TomBK
Top User
- Joined
- Nov 10, 2012
- Messages
- 560
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Re: RS3 Bremsprobleme
So, nach meiner Reklamation beim
habe ich eben Rückantwort per Telefon erhalten.
Darin sagte mir der Mitarbeiter meines
, dass seine offizielle Anfrage bei AUDI so beantwortet wurde (verkürzt): Seit dem Bremsen-Update (46F8) sind uns keine weiteren Mängel mehr bekannt geworden. Das Problem ist damit für uns behoben.
Ich habe dem Mitarbeiter daraufhin erklärt, dass ich am Wochenende im Beisein meiner Freundin alleine schon wieder zwei sehr haarsträubende Situationen hatte, die mangels adäquatem Ansprechverhalten der Bremsen beinahe zu Unfälle geführt haben.
Dass die einschlägigen Foren ebenfalls voll mit solchen Berichten sind, habe ich ihm dann auch noch mal gesagt!
Ich bat ihn erneut bei AUDI zu intervenieren, da ich diese lapidare Antwort nicht akzeptieren kann........
Die machen sich das ein bisschen leicht bei AUDI!
VG Tom
So, nach meiner Reklamation beim
habe ich eben Rückantwort per Telefon erhalten.Darin sagte mir der Mitarbeiter meines
, dass seine offizielle Anfrage bei AUDI so beantwortet wurde (verkürzt): Seit dem Bremsen-Update (46F8) sind uns keine weiteren Mängel mehr bekannt geworden. Das Problem ist damit für uns behoben.Ich habe dem Mitarbeiter daraufhin erklärt, dass ich am Wochenende im Beisein meiner Freundin alleine schon wieder zwei sehr haarsträubende Situationen hatte, die mangels adäquatem Ansprechverhalten der Bremsen beinahe zu Unfälle geführt haben.
Dass die einschlägigen Foren ebenfalls voll mit solchen Berichten sind, habe ich ihm dann auch noch mal gesagt!
Ich bat ihn erneut bei AUDI zu intervenieren, da ich diese lapidare Antwort nicht akzeptieren kann........
Die machen sich das ein bisschen leicht bei AUDI!
VG Tom
) . Das AZ München will nun morgen mit Audi Kontakt aufnehmen und mitteilen, dass das Problem scheinbar durchs Update nicht behoben wurde. Meinten aber dazu auch gleich, dass ich der erste wäre der sich seither beschwert (ja, natürlich, is klar!). Hab entsprechend erklärt, dass es da ein Forum gibt in dem sicherlich etliche Duzende das gleiche Problem haben.
Halloooo????? ist das ein Witz??
Wenn die Löcher dicht sind sollte das Problem wieder da sein, klar, der Unterdruck kann dann ja wieder im Radkasten sein Unwesen treiben .... Ich hoffe nicht ...
Ich will nur darstellen, dass es aus juristischer Sicht nicht so einfach ist, da zwischen Ansprüchen aus Gewährleistung (die sich an den Verkäufer richten) und aus der Garantie (die sich in diesem Fall an den Hersteller richten) klar zu trennen ist.


- werd erstmal weiter so vorgehen als wäre (wie man bisher annehmen muss) keine Lösung in Aussicht. Sollte dann doch was kommen wärs natürlich umso schöner und mal ein klein wenig Balsam auf unsere geschundene RS3 Fahrer-Haut