Scoundrel said:Darf ich als Unwissender mal fragen warum man bei einem Trackday den Druck warm nur auf 2.4 Bar hat? Ich fahr im Alltag mit 3.0 kalt...
Klar ist die Beanspruchung da eine ganz Andere. Interessiert mich halt!
robert.schneller said:Falsch,genau das ist die Vorgehensweise wie man sie tunlichst vermeiden sollte. Immer den Luftdruck am warmen reifen nach unten korrigieren und niemals am kalten reifen.
Durch dieses Vorgehen können gerade auf rennstrecken wo enorme Kräfte und Belastungen auf die Reifen wirken, Schäden entstehen. Zumal der rs3 auch nicht gerade ein Fliegengewicht ist, deswegen mit dem jetzigen Luftdruck nach 2-3 runden raus fahren und dann nach unten korrigieren!!!
robert.schneller said:Ja du hast schon nicht unrecht Holger, aber bei einem Semi kann man auch weniger Druck fahren, weil die Reifenflanke viel steifer ist als bei einem Straßenreifen der Komfortabel sein soll. Ein Semi soll eine steife Flanke haben, damit dieser sich in der Kurve auch ordentlich abstützen kann und nicht umklappt wie ein Straßenreifen ala Hankook S1 evo.
Deswegen rate ich einem Anfänger lieber zu der Methode den Luftdruck am warmen Reifen anzupassen, da passiert weniger. Denn mal angenommen der Luftdruck ist zu niedrig und in der ersten Runde wird sich überschätzt und das Fahrzeug kommt mit einem Reifen auf den Curb, da leidet der Reifen ganz gewaltig, bis hin zum Schaden, dabei will man aber wieder auf den eigenen 4 Rädern zuhause ankommen.
Klar kann man einen niedrigen Reifendruck am kalten Reifen einstellen, damit sind aber einige Dinge zu beachten wie du selber schriebst aber zum zweiten kann man sich das sparen, weil der Luftdruck nach wenigen Runden sowieso steigt und dann wieder korrigiert werden muss, also hat man sich im Endeffekt nichts gespart.
Wichtig ist vor allen Dingen auch, dass nach der Veranstaltung auch der Luftdruck wieder kontrolliert und der Reifen wieder aufgefüllt wird, denn beim nachhause fahren sinkt die Temperatur und der Druck nimmt dadurch wieder ab, deswegen vor dem nachhause fahren wieder was auffüllen.
BrumBrum said:Klar weiß ich dass der RS3 kein Top-Auto für die Renne ist. Aber habe Ihn jetzt 2,5 Jahre und der muss jetzt da durch![]()
Reifen und Bremsen sind danach sicher platt.
BrumBrum said:Wo kann ich ein Video hochladen? Leider taugt nur eins etwas. Hat aber 900MB
bielebeau said:genau Youtube!
das mit dem Rubbeln der Bremsen ( nach Trackday) hatte ich auch , hatte sich aber nach ca 500 km wieder normalisiert!
PS deswegen fahr ich Semis von Yokohama Advan AD08R
bielebeau said:Richtig.
UHP Reifen
Sieht aus wie ein semi hat aber 8 mm Profil tiefe.
Der neue R ist nochmals verbessert worden gegenüber dem normalen AD08 . Schmiert später zusätzlich geringere Anschaffung kosten und besserer Regen Eigenschaften (laut Händler ) wollte eben zuerst auch auf den M Cup wechseln. Bereue es in keinem Fall
bielebeau said:Ich fahre den Yoko eben auch im Alltag.
Fahrwerk vorn weich und hinten auf (10) hart eingestellt beim Bilstein B16, hat mir am besten zugesagt betreffend "untersteuern"