Haldex -Öl + Pumpe

Chri Stian

User
Joined
Dec 30, 2017
Messages
124
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi Leute,
bei meinem RS3 Bj 2016 steht demnächst ein Wechsel des Haldexöls an, den ich selber durchführen werde. Nun hab ich gelesen, dass man auch hin und wieder das Sieb der Ölpumpe reinigen sollte, um Ölschlamm zu beseitigen. Hat jemand Erfahrungswerte, bei wieviel km das gemacht werden sollte? ich habe jetzt 24.000km drauf und weiß nicht, ob ich auch die Pumpe ausbauen und reinigen soll oder nicht...
Ist das Öl mit der Teilenummer G060 175 A2 das richtige? Mein Händler war sich da nicht so 100% sicher?!
 
Bei 24000 sehe ich da noch keine Notwendigkeit die Pumpe auszubauen. Ölwechsel reicht. Wenn ich die Pumpe ausbauen würde, würde ich direkt ne Neue einbauen. Die Dinger sind meiner Meinung Verschleissteile und das schwächste Glied im ganzen Allradsystem. Billige Bürstenmotoren die schleichend schlechter werden umd irgendwann ausfallen. Aber das fängt eher so bei 80-100k km an.
 
Last edited:
...weil manche schreiben bei jedem Wechsel
 
Ich kann dir nicht sagen wieviel Dreck sich schon vor das Sieb gesetzt hat. Wenn du es wissen willst musst du halt gucken. Ich vermute es hält sich bei der Laufleistung eher in Grenzen.
 
woher kommt der Dreck eigentlich? In dem geschlossenen System finden ja keine Verbrennungsprozesse statt...
 
Ölalterung+Abrieb Lamellenkupplung+Hohe Temperaturen. Da setzen sich halt die Partikel ab und sammeln sich. Aber bei 24000 km......ich weiss nicht. Beim nächsten mal würde ich es machen. Aber vielleicht hat jemand anders da mehr Erfahrung. Also bei meiner Haldex 4 habe ich den Filter bei 100000km gewechselt. Habs mir schlimmer vorgestellt. (Nur so als Vergleich) Fahr das Getriebe mal ordentlich warm und lass die Suppe ab.
 
welche Füllmenge muss man einfüllen?
 
Bis Oberkante Einfüllloch. Quasi Schraube rausdrehen und soweit auffüllen bis es aus dem Loch rausläuft. Am besten mit Spritze oder Ähnlichem auffüllen. Dann Motor starten. Die Haldex Pumpe läuft dann getaktet an. 5-10 min laufen lassen und nochmal Ölstand kontrollieren. So ist es zumindest beim 8P Haldex 4. Vom Prinzip sollte sich nichts geändert haben.
 
Last edited:
Soweit mir bekannt ist, wird das Öl sowieso nur in 1l Gebinden verkauft. Ein Liter reicht dir aber allemal. Neubefüllt sind es 850ml. Beim Wechsel entsprechend weniger weil du eben auch nicht alles rausbekommst. Wie man das Öl wechselt wurde ja schon beschrieben. Ich möchte nur kurz ergänzen, dass das Öl bei der Füllstandskontrolle eine Temperatur zwischen 20°C und 40°C haben soll laut Audi.
 
Wenn du schon den Ölwechsel selbst macht, würde ich die Pumpe ausbauen und das Sieb kontrollieren und gegebenenfalls reinigen.
 
Gebinde ist immer 850 ml
Ich mach morgen mal einFoto. Ich habe das Febi befüllt. Das ist original drin
 
das mit dem Sieb hatte ich auch vor...würdet ihr die Dichtungen an der Pumpe auch erneuern oder muss man sich wegen Undichtigkeiten keine Sorgen machen? In der original Anleitung steht, dass man die haldex etwas absenken muss, um an die Schrauben der Pumpe zu kommen...ist das wirklich zwingend notwendig?
 
Nein das geht ohne Absenkung.
 
...also mein Sieb war nach 25.000km noch sauber...
 
Habs im Audi Zentrum Wuppertal machen lassen. Sind 0,7 liter nachgefüllt worden und das alles für schlappe 168,- Euronen
 
Back
Top Bottom