8PA Kennzeichenbeleuchtung beim RS3 - LED oder nicht?

Rappel said:
cashburner said:
schaut mal:

diese LED-Kennzeichenleuchten sehen exakt aus wie meine - im Text steht aber

*modernste Canbus LED-Technik
*keine Fehlermeldung im Bordcomputer
*einbaufertig - plug and play
*TÜV-frei mit E-Prüfzeichen!
*langlebig und hell
*sehr helles Licht - ähnlich wie Xenon
*Lichtfarbe - reinweiß 6000K

http://www.ebay.de/itm/TOP-Led-Kennzeic ... 3f1ede2e7e

Soll ich das so verstehen, dass das nun zulässig ist?

Gruß Roland

Scheinbar sind diese in den Niederlanden geprüft worden und für den Strassenverkehr freigegeben worden.
Nach der EU Regelung sind diese dann in allen EU Ländern zugelassen.

Siehe auch WiKi: http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Regelungen

also einfach einbauen und kein Problem mehr - auch recht.

@Eugen: die haben den Vorteil, dass Du beim Rückwärtsfahren keine Rückfahrscheinwerfer mehr benötigst :biggrinn:

Gruß Roland
 
Mal ne doofe Frage:

Kann man die LED-Sache nicht beim :biggrinn: machen lassen? Also den bitten, dass er die A5-LEDs verbaut und das Thema mit der Fehlermeldung (wenn es dabei eine geben sollte) gleich behebt?

Oder machen die das einem nicht?

Weil wenn ich hier so lese, was diese paar LEDs für'n Aufriss bedeuten können (Schrauben, VCDs, TÜV ja / nein usw.), dann zahl ich lieber 50 € (?) und hab meine Ruhe... Oder ist das wieder zu einfach gedacht? :boyaufdenkopf:

Gott, ich bin so eine Jungfrau bei den ganzen Umbau-, Tuning- und Design-Themen.... :biggrinn:
 
... wirst hier schon "entjungfert" ... nur keine Sorge!! :aufgeben: :boys_0275:
 
TomBK said:
Mal ne doofe Frage:

Kann man die LED-Sache nicht beim :biggrinn: machen lassen? Also den bitten, dass er die A5-LEDs verbaut und das Thema mit der Fehlermeldung (wenn es dabei eine geben sollte) gleich behebt?

Oder machen die das einem nicht?

Weil wenn ich hier so lese, was diese paar LEDs für'n Aufriss bedeuten können (Schrauben, VCDs, TÜV ja / nein usw.), dann zahl ich lieber 50 € (?) und hab meine Ruhe... Oder ist das wieder zu einfach gedacht? :boyaufdenkopf:

Gott, ich bin so eine Jungfrau bei den ganzen Umbau-, Tuning- und Design-Themen.... :biggrinn:

Das kommt wohl ganz auf den Freundlichen an! :aufgeben:

Mein Rat: Kauf die LED Kennzeichenbeleuchtung vom A5 im Netz oder beim Freundlichen... kommt ungefähr aufs selbe raus vom Preis. Dann geh in eine freie Werkstatt oder zur Audiwerkstatt und frag, ob man dir die schnell austauscht und per VCDS den Check für die Kennzeichenbeleuchtung rauscodiert.

Noch einfacher, besuch ein Treffen und bitte einen freundlichen User mit VCDS das ganze zu codieren... Die Leuchten kannst du auch wirklich selber verbauen!
Das hab sogar ich geschafft! :aufgeben:
 
Scoundrel said:
TomBK said:
Mal ne doofe Frage:

Kann man die LED-Sache nicht beim :biggrinn: machen lassen? Also den bitten, dass er die A5-LEDs verbaut und das Thema mit der Fehlermeldung (wenn es dabei eine geben sollte) gleich behebt?

Oder machen die das einem nicht?

Weil wenn ich hier so lese, was diese paar LEDs für'n Aufriss bedeuten können (Schrauben, VCDs, TÜV ja / nein usw.), dann zahl ich lieber 50 € (?) und hab meine Ruhe... Oder ist das wieder zu einfach gedacht? :boyaufdenkopf:

Gott, ich bin so eine Jungfrau bei den ganzen Umbau-, Tuning- und Design-Themen.... :biggrinn:

Das kommt wohl ganz auf den Freundlichen an! :aufgeben:

Mein Rat: Kauf die LED Kennzeichenbeleuchtung vom A5 im Netz oder beim Freundlichen... kommt ungefähr aufs selbe raus vom Preis. Dann geh in eine freie Werkstatt oder zur Audiwerkstatt und frag, ob man dir die schnell austauscht und per VCDS den Check für die Kennzeichenbeleuchtung rauscodiert.

Noch einfacher, besuch ein Treffen und bitte einen freundlichen User mit VCDS das ganze zu codieren... Die Leuchten kannst du auch wirklich selber verbauen!
Das hab sogar ich geschafft! :aufgeben:
Hm, ok... Danke für die Infos!

Ich bin halt ITler, da ist das mangels Tastatur mit dem Einbau immer so eine Sache :biggrinn:
 
Speeddevil said:
... wirst hier schon "entjungfert" ... nur keine Sorge!! :aufgeben: :boys_0275:
*pfeif* :boys_0222:
 
TomBK said:
Scoundrel said:
TomBK said:
Mal ne doofe Frage:

Kann man die LED-Sache nicht beim :biggrinn: machen lassen? Also den bitten, dass er die A5-LEDs verbaut und das Thema mit der Fehlermeldung (wenn es dabei eine geben sollte) gleich behebt?

Oder machen die das einem nicht?

Weil wenn ich hier so lese, was diese paar LEDs für'n Aufriss bedeuten können (Schrauben, VCDs, TÜV ja / nein usw.), dann zahl ich lieber 50 € (?) und hab meine Ruhe... Oder ist das wieder zu einfach gedacht? :boyaufdenkopf:

Gott, ich bin so eine Jungfrau bei den ganzen Umbau-, Tuning- und Design-Themen.... :biggrinn:

Das kommt wohl ganz auf den Freundlichen an! :aufgeben:

Mein Rat: Kauf die LED Kennzeichenbeleuchtung vom A5 im Netz oder beim Freundlichen... kommt ungefähr aufs selbe raus vom Preis. Dann geh in eine freie Werkstatt oder zur Audiwerkstatt und frag, ob man dir die schnell austauscht und per VCDS den Check für die Kennzeichenbeleuchtung rauscodiert.

Noch einfacher, besuch ein Treffen und bitte einen freundlichen User mit VCDS das ganze zu codieren... Die Leuchten kannst du auch wirklich selber verbauen!
Das hab sogar ich geschafft! :aufgeben:
Hm, ok... Danke für die Infos!

Ich bin halt ITler, da ist das mangels Tastatur mit dem Einbau immer so eine Sache :biggrinn:

So wie Scoundrel es sagt, kannst Du es machen - am besten bei einem Treffen, wenn jemand sein VCDS-Equipment mitbringt.
Ich selbst habe jetzt nicht die A5-Leuchten genommen, da diese neu entdeckten in der Bucht 1. billiger sind, 2. EU-Zulassung haben, 3. nicht umcodiert werden muß und 4. nicht korrodieren (wie die weiter vorne hier beschriebenen A5-Leuchten). Ich hatte diese Leuchten bislang verbaut und sie waren echt gut, nur bislang ohne E-Zeichen.

Gruß Roland
 
Roland, wie sind die denn von der Helligkeit? Mir waren die irgendwie immer deutlich zu hell! Wollte eigentlich nur das Kennzeichen beleuchten und nicht die ganze Straße hinter mir! :boys_0222:
Die haben auch keine Probleme mit der Hitzebildung, oder?
Fand die A5 Lösung einfach am stimmigsten von der Optik. Bisher hab ich auch keinerlei Probleme! Aber mal abwarten... sind auch erst 3 Monate verbaut!
 
Scoundrel said:
Roland, wie sind die denn von der Helligkeit? Mir waren die irgendwie immer deutlich zu hell! Wollte eigentlich nur das Kennzeichen beleuchten und nicht die ganze Straße hinter mir! :boys_0222:
Die haben auch keine Probleme mit der Hitzebildung, oder?
Fand die A5 Lösung einfach am stimmigsten von der Optik. Bisher hab ich auch keinerlei Probleme! Aber mal abwarten... sind auch erst 3 Monate verbaut!

ich fand die Teile schon gut, aber ganz klar etwas heller. Eine meiner Leuchten bekam nen Wako, daher baute ich sie aus. Interessehalber montierte ich dafür eine alte Kennzeichenglühfunzel und verglich bei Nacht nebeneinander. Ergebnis: Glühfunzel häßlich gelbbraun - sieht aus wie verbraucht, LED-Version daneben etwas heller und schön modern in richtigem weiß.

Gruß Roland
 
Speeddevil said:
... wirst hier schon "entjungfert" ... nur keine Sorge!! :aufgeben: :boys_0275:
:a017_gif: :lol27:
 
Da ich meinen RS3 in ca 1. Woche abholen kann brauche ich auch noch passende LED's:)
Hat jemand einen aktuellen Link bei ebay von einer nummernschildbeleuchtung die funktioniert?:)
 
Mario-FR said:
Da ich meinen RS3 in ca 1. Woche abholen kann brauche ich auch noch passende LED's:)
Hat jemand einen aktuellen Link bei ebay von einer nummernschildbeleuchtung die funktioniert?:)

Wie wäre es mit dem Seitenanfang.
Einfach mal bestellen und hier Posten ob es geht !!!!!!!
 
Mario-FR said:
Da ich meinen RS3 in ca 1. Woche abholen kann brauche ich auch noch passende LED's:)
Hat jemand einen aktuellen Link bei ebay von einer nummernschildbeleuchtung die funktioniert?:)

wie Benny es schon gesagt hat, mal ein bissel scrollen.

Hier noch mal exklusiv der Link:

http://www.ebay.de/itm/TOP-Led-Kennzeic ... 3f1ede2e7e

und hier ein Bild, wie es ausschaut:

wmgnr7.jpg


Gruß Roland
 
Danke habe die oben genannten bestellt. Nächste Woche werde ich dann sehen ob alles passt!
 
Mario-FR said:
Danke habe die oben genannten bestellt. Nächste Woche werde ich dann sehen ob alles passt!

habe heute auch noch mal nen Satz bestellt :boys_0120:
 
cashburner said:
Mario-FR said:
Danke habe die oben genannten bestellt. Nächste Woche werde ich dann sehen ob alles passt!

habe heute auch noch mal nen Satz bestellt :boys_0120:


Super. Jetzt fehlt bei mir nur noch das Auto :)
 
noch etwas zum Montieren:

viele haben sich über die miesen verwendeten Audi-Schrauben beschwert. Das ist richtig, aber wenn man einen Schraubenzieher mit biegsamer Welle verwendet, kann man das Schrauber-Bit fast echte 90° zur Leuchte ansetzen und man vermurkst die Schraube nicht. Mit einem normalen Schraubenzieher muss man, bedingt durch den dicken Griff, schräg ansetzen und die Schraube leidet.
Habe die Schrauben nun mehrfach raus und rein und sie sind noch ok.

Gruß Roland
 
cashburner said:
Mario-FR said:
Da ich meinen RS3 in ca 1. Woche abholen kann brauche ich auch noch passende LED's:)

wmgnr7.jpg


Gruß Roland
wie hast Du da die 2 Lampen in die stoßstange gekriegt... :biggrinn: :aufgeben:
wow... 4 Lampen als Kennzeichenbeleuchtung :boykonfetti:

zu den Schrauben.... ich habe noch keine gesehen wie diese...
die gammeln ja schon wenn ich länger hin schau..... :biggrinn:
also gleich in den Schrott damit.
 
cashburner said:
noch etwas zum Montieren:

viele haben sich über die miesen verwendeten Audi-Schrauben beschwert. Das ist richtig, aber wenn man einen Schraubenzieher mit biegsamer Welle verwendet, kann man das Schrauber-Bit fast echte 90° zur Leuchte ansetzen und man vermurkst die Schraube nicht. Mit einem normalen Schraubenzieher muss man, bedingt durch den dicken Griff, schräg ansetzen und die Schraube leidet.
Habe die Schrauben nun mehrfach raus und rein und sie sind noch ok.

Gruß Roland

wer hat denn schon Schraubendreher mit biegsamer Welle, höchstens alte Radio-Fernsehtechniker :biggrinn: :biggrinn:
früher haben wir die täglich gebraucht, bei den alten Röhrenkisten und schweren Tonbandmaschienen! :biggrinn:
 
EKK said:
...
wer hat denn schon Schraubendreher mit biegsamer Welle...
Gibts im Baumarkt auch für Bitaufnahmen, habe so etwas auch...
 
SwissRS3 said:
EKK said:
...
wer hat denn schon Schraubendreher mit biegsamer Welle...
Gibts im Baumarkt auch für Bitaufnahmen, habe so etwas auch...
ist schon klar, ich hab noch einen Alten (mit Holzgriff und Spiralfeder) :88n:
 
Hallo,

damit das Gefummel aufhört habe ich diese genommen:
2x N 905 624 01, die sind wie die Serienschrauben nur eben als Torx und in schwarz.
Stück 0,82 Euro bei Audi/VW.
 
Re: AW: Kennzeichenbeleuchtung beim RS3 - LED oder nicht?

rossi said:
Hallo,

damit das Gefummel aufhört habe ich diese genommen:
2x N 905 624 01, die sind wie die Serienschrauben nur eben als Torx und in schwarz.
Stück 0,82 Euro bei Audi/VW.
Die hole ich mir morgen gleich mal. Danke für die Info :)
 
rossi said:
damit das Gefummel aufhört habe ich diese genommen:
2x N 905 624 01, die sind wie die Serienschrauben nur eben als Torx und in schwarz.
Stück 0,82 Euro bei Audi/VW.

Weißt du zufällig noch die Größe vom Torx Schraubendreher?
 
gestern wollte ich die bei eBay neu erstandenen EU-zulässigen LED-Kennzeichenleuchten einbauen.

jakg9c.jpg


Die rechte wollte partout nicht in die Aussparung passen. Beim genaueren Untersuchen stellte ich fest, dass die Leuchtengehäuse links und rechts verschieden sind. Das hatte ich schon früher bemerkt, da die Kontakte asymmetrisch zur Mitte angeordnet sind.
Aber hier hat irgendeine Mattbirne bei der Herstellung nicht nur die kleinen Bäpper (für Nicht-Schwaben: Kleber) L und R vertauscht - nein, die Vollmütze hat auch noch die rechte Leuchten-Innerei in ein linkes Gehäuse gezwängt. Aber sowas erleben wir ja täglich.
(Top-Qualität) :boyaufdenkopf:

Egal - falls jemand sich beim Einbau wundert, warum die eine Leuchte nicht richtig in die Aussparung passt, soll das mal näher untersuchen. Mit Hilfe eines Dremels kann man die entsprechende (asymmetrisch sitzende) Plastiknase um 3mm kürzen und schon passt die Leuchte rein - geht schneller, als den Dreck zurückschicken und reklamieren.

Aber aussehen tut's geil :88n:

Gruß Roland
 
@Roldand

ich dacht Du hättest bereits LED`s drin???
 
EKK said:
@Roldand

ich dacht Du hättest bereits LED`s drin???

stimmt Eugen, das hatte ich auch. Aber eine hatte nen Wako - ich baute sie aus und lötete das Ding nach (Haarriß an ner Lötstelle), funzte dann wieder, aber ein Zusammenbau hätte höchstens noch ein Chinese mit Pinzettenfinger geschafft.
Amüsant war die Feststellung, dass meine "alten" Leuchten ohne EU-Zulassung exakt dieselben wie die neuen mit Zulassung sind.

Gruß Roland
 
Roland, du alter Schwabe :aufgeben: !

Man sagt nicht umsonst: Wer billig kauft, kauft 2x! :aaaah: :aufgeben: :biggrinn:

Wünsche dir einen schönen Tag!
Samsara
 
samsara said:
Roland, du alter Schwabe :aufgeben: !

Man sagt nicht umsonst: Wer billig kauft, kauft 2x! :aaaah: :aufgeben: :biggrinn:

Wünsche dir einen schönen Tag!
Samsara

:boys_lol: :jc_doubleup: :boys_lol:
 
cashburner said:
EKK said:
@Roldand

ich dacht Du hättest bereits LED`s drin???

stimmt Eugen, das hatte ich auch. Aber eine hatte nen Wako - ich baute sie aus und lötete das Ding nach (Haarriß an ner Lötstelle), funzte dann wieder, aber ein Zusammenbau hätte höchstens noch ein Chinese mit Pinzettenfinger geschafft.
Amüsant war die Feststellung, dass meine "alten" Leuchten ohne EU-Zulassung exakt dieselben wie die neuen mit Zulassung sind.

Gruß Roland

siehst Du mal, auch die Chinesen lernen dazu. (jetzt hast Du ein "echtes" Plagiat!) :biggrinn:
 
cashburner said:
Aber eine hatte nen Wako - ich baute sie aus und lötete das Ding nach (Haarriß an ner Lötstelle), funzte dann wieder, aber ein Zusammenbau hätte höchstens noch ein Chinese mit Pinzettenfinger geschafft.
Diesen Haalliß hatte ich auch - abel ich konnte das Teil auch wiedel zusammenbauen :biggrinn:
Sind jetzt aber nicht mehr verbaut die Leuchten - waren einfach zu hell.
... aber als Kofferraumleuchte unschlagbar!
 
samsara said:
Roland, du alter Schwabe :aufgeben: !

Man sagt nicht umsonst: Wer billig kauft, kauft 2x! :aaaah: :aufgeben: :biggrinn:

Wünsche dir einen schönen Tag!
Samsara

ja, ja - Ihr wißt ja, was es bedeutet, wenn ich zur Zeit mit einer Kerze in der Hand vor dem Spiegel stehe?
Klar, zweiter Advent ! :boys_0275:

Gruß Roland
 
rogerjany said:
Ich würde euch folgende empfehlen:
Kennzeichenbeleuchtung Benzinfabrik

Die hab ich selber drin und bin sehr zufrieden. Keine fummelei und fehlermeldungen. Einfach alte raus neue rein und das wars.

Gruss Roger
Die originalen Audi-LED-Kennzeichenleuchten kosten bei Autohaus Steiner inkl. Versand ~25 €. Allerdings muss man eben, glaube ich, noch die Fehlermeldung rauskodieren...
 
TomBK said:
Allerdings muss man eben, glaube ich, noch die Fehlermeldung rauskodieren...

Jap das musste. Aber hier gibt es ja ein paar mit VCDS...

Gruß Harry
 
TomBK said:
rogerjany said:
Ich würde euch folgende empfehlen:
Kennzeichenbeleuchtung Benzinfabrik

Die hab ich selber drin und bin sehr zufrieden. Keine fummelei und fehlermeldungen. Einfach alte raus neue rein und das wars.

Gruss Roger
Die originalen Audi-LED-Kennzeichenleuchten kosten bei Autohaus Steiner inkl. Versand ~25 €. Allerdings muss man eben, glaube ich, noch die Fehlermeldung rauskodieren...

genau so, und das hat mein :biggrinn: für lau gemacht, incl. Einbau!!!!!
 
Also ich bin auch noch auf der suche nach den passenden LED s.
Hatte mir hier die bei Ebay bestellt
http://www.ebay.de/itm/TOP-Led-Kennzeic ... 2765wt_802

Jedoch war die passgenauigkeit totaler Dreck. Und noch dazu habe ich die tollen Schrauben so vermurkst, dass ich nach einem Tag schon zum freundlichen musste um die Schraube raus zu bohren :boyboxen: :boyaufdenkopf:
Jetzt habe ich erstmal genug davon.
Wie sieht es aus ich könnte doch Originale bei meinem freundlichen kaufen dort gleich einbauen lassen und der Fehler raus machen lassen. Ist das so einfach?
 
Moin
Hättest die Originalen da, hätte ich dir diese Heut/Morgen eingebaut.
Bin da für nen Umbau in Gießen.
 
Mario-FR said:
Also ich bin auch noch auf der suche nach den passenden LED s.
Hatte mir hier die bei Ebay bestellt
http://www.ebay.de/itm/TOP-Led-Kennzeic ... 2765wt_802

Jedoch war die passgenauigkeit totaler Dreck. Und noch dazu habe ich die tollen Schrauben so vermurkst, dass ich nach einem Tag schon zum freundlichen musste um die Schraube raus zu bohren :boyboxen: :boyaufdenkopf:
Jetzt habe ich erstmal genug davon.
Wie sieht es aus ich könnte doch Originale bei meinem freundlichen kaufen dort gleich einbauen lassen und der Fehler raus machen lassen. Ist das so einfach?

habe die selben gekauft und eingebaut - warum passen Deine nicht (oder passt nur die rechte nicht)?
Bzgl. den Schrauben muss man entweder Torx-Schrauben verwenden oder einen Schraubenzieher mit biegsamer Welle, da die Längsachse der Schrauben parallel zum Nummernschild läuft. Man kann also den Schraubenzieher vom Winkel her nicht korrekt ansetzen. Daher werden die Köpfe der Schrauben vermurkst. Die Torx gibt es im Baumarkt oder auch bei Audi - am besten in Edelstahl.
Aber das sollte dann problemlos gehen - diese Leuchten habe ich schon ein paar mal gewechselt.

Gruß Roland
 
Was mich wundert ist, bei mir wurden ab Werk Edelstahl Kreuzschlitz verwendet.
Das war einwandfrei beim Umbau.
 
Ich habe mir 2 Paar bei Ebay bestellt.
A3 für meine Fau und mein RS ging alles wunderbar.
Keine Fehlermeldung oder sonst irgend etwas.

Sind natürlich jetzt richtig hell, nun hat man auch hinten genug Licht
für CH/LH !!!! :aufgeben: :biggrinn: :10hallo2:
 
Also bei mir haben die nicht richtig in die Aussparung gepasst. Auf der einen Seite werden sie doch rein gesteckt und auf der anderen Seite geschraubt.
Das rein clipsen konnte man vergessen. Das Plastik war viel zu dick.
 
RS3 Burner said:
Ich habe mir 2 Paar bei Ebay bestellt.
A3 für meine Fau und mein RS ging alles wunderbar.
Keine Fehlermeldung oder sonst irgend etwas.

Sind natürlich jetzt richtig hell, nun hat man auch hinten genug Licht
für CH/LH !!!! :aufgeben: :biggrinn: :10hallo2:

Kannst du mal einen Link zu den LED s senden ? :boybrief:
 
...mal so 'ne Frage nebenbei: warum verwendet ihr nicht die originalen Audi-LED-Kennzeichenbeleuchtungen?
die sind einbaukompatibel mit den RS3-Leuchten, haben ein E-Zeichen und 'ne VAG-Nr. - und - sind noch billiger!

http://www.ebay.de/itm/Original-Audi-LE ... 51a17c5d3f

Da diese LED-Leuchten keinen stromfressenden Parallel-Widerstand haben, muss man die mit VCDS rauscodieren - Schmidy beschreibt das in einem seiner sehr wertvollen VCDS-Beiträge:

post42979.html#p42979

Grüße, lerri
 
lerri said:
...mal so 'ne Frage nebenbei: warum verwendet ihr nicht die originalen Audi-LED-Kennzeichenbeleuchtungen?
die sind einbaukompatibel mit den RS3-Leuchten, haben ein E-Zeichen und 'ne VAG-Nr. - und - sind noch billiger!

http://www.ebay.de/itm/Original-Audi-LE ... 51a17c5d3f

Da diese LED-Leuchten keinen stromfressenden Parallel-Widerstand haben, muss man die mit VCDS rauscodieren - Schmidy beschreibt das in einem seiner sehr wertvollen VCDS-Beiträge:

post42979.html#p42979

Grüße, lerri


Und sehen hochwertig aus!

Bin sehr zufrieden mit den LEDs- :good:
 
lerri said:
...mal so 'ne Frage nebenbei: warum verwendet ihr nicht die originalen Audi-LED-Kennzeichenbeleuchtungen?
die sind einbaukompatibel mit den RS3-Leuchten, haben ein E-Zeichen und 'ne VAG-Nr. - und - sind noch billiger!

http://www.ebay.de/itm/Original-Audi-LE ... 51a17c5d3f

Da diese LED-Leuchten keinen stromfressenden Parallel-Widerstand haben, muss man die mit VCDS rauscodieren - Schmidy beschreibt das in einem seiner sehr wertvollen VCDS-Beiträge:

post42979.html#p42979

Grüße, lerri

Hi lerri, das ist natürlich die perfekteste Variante. Haben auch schon welche gemacht - z.B. Harry.
Für das Umcodieren muss man halt nach jemandem in der Nähe suchen - Audi verlangt da doch soviel Geld, dass die andere eBay-Variante (welche mittlerweile auch über eine E-Zulassung verfügt) unterm Strich günstiger ist.
Bei mir funzt die saugut und durch die Coming Home-Funktion habe ich sogar hinterm Auto Licht :biggrinn:

Gruß Roland
 
lerri said:
...mal so 'ne Frage nebenbei: warum verwendet ihr nicht die originalen Audi-LED-Kennzeichenbeleuchtungen?
die sind einbaukompatibel mit den RS3-Leuchten, haben ein E-Zeichen und 'ne VAG-Nr. - und - sind noch billiger!

http://www.ebay.de/itm/Original-Audi-LE ... 51a17c5d3f

Da diese LED-Leuchten keinen stromfressenden Parallel-Widerstand haben, muss man die mit VCDS rauscodieren - Schmidy beschreibt das in einem seiner sehr wertvollen VCDS-Beiträge:

post42979.html#p42979

Grüße, lerri

Ist jemand so nett noch einmal die Teilenummern zu posten. Ich werde mir die dann auch mal bestellen. Habe ja MR Racing vor der Tür, die das bestimmt codieren können....
 
Thommesb said:
lerri said:
...mal so 'ne Frage nebenbei: warum verwendet ihr nicht die originalen Audi-LED-Kennzeichenbeleuchtungen?
die sind einbaukompatibel mit den RS3-Leuchten, haben ein E-Zeichen und 'ne VAG-Nr. - und - sind noch billiger!

http://www.ebay.de/itm/Original-Audi-LE ... 51a17c5d3f

Da diese LED-Leuchten keinen stromfressenden Parallel-Widerstand haben, muss man die mit VCDS rauscodieren - Schmidy beschreibt das in einem seiner sehr wertvollen VCDS-Beiträge:

post42979.html#p42979

Grüße, lerri

Ist jemand so nett noch einmal die Teilenummern zu posten. Ich werde mir die dann auch mal bestellen. Habe ja MR Racing vor der Tür, die das bestimmt codieren können....
elektronik/kennzeichenbeleuchtung-beim-rs3-led-oder-nicht-t235-100.html

das sollten Sie sein...

im vcds thread von schmidy stewht es auch drinnen...
Viele Grüße :biggrinn:
 
Mario-FR said:
RS3 Burner said:
Ich habe mir 2 Paar bei Ebay bestellt.
A3 für meine Fau und mein RS ging alles wunderbar.
Keine Fehlermeldung oder sonst irgend etwas.

Sind natürlich jetzt richtig hell, nun hat man auch hinten genug Licht
für CH/LH !!!! :aufgeben: :biggrinn: :10hallo2:

Kannst du mal einen Link zu den LED s senden ? :boybrief:


LED´s die gehen!

Das wäre die Beleuchtung die ich jetzt drin habe.
 
Back
Top Bottom