A
Anonymous
Guest | Gast
Hi Zusammen,
ich brauche dringend Eure Hilfe! Ich bin derzeit am überlegen, was ich nun verbauen soll, damit ich meinen RS3 ein paar cm tiefer bekomme.
Von Fahrwerksfedern hört man nur wenig gutes...sie sind zu hart, schaden den Serien Dämpfern auf Dauer, Knarzen usw.! Das KW Gewindefahrwerk (Variante 2 mit anderen Domlagern) kann man perfekt einstellen, soll harmonischer sein und Straßenschäden perfekt "schlucken". Kostet dafür aber ca. 1500 EUR mehr wie die Federn...was ja schon eine Ansage ist.
Hier im Forum haben ja doch einige die H&R Federn verbaut. Was ist Eure Meinung dazu...wie fährt er sich? Was spricht der TÜV bei der Eintragung. Was wäre Eure Empfehlung?
ich brauche dringend Eure Hilfe! Ich bin derzeit am überlegen, was ich nun verbauen soll, damit ich meinen RS3 ein paar cm tiefer bekomme.
Von Fahrwerksfedern hört man nur wenig gutes...sie sind zu hart, schaden den Serien Dämpfern auf Dauer, Knarzen usw.! Das KW Gewindefahrwerk (Variante 2 mit anderen Domlagern) kann man perfekt einstellen, soll harmonischer sein und Straßenschäden perfekt "schlucken". Kostet dafür aber ca. 1500 EUR mehr wie die Federn...was ja schon eine Ansage ist.
Hier im Forum haben ja doch einige die H&R Federn verbaut. Was ist Eure Meinung dazu...wie fährt er sich? Was spricht der TÜV bei der Eintragung. Was wäre Eure Empfehlung?