8PA Öltemperaturanzeige

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo Zusammen,

ich habe folgende Frage. Ist es möglich die Öltemperaturanzeige im FIS in die Computerabfrage von
Speicher 1 oder 2 zu integrieren oder kann man sie wirklich nur mit dem Laptimer abfragen?

Gruß

Marco
 
Hallo Marco,

geht nur im Laptimer und kann icht anders codiert werden.

Schöne Grüße
Samsara
 
Danke für die Frage und auch die erste Antwort. Genau das gleiche habe ich mich auch schon gefragt.
Was mich dazu erweitert noch interessieren würde; bei meinem S3 brauchte ich eine längere Fahrt als beim jetzigen RS3 bis zur Betriebstemperatur. Zudem war beim S3 die Normalbetriebstemperatur um 80-90 Grad. Beim RS3 ist die Betriebstemperatur schneller erreicht und misst zwischen 95-100 Grad. Ist das Normal?
 
Arcade said:
Danke für die Frage und auch die erste Antwort. Genau das gleiche habe ich mich auch schon gefragt.
Was mich dazu erweitert noch interessieren würde; bei meinem S3 brauchte ich eine längere Fahrt als beim jetzigen RS3 bis zur Betriebstemperatur. Zudem war beim S3 die Normalbetriebstemperatur um 80-90 Grad. Beim RS3 ist die Betriebstemperatur schneller erreicht und misst zwischen 95-100 Grad. Ist das Normal?

Bei mir liegt die Temperatur nach ca. 20-25KM auch so bei 95°C.

Gruß

Marco
 
Höchst clever gelöst ist, dass wenn die Tankanzeige leuchtet, man die Öltemperatur nicht mehr sehen kann!

:boyaufdenkopf:
 
Ja, wenn die Tankanzeige kommt ist nix mehr mit Öltempertur. Vielleicht solltest du nicht immer nur für 10 € tanken :biggrinn: :iro:

Bei warmen Motor liegt die Öltemp bei mir ebenfalls bei 95-100°C. Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass er schneller oder langsamer warm wird als der S3.

Schöne Grüße
Samsara
 
Bei mir dauert es auch nicht lange, finde das der RS3 extrem schnell warm wird.

Nach 42Km Auto liegt sie bei mir so um 103°C (normale Fahrweise)
 
Warm nach 42 km? Das ist ja wohl ein Schreibfehler, oder?
Meiner ist nach 7-8 km auf Betriebstemperatur.....
 
Arcade said:
Warm nach 42 km? Das ist ja wohl ein Schreibfehler, oder?
Meiner ist nach 7-8 km auf Betriebstemperatur.....

Nein, warm ist er so nach 10km aber da hat er noch keine 100°C ich meinte damit das ich nach einer Strecke von 42km eine Temperatur habe von ca. 103°C
 
samsara said:
Ja, wenn die Tankanzeige kommt ist nix mehr mit Öltemperatur. Vielleicht solltest du nicht immer nur für 10 € tanken :biggrinn: :iro:

Schöne Grüße
Samsara

Ich sitze immer mit dem Klingelbeutel vor der Ultimate 102 Zapfsäule und wenn ich 10.- Euro beisammen habe fahre ich ne Runde..

Erstaunlich, dass ich schon 9100km drauf habe... :biggrinn: :biggrinn:
 
blowfly said:
samsara said:
Ja, wenn die Tankanzeige kommt ist nix mehr mit Öltemperatur. Vielleicht solltest du nicht immer nur für 10 € tanken :biggrinn: :iro:

Schöne Grüße
Samsara

Ich sitze immer mit dem Klingelbeutel vor der Ultimate 102 Zapfsäule und wenn ich 10.- Euro beisammen habe fahre ich ne Runde..

Erstaunlich, dass ich schon 9100km drauf habe... :biggrinn: :biggrinn:

Betteln scheint sich zu lohnen :boyakkordeon:
 
Bei mir sind es 82°C nach genau 7,5 Km, dies ist der Weg zur Arbeit.
 
Rappel said:
Bei mir sind es 82°C nach genau 7,5 Km, dies ist der Weg zur Arbeit.

Ich habe noch nicht beobachtet wann der RS3 wie Warm ist, nur wird das doch auch von der Außentemperatur abhängen und man kann das, denke ich, nicht an einer Km zahl fest machen, oder?

Gruss Nick
 
nick33 said:
Rappel said:
Bei mir sind es 82°C nach genau 7,5 Km, dies ist der Weg zur Arbeit.

Ich habe noch nicht beobachtet wann der RS3 wie Warm ist, nur wird das doch auch von der Außentemperatur abhängen und man kann das, denke ich, nicht an einer Km zahl fest machen, oder?

Gruss Nick


Hallo,

du hast natürlich recht dass man an gefahrenen Kilometern nicht die Öltemperatur festmachen kann,
es ging zum einen um die erreichte Öltemperatur und ob diese im RS3 schneller als im S3 erreicht wird.

Die Aussentemperatur sowie evtl. unterschiedliche Ölkühler spielen natürlich auch eine Rolle wie
schnell Temperatur erreicht werden kann.

Gruß

Marco
 
Condor said:
nick33 said:
Rappel said:
Bei mir sind es 82°C nach genau 7,5 Km, dies ist der Weg zur Arbeit.

Ich habe noch nicht beobachtet wann der RS3 wie Warm ist, nur wird das doch auch von der Außentemperatur abhängen und man kann das, denke ich, nicht an einer Km zahl fest machen, oder?

Gruss Nick


Hallo,

du hast natürlich recht dass man an gefahrenen Kilometern nicht die Öltemperatur festmachen kann,
es ging zum einen um die erreichte Öltemperatur und ob diese im RS3 schneller als im S3 erreicht wird.

Die Aussentemperatur sowie evtl. unterschiedliche Ölkühler spielen natürlich auch eine Rolle wie
schnell Temperatur erreicht werden kann.

Gruß

Marco

Die Ölmenge spielt doch sicherlich auch eine Rolle.
Es kommt auch immer drauf an, wie man fährt.
Klar das man ihn kalt nicht Hochjagd.
Nur lässt man es wirklich ganz ruhig an gehen, dann dauert es echt sehr lang.
Man kann aber auch z.b. immer an 3000 U/min., glaube die tuen ihm nicht weh, fahren.
Dann wird es sicherlich auch schneller gehen.
Meine Erfahrung bei meinem jetzigen Auto.
 
Wenn meiner kalt ist (gerade jetzt bei kalten Temparaturen) fahre ich ihn auch bei um die 3000 warm...
 
Back
Top Bottom