Motorhauben Dämmung

Rex

Newbie
Joined
Apr 6, 2024
Messages
6
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen,
Habe seit 3 Wochen einen Rs3 8vFl MJ20, hatte zuvor einen S8 8V bj 2015. Mir ist beim RS direkt die fehlende Dämmung der Motorhaube im vergleich zum S3 aufgefallen. Erst dachte ich vielleicht hat sich hier mal ein Marder ausgezeichnet und diese wurde beim Händler demontiert. Habe dann ein wenig nachgeforscht und laut Etka usw hier keine Dämmung für den RS vorgesehen.
Jetzt habe ich mit diese trotzdem bestellt und eingebaut.
Hat es einen bestimmten Grund warum hier keine verbaut ist? Kann es vielleicht negative Auswirkungen haben, dass ich diese jetzt nachgerüstet habe?

Mfg Rex
 
Moin, Thermik ist da immer ein Thema, das man zwingend beachten muss. Die Matten dämmen bzw. isolieren nunmal, das ist ja die Kernaufgabe. Der fünfte Zylinder heizt gut mit, ich würde da keine Isolierung reindrücken ohne nicht irgendwo für ne adäquate Abluftöffnung zu sorgen.
 
Hi, also ich würde sie schnell wieder ausbauen, auch wenn mir das auch schon aufgefallen ist. Durch die deutlich höhere Abwärme des EA855Evo im Vergleich zum EA888Gen3 LK3 kann es mit der Isolierung zu Hitzestau beim Heißabstellen kommen. Da schmelzen dann die ersten Kunststoffteile oder Elektornik verweigert den Dienst. 🙄
 
der 8Y ist serienmäßig auch nakt.
 
Der 8Y hat Serienmäßig eine Dämmung unter der Haube jedenfalls meiner !!
 

Attachments

  • IMG_4365.jpeg
    IMG_4365.jpeg
    1.2 MB · Views: 47
meiner lief 7/22 vom Band
 
Meiner 2/22 ist schon merkwürdig 🧐
 
Ist ähnlich wie bei den 2.0 im Golf R etc. Bei den neuen Motoren ist keine Plasteabdeckung auf dem Motor mehr vorhanden. Ich nehme an, dass es sich weniger um Sparmaßnahmen als viel mehr um eben gleiche thermische Probleme handelt.
 
laut Etka usw hier keine Dämmung für den RS vorgesehen.
Jetzt habe ich mit diese trotzdem bestellt und eingebaut.
Kann es vielleicht negative Auswirkungen haben, dass ich diese jetzt nachgerüstet habe?

Ich würde die auch schnell wieder rausnehmen.

Mal davon abgesehen, dass ich mich echt frage, warum du dir die Frage vor dem Kauf der Dämmung nicht gestellt hast, und wider Fehlen im Etka gehandelt hast.... Bin da nur neugierig :aufgeben:
 
meiner 8Y auch inkl. dämmung. auch die meisten user/kommentare in einem anderen forum sagen ja/inkl. @TSRoyal33 kannst du dir das erklären?

verstehe wer will. witzig, hatte die letzte woche noch rausgemacht, was aber keinen unterschied in der akustik brachte (so die hoffnung), und dann wieder reingemacht.


ps. der 8V aus 2018 hatte in der tat keine
 
Bei dem Thema treffen zwei schwer vereinbare Ziele aufeinander: Abgasnorm auf Leistung. EU6 wird alle paar Jahre immer etwas anspruchsvoller (siehe Evolutionsstufen der Abgasnormen). Um die Normen zu erfüllen, muss man den Motor zum Einen möglichst schnell warm bekommen und zum Anderen nach dem Abstellen so lang es geht warm halten (ein typischer Abnahmetest ist fahren, 8h abstellen, fahren). Da hilft eine Isolierung nach oben natürlich sehr gut. Da der Motor aber mit seinen 300kW den MQB (8V) und auch den MQBw (8Y) komplett ausreizt, hat man sich so lang es geht die Mehrkosten und den Entwicklungsaufwand gespart und die Isolierung weggelassen, um so auch noch Gewicht einzusparen. Mit der letzten Verschärfung der Norm war es wohl ohne nicht mehr möglich ins Ziel zu kommen. Mit dem Einbau der Isolierung erfolgt aber auch eine Anpassung der Lüftersteuerung und kleine robustheitsteigernde Maßen an den schwächsten Teilen. Ohne Isolierung fahren kann jeder problemlos. Mit sollten nur die, die sie auch ab Werk drin haben.
 
Danke für die ausführliche Erklärung, ich denke auch, dass ich die Dämmung wieder aus bauen werde.
Das Risiko, dass etwas kaputt geht ist mir zu groß.

Mfg Rex
 
Vielen Dank für die Hintergrundinfos! Ist schon echt krass, dass an so einem kleinen Detail die ganze Norm hängt. Da kann man schon sehen wie Spitz auf Knopf das ganze Thema genäht ist :boymarionette:
 
interessant, danke!
dann überlege ich mir das noch mal. sind ja nur zwei handgriffe.

ps. aber schon lustig, im gegensatz zum 8V macht der 8Y trotzdem total oft einen kaltstart (30 sek. gerödel) nach kurzem abstellen...
 
interessant, danke!
dann überlege ich mir das noch mal. sind ja nur zwei handgriffe.

ps. aber schon lustig, im gegensatz zum 8V macht der 8Y trotzdem total oft einen kaltstart (30 sek. gerödel) nach kurzem abstellen...
Ist mir auch schon aufgefallen
 
Back
Top Bottom