8PA Motorschaden - 4. Zylinder vom Pleuel gerissen

Millsen

Active User
Joined
Jan 25, 2013
Messages
254
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hi Leute, ich muss leider auch einen Motorschaden verkraften.

Alles begann an einem normalen Morgen auf dem Weg zur Uni.
Motor war gerade auf Temperatur gekommen, da kam ein Benz von hinten angeblasen, konnte nicht aufs Gas (was auch gut war) da ich in Karawan fuhr. Bei ca 120 km/h sah ich dann links im Augenwinkel ein Rehkopf. Im selben Moment krachts auch schon.
Sämtliche Fehler und Warnungen im FIS.
DRECKS WILD!!!
Nunja, also Polizei und Abschlepper gerufen - der Tag war gelaufen!!!




Auf dem Heimweg noch ein paar Teile eingesammelt



Nach 4 Wochen kam dann der Anruf. Wagen is Abholbereit.
YES, endlich wieder ab auf die Piste.
- Kompelltes Kühlsystem erneuert inkl. LLK
- Neue Stoßstange,
- neuer Kotflügel und Licht vorne links
- eingestellte Spur
- neue Getriebe Mechatronik
Schaden: 15.000 Euro - Versicherung

Ich wollte nur noch einsteigen und los, aber vorher gesamt Check.
Spaltmaße waren Katastrophal, Spur hat nicht gestimmt und Motorhaune ließ sich nur mit viel Kraftaufwand öffnen.
Ok nacharbeiten aber was solls machen die schon.
Wieder auf dem Weg zum Auto bemerk ich diese hässliche Macke in der vorderen Felge :aaaah:
Also nochma bemängelt (konnte es durch die Unfallfotos beweisen dass ich das nicht war)
Hat Audi sofort eingesehen. Also neue Felge on top :jc_doubleup:

OK JETZT ABER LOS

2 Tage später auf dem Heimweg vom Club (Samstag 4 Uhr) mal wieder Gas gegeben, freie Autobahn, Motor warm und LOS.
Der Spaß dauerte 10 Minuten
FIS: PIEP - Motorwarnung,
PIEP - Ölstand prüfen (sofort linke spur und nur noch leicht Gas)
PIEP - Notlauf, Motordrehzahl nur noch 4000 U/min
PIEP - Ölstand zu niedrig, Motor abstellen
PIEP - Selbstschutz
Motor hat sich abgeschaltet bei ca 100 km/h, konnte mich grade noch so auf einen Parkplatz retten.
F*** was jetz schon wieder.
Erster Gedanke, bei der Reparatur ein Ölschlauch nicht gut befestigt.
VCDS dran und ausgelesen, jedoch nichts genaues
Ab an den Motoraum, Öl ÜBERALL im Motorraum, unterm Auto, an den Felgen, hinterm Auto, an den Scheiben einfach überall, wodurch sich mein Verdacht gestärkt hat.
DRECK, abschlepper und Feuerwehr gerufen. Nachdem alles sauber war mich zu Audi bringen lassen. Hab dann ca eine Stunde bei Audi gewartet bis die geöffnet haben. Von der 1. Fehlermeldung bis zur Ankunft bei Audi vergingen knapp 3 Stunden. (WÜRG ich will ins Bett)
Also meinem Serviceberater alles erklärt, er kümmert sich drum.



Am Montag kam dann der Anruf. MOTORSCHADEN
Der 4. Zylinder hat sich Restlos vom Pleuel verabschiedet und ein Loch in den Motorblock als auch durch die Ölwanne gerissen.



Ich hörte nur Motorschaden, und sah nur einen hohen Euro Betrag vor mir, dreck was mach ich jetzt.
Mein Serviceberater half mir sofort und sagte es sei alles geklärt. Er wickelt das über dir Garantie ab. Motor sei schon bestellt.
Versicherung würde nur Ärger geben. Alles klar SUPER neuer Motor und alles wird gezahlt. Unfallwagen ist es eh schon da kommt mir der neue Motor gerade recht!
Bis auf die Elektronik, Mechatronik und Getriebe alles neu. Von Motor über Turbo, Kat bis hin zu den Leitungen alles neu.



Das ist der aktuelle Stand, ich hole meine Semmel bald ab, dann ist erstmal wieder einfahren angesagt.

Ich halte euch auf dem Laufenden,

Euer Millsen

Diskussion ist offen haha
 
Hier noch das Foto von der kaputten Felge :cry:

 
:aaaah: ...na da hat dein kleiner ja schon eine richtige Leidensgeschichte!! :boys_0136:
 
Ohje, welch eine Leidensgeschichte! :aufgeben:

Warum sollte der Motorschaden nicht über die Garantie abgewickelt werden? Hast du den Verdacht, dass es ein Folgeschaden vom Wildunfall ist? Oder ist deine Motorsoftware nicht ganz original?
 
hier auch nochmal mein Beileid :aufgeben: am abholtag nach der Reparatur vom Wildschaden hatten wir uns ja noch wegen VCDS getroffen und ein Tag später gleich sowas.

Aber wenn bald alles repariert ist sollte ja hoffentlich alles wieder ok sein :88n:
Schon krass das du soviel Pech aufeinander hattest.
 
:aufgeben: :aaaah: ...hoffe das macht nicht Schule, einen Wildunfall vorne links hatte ich auch schon! :aaaah: :aufgeben:
 
megaärgerliche Sache - aber ich denke, das ist kein Zufall, dass gleich danach der Motor platt ist.
Irgendwas wurde bei der Wildunfall-Reparatur vielleicht doch nicht sauber ausgeführt.
Aber spielt ja keine Rolle, da Garantie :boys_0084:

Gruß Roland
 
Horror-Story! Da fährt's mir vom Lesen schon durch Mark und Bein :ddd:

Drück dir die :jc_doubleup: , dass er bald wieder genesen ist und dann auch alles hält...

VG T :boys_0325: m
 
Da fallen mir 3 Dinge ein:

1. Glück ghabt.... wg keine Personenschaden
2. Glück ghabt.... wg Klasse Serviceberater - muss auch mal sein !!
3. Glück ghabt..... nun quasi einen Neuwagen zu bekommen....


Die wartezeit sollte den Rest an Schmerz überbrücken.....

Danke für den Bericht.... :jc_doubleup:
 
Krasser Bericht.... bis aufs Heck hast du ja ein neues Auto... ich hoffe wirklich, dass du lange ruhig bleibst...
 
schon etwas komisch mit dem loch in der ölwanne.... woher kommt denn sowas?
 
remy911 said:
schon etwas komisch mit dem loch in der ölwanne.... woher kommt denn sowas?
Wenn das Pleuel abreißt / bricht, wird der Teil vom Pleuel der an der Kurbelwelle sitz ja nicht mehr durch den Kolben in einer Hubbewegung geführt und rotiert dann mit voller Motodrehzahl im Kurbelgehäuse. Da dort aber nicht genug Platz ist schlägt das Pleuel überall an und kommt dann meistens irgendwo an der Seite raus....
 
Übel ! Aber immerhin wird das ja ohne Ärger alles abgewickelt!
 
Torsten said:
remy911 said:
schon etwas komisch mit dem loch in der ölwanne.... woher kommt denn sowas?
Wenn das Pleuel abreißt / bricht, wird der Teil vom Pleuel der an der Kurbelwelle sitz ja nicht mehr durch den Kolben in einer Hubbewegung geführt und rotiert dann mit voller Motodrehzahl im Kurbelgehäuse. Da dort aber nicht genug Platz ist schlägt das Pleuel überall an und kommt dann meistens irgendwo an der Seite raus....


Ja schon, aber kann das passieren, der müsste ja mit 3bar und NOS rumfahren
 
Oh Gott! Da bin ich ja mit meiner Öldruckschalterodyssee noch gut bedient! Mein herzliches Beileid zu so viel Pech. Ich hoffe, Du bleibst in Zukunft verschont und Dein Auto wird komplett ordentlich instandbesetzt, damit Du wieder den Fahrspass geniessen kannst.

Gruss Georg
 
Puh das ist natürlich übel. Aber die andere Seite ist halt Du hast einen Nagelneuen Motor. Bin mal gespannt was sie zu dir sagen wegen einfahren. Haben Sie schon gesagt wann er fertig wird?
 
remy911 said:
schon etwas komisch mit dem loch in der ölwanne.... woher kommt denn sowas?

Werkstatt hat mich angerufen und gesagt, hatten so einen Fall selbst noch nicht gehabt, Kolben und Kolbenstange hat es komplett zerhackt. Und einer der Kleinteile von Stange oder Kolben hat es durch den Motor gefetzt.

Audi selbst hat auch ohne einen Kommentar gesagt Teile sind auf dem Weg wir übernehmen alles!

Also denke ich nicht dass es ein Folgeschaden vom Unfall ist.

Also bin ich selbst überfragt wie sowas passiert wenn ich der erste mit so einem Fall bin
 
Marud1982 said:
Puh das ist natürlich übel. Aber die andere Seite ist halt Du hast einen Nagelneuen Motor. Bin mal gespannt was sie zu dir sagen wegen einfahren. Haben Sie schon gesagt wann er fertig wird?

Hab noch keinen Termin, sollte aber nicht mehr all zu lange dauern.
Bin auch einmal gespannt.
 
Ich War heute auch mal bei meinen. Ist jetzt fast fertig zusammen gebaut. Angeblich kann ich ihn morgen abend holen
 
remy911 said:
Torsten said:
remy911 said:
schon etwas komisch mit dem loch in der ölwanne.... woher kommt denn sowas?
Wenn das Pleuel abreißt / bricht, wird der Teil vom Pleuel der an der Kurbelwelle sitz ja nicht mehr durch den Kolben in einer Hubbewegung geführt und rotiert dann mit voller Motodrehzahl im Kurbelgehäuse. Da dort aber nicht genug Platz ist schlägt das Pleuel überall an und kommt dann meistens irgendwo an der Seite raus....


Ja schon, aber kann das passieren, der müsste ja mit 3bar und NOS rumfahren


Das ist ja das komische, muss ordentlich Dampf im Motor gewesen sein.
Aber meiner ist bis auf Mittelschalldämpfer Attrappe alles ORIGINAL, weder Optisches- noch Leistungstuning.

Ist auf jedenfall irgendwie passiert.

Bin auch froh kein Tuning zu haben, sonst hätte ich das alles jetz zahlen dürfen und das ist bei 20.000 Euro nur Material ein drittel vom Neuwagenpreis!
 
was eine leiden geschichte. glück das du noch in der garantie bist.
das ist meine größte angst das mir so etwas mal passiert wenn meine garantie abgelaufen ist :aaaah:
oder gibts auf Motorschäden länger als 3 jahre garantie??
 
Klar kannst dann ja auch die Funktionsgarantie noch nach den 5 Jahren auch noch abschliessen dann bist du sehr sehr lange auf der sicheren Seite was diese grossen Schäden angeht.
 
was kostet diese garantie?? hab jetzt noch ein halbes jahr garantie. Baujahr 09/11
allerdings ist er die zeit vor mir in italien gelaufen , war ein reimport. gibt es ein unterschied zwischen werks garantie und Funktionsgarantie?? gilt die Funktionsgarantie 5 jahre??
 
Ne gibt keine längere Werksgarantie, die Anschlussgarantie kannst du abschließen, jedoch nur bist zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Werksgarantie ist 2 Jahre oder 50.000 km.
Da Audi aber Wert auf Kundenzufriedenheit legt und wollen dass du wieder kaufst gibt es (besonders bei RS Kunden) einige Fälle wo Audi auf Kulanz geht.
Meine Mum fährt ein S3 Bj 2011, sie war 6000 km über dem angegeben Limit der Garantie und hat auf Kulanz 2 neue Steuergeräte bekommen.

Kommt zwar auf den Einzelfall an aber bei einem unverschuldetem Motorschaden von einem RS solltest du Glück haben. Allerdings ist diese Kulanzbereitschaft auch nur bis zu einem gewissen Punkt
 
Millsen said:
Ne gibt keine längere Werksgarantie, die Anschlussgarantie kannst du abschließen, jedoch nur bist zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Werksgarantie ist 2 Jahre oder 50.000 km.

Beziehst du das auf den Reimport ?! Falls nicht stimmt das so eigentlich für Deutschland nicht. Ich habe selber meine Werksgarantie kurz vor Ablauf von 24 Monaten um weitere 36 Monate und auf insgesamt 120.000 verlängert ! Da spielen auch keine KM eine Rolle. Und das ist die Werksgarantie, das ist keine Gebrauchtwagengarantie !!! Dazu steht aber auch in dem verlinkten Thread alles wissenswertes. Und die Funktionsgarantie schliesst sich an wenn man sie den haben und kaufen will. Auch hier gibt es keine Anfangsbegrenzung was die Laufleistung angeht. Aber auch das steht sehr ausführlich im Thread.

@Gerne Matze :10hallo2:
 
Lexmaul said:
Millsen said:
Ne gibt keine längere Werksgarantie, die Anschlussgarantie kannst du abschließen, jedoch nur bist zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Werksgarantie ist 2 Jahre oder 50.000 km.

Beziehst du das auf den Reimport ?! Falls nicht stimmt das so eigentlich für Deutschland nicht. Ich habe selber meine Werksgarantie kurz vor Ablauf von 24 Monaten um weitere 36 Monate und auf insgesamt 120.000 verlängert ! Da spielen auch keine KM eine Rolle. Und das ist die Werksgarantie, das ist keine Gebrauchtwagengarantie !!! Dazu steht aber auch in dem verlinkten Thread alles wissenswertes. Und die Funktionsgarantie schliesst sich an wenn man sie den haben und kaufen will. Auch hier gibt es keine Anfangsbegrenzung was die Laufleistung angeht. Aber auch das steht sehr ausführlich im Thread.

@Gerne Matze :10hallo2:


Ne beziehe das auf die normale Garantie, ja ok für mich ist das die Anschlussgarantie. Hast aber Recht gehört zur Werksgarantie. Ich war mir nicht sicher bis wann deshalb hab ich extra geschrieben: "Jedoch nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt"
Wenn du Erfahrung damit hast ist das ja umso besser :)

Habe einige Zeit für Audi USA gearbeitet. Die haben es eh besser. Hier ist die Werksgarantie 3 Jahre oder 50.000 Meilen :jc_doubleup: .
Finde ich unfair :biggrinn:
 
Habe einige Zeit für Audi USA gearbeitet. Die haben es eh besser. Hier ist die Werksgarantie 3 Jahre oder 50.000 Meilen :jc_doubleup: .
Finde ich unfair :biggrinn:

..ist doch nachvollziehbar, die dürfen ja auch max. 80m/h fahren! :aaaah:
 
EKK said:
Habe einige Zeit für Audi USA gearbeitet. Die haben es eh besser. Hier ist die Werksgarantie 3 Jahre oder 50.000 Meilen :jc_doubleup: .
Finde ich unfair :biggrinn:

..ist doch nachvollziehbar, die dürfen ja auch max. 80m/h fahren! :aaaah:

Ja das stimmt
Bei 130 kmh passiert net viel xD

Hatte mit meinem A4 hier schon 210 km/h drauf. Nach dem Motto: Lass dich nicht erwischen.
Mehr ging nicht. Audi A Modelle sind auf 130 mph abgeregelt. (Mehr brauchen die amis auch nich) :boys_lol:
 
So mein kleiner roter ist beim Aufbereiter.
Dienstag ist er abholbereit. Mal sehen was der Kollege sagt bzgl. Einfahren, Garantie usw
Und vor allem ob alle Mängel behoben wurden.

Ich halte euch auf dem laufenden.
 
Sehr interessante Geschichte.. Hast Du keine massiven Geräusche gehört.. So ein mechanischer Defekt macht sich eigentlich grausam bemerkbar.

Wenn zu wenig Öl drinne ist geht das lager fest und dann reist das Pleul ab! Einfach so passiert das nicht.. Das Öl muss vor dem schaden irgendwo raus sein.
:boyaufdenkopf:
 
Ja ich weiß nicht was passiert ist,
auf jedenfall ist alles wieder repariert und ich habe den kleinen wieder :yahoo:

Audi sagt ich muss den nicht einfahren nur warm und kalt fahren.
Trau denen nicht, fahr den lieber ein!! xDD

Hoffe bleibt jetzt alles gany
 
Optimized_RS3 said:
Sehr interessante Geschichte.. Hast Du keine massiven Geräusche gehört.. So ein mechanischer Defekt macht sich eigentlich grausam bemerkbar....
:boyaufdenkopf:

Hallo Ole. Das muss nicht unbedingt sein. Mir ist bei meinem Z3M-Coupe (gechipt auf 350PS) bei Tempo 180 das Pleuel abgerissen, da hab ich vorher absolut nichts gemerkt. Auf einmal hatte ich die Autobahn hinter mir total eingenebelt und bin ausgekuppelt noch bis zur Notrufsäule gerollt. Es folgten dann bange Tage wegen der Kostenübernahme, da das Fahrzeug gechipt war.

Da das aber nicht überprüft wurde und es wohl auch schon bei anderen zu Pleuelschäden gekommen war, erhielt ich einen neuen Motor auf Garantie. Der Gesamtschaden belief sich damals auf knapp 25.000 DM, da durch abfliegende Teile auch Lenkung und Unterboden beschädigt wurden. Der Wagen hatte zu diesem Zeitpunkt etwa 45.000km gelaufen, das Chiptuning war bei etwa 15.000km erfolgt.

Ca. ein Jahr später habe ich den Wagen dann exakt an derselben Stelle (A81/Abfahrt Osterburken) kaltverformt. :aaaah:

So sah er danach aus:



 
Ohje was ist denn da pasiert? sieht ja heftig aus, der is ja rundum kaltverformt :boys_0137:

aber viel wichtiger ist das dir dabei nichts passiert ist :good:
 
So habe jetzt auch das Bild von meinem ZERFETZTEN Zylinder.

Ich war Sprachlos als ich das gesehen habe, wie sowas passieren kann
Das Teil ist ein ganzes Puzzelset

 
Ach herrjeh....... Sieht aber wirklich schlimm aus......
emoji-from-app.php
 
Millsen said:
So habe jetzt auch das Bild von meinem ZERFETZTEN Zylinder.

Ich war Sprachlos als ich das gesehen habe, wie sowas passieren kann
Das Teil ist ein ganzes Puzzelset

<Foto>

krass, da reicht ein normales chiptuning ja nicht wirklich aus, dass so was passiert, das muss ein material-fehler sein!

www.parts4me.ch
 
Meine Fresse ist das krass :shok:


Gruß Dirk
 
Das ist wirklich krass !
Aber danke für das Bild, ein Bild davon hat mich am meisten interessiert.

Dann jetzt hoffentlich nun dauerhaft gute Fahrt "Nachbar" :biggrinn:
 
Mich hats vom Hocker gehauen ... richtig übel :alex_03_neutral:

Na dann Dir toi toi toi dass nun alles glatt läuft und du wieder vertrauen hast :jc_doubleup:
Und natürlich Allzeit unfallfreie Fahrt !
 
Ach du scheiße was dein Dicker und Du schon erleben musstest ! :cry: echt krass :aaaah:

Ich hoffe dein Dicker läuft wieder sauber und du hast wieder freude am fahren.

wünsche dir allzeit gute fahrt !
 
Millsen said:
Also denke ich nicht dass es ein Folgeschaden vom Unfall ist.
Ich schon!
... auf dem 2. Foto sieht man das der LLK hinüber war (gebrochen). Wahrscheinlich hat er da ein Stück Kunststoff angesaugt und sich das Teil dann durch den Kopf gehen lassen :aaaah:
 
Danke für eure Anteilnahme :)

Läuft alles wieder super, der Motor geht sogar besser als der alte :yahoo:
bin 0,3 sekunden schneller auf 100 xD

Lg Millsen
 
Back
Top Bottom