kleine Wölkchen aufsteigen
Gruß Alex
 
Ohne dich beunruhigen zu wollen. Aber für mich klingt das in Summe doch nach Kettentrieb. Ich bilde mir massiv die Kette schlingern zu hören.
Nur als Nebenfrage: Welches Öl und Wechselintervall fährst du?
 
Ohne dich beunruhigen zu wollen. Aber für mich klingt das in Summe doch nach Kettentrieb. Ich bilde mir massiv die Kette schlingern zu hören.
Nur als Nebenfrage: Welches Öl und Wechselintervall fährst du?
5W50 mit Wechsel so alle 5000-6000km.

Das Geräusch ist jetzt aber schon ein paar Jahre so zu hören.
Wie heißt es bei Audi so schön ; "Stand der Technik" 🤦
 
Naja als Stand der Technik würde ich das jetzt wirklich nicht abtun, denn normal ist das Geräusch definitiv nicht. Wenn du es aber schon Jahre hast, dann ist es zumindest offensichtlich nicht "akut".
 
Kolbenbolzen geben mehr ein tackerndes, hartes Geräusch ab. Danach klingt es für mich nicht. Steuerkette könnte ich nicht ganz ausschließen. Wenn der kettenspanner leer läuft, könnte die Spannung der Kette abnehmen und sie anfangen zu schlagen. Das kann dann schon so in der Art klingen.
Genauso gibt es aber auch solche Geräusche bei kaputter Krümmerdichtung.
Das hatte ich selbst mal. Schau mal ob du abgasspuren an der Haube hast und ob die mit dem Handrücken heisse Abgase spürst, wenn Du sie über den Krümmer hältst und ein Helfer etwas Gas gibt.
Gerade beim Kaltstart mit offener Haube sieht man dann auch gern mal kleine Wölkchen aufsteigen
Gruß Alex
Ja, aber bei einer kaputten Dichtung würde es doch immer so klingen und nicht ab und zu mal. 🤔
 
Naja als Stand der Technik würde ich das jetzt wirklich nicht abtun, denn normal ist das Geräusch definitiv nicht. Wenn du es aber schon Jahre hast, dann ist es zumindest offensichtlich nicht "akut".
Ich werde halt mal warten müssen, bis es regelmäßig auftritt, damit es reproduzierbar ist. Evtl. anderes Öl?
Aber ich kann doch nicht der Einzige, mit dem Geräusch sein.
 
Nö, am Öl und Wechselintervall wird es nicht liegen. Das würde ich genau so beibehalten. Ich glaube in der Konstellation "egal ob warm ode kalt" und "mal ja mal nein" kenne ich tatsächlich keinen anderen. Kettenprobleme fangen meist systematischer an.
 
Nö, am Öl und Wechselintervall wird es nicht liegen. Das würde ich genau so beibehalten. Ich glaube in der Konstellation "egal ob warm ode kalt" und "mal ja mal nein" kenne ich tatsächlich keinen anderen. Kettenprobleme fangen meist systematischer an.
Naja, fahr ich halt weiter so. Schlimm kann es ja nicht sein, da es schon so lange so ist und an Häufigkeit und Intensität auch nicht zunimmt 🤷🏻.
 
Das ist m.M. nach der Kettentrieb,. Ist ja ein altbekanntes Problem am 8P.
Ich weiß auch hier aus dem Forum nur um 8P die einen neuen Kettentrieb erhalten haben aber keiner war hier bei dem die Kette am Ende gerissen ist. Wenn die aber überspringt bzw. irgendwas da passiert dann ist nicht nur die Kette im Eimer.
 
Kann das Zweimassenschwungrad auch sowas von sich geben?
 
Ich hatte tatsächlich mal defekte Krümmerdichtung, die nur sporadisch sich zeigte. Mir fiel dann vor allem beim Kaltstart in der Garage auf, das es auch nach Abgas stärker riecht. Also ganz ausschließen würde ich das nicht. ZMS ist unwahrscheinlich aber du könntest mal schauen ob sich was ändert am Geräusch wenn Du in N Gas gibst oder die gleiche Übung in D bei getretener Bremse. Das Getriebe legt da ja die Fahrkupplung an. Damit müsste sich zumindest die Frequenz verändern. Das typische Kettenschnarren höre
Ich im Video nicht raus. Besonders im Kaltlauf wenn man kurz auf 2000 u/min die Drehzahl erhöht und sprunghaft wieder vom Gas geht, hört man dann ein Schnarren der Kette.
Gruß Alex
 
Dann gleich das mal mit den anderen Videos hier ab, dass ist schon genauso, im Leerlauf auf das Gas im kalten Zustand und dann kommt genau das Geräusch. Bei mir war das am 8P auch genau das Geräusch war dann aber mit dem Update weg.
 
Hier mal für den Vergleich
 
Und hier noch eins

 
Und hier noch eins

Genau das Geräusch ist es.
Das Update für den Kettenspanner-Öldruck ist aber schon lange drauf.
Anscheinend macht dann ein Kettenspanner dann ab und zu nicht das, was er soll.
 
Ok, für mich klang das im video von Norbert nicht so eindeutig.
Aber wenn Norbert es selbst darin erkennt, wird es wohl die Kette sein.
Wenn das Ölwechselintervall früher deutlich länger war, könnte man es noch mal mit ner Spülung versuchen, gerade wenn es so sporadisch kommt. Aber im 6000er Intervall hab ich da sonst keine Hoffnung
 
Naja, das wird was für den Winter. Jetzt bleibt es mal so wie es ist 🤦
 
Was mir noch so eingefallen ist.... Kann es sein, dass dieses Öldruckupdate für die Kettenspanner beim Chiptuning/andere Motorsoftware überschrieben, bzw. entfernt wurde?
Ich kenn mich da jetzt mal überhaupt nicht aus, was da alles geändert wird.
 
Seriöse Tuner erzeugen den Stand auf Basis des Serienstands auf dem Fahrzeug. Manche braten da aber auch einfach einen fertigen Stand drauf, der schon vorhanden ist. Ist also schwer zu sagen, ob Du die Öldruckerhöhung drauf hast.
 
Back
Top Bottom