8PA Neues Radio RNS-E mit Navi verbaut / Radioempfang gleich 0

DJLePetit

Active User
Joined
Apr 20, 2015
Messages
146
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo habe ein Original Audi Navigation Plus nachträglich verbaut.
Alles angeschlossen wie es sein soll.
Es läuft auch ohne Probleme, jedoch hat das Radio so gut wie keinen empfang.

Könnte dies an der Antenne liegen? Wo kann ich diese finden resp was kann ich ändern?

p.s habe die Sufu genutzt jedoch nicht das Passende gefunden( Das Thema mit der Heckscheibenheizung habe ich auch gelesen jedoch ist dies nicht das gleiche Problem... ) :cry: :cry: :boys_0137: :boys_0137: :boys_0137:
 
Gilles, von welchem Radio hast du zum RNS-E umgerüstet? Es gibt zB beim Concert 2+ ein Phasendiversity (Radio steuert Empfang) und beim RNS -E ein Antennendiversity (extra Steuergerät)!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das kleinere Model wo nur die Pfeile im Bordcomputer angezeigt werden bei der Navigation.
Ich habs noch irgendwo zu hause liegen da muss ich später nachschauen.

Falls es so ist wie du sagst was muss ich da noch besorgen?
 
Mein radio empfang ist auch scheisse... so ist eigentlich die antennne ??
 
Dh BNS zu RNS-E? Die genaue Typenbezeichnung ist unumgänglich um zu bestimmen was gegebenenfalls fehlt. Und falls was fehlt, sollte Kufatec Abhilfe schaffen können


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
HH rs3 said:
Mein radio empfang ist auch scheisse...(rns-e) wo ist eigentlich die antennne ??
 
Die Antennenanlage muss umgebaut werden. Dann geht das. Teile bei Kufatec oder direkt Audi.
 
Habe schon mal gehört Das Der film für die scheiben tönen ein schlechten empfang verausachen kann. Stimmt das ??
 
Wenn die Folie mit Metallpartikel bedampft ist, ja, reine Folie, nein.
 
Wenn jetzt die Rede von Navipfeilen ist... Dann kann doch nur das BNS drin gewesen sein, oder? Oder gab es auch eine Möglichkeit der Navigation mit dem Concert 2+ ?
Wie dem auch sei. Beim BNS und RNS-E wird das Schaltdiversity benötigt. Wenn du also das BNS drin hattest, dann sollte sich der Umbau auf das RNS-E einfach nur auf das Umstöpseln beschränken.
Hast du danach mal die Codierung des RNS-E gecheckt? Ggf. muss die angepasst werden.
 
Wenn ab Werk Concert verbaut war, brauchst du dieses Set: http://www.need4street.de/index.php/inf ... tback.html

Ob BNS schon ab Werk verbaut war siehst du an der Antenne auf dem Dach, oder schickst mir deine Fahrgestellnummer per PN und ich schau für cih nach.

Gruß

Ole
 
RedBull-Ralle said:
Die Antennenanlage muss umgebaut werden. Dann geht das. Teile bei Kufatec oder direkt Audi.
Hey was muss ich da genau kaufen?
ps habe die Bluethoot Freisprech von Kufatec bereits nachgerüstet


b00gie said:
Wenn jetzt die Rede von Navipfeilen ist... Dann kann doch nur das BNS drin gewesen sein, oder? Oder gab es auch eine Möglichkeit der Navigation mit dem Concert 2+ ?
Wie dem auch sei. Beim BNS und RNS-E wird das Schaltdiversity benötigt. Wenn du also das BNS drin hattest, dann sollte sich der Umbau auf das RNS-E einfach nur auf das Umstöpseln beschränken.
Hast du danach mal die Codierung des RNS-E gecheckt? Ggf. muss die angepasst werden.

Umstöpseln hat nicht geklappt ist Plug and Play jedoch kein Empfang
Codierung habe ich nicht die Möglichkeit ausser fahrer zum Freundlichen. ;)
 
Also wenn Du von BNS auf RNSE umbaust musst du aber schon dem Auto sagen dass jetzt ein anderes Gerät verbaut ist... demnach ohne Codierung kann es kaum in vollem Umfang laufen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ob die Codierung dann was mit dem Empfang zu tun hat? Ich denke kaum...
 
Tunnelverehrer said:
Also wenn Du von BNS auf RNSE umbaust musst du aber schon dem Auto sagen dass jetzt ein anderes Gerät verbaut ist... demnach ohne Codierung kann es kaum in vollem Umfang laufen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Du musst nicht dem Auto sagen, was verbaut war, sondern dem Navi, wo es verbaut ist. Hat aber mit dem Empfang nichts zu tun.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom