8VA-FL17 Ledersitz wirft Falten / verknittert

So, Auto ist bei AMAG..Heute um 16 Uhr Abholung, Ersatzwagen A5
Wegen Sitz mache ich mir wenig Hoffnung, kam die Aussage dass Leder halt ein Naturprodukt wäre bla, bla ,bla...Und haben dort einen nigelnagelneuen weissen TTRS stehen, bei diesem hat der Sitz auch schon Falten..
Habe noch Soundfile abgegeben wegen rasseln der Klappen, Waschdüsen hinten funktionieren nicht richtig, Google Maps haut es immer wieder raus und Scheibenwischer vorne schmieren..
Bin gespannt :boymarionette:
 
Lexmaul said:
Mein Sitz wird jetzt an der Sitzwange neu unterfüttert.

Hoffentlich mit zufriedenstellenden Ergebnis :boys_0222:

Beim aktuellen TT gibt es Probleme mit der Seitenverkleidung der Rückenlehne.
Dort brechen immer die Kunststoffnasen/Befestigungen ab. Mein Fahrersitz wurde
schon 2x Ein-/Ausgebaut bzw. Auseinander-/Zusammengebaut, nun knarzt mein
Sitz bei jeder Kurve :boys_0137:

Ich glaube bei den Lederfalten würde ich nichts machen....
 
Mein TT hat vorige Woche die 6.!!! neue Setenverkleidung bekommen. :dr: Nur mal zur Info an alle zukünftigen Besitzer. Jetzt zurück zum Thema
 
Mobo said:
Mein TT hat vorige Woche die 6.!!! neue Setenverkleidung bekommen. :dr: Nur mal zur Info an alle zukünftigen Besitzer. Jetzt zurück zum Thema
......;) da wohl einer die Sitze eine Nr. zu klein bestellt!

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
So, Auto abgeholt. Was soll ich sagen :dr:
Zuerst das Positive; Auto wurde gewaschen und mir wurde mit 10 % Rabatt eine RS3 Fuss-Gummimatte montiert.

Also Scheibenwischer vorne wurden getauscht, die hinteren Wischer bleiben so wie sie sind. Stand der Technik das die Waschdüse nur das Wischerblatt befeuchtet und nicht die ganze Scheibe..
Auspuff das gleiche, Stand der Technik dass es bei Kaltstart und beim Retour Fahren klappert (Vergleiche mit Lagerfahrzeugen gemacht, bei diesen war es auch so..)
Falten beim Leder, Stand der Technik. Ist halt ein Naturprodukt und sogar Neuwagen wie der ausgestellte TTRS weist falte auf..
Habe dem netten Mitarbeiter der AMAG dann gesagt dass dies nun 3 x Audi, Rückschritt durch Technik wäre und kein Fortschritt..
Hat Ihn nicht sonderlich beeindruckt..
Habe einen richtig dicken Hals :dr:
Also wenn jemand eine Garage im Raum Zürich weiss welche sich den Problemen kundenfreundlicher annimmt als die AMAG bin ich für sachdienliche Hinweise sehr dankbar :aufgeben:
 
gar nicht gut gelaufen ............

Grüsse
mumpiz
 
Das ignorante Verhalten der AMAG in Zürich beweist einmal mehr dass es sehr große Unterschiede im Umgang mit Reklamationen bei Audi gibt. Ich habe zum Glück bisher ganz gegenläufige gemacht. Es ist halt einfach schwierig einen guten kompetenten Händler zu finden. Ich hatte auch mal einen extra Thread deswegen aufgemacht um die Erfahrungen auszutauschen und um einen guten Händler zu finden. Leider ist der mitlerweile eingeschlafen weil es kaum Rückmeldungen gab. Leider.
 
BikermenRS3 said:
Das ignorante Verhalten der AMAG in Zürich beweist einmal mehr dass es sehr große Unterschiede im Umgang mit Reklamationen bei Audi gibt. Ich habe zum Glück bisher ganz gegenläufige gemacht. Es ist halt einfach schwierig einen guten kompetenten Händler zu finden. Ich hatte auch mal einen extra Thread deswegen aufgemacht um die Erfahrungen auszutauschen und um einen guten Händler zu finden. Leider ist der mitlerweile eingeschlafen weil es kaum Rückmeldungen gab. Leider.

Sollte es wissen dass der Kunde bei der AMAG arrogant behandelt wird..Ist ja nicht mein erster Audi.. Aber so :boymarionette:
 
Lexmaul said:
Mein Sitz wird jetzt an der Sitzwange neu unterfüttert.

Hast du das auf Garantie machen lassen können oder nimmst du das selbst in die Hand? Ich dachte das wäre nun auch als "Komfortmangel" abgestempelt geworden... Falls Du da irgendwelche nützlichen Infos zu hast wäre das sicherlich für mehrere hier sehr interessant :jc_doubleup:
 
Nach 6000km sehen meine Sitze nicht anders aus. Auf Wunsch reiche ich Bilder nach.

War vor einige km beim Freundlichen und hab mit Ihm über dieses Problem gesprochen.

Ist denen bekannt und ich soll einfach vor Garantieende vorbeikommen und es wird gemacht.

Eine dauerhafte Lösung gibt es anscheinend nicht.
 
Hat er dir auch gesagt, was genau gemacht wird?

Und läuft das über dein Händler auf Kulanz?

Kann das sein, dass Audi beim FL mit diesem Thema eingelenkt hat und nun doch etwas möglich ist?
 
Habf am Dienstag einen Termin bei der AMAG.Es wird eine neutrale Expertise gemacht.Mein Rechtsschutz hat diesen Termin eingefädelt.Werde das Resultat dann hier Posten.
 
zum Glück werden die Falten nicht schlimmer, meine Sitze schauen nach 20t km genauso aus wie nach 3t km. (im Endeffekt ist das der geringste Mangel, ärgerlich zwar, aber man kann damit leben)

ich hab die Falten aber auch reklamiert, am 26.6 Termin, bin neugierig was gemacht wird.
 
nook said:
Lexmaul said:
Mein Sitz wird jetzt an der Sitzwange neu unterfüttert.

Hast du das auf Garantie machen lassen können oder nimmst du das selbst in die Hand?

Das hat mein Autohaus für mich geregelt, ob das von Audi direkt übernommen wurde kann ich dir nicht sagen. Das war beim 8P das gleiche damals. Jetzt hat man auch etwas mehr Druck an den beiden Seiten, mir gefällt das :jc_doubleup:
 
Torsten301 said:
Hat er dir auch gesagt, was genau gemacht wird?

Und läuft das über dein Händler auf Kulanz?

Kann das sein, dass Audi beim FL mit diesem Thema eingelenkt hat und nun doch etwas möglich ist?

So weit sind wir nicht ins Detail gegangen aber am selben Tag war auch ein Audi Mitarbeiter vor Ort. Er hat einen Q5 begutachtet der das selbe Problem hat.
 
Kannst du hierzu vielleicht mal Bilder von den Sitzen posten? Mich würde das interessieren. Insbesondere weil ich noch mal beim Händler vorstellig werden will, um etwas zu erreichen. Die Falte stört einfach sehr und es kann nicht sein, dass ich nach wenigen Tausend km die Falte habe.
 
Warte immer noch auf den Bescheid vom neutralen Experten..Hoffe dass dies ein gutes Zeichen ist :boys_0136:
Dafür wieder ein neuer Fall beim Neuwagen meines Sohnes...Ist ein DS3 Performance Black spezial mit jetzt 1200 km auf dem Tacho..Beim Parkieren üben die Meldung " Servolenkung defekt"..Danach Lenkung ohne Servounterstützung.. Am nächsten Tag zum Händler fahren wollen und nach ca. 100 m Servo wieder ausgestiegen..Dabei vordere rechte Felge verkratzt..
Aussage Händler und DS Schweiz:
Der Sensor bei der Servolenkung schaltet die Servounterstützung bei zur grossen Belastung oder Überhitzung aus um einen Schaden zu vermeiden..
Habe noch nie so einen Scheiss gehört..Garage ist nicht bereit den defekt zu beheben und übernimmt auch die beschädigte Felge nicht..Will meinem Sohn als Neulenker kein Auto zumuten welches plötzlich nicht mehr zu Lenken ist..
Werde der Garage morgen noch eine letzte Gelegenheit geben die Mängel zu beheben..
Ansonsten hat meine Rechtsschutz einen weiteren Fall :aufgeben:
 
Giongialet, bin sehr gespannt auf die Antwort von der AMAG. Habe das gleiche Problem mit den sitzen.

Ich würde auch dran bleiben wegen dem Auspuff, wenn es schon offiziel in Deutschlanf auf Garantie ausgetauscht wird, sollte dies sicherlich auch in der CH passieren.

Werde mal bei der AMAG in Dübi vorbei gehen.
 
Ich wurde bei der AMAG mit den Standardsprüchen abgewimmelt... Ist halt ein Naturprodukt und ist normal so, da könne man nichts machen. Als ich dann etwas mehr Druck gemacht habe sind wir dann zu einem RS3 der im Showraum stand, der hatte das auch. Ist meiner Meinung nach inakzeptabel!

Auf meine Frage warum dieses Naturprodukt dann komischerweise nur auf der Aussenseite (also die Seite die näher zur Tür ist) Falten wirft, wurde mir mit Schulternzucken geantwortet.

Als ich dann noch gefragt habe ob man mir das so einstellen könnte dass sich die Spiegel nur bei längerem Druck auf die FFB einklappen, wurde mir geantwortet dass man das über das MMI machen kann und anders wäre es nicht möglich.

Ja das war dann das letzte Mal dass ich in diesem Sauladen stand. Ganz tief reinkriechen bis die Unterschrift auf dem Papier steht, danach bist du nur noch der Depp der komische Wünsche hat und ja ach so pingelig reagiert nachdem er gerade knapp 80k liegen gelassen hat.

Sorry da kochte mein Blut wieder, weil ich mich grad an das Theater erinnern musste...

PS: Interessiert mich sehr ob sich bei euch diesbezüglich etwas tut, würde mich um euer Feedback freuen.
 
Die fahrerseitige Sitzwange hat bei mir auch eine Falte, die ich reklamiert habe.
Der Kundendienstberater gab mir diesbezüglich eine plausible Antwort.
Durch das Einsteigen in das Fahrzeug könnte mit dem Oberschenkel die Wange leicht nach innen gedrückt werden.
Dadurch kann bei Zeiten die Falte entstehen.
Audi wird da wohl nichts ersetzen oder nachbesssern.
Das leuchtet ein, auch wenn es anders besser gewesen wäre.
Sollten Nähte oder das Leder reißen sieht die Angelegenheit anders aus.
Da würde Audi in Kulanz treten.
Mich persönlich stört die Falte auch nicht so.
Sehe das Auto als sehr spaßiges Gebrauchsfahrzeug, dass genauso altern wird wie ich selbst.
Selbst bei einem Preis von 70tsd Euronen.
Da gibt es beim RS für mich wichtigere Prioritäten, die halten und funktionieren sollten. :boys_0136:
Kann aber im Gegenzug auch verstehen, wenn es andere Kunden stört und auf Nachbesserung pochen.
 
Wie es zu der Falte kommt, ist mir auch klar. Dafür braucht es keinen Kundendienstberater.

Trotz Bemühungen, beim Einsteigen NICHT über die seitliche Sitzwange zu rutschen, da dies solche Falten sicher begünstigt, kam die Falte bereits nach wenigen Tausend km. Ich hatte das zu dieser Zeit schon mal reklamiert, ohne Erfolg.

Reißt eine Naht, wird das dagegen getauscht. Hier kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Bereits nach 3000km hat sich auf der Rückbank (hier saß zu diesem Zeitpunkt noch nie einer wohlgemerkt) eine Rautensteppung gelöst, die 4 Stiche dieser Naht waren sichtbar.

Das entsprechende Teil der Rückbank wurde kostenlos getauscht.

Ich verstehe nur nicht, weshalb bei so einer Falte, die wirklich stört, da sie beim Einsteigen mitten im Sichtfeld liegt, Audi nichts unternimmt.

Und offenbar bekommt der ein oder andere User hier im Forum dennoch eine kostenlose Reparatur, wenn man diesen Thread verfolgt.
Dies wundert mich noch mehr, dass einzelne Händler anscheinend zur Tat schreiten und diesen Mangel beheben.
 
Die Falte ist ja teils schon bei Neuwagen im Showraum zu sehen...
 
Ich habe diese Falten, eigentlich vom ersten Tag an, habe aber nichts dagegen unternommen.

@thorsten301 : Wenn man bei einem Händler seit vielen Jahren Stammkunde ist und regelmäßig dort seine Fahrzeuge kauft und warten läßt, ist der Händler ganz sicher eher bereit, etwas auch evtl auf eigene Kosten zu unternehmen, um den Kunden zu halten.
Wenn von AUDI keine Order kommt etwas zu reparieren, hat der Händler den "schwarzen Peter".

Wenn dann jemand kommt, der sein Auto irgendwo günstiger bekommen hat, und geht dann zu seinem naheliegenden Händler um etwas "auf Garantie" beheben zu lassen, ist doch ganz klar, wie der Händler reagiert...

Diese Situation kennt jeder, der selbst im Handel unterwegs ist...
 
giongialet said:
Warte immer noch auf den Bescheid vom neutralen Experten..Hoffe dass dies ein gutes Zeichen ist :boys_0136:
Dafür wieder ein neuer Fall beim Neuwagen meines Sohnes...Ist ein DS3 Performance Black spezial mit jetzt 1200 km auf dem Tacho..Beim Parkieren üben die Meldung " Servolenkung defekt"..Danach Lenkung ohne Servounterstützung.. Am nächsten Tag zum Händler fahren wollen und nach ca. 100 m Servo wieder ausgestiegen..Dabei vordere rechte Felge verkratzt..
Aussage Händler und DS Schweiz:
Der Sensor bei der Servolenkung schaltet die Servounterstützung bei zur grossen Belastung oder Überhitzung aus um einen Schaden zu vermeiden..
Habe noch nie so einen Scheiss gehört..Garage ist nicht bereit den defekt zu beheben und übernimmt auch die beschädigte Felge nicht..Will meinem Sohn als Neulenker kein Auto zumuten welches plötzlich nicht mehr zu Lenken ist..
Werde der Garage morgen noch eine letzte Gelegenheit geben die Mängel zu beheben..
Ansonsten hat meine Rechtsschutz einen weiteren Fall :aufgeben:


Und schon was neues gehörtvon der AMAG oder Rechtsschutz?
 
Lustig... Bei mir ist diese "Falte" auf dem Beifahrersitz, direkt drei Tage nach der Auslieferung, noch keine 500 Km auf dem Tacho. Aber ich hab meine Freundin dafür angemault, weil die immer so versetzt nach außen im Auto sitzt :biggrinn:

Mein Fahrersitz, der viel öfter belegt ist, hat bis heute bei 6.000 Km noch keine Gebrauchsspuren. Naja, ist halt ein Gebrauchsgegenstand und kein Ausstellungsstück :88n:
 
Bei meinem Fahrersitz sieht man nach 32000 km jetzt in der mittleren Reihe Wölbungen. Was kann man hier tun bzw. gibt es hierzu eine TPI?
 

Attachments

  • RS3-Sitzfläche.JPG
    RS3-Sitzfläche.JPG
    114.8 KB · Views: 87
Bei meinem Fahrersitz sieht man nach 32000 km jetzt in der mittleren Reihe Wölbungen. Was kann man hier tun bzw. gibt es hierzu eine TPI?
Eine TPI wegen dem Leder? Bei Audi?! :boys_lol:
Ernsthaft: Sprech Deinen Händler mal zum Spaß drauf an - ich tippe auf die Antwort "normales Verhalten eines natürlichen Materials" oder alternativ "Stand der Technik". Mich hat man sogar bei Auslieferung schon direkt drauf hingewiesen.
 
Ah, Seitenwange Richtung Fahrertür auf der Sitzfläche hat auch Falten (die vorderen zwei), bin ich beruhigt. Gehört dann wohl zur Serienausstattung der Sitze :mocking:
Meiner hat es beidseitig mit ca. 4.500km runter. :boys_0137:
 
Aber diese Wölbungen in der Mitte sind doch nicht normal, ich wiege ca. 70 kg.
Was kann ich da dann tun?
 
Es könnte auch am Unterbau sprich dem Schaumstoff/Sitzheizungsmatte liegen. Hab jetzt 21tkm mit meinen knapp 80kg drauf und meine Sitze sehen noch top aus.
 
Es handelt sich hier um einen etwas älteren Thread. Aber der passt halt gerade.

Die Sitzfläche meines neuen RS Q3 sieht nach nur 400 KM so aus:

Das kann und will ich für ein Fahrzeug dieser Preisklasse nicht akzeptieren! Naturstoff hin oder her, nach ein paar Stunden im Fahrzeug kann das echt nicht sein! :/

Was meint ihr dazu?

Besser wird es ja bestimmt nicht wenn es nach dieser kurzen Zeit schon so ausschaut.
 

Attachments

  • 20200521_174754.jpg
    20200521_174754.jpg
    1.6 MB · Views: 146
Musst halt mal zu deinen Händler gehen und reklamieren :biggrinn:
 
An deinem Smiley gehe ich nicht davon aus, dass ich Erfolg damit haben werde. Aber ich werde mit nicht mit "Naturprodukt" abspeisen lassen. Ich bin ungefähr 4 Stunden (nicht am Stück versteht sich) auf diesem Leder gesessen. Sorry, aber das ist absolut inakzeptabel. :(
 
An deinem Smiley gehe ich nicht davon aus, dass ich Erfolg damit haben werde. Aber ich werde mit nicht mit "Naturprodukt" abspeisen lassen. Ich bin ungefähr 4 Stunden (nicht am Stück versteht sich) auf diesem Leder gesessen. Sorry, aber das ist absolut inakzeptabel. :(

Da wirst keine Chance auf Nachbesserung bekommen! Ist ein Naturprodukt wird man Dir aber u.a. sagen, ob es Dir passt oder nicht.
 
Daran glaube ich noch nicht. Habe von mehreren Personen gehört, bei denen man die Sitzfläche erneuert hat. Werde mich definitiv nicht damit anfertigen lassen :/
 
Ich würde es auf jeden Fall probieren aber große Hoffnungen würde ich mir nicht machen
 
Daran glaube ich noch nicht. Habe von mehreren Personen gehört, bei denen man die Sitzfläche erneuert hat. Werde mich definitiv nicht damit anfertigen lassen :/
Definitiv, wir haben den Sitzbezug auch ersetzt bekommen, lief alles über den Audi Kundedienst ab.
Viel Erfolg

IMG_2581.JPG
 
Ist dies das vorher Bild? Wie hast argumentiert? Wie viel KM hattest drauf?
 
Richtig, bei ca. 1.200km
Wie immer die Alibi Aussagen, Naturprodukt usw. einfach drauf beharren, nach ein paar Telefonate gab der Kundendienst in IN den Austausch frei.
 
Last edited:
Ich hoffe mal, dass ich Glück habe. Musstest du lange "bohren" oder sind sie schnell darauf eingegangen?
 
Das AZ bekam die Freigabe nicht, der Freundliche gab uns die Kontaktdaten des AP´s in Ingolstadt durch, nach 2 – 3 Telefonate kam die Freigabe, bei 400km Laufleistung sollte es auch gehen.
 
Muss mal schauen wie ich da am Besten vorgehen werde. Habe meinem Freundlichen das Foto geschickt. Aber wie kontaktiert man in der CH Audi direkt? Da wird man doch immer an die Garage verwiesen?!
 
geh mal über die AMAG Schinznach

Grüsse
mumpiz
 
Hab in in der AMAG Zug gekauft. Dann kann man kaum wo anders hin oder geht das?
 
also ausser Foto senden noch nichts gemacht ?

wäre halt so oder so als erstes zur AMAG Zug gefahren um es direkt vor Ort zu besprechen

AMAG Retail Schinznach Bad ist auch der Importeur

Grüsse
mumpiz
 
und ihr glaubt, dass das Problem dann damit erledigt ist, wenn ihr die Sitze tauschen lasst? :boys_0275:Es ist u bleibt ein Naturprodukt und auch die neuen Sitze werden irgendwann die Falten haben. Ich habe noch keinen Sitz gesehen, der keine Falten hat. Wäre mir der ganze Aufwand nicht wert.
 
Ja mein Verkäufer ist in den Ferien. Habe das Foto an den STV geschickt damit es zumindest mal platziert ist.

Nein das glaube ich nicht. Wenn der Sitz nach ein paar tausend KM falten wirft ist es auch was anderes. Aber so extrem jetzt nach einer Woche zeugt definitiv nicht von guter Qualität. Ich möchte ja nicht wissen wie der Sitz in einem oder zwei Jahren ausschaut. Bei meinem RS3 hatte ich nach 30000 KM weniger falten...
 
das Leder oder die Polsterung oder was auch immer, ist halt einfach nicht mehr die gleiche Qualität oder dünner, wie noch vor 30Jahren ;)

So eine RS2 Ledrausstattung sah da nach 100tkm noch neuwertig aus, natürlich schon mit etwas Pflege und wenn man den A..... nicht immer an den Seiten "raspelte"

finde die Falte auch minim die es gegeben hat, aber der Kollege hat um Hilfe gebeten.

Grüsse
mumpiz
 
Noch zur Info. Bei meinem RSQ3 werden nun beide Sitzflächen ausgetauscht 😊👍🏼
 
Ausgetauscht oder aufgepolstert ?
 
Back
Top Bottom