8PA Klappschlüssel mit Panikknopf

alien80

Active User
Joined
Jul 18, 2012
Messages
333
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute,

gibt es hier jemanden, der einen funktionierenden Klappschlüssel mit einem Panikknopf hat?

(Zur Info: Der Panikknopf ist in den USA am Klappschlüssel vorhanden und löst beim Betätigen die Alarmanlage aus.)

Problem an der Sache ist, dass die Schlüssel in USA und Europa unterschiedliche Frequenzen haben und nicht einfach so untereinander funktionieren.
Ich hatte damals bei meinem Ibiza den Klappschlüssel umgebaut, indem ich den Taster vom USA Schlüssel auf die Platine des Europa Schlüssels gelötet habe und dann das Gehäuse mit dem Paniktaster verbaut habe.

Da ich meinen RS3 noch nicht habe, kann ich dieses Gimmick noch nicht in Angriff nehmen.
 
Das ist echt interessant.
Ich würd dich unterstützen wenn hilfe benötigt wird.
Muste beim Ibiza noch etwas codiert werden ??
Du möchtest aber schon weiterhin die EU Frequenz nutzen ??
 
Ja, die EU Frequenz musst du weiter benutzen, da das Auto auch nur diese empfängt.

Codieren musste ich nichts.

Das schöne war, dass die Platinen in den beiden Klappschlüsseln gleich sind.
Nur eben der Tester, der die Funktion auslöst, fehlt.

Man müsste mal den Funkkontainer des Klappschlüssels öffnen, und sich die Platine ansehen - dann sieht man ob die Möglichkeit besteht.
 
Was es alles gibt.
unglaublich....
Aber mit der richtigen Codierung muss man gar nix umbauen...
da piepts auch so... :biggrinn: beim Schliessen..... :aufgeben:
 
rs3showi said:
Was es alles gibt.
unglaublich....
Aber mit der richtigen Codierung muss man gar nix umbauen...
da piepts auch so... :biggrinn: beim Schliessen..... :aufgeben:

Das ist ja der unterschied, es piept nicht beim zusperren.
Es wird nichts anderes gemacht als die Hupe zu aktivieren beim drücken der Panik-Taste.
In unseren Ländle ist sowas natürlich nichts anderes als Spielerei.
 
Neronbg said:
rs3showi said:
Was es alles gibt.
unglaublich....
Aber mit der richtigen Codierung muss man gar nix umbauen...
da piepts auch so... :biggrinn: beim Schliessen..... :aufgeben:

Das ist ja der unterschied, es piept nicht beim zusperren.
Es wird nichts anderes gemacht als die Hupe zu aktivieren beim drücken der Panik-Taste.
In unseren Ländle ist sowas natürlich nichts anderes als Spielerei.


Wäre schon interessant ;) so zum Leute erschrecken ;)

War zuletzt im Parkhaus in München im Auto eingesperrt (Danke Rolf) und dann ging natürlich der Alarm an bei meinen ersten Bemühungen rauszukommen. Das hat keinen Menschen interessiert. Nicht mal ein Blick. Fand ich irgendwie ein wenig schockierend.

LG Steffi
 
Hier mal eine Anleitung zum Umbau eines Touran Klappschlüssels (gleich bei Golf 4 und Ibiza 6L): Link 1

Allerdings ist das Öfnnen unseres Audi Schlüssel ein wenig anders.
Hier die Anleitung dazu: Link 2

Hier das Bild eines zerlegten Schlüssels: Bild 1

Hier das Bild einer Platine aus einem US-Schlüssel: Bild 2

Wenn ich nun die Platinen im Bild 1 und Bild 2 miteinenader vergleiche, sehe ich dass bei Bild 1 eine Einkerbung (Mitte unten) in der Platine vorhanden ist. Bei Bild 2 sitzt an der Stelle ein Taster für die Panik-Funktion. Ob noch ein weiteres Bauteil vom US Schlüssel umgelötet werden muss, kann ich aber aus den Bildern nicht sehen.
Vom Prinzip her ist der Umbau also wie bei der älteren Version der Klappschlüssel durchzuführen.
Man muss allerdings SMD-Löten können.

Nachtrag: Wenn man nach der Teilenummer 8P0837220E sucht, findet man den passenden US-Klappschlüssel mit Paniktaste.
 
Es funktioniert!!!

Und zwar so wie oben beschrieben:

- USA Schlüssel besorgen
- beide Schlüssel zerlegen
- Taster von USA-Schlüssel auf Europa-Schlüssel löten
- kleines gelbes Plastikteil umstecken
- kürzerer Bügel und Panikknopf umstecken
- alles wieder zusammen bauen - FERTIG!

Beim Drücken auf die Paniktaste, wird der Alarmton der Alarmanlage ausgelöst.

2aepgkz.jpg
 
Re: AW: Klappschlüssel mit Panikknopf

Ich finde das super, dass dein Umbau funktioniert, aber so richtig Panik kommt bei dem Alarmton unseres RS3 nicht auf... Der ist einfach zu leise....
 
Das stimmt wohl! :boys_0111: :boys_0275:
 
Re: AW: Klappschlüssel mit Panikknopf

rs3340 said:
Ich finde das super, dass dein Umbau funktioniert, aber so richtig Panik kommt bei dem Alarmton unseres RS3 nicht auf... Der ist einfach zu leise....

das tuning ist dann die 2. Ausbaustufe --- 5-Klang Fanfare oder Sirene!! :biggrinn: :aufgeben:

PS: Hochachtung für die Leistung !! :boys_0120:
 
Könnte man davon ne "light" Version programmieren oder einstellen (sorry, hab von diesen Dingen wirklich Null Ahnung)....fände es ganz nett wenn man beim Öffnen zB durch längeres gedrückt halten, die Hupe ertönen lassen könnte....1-2 mal würde schon reichen.

Vor paar Wochen hab ich aus Versehen abends am Flughafen die falsche Tür zur TG genommen....da dort alles gleich aussieht hab ich geschätze 15 min gesucht und bin fast wahnsinnig geworden weil die Nummern an genau der Stelle wo ich dachte meinen RS3 abgestellt zu haben, plötzlich total anders waren (hatte ein Foto von der Stelle gemacht, um eben genau das zu verhindern). Am Ende bin ich zurück bis ins Terminal und hab dann ums Eck eine zweite Tür zur TG gefunden....sah alles exakt gleich aus, nur eben andere Nummern....eine Hupe hätte mich zumindest nicht ganz so lange rumsuchen lassen ("na, wo is denn das binkblink?"). :biggrinn:
 
Da hilft schon der codierbare Piepton beim verriegeln! Der piept dann auch wenn er schon verschlossen ist und man wieder verschließt! :biggrinn:

Piep piep piep, ja wo isser denn? :biggrinn:
 
Scoundrel said:
Da hilft schon der codierbare Piepton beim verriegeln! Der piept dann auch wenn er schon verschlossen ist und man wieder verschließt! :biggrinn:

Piep piep piep, ja wo isser denn? :biggrinn:

Kann ich das im Fahrzeug einstellen oder brauch ich dazu mehr?
 
Muss mit VCDS codiert werden!
Danach ist es im FIS ein- und ausschaltbar... Siehe auch im bereich: Mögliche Codierungen für den RS3
 
Hat das irgendwelche Auswirkungen auf Garantie etc wenn man da in der Software rumwerkelt? Also an der ein oder anderen Funktion die da gelistet sind wär ich doch interessiert :)
 
Re: AW: Klappschlüssel mit Panikknopf

Ach Quatsch... Das macht dir auch ein kompetenter Freundlicher, sonst ein netter VCDs User aus dem Forum... Bei nem Softwareupdate sind die Codierungen halt meist wieder weg... Aber dass es da Garantieprobleme gibt hätte ich noch nie gehört.
 
Duuude84 said:
Hat das irgendwelche Auswirkungen auf Garantie etc wenn man da in der Software rumwerkelt? Also an der ein oder anderen Funktion die da gelistet sind wär ich doch interessiert :)
sonst ein netter VCDs User aus dem Forum... :88n: :88n: :88n:
kommst ja aus München....
ich aus dem Süden von München...
ich habe VCDS und bin nett :biggrinn: :aufgeben:

Kannst Dich ja bei mir melden....
dann machen wir das in 10 min.....

beim Treffen.... haben wir das auch letzten sonntag bei einigen gemacht....
 
Na das is doch mal ein Angebot ;)

Was könnt man denn damit noch so alles praktisches machen? Also Hupen beim erneuten abschliessen oder aufschliessen wär gut, das Reduzieren der Scheinwerfer-reinigung,....lichter an, beim aufmachen, wenns dunkel is wär auch gut....öööhm....

Arbeite übrigens in Pullach, is dann wohl noch ne Ecke näher zu dir nach Geretsried...
 
Duuude84 said:
Na das is doch mal ein Angebot ;)

Was könnt man denn damit noch so alles praktisches machen? Also Hupen beim erneuten abschliessen oder aufschliessen wär gut, das Reduzieren der Scheinwerfer-reinigung,....lichter an, beim aufmachen, wenns dunkel is wär auch gut....öööhm....

Arbeite übrigens in Pullach, is dann wohl noch ne Ecke näher zu dir nach Geretsried...
hast pn :10hallo2:
 
Back
Top Bottom