8VA-VFL Kein Hochschalten nach Schaltbefehl über Schaltwippen

DonTango

Top User
Joined
Jul 5, 2015
Messages
2,905
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Forumskollegen,

ich eröffne jetzt mal diesen Thread (gerne darf ein Mod ihn umbenennen falls der Titel komisch erscheint) da seit ein paar Tagen dieses Video bei YT online ist und mir in diesem Video genau mein "Problem" aufgefallen ist.
Achtet mal bitte genau ab Minute 2:58 wenn er beschleunigt gibt er den Schaltbefehl über die Schaltwippen am Lenkrad und das Getriebe schaltet nicht (man sieht es ganz exakt bei diesem Fahrer da er jedesmal die Wippe förmlich "maltretiert" beim hochschalten :biggrinn: )
Selbiges ab Minute 9:12 wenn er vom Stand aus beschleunigt. Er gibt Gas, zieht an der Wippe aber das Getriebe schaltet nicht.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=jv8-IZ31mHM

Meiner zeigt genau das gleiche Verhalten.
Bisher ist es mir zwar nur in den unteren Gängen, also von 1 auf 2, von 2 auf 3 oder 3 auf 4 aufgefallen. Aber ich denke das es sogar in den darüberliegenden Gängen so ist.
Es ist so, wenn ich im Modus D oder S fahre und mit etwa halb bis 3/4 Gas beschleunige und bei etwa 4.000u/min-5.000u/min über die Schaltwippe einen Gang höher schalten will, springt die Anzeige im FIS zwar auf M aber schaltet nicht hoch sonder nur von z.B. D2 auf M2 und dreht munter weiter :dr:

Ist euch selbiges schonmal bei euren RS3´s aufgefallen und kann es tatsächlich sein das es von Audi so gewollt Programmiert ist. Denn mich nervt es teilweise, denn wenn ich schalten will macht er das nicht sondern wechselt nur den Modus auf M und dreht munter weiter.
Einen Reset des Getriebes hab ich schon gemacht und auch der Freundliche schon. Leider keine Besserung.

Über Tipps und hilfen von euch würde ich mich freuen
Gruß
Stefan
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Ich habe das gleiche Verhalten auch beim 8P.
Wäre schon komisch wenn das ein Fehler wäre und der von der altern Generation in die neue mit übernommen wurde.
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Ich hatte das Verhalten im tiptronic Modus am Knüppel...

1.gang bei 5t Übergang in 2. dann kam der Schlag von hinten als ob mir jemand reingefahren ist und der Gang war drin [emoji85]
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Ich benutze grundsätzlich nie die Schaltwippen wenn ich in S oder D (wobei ich immer in S fahre, wenn ich automatisch fahre) fahre, sondern schalte immer erst auf M (also Schalthebel nach rechts) bevor ich die Schaltwippen benutze.
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

An den schaltwippen ist meist eine verzögerung vorhanden. Von D oder S reinschalten braucht meistens zeit oder er schaltet nicht sondern man muss noch mal drücken, da steuergerät nicht weiss was es machen soll.
Mich stört aber am meisten dass im S das standgas so hoch ist!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

remy911 said:
An den schaltwippen ist meist eine verzögerung vorhanden. Von D oder S reinschalten braucht meistens zeit oder er schaltet nicht sondern man muss noch mal drücken, da steuergerät nicht weiss was es machen soll.
Mich stört aber am meisten dass im S das standgas so ist

Wippen sind in der tat mehr verzögernd wie über dem Schaltknauf!
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Finde das erhöhte Standgas in S sehr geil! Gerade an der Ampel mit komplett offenen Klappen einfach super.
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Danke schonmal für eure Antworten.

Ich finde es eben blöd wenn ich im D oder S Modus die Schaltwippe zum hochschalten benutzen will und er nur in den M Modus wechselt ohne den Gang hochzuschalten wie ich es durch das betätigen der Schaltwippe vorgebe. Somit sehe ich es als Bevormundung wenn ich dann nochmals an der Wippe ziehen muss damit er dann doch mal einen Gang höher schaltet.
Das kann doch nicht Sinn und zweck von den Schaltwippen sein, wenn ich dem Getriebe 2 mal den Befehl erteilen muss zu schalten.
Dann sollen Sie doch gleich die Schaltwippen nur im M Modus benutzbar machen.

Aber das komische ist ja auch das er nur in einer bestimmten Situation nicht hochschaltet. Wie ich im ersten Post bereits geschildert hab.

Evtl. kann sich jemand der sich genau mit dem DQ500 auskennt, evtl. sogar mit der Software, zu diesem Schaltverhalten äußern.

Gruß
Stefan
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Könnte sein,daß ,wenn man in D Gas gibt,das DSG bereits an Runterschalten(Kickdown) denkt,man aber mit der Wippe
rechts hochschaltet.
Wenn man aber links die Wippe bedient und gleichzeitig Gas gibt,könnte das fürs DSG ebenso konträre Absicht bedeuten.

Fahre abwechselnd 6 G DSG im VR6 und 7 G im S4 ,ist mir wahrscheinlich deswegen noch nicht aufgefallen,weil ich
fast immer in M fahre ,niemals S und nur in Kaltlaufphase in D.
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Ist für mich irgendwie logisch. Wenn man in D oder S fährt, läuft im Getriebe nun mal das automatische Programm ab und es ist nicht in jeder Situation auf einen manuellen Eingriff vorbereitet. Ist doch absolut klar, daß es da zu Verzögerungen kommt wenn man manuell eingreift. Das ist technisch bedingt und kein Fehler.
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Mein freundlicher kümmert sich gerade darum. Bin gespannt was dabei rauskommt. Ich befürchte aber das dieses Verhalten wohl oder übel normal ist.

Gruß
Stefan
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Ich hatte etwas ähnliches mal bei einem Vorführer RS3 8V (km-Stand 2-3 Tkm)
Wenn man im manuellen Modus aus dem 1.Gang beschleunigt hat (Vollgas) und dann in den 2ten schalten wollte,
hat er den Befehl nicht angenommen und man hing ruckzuck im Begrenzer, das ganze 2-3 mal hintereinander - obwohl ich bei den nachfolgenden Versuchen darauf vorbereitet war und schon sehr früh am Paddle gezogen habe.
Mein jetziger RS3 macht das nicht und schaltet sauber hoch.

Trotzdem verstehe ich, das wenn man im D/S Modus ist, erst Gas gibt und dann am Paddle zieht (egal ob zu hochschalten oder runter) die Elektronik kurzzeitig nicht weiss was zu tun ist und wahrscheinlich einfach den Gang drinlässt -
D.h. m.E. sollte man erst schalten und dann Gas geben, oder ?
Wenn man natürlich schon längere Zeit mit der gleiche Gaspedalstellung unterwegs ist und dann zieht, sollte er schon normal schalten - Hmmm
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit konnte ich es in keiner Situation feststellen. Er hat immer auf M gewechselt und dabei auch einen Gang hochgeschaltet so wie es eigentlich sein sollte.
Schon echt komisch das ganze. Bin gespannt was mein freundlicher dazu sagt.
Gruß
Stefan
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Solche Probleme hatte ich auch noch nie, funktioniert alles wunderbar bei mir... :good:
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Ich habe öfters das er im M Modus manchmal nicht runterschaltet! Rollst mit zb 60 im 4. Gang hinter einem Auto her, willst überholen, schaltest runter und nichts passiert... Und irgendwann 3-4 Sec. später schaltet er runter... oder man drückt erneut und aufeinmal geht er dann verzögert 2 Gänge runter... als wäre es ein Problem bei der Kommunikation zwischen Schalttaste und Getriebe...
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Alioli1989 said:
Ich habe öfters das er im M Modus manchmal nicht runterschaltet! Rollst mit zb 60 im 4. Gang hinter einem Auto her, willst überholen, schaltest runter und nichts passiert... Und irgendwann 3-4 Sec. später schaltet er runter... oder man drückt erneut und aufeinmal geht er dann verzögert 2 Gänge runter... als wäre es ein Problem bei der Kommunikation zwischen Schalttaste und Getriebe...
Alioli, bei meinem noch nie sowas passiert, würde ich abklären lassen ! Macht er das mit dem linken Paddel und auch mit dem Ganghebel ?
 
Re: Kein Hochschalten nach Schalbefehl über Schaltwippen

Alioli1989 said:
Ich habe öfters das er im M Modus manchmal nicht runterschaltet! Rollst mit zb 60 im 4. Gang hinter einem Auto her, willst überholen, schaltest runter und nichts passiert... Und irgendwann 3-4 Sec. später schaltet er runter... oder man drückt erneut und aufeinmal geht er dann verzögert 2 Gänge runter... als wäre es ein Problem bei der Kommunikation zwischen Schalttaste und Getriebe...
Habe das ebenfalls. Hatte mein voriger S3 auch. Ist es bei dir auch so, dass man meint das DSG denkt nach und kuppelt dann wahnsinnig langsam ein?
Grüße, Max
 
Mahlzeit, das mit dem Abklären lassen ist immer so eine Sache... Das macht er nur 1-2 mal im Monat... bei dem Vorführglück passiert es nicht wenn ich beim Freundlichen bin...

Und Max, ja so in etwa... du rollst geschmeidig, willst dann runterschalten zum überholen und dann passiert erstmal einfach nicht und nimmt auch kein Gas an und dann irgendwann wooooms.... beim ersten mal hab ich überholt und kam dann einfach nicht aus den Pötten, hab mehrfach auf das Schaltpanel gedrückt, ende vom lied nach 3-4 Sec macht er dann und knallt voll in den Begrenzer... ganz komisch wie gesagt... als würde sich die Software manchmal aufhängen...
 
Ja das mit dem Vorführeffekt kenne ich auch, stehst da, und die denken du hörst du Flöhe husten, als sie aber dann bei BMW den Fehler rausgefunden hatten, mussten sie das Getriebe wechseln :boys_0136:
 
Ich konnte ähnliches auch einmal beobachten vor 2 Tagen im M Modus auf Dynamic... ^^
 
gugi said:
Ja das mit dem Vorführeffekt kenne ich auch, stehst da, und die denken du hörst du Flöhe husten, als sie aber dann bei BMW den Fehler rausgefunden hatten, mussten sie das Getriebe wechseln :boys_0136:

so siehts aus... :D als ich denen mal erklärt habe das ich manchla das Gefühl damals hatte das der Turbo nicht so ganz in Gang kommt.... Nur Blicke mit großen Augen geerntet... Fehlerspeicher war aber zu der Zeit sauber und hatte davor auch schon das besagte GetriebeProblem... glaube einfach das sich die Software da manchmal etwas aufhängt...
 
Alioli1989 said:
gugi said:
Ja das mit dem Vorführeffekt kenne ich auch, stehst da, und die denken du hörst du Flöhe husten, als sie aber dann bei BMW den Fehler rausgefunden hatten, mussten sie das Getriebe wechseln :boys_0136:

so siehts aus... :D als ich denen mal erklärt habe das ich manchla das Gefühl damals hatte das der Turbo nicht so ganz in Gang kommt.... Nur Blicke mit großen Augen geerntet... Fehlerspeicher war aber zu der Zeit sauber und hatte davor auch schon das besagte GetriebeProblem... glaube einfach das sich die Software da manchmal etwas aufhängt...
Die Elektronik ist bei allen Fz genial, wenn sie funzt:

Bei mir war es so dass ich am Morgen in's Büro fuhr an einer Ampel anhalten musste, dann nicht mehr wegfahren konnte, musste 2,3 x den Motor abschalten, wieder starten dann funste das Getriebe wieder.
Ja, und wie gesagt in der Garage konnte ich ihnen dies nicht vorführen. Erst als ich ihnen den Vorschlag macht ich liesse den BMW in der Garage über Nacht stehen, sodass sie am nächsten Morgen testen könnten.

Die hatten dann bei diesem sequenziellen Getriebe die Empfänger-Elektronik gewechselt, hatte aber nichts genützt, das ganze Getriebe wurde getauscht, und du lachst, der Fehler war immer noch da.
Bekam dann einen Ersatzwagen, also sie fanden den Fehler nicht, und ich hatte genug des grausamen Spiels, tauchte gen M3 ein.

Hoffe das deine Garage den Fehler findet, es ist einfach ärgerlich wenn die Kisten nicht funzen :boys_0136:
 
ich glaube manchmal "verhaspelt" er sich einfach im M-Modus - das hängt dann mit zig Faktoren zusammen (Gaspedalstellung, Geschw., welcher Gang ist vorgewählt, Lenkeinschlag, irgendwelche Schutzmechanismen, etc...)
Heute beim Rausbeschleunigen nach dem Abbiegen hat er vom 1ten in den 2ten und dann gleich in den 3ten Gang geschaltet (M-Modus) obwohl ich definitiv nur 1x am Paddle gezogen habe -
Solange das nur selten vorkommt, hab ich kein grosses Problem damit, er macht zu 99,9 % was er soll ... Ich denke eine 1000% Verlässlichkeit in allen nur denkbaren Situationen ist auch technisch/elektronisch schwer darstellbar.
 
Das habe ich auch, und auch schon bemängelt. Es ist leider der momentane Stand der Technik man könne da nichts machen. Weiter nervt mich bei diesem Getriebe die ruppige Art zu schalten im Comfort-Modus etwas weniger als im Dynamic-Modus. Auch das sei normal bei diesem Fahrzeug das hätten alle.
Komisch finde ich, dass das scheinbar die meisten RS3 Fahrer nicht stört.
 
tolgga said:
Das habe ich auch, und auch schon bemängelt. Es ist leider der momentane Stand der Technik man könne da nichts machen. Weiter nervt mich bei diesem Getriebe die ruppige Art zu schalten im Comfort-Modus etwas weniger als im Dynamic-Modus. Auch das sei normal bei diesem Fahrzeug das hätten alle.
Komisch finde ich, dass das scheinbar die meisten RS3 Fahrer nicht stört.
Also ruppig finde ich das Getriebe nicht, ist aber klar wenn man vorher ein Getriebe mit Wandler gefahren ist, dass man das DSG etwas ruppig findet. Aber nach vorne hast du dafür kein Loch, schaltet fast ohne Uebergang hoch, das ist doch genial :jc_doubleup:
 
Philibus said:
ich glaube manchmal "verhaspelt" er sich einfach im M-Modus - das hängt dann mit zig Faktoren zusammen (Gaspedalstellung, Geschw., welcher Gang ist vorgewählt, Lenkeinschlag, irgendwelche Schutzmechanismen, etc...)
Heute beim Rausbeschleunigen nach dem Abbiegen hat er vom 1ten in den 2ten und dann gleich in den 3ten Gang geschaltet (M-Modus) obwohl ich definitiv nur 1x am Paddle gezogen habe -
Solange das nur selten vorkommt, hab ich kein grosses Problem damit, er macht zu 99,9 % was er soll ... Ich denke eine 1000% Verlässlichkeit in allen nur denkbaren Situationen ist auch technisch/elektronisch schwer darstellbar.

Habe ich genauso auch hin und wieder und auch bei meinem :biggrinn: hinterlegt sollte es öfter vorkommen....
 
Habe das Problem auch.. manchmal nimmt er die Befehle über den manuellen Modus nicht an.. manchmal muss ich zweimal drücken und dann schaltet er erst..
 
gugi said:
tolgga said:
Das habe ich auch, und auch schon bemängelt. Es ist leider der momentane Stand der Technik man könne da nichts machen. Weiter nervt mich bei diesem Getriebe die ruppige Art zu schalten im Comfort-Modus etwas weniger als im Dynamic-Modus. Auch das sei normal bei diesem Fahrzeug das hätten alle.
Komisch finde ich, dass das scheinbar die meisten RS3 Fahrer nicht stört.
Also ruppig finde ich das Getriebe nicht, ist aber klar wenn man vorher ein Getriebe mit Wandler gefahren ist, dass man das DSG etwas ruppig findet. Aber nach vorne hast du dafür kein Loch, schaltet fast ohne Uebergang hoch, das ist doch genial :jc_doubleup:


Das ist schon genial, klar. Ich hatte bis zum RS3 nur Fahrzeuge mit Handschaltung (Samtweicher Handschaltung) :mocking:
 
Hallo Forumskollegen,

ich eröffne jetzt mal diesen Thread (gerne darf ein Mod ihn umbenennen falls der Titel komisch erscheint) da seit ein paar Tagen dieses Video bei YT online ist und mir in diesem Video genau mein "Problem" aufgefallen ist.
Achtet mal bitte genau ab Minute 2:58 wenn er beschleunigt gibt er den Schaltbefehl über die Schaltwippen am Lenkrad und das Getriebe schaltet nicht (man sieht es ganz exakt bei diesem Fahrer da er jedesmal die Wippe förmlich "maltretiert" beim hochschalten :biggrinn: )
Selbiges ab Minute 9:12 wenn er vom Stand aus beschleunigt. Er gibt Gas, zieht an der Wippe aber das Getriebe schaltet nicht.
Hier das Video:

Meiner zeigt genau das gleiche Verhalten.
Bisher ist es mir zwar nur in den unteren Gängen, also von 1 auf 2, von 2 auf 3 oder 3 auf 4 aufgefallen. Aber ich denke das es sogar in den darüberliegenden Gängen so ist.
Es ist so, wenn ich im Modus D oder S fahre und mit etwa halb bis 3/4 Gas beschleunige und bei etwa 4.000u/min-5.000u/min über die Schaltwippe einen Gang höher schalten will, springt die Anzeige im FIS zwar auf M aber schaltet nicht hoch sonder nur von z.B. D2 auf M2 und dreht munter weiter :dr:

Ist euch selbiges schonmal bei euren RS3´s aufgefallen und kann es tatsächlich sein das es von Audi so gewollt Programmiert ist. Denn mich nervt es teilweise, denn wenn ich schalten will macht er das nicht sondern wechselt nur den Modus auf M und dreht munter weiter.
Einen Reset des Getriebes hab ich schon gemacht und auch der Freundliche schon. Leider keine Besserung.

Über Tipps und hilfen von euch würde ich mich freuen
Gruß
Stefan
Hallo Stefan
Frage, hast du dieses Problem immer noch ?
Hat die Garage etwas gefunden ?
Habe genau das gleiche Problem
 
Ja ich habe das "Problem" immer noch. Wenn auch sehr, sehr selten.

Muss aber sagen das ich mich damit abgefunden habe und es wohl normal ist.
Es ist wohl so dass, das Getriebe nur auf M umschaltet aber den nächsten Gang nicht einlegt wenn man genau zu dem Zeitfenster an der Wippe zieht wenn das Getriebe im D-Modus selbst gerade hochschalten will.
Zumindest ist das meine persönliche Erklärung für das verahlten.

Gruß
Stefan
 
Back
Top Bottom