8Vx-FL17 Rasselnde Abgasklappen beim Facelift

Re: Rasselnde Abgasklappen

turbopopel said:
Rasselt es jetzt mehr in der Mitte oder am Endschalldämpfer?
Der Filmer hatte eine zittrige Hand.
Würde ihm beim nächsten Einkauf ein Fläschchen Jägermeister oder Chantre empfehlen.


Genau das im Video ist das mittige Rasseln und nicht das Klappenrasseln, wofür es schon eine TPI gibt.
TPI 2048256/2
Der neuste Auspuff ist wohl vom Datum 02/ oder 03/2018. Im Motor-Talk Forum hatte jemand mal ein Foto gepostet.

Ich hab heute morgen beim Kaltstart mal am Wastegate gefühlt und es gibt dort keine Vibrationen.

Bei mir ist das Rasseln echt nervig. Mittlerweile auch immer während der Fahrt, außer in Dynamic. Oder es wird da übertönt.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Bricy said:
woax said:
derzeitiger Zustand

beide Rasseln gut zu hören

https://www.youtube.com/watch?v=LRy7gomAeUg


genau so wie bei mir!! .. alles gleich auch nach dem tausch der SAGA von letzter Woche!!

Kann mich dem Anschliessen, genau gleich bei mir...

Ich weiss nicht ob sowas möglich wäre aber vielleicht kennt sich hier der ein oder andere ein bisschen aus mit Recht.

Könnten wir nicht alle zusammen eine Sammelrüge oder wie man das nennt machen?

Irgendwie hab ich nicht so das Gefühl dass bei Audi betreffend diesem Problem was gemacht wird...

Ich denke da würden relativ schnell viele Unterschriften zusammenkommen...

Einzelne kleine Fische werden immer abgewimmelt, aber ein Schwarm Piranhas wird gefürchtet :biggrinn:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Du kannst die Reklamation immer nur über eine Werkstatt abwickeln, wie soll das funktionieren?
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Ja direkt bei Audi, es geht ja um die Lösung.. Die Werkstätten können ja nix machen wenns Audi nicht passt...

Wie und so weiss ich nicht aber ich dachte da könnte man sich auch direkt an Audi wenden... Oder Automagazine etc.. Ich weiss es nicht aber bin langsam echt frustriert... :/
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Ich kann dich da ja verstehen, ich warte ja selbst auf eine richtige Lösung aber ich möchte dich auch nicht in deinen Bemühungen ausbremsen, wer weis was zum Erfolg führt. Ich denke halt nur über die Kundenbetreuung wird man sicher wieder an den Händler verwiesen, der muss es ja abwickeln. Es kann sicher nur funktionieren wenn alle immer und immer wieder das Rassel in der Werkstatt beanstanden.

:10hallo2:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

nook said:
Bricy said:
woax said:
derzeitiger Zustand

beide Rasseln gut zu hören

https://www.youtube.com/watch?v=LRy7gomAeUg


genau so wie bei mir!! .. alles gleich auch nach dem tausch der SAGA von letzter Woche!!

Kann mich dem Anschliessen, genau gleich bei mir...

Ich weiss nicht ob sowas möglich wäre aber vielleicht kennt sich hier der ein oder andere ein bisschen aus mit Recht.

...

ich weiß soviel: wird ein behebbarer Mangel 3x nicht behoben, gibt es Rücktritt oder Preisminderung.

Auf jeden Fall hab ich kein gesteigertes Interesse jetzt wieder die nächsten Monate mit der schepperten Anlage herum zu fahren. mMn scheppert die neue jetzt nämlich mehr als die alte (dafür knallt er aber besser, bild ich mir ein) ;)
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Das heisst man muss ihn zwingend 3 mal in die Werkstatt geben damit sich dann doch nix ändert und danach kann man Preisreduktion verlangen?

Wenn Audi ja dafür keine Lösung hat, sollte es direkt ne Preisreduktion geben wenn man das bekannte "nicht behebbare Problem" hat.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

nook said:
Das heisst man muss ihn zwingend 3 mal in die Werkstatt geben damit sich dann doch nix ändert und danach kann man Preisreduktion verlangen?

Wenn Audi ja dafür keine Lösung hat, sollte es direkt ne Preisreduktion geben wenn man das bekannte "nicht behebbare Problem" hat.

Es muss nicht mal 3x sein, soweit ich das jetzt verstanden habe (hab mich jetzt etwas eingelesen). Der Mangel muss behebar sein und man muss eine angemessene Frist setzen.

Bitte aufpassen bei sowas wirklich einen Juristen fragen (mach ich am Freitag, mal schauen wie es weiter geht).

Mit den rostigen Bremstöpfen dürften sie wirklich mit "Stand der Technik" davon kommen, ich hab soeben mit einem gerichtlich beeideten SV darüber gesprochen. Er meinte "...damit brauchen wir es nicht versuchen..."
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Die Frage wird aber auch sein ob Audi dieses "Rasseln" als Mangel anerkennt......und ggf. ein Gutachter dies als Mangel im eigentlichen Sinne einordnet. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Beim VFL gab es kein Rasseln, dafür gingen immer die Wellen der Klappe fest. War auch nicht toll.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

bei mir gibts nun auch was Neues: Anwalt ist ja mittlerweile dran und wir haben nun argumentiert, dass man dieses Fahrzeug ja gerade wegen dem emotionalen Sound kauft. Somit haben wir Audi mit ihrer eigenen Argumentation konfroniert und man möchte nun eine Lösung finden. 3x Nachbessern ist laut meinem Anwalt auch Schwachsinn, da Audi ja offiziell zugibt keine Lösung zu haben. Die oft getroffene Aussage "Komfortmangel" stellt juristisch überhaupt nichts dar, da es entweder ein Mangel ist oder eben keiner.

Die gammelnden Bremstöpfe gehen wir auch an, wurde auch angemahnt mit Bildern meiner bisherigen Fahrzeuge und auch mit Referenzbildern aus dem Konzern.

Gutachter wird vorerst keiner herangezogen, da genügend Soundfiles vorliegen mit Vergleichsfahrzeugen (FL, VFL etc.) wo das Störgeräusch eindeutig zu vernehmen ist. Es wurden auch diverse Zeugen angeführt.

Es bleibt spannend. Ziel ist eine Rückgabe ohne Differenzzahlung. Vermutlich läuft es auf einen Vergleich raus laut Anwalt
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

ich finde das Rasseln auch nervig und auch etwas peinlich, aber deshalb seinen RS3 wieder zurück geben? :boys_0137:
Ist doch sonst ein super tolles Auto, ich hab immer wieder Spaß mit dem Wagen, da hatte ich mit dem TTRS (8J) mehr Scherereien und bin trotzdem bei Audi geblieben.

Nichts desto trotz finde ich, dass Audi da für alle Betroffenen (also alle RS3, TTRS Fahrer) da eine Lösung finden muss.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

kampfkeks said:


Es bleibt spannend. Ziel ist eine Rückgabe ohne Differenzzahlung. Vermutlich läuft es auf einen Vergleich raus laut Anwalt

Da achtet bitte darauf, das deine Anwaltskosten voll mit abgedeckt werden. Stichwort Vergleichsgebühr, die müsst ihr der Gegenseite mit auferlegen.
Meine Rechtschutz hatte mir damals dazu die Deckungszusage verwehrt, da ich mich im vollen wirtschaftlichen Umfang durchsetzt hatte.

Marco :10hallo2:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

kampfkeks said:
bei mir gibts nun auch was Neues: Anwalt ist ja mittlerweile dran und wir haben nun argumentiert, dass man dieses Fahrzeug ja gerade wegen dem emotionalen Sound kauft. Somit haben wir Audi mit ihrer eigenen Argumentation konfroniert und man möchte nun eine Lösung finden. 3x Nachbessern ist laut meinem Anwalt auch Schwachsinn, da Audi ja offiziell zugibt keine Lösung zu haben. Die oft getroffene Aussage "Komfortmangel" stellt juristisch überhaupt nichts dar, da es entweder ein Mangel ist oder eben keiner.

Die gammelnden Bremstöpfe gehen wir auch an, wurde auch angemahnt mit Bildern meiner bisherigen Fahrzeuge und auch mit Referenzbildern aus dem Konzern.

Gutachter wird vorerst keiner herangezogen, da genügend Soundfiles vorliegen mit Vergleichsfahrzeugen (FL, VFL etc.) wo das Störgeräusch eindeutig zu vernehmen ist. Es wurden auch diverse Zeugen angeführt.

Es bleibt spannend. Ziel ist eine Rückgabe ohne Differenzzahlung. Vermutlich läuft es auf einen Vergleich raus laut Anwalt

@Kampfkeks
Dann halte uns mal auf dem Laufenden. Mich nervt es mittlerweile extrem, weil ich es halt auch wärend der Fahrt habe (außer in S, wenn er warm ist).
Werd die Tage aber nochmal bei meinem Audi-Partner auf die Bühne fahren. Nur im ersten Gespräch waren die nicht sehr kooperativ und sagten halt auch, ist lt. Audi Stand der Technik.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

wird immer spannender hier, macht mich schon ganz nervös :laie_60a:

@kampfkeks, dein Anwalt soll uns grad alle mitvertreten :biggrinn: :biggrinn: drücke dir die Daumen!
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Leistungsnachweis-Audi-RS3.png


Das wurde bei mir gemacht, falls es wen interessiert.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

hab jetzt von anderen Leuten gesagt bekommen das dieses mittige Rasseln definitiv vom Wastegate kommen soll, ist die Frage wenn es so wäre ob Audi da überhaupt was macht.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Die Probleme gab es bei den TFSI Motoren mal...

Unser mittiges Rasseln ist im Motorraum aber kaum hörbar. Wie hier im Video hört es sich beim RS3 sicher nicht an.

https://www.youtube.com/watch?v=YXzi9G3W42Q
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

das wastegate soll aber das mittige rasseln produzieren, irgendwelche schwingungen etc :ddd:
Im Motorraum selber ist alles i.O.

hier nochmal ein Soundfile dazu ! Klappen sind permanent offen !
https://www.youtube.com/watch?v=3k1ftkanbg8
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Ich habe gestern mal was ausprobiert, in der Annahme dass es wirklich vom Wastegate kommt (die Klappe bzw. der Mechanismus im inneren des Wastegate's erzeugt ein Geräusch, was man nicht im Motorraum hört sondern erst im Abgasstrang), bin ich mal im Comfortmodus auf M mit Klappen auf (ASR) gefahren und habe mal mit ganz wenig Last immer höher gedreht (es hat sich dann natürlich kein bis kaum Ladedruck aufgebaut, das Wastegate arbeitet dann nicht bzw. kaum) und man konnte nur den schönen Auspuffklang hören, wenn ich das selbe mit mehr Last mache (Ladedruck baut sich auf, das Wastegate arbeitet teilweise bzw. arbeitet mehr) dann hört man zum Sound das Rasseln/Rattern.



Da er das ja auf Dynamik weniger bis gar nicht macht, nehme ich einfach an dass das Wastegate im Dynamik Modus (oder auch Comfort auf S) anders arbeitet und man es deswegen nicht rasseln/rattern hört.

Das ist meine Überlegung dazu.



Jetzt wäre die Frage was man dagegen machen könnte, anderer Turbolader mit anderem Wastegate?

Audi wird sich davon wahrscheinlich nichts annehmen, man müsste auch erstmal beweisen ob es wirklich daher kommt und wenn ja wird Audi erstmal sicherlich von einem Komfortmangel sprechen, das Wastegate würde ja im Grunde funktionieren und seinen Job erledigen, nur halt wie.
Demnach würde ja der Tausch einer Aga nie was bringen, sowie die eines anderen Herstellers, es hatten ja welche vermutet dass es vom Kat kommt, was ich aber ausschließe.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

(Wie schon im MT Forum.)
Komisch ist ja dann nur, wieso es anfangs nicht so da war und manche davon berichten, dass es nach AGA Tausch erst wieder für 1-2.000km weg war und dann wiederkommt, wenn die AGA eingefahren ist. Beim Wastegate dürfte das ja nicht sein. Hmm...
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

DenJo said:
(Wie schon im MT Forum.)
Komisch ist ja dann nur, wieso es anfangs nicht so da war und manche davon berichten, dass es nach AGA Tausch erst wieder für 1-2.000km weg war und dann wiederkommt, wenn die AGA eingefahren ist. Beim Wastegate dürfte das ja nicht sein. Hmm...

(ebenfalls wie im MT Forum)

Ich denke da bilden sich viele was ein, vielleicht weil die AGA am Anfang auch nicht so laut ist und erst so mit 2000-3000km deutlich lauter wird, dass erst dann das Rattern stark hervor sticht.
Außerdem hat es ja angeblich schon ein Tuner bestätigt dass es das Wastegate ist was Schwingungen verursacht.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Du hast aber ein VFL oder?

Dann hattest du das Klappenrasseln... Inzwischen ist beim FL wohl eher ein anderes Rasseln das Problem :/
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

dann will ich hierauf aber auch mal einwerfen, die "alten Hasen" und Mods etc bestehen immer auf die Einhaltung der Struktur hier und wir sind hier im FL Unterforum.... könnte man jetzt genauso sagen
genug :aufgeben:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Oder ein Mod ändert den Thread Titel zu "Rasselnder RS3 FL" oder so :biggrinn:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Moderation note of | Moderationshinweis:
Wir sind hier im FL Bereich, daher habe ich die VFL Kommentare in Ihren Bereich verschoben, es macht bei diesem Thema keinen Sinn das in einem Thread zu besprechen.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Hallo zusammen,

Ich habe mich mal mit MTM in Verbindung gesetzt, die bieten eine Leistungssteigerung auf 552ps an, wo auch der Turbolader getauscht wird.
Habe mal gefragt ob das Rasseln weg ist wenn deren Lader verbaut ist.

Ich habe folgene Antwort erhalten:


Hallo Herr Schwarz,

nach Rücksprache mit unserer technischen Abteilung kann ich Ihnen mitteilen, dass durch den Tausch des Laders auf den MTM-Lader das Geräusch nicht mehr vorhanden ist.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Bei weiteren Fragen oder Wünschen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards

MTM Motoren-Technik-Mayer GmbH




Somit ist für mich die Sache eigentlich geklärt, das Wastegate erzeugt das Rasseln, wenn man es weg haben möchte muss man sich einen anderen Turbolader verbauen lassen, oder es gibt vielleicht die Möglichkeit dass ein Turbospezialist das originale Wastegate überarbeiten kann.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

kaltstart rausprogrammieren lassen sollte auch gehen :boys_0275:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

kodiax1337 said:
kaltstart rausprogrammieren lassen sollte auch gehen :boys_0275:

Nope ist ja auch teils während der Fahrt vorhanden..
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Ist das Wastegate fest mit dem Turbolader verbunden? Wenn nicht könnte man es doch einzeln tauschen und das Rasseln hat ein Ende
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

911 said:
kodiax1337 said:
kaltstart rausprogrammieren lassen sollte auch gehen :boys_0275:

Nope ist ja auch teils während der Fahrt vorhanden..

Also wenn die Kaltstartphase rum ist hört man bei mir gar nix mehr.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Bei mir nicht. Höre es sehr deutlich während der Fahrt und gerade wenn ich an einem Hinderniss vorbeifahren mit Scheibe unten.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

DenJo said:
Bei mir nicht. Höre es sehr deutlich während der Fahrt und gerade wenn ich an einem Hinderniss vorbeifahren mit Scheibe unten.


ja das habe ich auch... aber nur im individual Modus mit klappen offen. Dynamic und S höre ich es nicht.

Am besten zu testen im MC Drive :boys_0275: :boys_0275:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Lexmaul said:
911 said:
kodiax1337 said:
kaltstart rausprogrammieren lassen sollte auch gehen :boys_0275:

Nope ist ja auch teils während der Fahrt vorhanden..

Also wenn die Kaltstartphase rum ist hört man bei mir gar nix mehr.

Wie es Bricy schon beschrieb. Modus Individual mit komplett offenen Klappen mal an Häuser wänden vorbei fahren. Das Auto wirkt dadurch auch nochmals lauter als im Dynamic Modus.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Ich geh davon aus, dass das Wastegate noch niemand bei Audi reklamiert und somit getauscht bekommen hat?

Wenn ich vor dem Start durchschalte auf Dynamic, dann hört man das Rasseln so gut wie garnicht. Sobald man auf Auto oder Comfort geht wenn der Wagen heiß ist, klingelt es gefühlt noch lauter. :boys_0137:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

@ Claudio, du sagst bei dir ist nachm Kaltstart Ruhe... Kannst du mal probieren nach dem Kaltstart im Comfort etc. Mal paar Gasstösse im Leerlauf zu machen? Bei mir schepperts dann immernoch, aber nur in nem gewissen Drehzahlbereich...
---

Bei mir ist er gefühlt auch lauter im individual (Motor Auto / AGA dynamik) scheppert am Anfang aber wenn schön warm dann kaum noch... (2500km Laufleistung) hoffe dass das so bleibt....

---

Dass es nun das Wastegate ist, macht die Sache leider eher schlimmer glaube ich... Kann mir gut vorstellen dass Audi dann wieder auf "Komfortmangel" plädiert...

Naja es bleibt weiterhin spannend hier...
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Ich kenn mich mit Wastegate nicht so aus. Kann man sowas denn einfach so tauschen??
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

nook said:
@ Claudio, du sagst bei dir ist nachm Kaltstart Ruhe... Kannst du mal probieren nach dem Kaltstart im Comfort etc. Mal paar Gasstösse im Leerlauf zu machen? Bei mir schepperts dann immernoch, ...


Habe ich bereits gemacht. Ich bin auch mit offenen Fenstern vom Hof an den Gebäuden vorbeigefahren. Da rasselt überhaupt nichts mehr. Sobald er aus dem Kaltstart abgetourt hat ist Ruhe. Ich kann auch während der Kaltstart Phase durchschalten das rasselt aber trotzdem die ganze Zeit. Aber wenn die Phase durch ist hört man absolut nichts mehr außer dem normalen TFSI Tackern.

Ich habe aber auch überhaupt kein Plan wo das her kommt. Im Motorraum hört man es gar nicht, wenn dann nur neben oder unter dem Wagen.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

ich habe beide Rasslen,
das erste beim Starten, dass dann nach ca. 40 Sekunden weg ist (kommt mMn von den Klappen der SAGA) - relativ laut, kommt eher von hinten, Klappenstellung beeinflusst das scheppern
das zweite relativ "metallisch" leicht, hört man gut zw. 800-1200 Touren im Leerlauf, kommt eher aus der Mitte (Wastegate?) die Klappenstellung ändert daran nichts

Auf jeden Fall beunruhigt mich das irgendwie schon, dass Audi nicht weiß was defekt ist. Weil was ist wenn das sicherheitskritische Teile sind?
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

woax said:
ich habe beide Rasslen,
das erste beim Starten, dass dann nach ca. 40 Sekunden weg ist (kommt mMn von den Klappen der SAGA) - relativ laut, kommt eher von hinten, Klappenstellung beeinflusst das scheppern
das zweite relativ "metallisch" leicht, hört man gut zw. 800-1200 Touren im Leerlauf, kommt eher aus der Mitte (Wastegate?) die Klappenstellung ändert daran nichts

Auf jeden Fall beunruhigt mich das irgendwie schon, dass Audi nicht weiß was defekt ist. Weil was ist wenn das sicherheitskritische Teile sind?

Das kann nicht von den Klappen kommen, ich habe die ASR verbaut und wenn ich im Comfort Modus mit offenen Klappen kalt starte rasselt es mittig vom Fahrzeug, wenn ich dann auf Dynamik durchschalte ist es sofort weg obwohl die Klappen so bleiben wie sie sind da dauerhaft offen.
Glaubt mir das ist die Klappe im Wastegate, nicht das Gestänge außen am Wastegate denn dass hat kein Spiel und ist fest.
Die klappe im Wastegate fängt bei einem bestimmten Öffnungswinkel an zu flattern/schwingen, dadurch ensteht dieses metallische Rattern was sich in den Auspuffsound überträgt.
So wie es aussieht hat die Wastegateklappe beim Kaltstart auf Dynamik eine andere Stellung als auf Comfort und es rattert kaum bis gar nicht, dasselbe ist dann auch während der Fahrt so.
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

dann müsste man das den Audi Herren mal beibringen und die sollen das mal in den Griff bekommen :boyspiegeleier:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Wäre ja von daher seitens Audi mit einem SW Update zu lösen, worauf die wohl warten...? :vala_12_muede:
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

neues Rassel Video von mir

https://www.youtube.com/watch?v=q5hrSMVYqxk

Es sind mMn 2 verschieden Rasseln. Das erste war nach Tausch (s.o.) für ca 2000 km weg, dann ist es wieder gekommen.

Das 2te, ist erst nach ca 15.000 km gekommen (bzw. ist mir da zum ersten Mal aufgefallen)

Am 26.6. bin ich jetzt zum 5ten Mal deswegen in der Werkstatt, bin neugierig was dabei raus kommt.

Nur langsam finde ich es nicht soooo Lustig
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

@woax das ist meiner Meinung nach das gleiche Rasseln... Beim Gas geben rasselt es etwa im gleichen Drehzahlbereich wie der Kaltstart aufweist... Kann also gut sein, dass das wirklich vom Wastegate kommt das rumklappert...

Ist bei mir genau so wie bei dir (allerdings bei 2.5tsd KM und es verschwindet fast ganz wenn der Motor richtig warm ist...)
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

nook said:
@woax das ist meiner Meinung nach das gleiche Rasseln... Beim Gas geben rasselt es etwa im gleichen Drehzahlbereich wie der Kaltstart aufweist... Kann also gut sein, dass das wirklich vom Wastegate kommt das rumklappert...

Ist bei mir genau so wie bei dir (allerdings bei 2.5tsd KM und es verschwindet fast ganz wenn der Motor richtig warm ist...)

Nur das Wastegate alleine kann es mMn nicht sein, weil nach Tausch von Vorschalldämpfer und Nachschalldämpfer war das erste arge Rasseln für 2000 km weg, aber dann wieder da.

Es sind mMn 2 unterschiedliche Mängel
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

woax said:
nook said:
@woax das ist meiner Meinung nach das gleiche Rasseln... Beim Gas geben rasselt es etwa im gleichen Drehzahlbereich wie der Kaltstart aufweist... Kann also gut sein, dass das wirklich vom Wastegate kommt das rumklappert...

Ist bei mir genau so wie bei dir (allerdings bei 2.5tsd KM und es verschwindet fast ganz wenn der Motor richtig warm ist...)

Nur das Wastegate alleine kann es mMn nicht sein, weil nach Tausch von Vorschalldämpfer und Nachschalldämpfer war das erste arge Rasseln für 2000 km weg, aber dann wieder da.

Es sind mMn 2 unterschiedliche Mängel

Es gibt einen auf Youtube der hat sich die Milltek AGA plus die Downpipe geholt, seiner rasselt genau so, schreibt er auch so in den Kommentaren.
Ich meine er sagt sogar dass es noch lauter geworden ist, da die Milltek Anlage an sich auch lauter ist.

https://www.youtube.com/watch?v=hWBnAW1BPpk

In den Kommentaren steht:

julian lopez:
so there is no rattle with this setup??

Billy McKinley:
yes there is a constant rattle/ticking, not just on cold start that everyone is getting once they do the downpipe. See my 2 previous videos on here.

julian lopez:
tnanks for your answer. I thougth miltek catback solved this problem.

Billy McKinley:
so did I and a lot of other people but it’s still there. So not in the back box
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

nook said:
@woax das ist meiner Meinung nach das gleiche Rasseln... Beim Gas geben rasselt es etwa im gleichen Drehzahlbereich wie der Kaltstart aufweist... Kann also gut sein, dass das wirklich vom Wastegate kommt das rumklappert...

Ist bei mir genau so wie bei dir (allerdings bei 2.5tsd KM und es verschwindet fast ganz wenn der Motor richtig warm ist...)


Das denke ich auch.
Genau wie im Video hört es sich bei mir auch an.

Kann man so ein Wastegate einfach tauschen?
 
Re: Rasselnde Abgasklappen

Sorry, war ne Weile offline. Nochmal zur Info, ich habe eine DP ohne Kat plus neue Rohre mit 200 Zeller Bodenkats von HG Motorsport. Wie gesagt, am Anfang war nichts und jetzt rasselt er ordentlich. Werd das jetzt wohl auch erstmal reklamieren.
 
Back
Top Bottom