8PA leichte, sehr sporadische Ladedruckschwankungen

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Morgen zusammen,

heute früh hatte ich es seit längerem wieder mal:
beim Beschleunigen im 7. Gang von ca. 90km/h - 130 km/h hatte ich das Gefühl, als würde der Ladedruck etwas pumpen, also so wellenförmig verlaufen.
Nicht so, wie beim klemmenden DVB+ Ventil (was ich übrigens verbaut habe), sondern Druck da und wieder leicht weg. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt die Ladedruckanzeige nicht eingeschaltet. Ich kann es auch nicht provozieren. Es tritt ab und zu mal auf.

Bei meinem alten 8L A3, den ich bei SLS von 180 auf 210 PS habe tunen lassen hatte ich das Phänomen reproduzierbar und ich bin durch Zufall nach 2 SW Nachbesserungen durch ein anderes Forum auf einen Defekt am N75 Ladedruckregelventil gekommen ("Surging"). Steffen war für den Tipp sehr dankbar, da das Phänomen noch zwei weitere Leute hatten. Der Fehler steht leider auch nicht im Fehlerspeicher. Er trat auch nur bei leistungsgesteigerten A3 1.8T auf.

Jetzt die Frage: hat jemand vo Euch schon etwas Ähnliches gehabt? Und hat under RS3 evtl. auch so ein N75 Ladedruckregelventil, was man mal tauschen könnte? Beim alten A3 war das einen 50€ invest und 5 Minuten Aufwand (1 Stecker und 2 kleine Schläuche)

Danke Euch!
 
Hallo Peter,

erkläre bitte noch folgendes. Bist du in D gefahren oder M

Hast du leicht Gas gegeben in D also normales Beschleunigen oder auf M7 voller / halber / leichter Gasfuß.

Weil wenn du von 90 - 130 km/h beschleunigst in D z.B. mit leichtem Gasfuß sodass der Gang bleibt, dann müsstest
du ja sehr sensibel das Gaspedal gedrückt haben und wenn da dann Schwankungen auftreten könnte das sicherlich vieles sein ...

Was meint den Ole dazu ?
 
Harry said:
Hallo Peter,

erkläre bitte noch folgendes. Bist du in D gefahren oder M

Hast du leicht Gas gegeben in D also normales Beschleunigen oder auf M7 voller / halber / leichter Gasfuß.

Weil wenn du von 90 - 130 km/h beschleunigst in D z.B. mit leichtem Gasfuß sodass der Gang bleibt, dann müsstest
du ja sehr sensibel das Gaspedal gedrückt haben und wenn da dann Schwankungen auftreten könnte das sicherlich vieles sein ...

Was meint den Ole dazu ?

Hi Harry, das war in M7 und vielleicht etwas mehr als halb durchgetreten (was aber zu fast voll wenig unterschied macht von der Beschleunigung)
 
Re: AW: leichte, sehr sporadische Ladedruckschwankungen

N75 hat der RS3, wäre also wieder ein Versuch wert. :)
 
Ich würde als aller erstes mal das DVB raus und OEM rein und beobachten was passiert und erst dann würde ich das N75 angehen ich hab es mal im eingebauten zustand getauscht bekommen und das ist ne echte kack Arbeit und dauert…..erst das wieder zurück rüsten was getauscht wurde….an der SW liegt es denke ich sicher nicht da du ja schon einige Zeit so fährst….

Gruß Alex
 
Peter ich schließe mich den anderen an. Tausche mal das SUV auf OEM ! Das was du beschreibst ist genau das Feeling eines defekten SUV. Und leider ist das DV+ scheinbar nicht haltbarer als das OEM.

Und um es auf den Punkt zu bringen, das OEM hat ja auch nicht richtig geklemmt sondern scheinbar nur sehr langsam reagiert bzw langsam wegen mangelnder Schmierung und Dreck / Rost geöffnet und geschlossen. Warum soll das beim DV+ nicht auch passieren!?
Bevor du hier große Experimente machst tausche das lieber mal. Oder öle das mal gescheit nach. Vielleicht bringt das was !
 
Wie fühlt sich das an wenn das GFB DV+ rumspinnt? Und wo liegt das N75? Ich hatte es schonmal gesucht, aber auf die Schnelle nicht gefunden. ;)
 
Lexmaul said:
Peter ich schließe mich den anderen an. Tausche mal das SUV auf OEM ! Das was du beschreibst ist genau das Feeling eines defekten SUV. Und leider ist das DV+ scheinbar nicht haltbarer als das OEM.

Und um es auf den Punkt zu bringen, das OEM hat ja auch nicht richtig geklemmt sondern scheinbar nur sehr langsam reagiert bzw langsam wegen mangelnder Schmierung und Dreck / Rost geöffnet und geschlossen. Warum soll das beim DV+ nicht auch passieren!?
Bevor du hier große Experimente machst tausche das lieber mal. Oder öle das mal gescheit nach. Vielleicht bringt das was !


...leicht nachoelen geht wohl am schnellsten, wenn du den schlauch abziehst, kannst du auf den Kolben schauen, da er aus Messing ist, kannst du ihn gut sehen!!
 
Flobs said:
Wie fühlt sich das an wenn das GFB DV+ rumspinnt? Und wo liegt das N75? Ich hatte es schonmal gesucht, aber auf die Schnelle nicht gefunden. ;)

Das N75 ist an den Lader geschraubt also echt sehr blöd zum ran kommen!!!
Wie man merkt das das GFB spinnt ist recht einfach, LD Schwankungen/nicht mehr die volle Leistung/LD baut sich nicht voll auf/.......


Ich würde das GFB vlt mal ganz raus machen !!!
 
Danke für Eure Infos. Ich dachte beim DVB+ immer, dass der LD dann gleichmäßig weg bleibt, solange es klemmt. Aber nachölen ist wohl die einfachste Variante. Ich hatte damals beim Einbau dummerweise auch so ein Sprühöl verwendet, was vermutlich zu "flüchtig" ist...

N75 lasse ich lieber, bei meinem bisherigen Bastelgeschick am RS3 habe ich danach vermutlich 45 PS.
 
Könnte ein N75, welches nicht mehr ganz i.o. ist, dazu führen, dass der Ladedruck um Bereich von 1000-3000 Umdrehungen sehr träge erreicht wird?
 
Hört sich im ersten Moment nach GFB an war bei mir auch so !!!!!
Bevor man an dem Teil lang rum ölt würde ich es raus und ein OEM rein, seitdem ich das gemacht habe gibt es keine Probs mehr !!!
 
klinsi said:
Hört sich im ersten Moment nach GFB an war bei mir auch so !!!!!
Bevor man an dem Teil lang rum ölt würde ich es raus und ein OEM rein, seitdem ich das gemacht habe gibt es keine Probs mehr !!!

Also fährst du nach wie vor mit dem OEM ?
 
Harry said:
klinsi said:
Hört sich im ersten Moment nach GFB an war bei mir auch so !!!!!
Bevor man an dem Teil lang rum ölt würde ich es raus und ein OEM rein, seitdem ich das gemacht habe gibt es keine Probs mehr !!!

Also fährst du nach wie vor mit dem OEM ?

Auch für dich noch malich hatte GFB und nur Probleme nun habe ich das OEM und das bleibt....lieber hau i mir einmal im Jahr a neues rein
 
so unterschiedlich können Erfahrungen sein......
hab es seit Ewigkeiten drinnen....
und es mit salzwasserfesten Qualitätsfett behandelt...
muss irgendwie an meinen linken händen liegen dass es funzt... :aufgeben: :aufgeben:
 
Ich würde es einfach testen ih sagte ja schon mal bei dem einen funktioniert es ohne Probleme bei anderen nicht und bei dir hört es sich so an das es ebnen nicht richtig funktioniert…..einfachste und schnellste Lösung um Ursachen auszugrenzen!!
 
Back
Top Bottom