8PA Leistungsmessung RS3 von blueangel53i

geht mir auch so :biggrinn:
bin auch sehr auf die erneuten Messdaten gespannt.

Viel Erfolg bei allem.
 
3Ms said:
:connie_eatingpopcorn: :l_coffee:
Na ich drück Dir die Daumen und bin gespannt ... hab mich hier auf den thread mal mit Popcorn und Kaffee gesetzt und werde weiter beobachten :biggrinn:


Dachte immer Ihr lebt von Cürrywurst und " Berliner-Weiße ". So kann man sich irren. :boys_0136:
 
EKK said:
3Ms said:
:connie_eatingpopcorn: :l_coffee:
Na ich drück Dir die Daumen und bin gespannt ... hab mich hier auf den thread mal mit Popcorn und Kaffee gesetzt und werde weiter beobachten :biggrinn:


Dachte immer Ihr lebt von Cürrywurst und " Berliner-Weiße ". So kann man sich irren. :boys_0136:

Ja von Currywurst kann man mal ne weile überleben .... aber Berliner Weisse ... ne sowas saufen nur Touris :biggrinn:
 
EKK said:
3Ms said:
:connie_eatingpopcorn: :l_coffee:
Na ich drück Dir die Daumen und bin gespannt ... hab mich hier auf den thread mal mit Popcorn und Kaffee gesetzt und werde weiter beobachten :biggrinn:


Dachte immer Ihr lebt von Cürrywurst und " Berliner-Weiße ". So kann man sich irren. :boys_0136:

Mit der Currywurst könntest du wohl richtig liegen, aber BW ist nur was für Mädels (oder Touris)! :boys_0084:

Aber zurück zur Leistungsmessung... was mich mal allgemein interessieren würde: gibt es Erfahrungswerte mit wie viel Sicherheit die Motoren heutzutage ausgestattet werden? Sprich, welche Leistungssteigerung ist relativ unbedenklich möglich?

-D
 
Dulrik said:
EKK said:
3Ms said:
:connie_eatingpopcorn: :l_coffee:
Na ich drück Dir die Daumen und bin gespannt ... hab mich hier auf den thread mal mit Popcorn und Kaffee gesetzt und werde weiter beobachten :biggrinn:


Dachte immer Ihr lebt von Cürrywurst und " Berliner-Weiße ". So kann man sich irren. :boys_0136:

Mit der Currywurst könntest du wohl richtig liegen, aber BW ist nur was für Mädels (oder Touris)! :boys_0084:

Aber zurück zur Leistungsmessung... was mich mal allgemein interessieren würde: gibt es Erfahrungswerte mit wie viel Sicherheit die Motoren heutzutage ausgestattet werden? Sprich, welche Leistungssteigerung ist relativ unbedenklich möglich?

-D


Beim TTRS kannst du die ABT Leistungssteigerung doch direkt mitbestellen.
500 PS bei voller Garantie.

Da ist also noch etwas Reserve vorhanden.

Gruß

MArcel
 
Aus welchen Gründen auch immer, ist die 501 PS Version auf der Homepage bei Abt nicht mehr zu finden.
Warum das denn? ;)
 
Und wir halten fest das es keine volle AUDI Garantie ist!
 
Nökki said:
Und wir halten fest das es keine volle AUDI Garantie ist!

Ja, so ist es.
Auch bei Abt ist die Seriengarantie weg. Dann übernimmt Abt die Garantie.
Ich weiß allerdings nicht, ob die das auch über Zusatversicherungen abdecken.
 
Marcel R said:
Nökki said:
Und wir halten fest das es keine volle AUDI Garantie ist!

Ja, so ist es.
Auch bei Abt ist die Seriengarantie weg. Dann übernimmt Abt die Garantie.
Ich weiß allerdings nicht, ob die das auch über Zusatversicherungen abdecken.


Mich würde mal interessieren was Abt da Versichert, nur den Motor?? Wie sieht es da mit anderen Sachen aus (Haldexkupplung usw.)
 
...um nochmals das CEPB Thema anzustacheln:

Zitat von http://forums.subdriven.com/showthread. ... ics!/page3

"Woah! Good find! So we have a TT RS Plus with CEPB and Valve Lift. The Valve Lift is probably what accounts for the extra 25hp. I'm really happy to find out that we've got CEPB instead of CEPA with a different tune. Yay, Audi!"

Der Verfasser schreibt zwar auf Englisch kommt aber scheinbar aus Stuttgart!

So wie es aussieht ist ein CEPB Motor aufgetaucht, aber dass der TTRS+ schon geliefert wurde ist mir ebenfalls neu...

Kann es vielleicht sein, dass der Motor in D'land weiterhin unter CEPA geführt wird? Immerhin berichten hier alle die ihren RS3 über den Prüfstand gejagt haben über 355 PS (+/- 2 PS) genauso wie im oben genannten Forum der CEPB !?

Irgendwer hat auch mal geschrieben, dass die letzten 200 RS3 +20PS (also wahrscheinlich den CEPB) bekommen sollen!
Ich hätte gerne bei Audi manchmal einfach nur ein bisschen mehr Klarheit... :boyspiegeleier:

w22hj8.jpg
 
Nun wieder zurück zum eigentlichen Thema.
Hier meine aktuelle leistungsmessung.
Jetzt ist noch die Abgasanlage ab Kat dazu gekommen und der Datensatz neu abgestimmt.

idvo87.jpg


Gruß

Marcel
 
Das sieht ja super aus!!

Herzlichen Glückwunsch Marcel.

Jetzt wären natürlich auch die neuen Fahrleistungen interessant. :88n:
 
Irgendetwas kann da nicht stimmen...

Die Prüfstandsläufe liegen nicht mal 2 Minuten auseinander und der Serienmesslauf war nach dem Tuningmesslauf???

Da war wohl Hexerei im Spiel... :cherrysmilies014:
 
Das sind nur die Uhrzeiten vom hochladen der Daten.
Es wurde erst die Serie gemessen und zwischen gespeichert.
Nach der Leistungssteigerung wurde dann wieder gemessen und dann die Serie hoch geladen und dann beide auf ein Blatt übereinander gelegt.

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
Das sind nur die Uhrzeiten vom hochladen der Daten.
Es wurde erst die Serie gemessen und zwischen gespeichert.
Nach der Leistungssteigerung wurde dann wieder gemessen und dann die Serie hoch geladen und dann beide auf ein Blatt übereinander gelegt.

Gruß

Marcel

Ah ok, das erklärt es natürlich. Sieht halt erstmal komisch aus...

Interessant sind vor allem die 503 Nm Serie, das ist schon ne Hausnummer. Da würde dir Audi bei einem Motorschaden wohl verstecktes Tuning unterstellen... :alex_03_neutral:
 
blowfly said:
Marcel R said:
Das sind nur die Uhrzeiten vom hochladen der Daten.
Es wurde erst die Serie gemessen und zwischen gespeichert.
Nach der Leistungssteigerung wurde dann wieder gemessen und dann die Serie hoch geladen und dann beide auf ein Blatt übereinander gelegt.

Gruß

Marcel

Ah ok, das erklärt es natürlich. Sieht halt erstmal komisch aus...

Interessant sind vor allem die 503 Nm Serie, das ist schon ne Hausnummer. Da würde dir Audi bei einem Motorschaden wohl verstecktes Tuning unterstellen... :alex_03_neutral:


Da hast du wohl recht. wenn man jetzt keine Serienwerte gemessen hätte, sondern nur Tuning, würde einem das wohl auch keiner glauben.

Der streut schon ganz schön nach oben, die 17 PS mehr sind ja nett :biggrinn:

Aber jetzt macht er schon richtig Spaß.
Wenn man jetzt mal davon ausgeht, das ich in Serie schon immer nur grinsen konnte.
Stellt euch mal vor, wie ich jetzt beim fahren ausgesehen habe.


Übrigends kleine Info.
Vor einen RS5 braucht ihr schon in der Serie keine Angst zu haben.
Ich habe einen auf der Autobahn getroffen, befor wir den Datensatz drauf hatten :88n: :biggrinn: :88n:
 
Hallo!

Konntest Du schon die V-max nach dem erneutem Abstimmen ausfahren und wenn ja wie hoch war diese?
Und hast Du schon eine Ahnung wann Dein RS3 nächste Woche auf dem Sachsenring ist und bist Du da mit dabei?

Gruss Nick
 
nick33 said:
Hallo!

Konntest Du schon die V-max nach dem erneutem Abstimmen ausfahren und wenn ja wie hoch war diese?
Und hast Du schon eine Ahnung wann Dein RS3 nächste Woche auf dem Sachsenring ist und bist Du da mit dabei?

Gruss Nick


Nein, konnte leider keine Endgeschwindigkeit fahren, war nur Regen und Verkehr.
Wann die am Sachsenring sind stand am freitag noch nicht fest.
Ich bin auf jeden fall nicht da, wenn ich was höre sag ich dir bescheid.
Serie sind die da schon gefahren.


Gruß

Marcel
 
Ok, besten Dank, das wäre sehr nett wenn Du bescheid sagst und schade das Du nicht mit da bist!

Gruss Nick
 
Hallo Leute,
Damit der Marcel vielleicht nicht so ganz alleine steht mit KW-Systems, mochte ich meine Erfahrung mit dieser Firma kurz ansprechen..
Ich habe zu meiner "VW-Zeit" mehrere Golf gefahren.. Unter anderem auch einen Golf TDI.... Das ist wohl schon 13 Jahre her, als ich dösen gekauft hatte... Da mir die Serienleistung nicht ausgereicht hatte, habe ich mich über Motor-Tuning informiert... Ich muss sagen , dass ich im Bezug auf Leistungssteigerung durch Chip oder ähnliches immer sehr skeptisch war... Habe eher immer die mechanische Tunungvariante vorgezogen.... Aber durch die ganzen Berichte uber KW-Systems in verschiedensten Zeitschriften habe ich mich dann bei der Motorshow in Essen dazu entschieden, das Tuning durch diese Firma durchführen zu lassen... Der Einbau erfolgte zu damaligen Zeitpunkt bei den beiden Brüdern Fink in der Firma. die Box wurde damals auf dem Leistungsprüfstand Eier benachbarten Firma auf meine Wünsche eingestellt... Das ist mittlerweile über 11 Jahre her....
Ich muss sagen, dass ich von der Kompetenz der beiden Brüder absolut begeistert war und würde jederzeit mein Fahrzeug zum Tunen dort vorführen...
Der Golf wurde von mir mit der Box 60000 km gefahren und es sind keinerlei Probleme aufgetaucht... Zu dem damaligen Zeitunkt konnte ich die Box mittels Fernbedienung an und abschalten... War ne tolle Sache. .. Den Wagen habe ich danach mit der Box verlauft... Hier ist der Käufer bezüglich irgendwelcher Probleme nie auf mich zugekommen...
Da mir aber die Serienleistung des RS3 absolut ausreicht, werde ich bei dem Wagen von einem Motortuning absehen....
 
Marcel , ich wil meine leistung von der RS lassen messen, aber kan das auf iedere leistungbank, und kan das um der dsg?
 
RS3NL said:
Marcel , ich wil meine leistung von der RS lassen messen, aber kan das auf iedere leistungbank, und kan das um der dsg?


Das geht am einfachsten, wenn man den Stecker hinten am DSG Getriebe zieht und dann das Fahrzeug nur als Frontantrieb Auto misst.
So mache ich das auch immer.

Gruß

Marcel
 
Tij-Power said:
Marcel R said:
RS3NL said:
Marcel , ich wil meine leistung von der RS lassen messen, aber kan das auf iedere leistungbank, und kan das um der dsg?


Das geht am einfachsten, wenn man den Stecker hinten am DSG Getriebe zieht und dann das Fahrzeug nur als Frontantrieb Auto misst.
So mache ich das auch immer.

Gruß

Marcel

Das geht mit dem RS3 nicht, der schaltet dann nicht hoch :)


Meiner schon!!!

Habe schon in einem anderen Forum einen Erfahrungsbericht von jemandem gelesen, das ihr da wohl schon mal ein Problem hattet.
Keine Ahnung warum, aber wir hatten das noch nicht.
Meiner wurde ja schon mehrfach gemessen und von 2 anderen weiss ich auch, das es kein Problem gab.
 
Wurde jetzt schon geklärt, ob dein Leistungsdiagramm nach DIN oder EWG-Norm gemessen wurde?
 
blowfly said:
Wurde jetzt schon geklärt, ob dein Leistungsdiagramm nach DIN oder EWG-Norm gemessen wurde?

UP! :frogn:
 
Nein, wurde nicht geklärt.
Ist aber im Grund ja auch vollkommen egal.
Da ja eine Vorher und eine Nachher Messung da ist, sieht man ja den Unterschied.
Und der ist, der mich dann interessiert :biggrinn:

Ich werde aber bei Gelegenheit mal nachfragen, nur im Moment haben wir hier Hölle wegen Wintergeschäft.
 
Marcel R said:
Nein, wurde nicht geklärt.
Ist aber im Grund ja auch vollkommen egal.
Da ja eine Vorher und eine Nachher Messung da ist, sieht man ja den Unterschied.
Und der ist, der mich dann interessiert :biggrinn:

Ich werde aber bei Gelegenheit mal nachfragen, nur im Moment haben wir hier Hölle wegen Wintergeschäft.

:sd11: , dann werde ich geduldig warten...
 
Marcel schreibt: .....nur im Moment haben wir hier Hölle wegen Wintergeschäft.

Na toll, herzlichen Glückwunsch, so soll es doch auch sein!! :boysparschwein:
 
EKK said:
Marcel schreibt: .....nur im Moment haben wir hier Hölle wegen Wintergeschäft.

Na toll, herzlichen Glückwunsch, so soll es doch auch sein!! :boysparschwein:


Leider nicht.
kennst das ja.
Viel Arbeit, wenig Geld
:boys_0137:
 
Ja Ja,

deshalb auch "NUR" nen RS3, ne! :a75-1:
 
Marcel R said:
EKK said:
Marcel schreibt: .....nur im Moment haben wir hier Hölle wegen Wintergeschäft.

Na toll, herzlichen Glückwunsch, so soll es doch auch sein!! :boysparschwein:


Leider nicht.
kennst das ja.
Viel Arbeit, wenig Geld
:boys_0137:


werde Dich in meinem Nachtgebet bedenken! :helfen:

:alex_03_neutral: :alex_03_neutral:
 
Marcel R said:
Tij-Power said:
Marcel R said:
Das geht am einfachsten, wenn man den Stecker hinten am DSG Getriebe zieht und dann das Fahrzeug nur als Frontantrieb Auto misst.
So mache ich das auch immer.

Gruß

Marcel

Das geht mit dem RS3 nicht, der schaltet dann nicht hoch :)


Meiner schon!!!

Habe schon in einem anderen Forum einen Erfahrungsbericht von jemandem gelesen, das ihr da wohl schon mal ein Problem hattet.
Keine Ahnung warum, aber wir hatten das noch nicht.
Meiner wurde ja schon mehrfach gemessen und von 2 anderen weiss ich auch, das es kein Problem gab.


Um hier mit meinem anfänger wissen mal zu protzen aber wenn man die handbremse zieht schaltet die haldex ab ;) war beim r32 zumindestens so wird im winter von mir aber mal getestet ;)
 
Germanpsycho said:
Ein Kollege von mir hatte in seinem 6erR ein chiptuning machen lassen für glaub 1400€ dann hat der so ne box mitbekommen wo er immer anstöpseln konnte wenn er bei VW war und hatt die alte software wieder drauf geladen so konnte vw immer nur die originale software sehen mit dem ursprünglichem datum wie es geandert wurde.
... gibt's für'n RS3 bisher nicht, weil der (noch) nicht über ODBC zum flashen geht (noch keine seed-code im Umlauf :biggrinn: ).
So ganz "unsichtbar" ist die Methode aber auch nicht, weil bei jedem Flashvorgang setzt das Steuergerät den Flashcounter um 1 hoch.
 
alter Hase said:
Germanpsycho said:
Ein Kollege von mir hatte in seinem 6erR ein chiptuning machen lassen für glaub 1400€ dann hat der so ne box mitbekommen wo er immer anstöpseln konnte wenn er bei VW war und hatt die alte software wieder drauf geladen so konnte vw immer nur die originale software sehen mit dem ursprünglichem datum wie es geandert wurde.
... gibt's für'n RS3 bisher nicht, weil der (noch) nicht über ODBC zum flashen geht (noch keine seed-code im Umlauf :biggrinn: ).
So ganz "unsichtbar" ist die Methode aber auch nicht, weil bei jedem Flashvorgang setzt das Steuergerät den Flashcounter um 1 hoch.

oh doch uncooler als gedacht :/
 
Back
Top Bottom