8VA-VFL Launchcontrol RS 3 8V

Tschümpi

Active User
Joined
Nov 14, 2014
Messages
233
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute

Weiss einer von euch ob die Launchcontrol im Steuergerät abgelegt wird. Sprich kann die garantie abgelehnt werden bei zu vielen launchcontrolstarts? Ich habe sie selbst noch nie durchgeführt ich habe nur mal gestartet um den sound bei der LC zu erleben (was sehr brachial ist) und dann wieder abgebrochen, sprich nicht mit LC losgebrettert. Gilt das auch als durchgeführte LC oder merkt das steuergerät , dass man nicht losgefahren ist und dementsprechend das Getriebe nicht belastet hat?

Gruss Tschümpi
 
...feststellen kann man es aber es gibt seitens Audi keine Einschränkung über die Anzahl der Nutzungen!! Auf Garantie hat die Nutzung auch keinen Einfluß!!
 
man kann bestimmt mit VCDS den Zähler irgendwo auslesen, aber nur wo ?! :aaaah:
 
Beim 8P wollte ich den LC Counter auch mit VCDS auslesen, nur in welchem Stg die Starts gezählt/abgelegt werden, konnte ich noch nicht herausfinden..

MfG,
Charles
 
Tunnelverehrer said:
Beim 8P wollte ich den LC Counter auch mit VCDS auslesen, nur in welchem Stg die Starts gezählt/abgelegt werden, konnte ich noch nicht herausfinden..

MfG,
Charles
irgendwo hatte wir das mal....
aber ich glaube es ist irgendwo im Getriebe SG abgelegt....
 
Im Audi Verkaufsprospekt oder Homepage Audi (bin mir grad nicht sicher) für den Audi RS3 steht das ein Launchkontrollstart einen stärkeren Verschleiß mit sich bringt.

Einfluss auf die Garantie hat das nur wenn Audi eine unsachgemäße Nutzung nachweisen kann aber davon kann ja keine Rede sein.
 
rs3showi said:
irgendwo hatte wir das mal....
aber ich glaube es ist irgendwo im Getriebe SG abgelegt....

Ich habe das hier gefunden
diskussion-f84/counter-auslesen-t5198.html,
aber leider ist bei mir (8P) die Adresse 173 nicht vorhanden.
Schade, hätte mich auch interessiert, da ich ihn gebraucht gekauft habe.
Gruß ruebow (Rüdiger)
 
ruebow said:
rs3showi said:
irgendwo hatte wir das mal....
aber ich glaube es ist irgendwo im Getriebe SG abgelegt....

Ich habe das hier gefunden
diskussion-f84/counter-auslesen-t5198.html,
aber leider ist bei mir (8P) die Adresse 173 nicht vorhanden.
Schade, hätte mich auch interessiert, da ich ihn gebraucht gekauft habe.
Gruß ruebow (Rüdiger)


Vielleicht auch besser wenn man es nicht weiss :aufgeben:
 
Vielleicht hast Du sogar recht. Ist halt ein 50:50 Joker. Entweder ist man danach beruhigt oder beunruhigt.
 
Werde in den nächsten Tagen bei meinem auch mal eine LC machen, war heute etwas erschrocken, hatte im S Modus im 2en mal Vollgas gegeben, war gewohnt vom TTRSplus das er vor dem Begrenzer selber weitergeschaltet hat.
Aber jetzt hat er mir zweimal im Begrenzer - glaube es war so 7300Umin- ausgesetzt, glaube muss das Handbuch wiedermal in die Hand nehmen ??
 
Wenn du nicht auf manueller Schaltung warst :D Spass, ab und an kommt es mal vor das er einen Schaltbefehl nicht annimmt. Das er aber im S Modus gar nicht schaltet darf eigentlich nicht passieren, ausser in M halt.
 
gugi said:
Werde in den nächsten Tagen bei meinem auch mal eine LC machen, war heute etwas erschrocken, hatte im S Modus im 2en mal Vollgas gegeben, war gewohnt vom TTRSplus das er vor dem Begrenzer selber weitergeschaltet hat.
Aber jetzt hat er mir zweimal im Begrenzer - glaube es war so 7300Umin- ausgesetzt, glaube muss das Handbuch wiedermal in die Hand nehmen ??
Hahaha das in M und dem Begrenzer ist mir auch schon passiert, geht ziemlich schnell :biggrinn: aber Handbuch brauchst nicht mehr, weißt es ja jetzt :boys_0222:

Bilde mir auch ein das wenn ich ihn in dynamic Fahre er in allen belangen besser geht, LC, AB usw. selbst wenn ich z.b. in Individuell alles auf Dynamic stelle (außer das Fahrwerk wegen dem Poltern) es nicht so ist...ach ja, und natürlich für LC ESP kpl. aus, dann gehts ab :laie_60a:

Meine Frau sagt "das Kribbelt so schön im Bauch" :boys_lol:

LG
Mark
 
Lexmaul said:
Wenn du nicht auf manueller Schaltung warst :D Spass, ab und an kommt es mal vor das er einen Schaltbefehl nicht annimmt. Das er aber im S Modus gar nicht schaltet darf eigentlich nicht passieren, ausser in M halt.
ja, da werde ich etwas testen, aber klar ist mir jetzt das der 8V im 2ten bis in den Begrenzer abartig ab geht, so hatte ich es beim TT nie erlebt. Meine Frau wird mir heute Abend den Nacken massieren hahaha :boys_lol:
 
Lexmaul said:
Wenn du nicht auf manueller Schaltung warst :D Spass, ab und an kommt es mal vor das er einen Schaltbefehl nicht annimmt. Das er aber im S Modus gar nicht schaltet darf eigentlich nicht passieren, ausser in M halt.
Habe es heute Morgen getestet, im S schaltet er kurz vor Begrenzer selbstständig, ist brachial wie er ohne Verzögerung weiter zieht :biggrinn:

Als er letzen Sonntag im Begrenzer zweimal angesetzt hat war ich definitiv im D-Modus gewesen, passiert mir jetzt nicht mehr :boys_0136:

Die erste LC war jetzt auch erfolgreich, etwa bei 3500Umin blieb er stehen, bremse los und judihui, das ging ab wie Sau.
Die Belastung für die Antriebe, Wellen und Gelenke ist glaube ich wirklich enorm, der RS3 ist sicher in diesem Bereich auch stark gebaut, sodass da nicht gleich was beschädigt wird, werde die LC auch nicht öfters machen :88n:
 
Ich habe heute auch mal wieder eine gemacht :biggrinn: , Straße feucht und Außentemperatur 5 Grad, der hat ganz schön lange durchgedreht...schon Wahnsinn wenn alle 4 Räder durchdrehen, aber er geht trotzdem wie Schmitz Katze nach vorn :biggrinn: nur Fliegen ist schöner

LG
Mark
 
Back
Top Bottom