Getäuscht beim Autokauf? Audi RS3 mit verschwiegenem Unfallschaden und fehlendem Service

laTO

Newbie
Joined
Mar 25, 2024
Messages
16
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen,

ich habe im Februar 2025 bei einem Autohändler meine Audi RS3 Limousine (BJ 2019) mit damals 60.000 km gekauft. Laut Händler und Kaufvertrag wurde mir das Fahrzeug als unfallfrei verkauft.

Durch eine FIN-Abfrage kam raus, dass der Wagen im Jahr 2021 einen Unfallschaden hatte, der bei Audi für etwa 7.000 Euro repariert wurde. Der Eintrag ist offiziell vermerkt. Als ich das erfahren habe, war ich natürlich geschockt.
Auf eigene Initiative konnte ich Kontakt zum damaligen Besitzer aufnehmen. Er war sehr hilfsbereit und hat mir alle Unterlagen und Rechnungen der Reparatur zur Verfügung gestellt. Damit ist klar, dass das Auto nicht unfallfrei ist, obwohl es mir so verkauft wurde.

Letzte Woche habe ich bei Audi einen Kostenvoranschlag für den nächsten Öl-Service eingeholt. Dabei wurde mir vom Servicepartner mitgeteilt, dass bei der 60.000-km-Inspektion, die vom Autohändler beauftragt wurde, lediglich ein Ölwechsel durchgeführt wurde und die sonst üblichen Zusatzarbeiten fehlen.
Beim Fahrzeugkauf habe ich ausdrücklich nachgefragt, ob es sich beim letzten Service (der 60.000-km-Inspektion) um die große Inspektion handelt, was mir auch bestätigt wurde. Da dies offenbar nicht der Fall war, wurden wichtige Wartungsarbeiten wie Zündkerzenwechsel, Ölwechsel der Allradkupplung, DSG-Öl und Bremsflüssigkeitswechsel nicht im vorgeschriebenen Intervall durchgeführt und sind mittlerweile längst überfällig, da mein Auto inzwischen 71.000 km auf dem Tacho hat!

Ich habe meinen Autohändler bisher noch nicht kontaktiert, weil ich das Ganze erst einmal sacken lassen muss.

Fakt ist, dass das Auto nicht Unfallfrei ist und den vorgeschrieben Service seit langem nicht bekommen hat. :(

Rechtlich gesehen habe ich nun folgende Möglichkeiten:

1. Minderung vom Kaufpreis
2. Rücktritt vom Vertrag

Wie würdet ihr mit der ganzen Situation umgehen?

Liebe Grüße
 
Wenn du mit den RS3 zufrieden bist und den behalten willst dann Minderung vom kaufpreis.

Wenn du den nicht mehr willst dann Rücktritt vom Vertrag.
An deine stelle würde sofort ein anwalt nehmen mit die ganzen beweise und Unterlagen und gegen den Autohändler vorgehen.

Mach nichts selber das würde dir nur nerven kosten, und er kommt nur mit die Aussage hätte nichts gewusst
 
Ich hatte mit meinem RS3 dieselbe Situation. Wurde ebenfalls als unfallfrei verkauft und ich hab dann über Abfrage der FIN bei Audi mitbekommen, dass er einen Schaden von ca. 5000€ hatte.
Service etc. wurde zum Glück sauber erledigt.

Da ich mit dem Fahrzeug mehr als zufrieden war und man den Schaden, welcher an der Front gewesen sein soll praktisch nicht erkannt hat, da alles bei Audi sauber repariert wurde, hat mich das so nicht gestört, aber trotzdem ist das Fahrzeug nicht unfallfrei.

Auf Nachfrage beim Händler kam ich nicht weiter. Kurzerhand einen Anwalt eingeschaltet und später dann auf einen Vergleich geeinigt und hab dann eine gewisse Summe vom Kaufpreis wieder zurückbekommen.

War für mich dann so in Ordnung.
 
@laTO

ich würde erst einmal einen Anwalt kontaktieren und mich rechtlich Informieren lassen..

Persönlich würde ich vom Vertrag zurück treten, wer weiß ob die KM stimmen und ob er dir noch mehr verschweigt, ich hätte da kein Vertrauen mehr..

Selbst wenn der Händler unfallfrei und kein Wartungs-Stau mündlich und schriftlich bestätigt, immer auch eine Abfrage wenigstens bei Audi durchführen, ich weiß hinterher ist man immer schlauer..

Gruß MichaM
 
Wie hier schon geschrieben wurde, Anwalt. Beweise sammeln und Anwalt. Ich hasse solche Händler (oder auch Privatpersonen), die soll der Blitz beim Scheißen Treffen.
 
@laTO

ich würde erst einmal einen Anwalt kontaktieren und mich rechtlich Informieren lassen..

Persönlich würde ich vom Vertrag zurück treten, wer weiß ob die KM stimmen und ob er dir noch mehr verschweigt, ich hätte da kein Vertrauen mehr..

Selbst wenn der Händler unfallfrei und kein Wartungs-Stau mündlich und schriftlich bestätigt, immer auch eine Abfrage wenigstens bei Audi durchführen, ich weiß hinterher ist man immer schlauer..

Gruß MichaM

Rechtlich habe ich mich natürlich bereits informiert, und laut meinem Anwalt befinde ich mich in einer sehr komfortablen Position (auch durch den Nachweis des Erstbesitzers zum Unfallschaden).

Hätte ich das Fahrzeug von einer Privatperson gekauft, hätte ich mich vermutlich vorher über alles genau informiert. Dass aber ein Sportwagenhändler, der seit mehreren Jahren aktiv am Markt ist und ausschließlich gute Bewertungen hat, so einen „Bockmist“ baut, hätte ich nicht gedacht.

Für mich persönlich stellt sich auch die Frage wie schwer es in 2-3 Jahren sein wird, so ein Fahrzeug mit Unfallschaden zu verkaufen. Dazu kommt der aktuelle Wartungsstau..

Meinungen von außen zu hören schafft dann nochmal Klarheit, danke! :)
 
Also die Frage ist relativ einfach und klar, willst du den Wagen behalten ? Wenn ja, dann reduziere den Kaufpreis und löse den Wartungsstau auf. Das ist ja auch halb so schlimm und ist an einem Tag gemacht. Schwieriger ist die Frage nach dem späteren Verkauf, wie lange willst du den Wagen denn genau fahren ?
Das kann dann nämlich richtig teuer werden, du musst dein Wagen deutlich unter den vergleichbaren unfallfreien Angeboten inserieren, um überhaupt verkaufen zu können. Und du fällst bei vielen Interessenten aus dem Raster, ich sag nur -->Filter --> unfallfrei ! Das kann dann schon Geld kosten, auch wenn es fachmännisch gemacht wurde, das ist leider immer ein schwieriges Kriterium.
 
schade, dass es so viele schwarze Schafe gibt. Ich würde alles dem Anwalt übergeben und von dem Kaufvertrag zurücktreten. Der Händler hat dich dann 2x getäuscht, der sollte das schon spüren, ist ja dann Betrug.
So hast dann später auch keine Kopfschmerzen, wenn du ihn verkaufen möchtest.
 
Steht denn im Kaufvertrag tatsächlich „unfallfrei“? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Auch was die Inspektionen betrifft, sollte man dem Verkäufer nicht vertrauen. Waren die Serviceleistungen im Scheckheft bzw. in der Online Service Historie von einem VAG Partner eingetragen?
 
Steht denn im Kaufvertrag tatsächlich „unfallfrei“? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Auch was die Inspektionen betrifft, sollte man dem Verkäufer nicht vertrauen. Waren die Serviceleistungen im Scheckheft bzw. in der Online Service Historie von einem VAG Partner eingetragen?

Ja, im Kaufvertrag steht eindeutig Unfallfrei und wurde auch schon von einem Anwalt gegengeprüft.

In der Online-Historie sehe ich, dass kurz vor meinem Kauf ein Service durchgeführt wurde. Allerdings sind dort keine weiteren Details zu den ausgeführten Arbeiten vermerkt. Ich habe versucht, an Infos bei der Werkstatt (Audi-Partner), die den letzten Service gemacht hat zu kommen– jedoch dürfen sie mir darüber keine Auskunft geben, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht als Halter eingetragen war.

--> Daraufhin habe ich beim Audi Zentrum um die Ecke angefragt, welche Service arbeiten in nächster Zeit bei meinem Auto anstehen. Dabei sagte man mir, dass beim letzten Service die Zusatzarbeiten nicht durchgeführt worden sind und längst anstehen.
Es scheint so, als wurde der letzte Service vom letzten Halter durchgeführt und gar nicht von meinem Autohändler.

Mein vorgehen wäre nun vermutlich, dass ich meinen Autohändler auf die ganze Situation anspreche und seine erste Reaktion abwarte.
Wirkt für mich so, als hätte er sich überhaupt nicht über das Fahrzeug im Vorfeld informiert und es direkt zum Verkauf angeboten...
 
Mein vorgehen wäre nun vermutlich, dass ich meinen Autohändler auf die ganze Situation anspreche und seine erste Reaktion abwarte.
Genauso solltest du es machen!
 
laTo wenn die letzte Inspektion bei einen audi Partner durchgeführt wurde verstehe ich nicht warum im System nicht alles eingetragen wurde.
Ok du warst vorher nicht der Halter aber was am Auto durchgeführt wurde muss drin stehen egal im welchem werkstatt audi Partner du gehst oder direkt bei Audi.
Wenn jetzt der Halter bist müssten Sie dir sagen was gemacht worden ist.
Und wenn Audi zentrum in deine Nähe nichts gefunden hat dann hat man wahrscheinlich nur Öl gewechselt
 
Back
Top Bottom