8PA Geräusche an der Vorderachse

Nun fängt es bei mir auch an. Seit gestern höre ich von Vorne rechts bei jeder unebenheit so ein "zirpen" bzw surren. ähnlich wie im sommer eine Grille draußen auf der Wiese :boys_0136:
Ich werde das mal beobachten und eventuell zum Freundlichen gehen sollte es weiter anhalten. Habe jetzt aktuell 47.000 km drauf :boys_0136:
 
Ich hab es auch seit einiger Zeit. Kopfsteinpflaster oder kurze harte Stöße von der Strasse oder Auffahrt und es klappert, als wenn was größeres irgendwo anschlägt. Werde es mal melden bei der nächsten Inspektion. Ich sammle mal die Geräusche... :dr:
 
Bei mir ist das auch schon bei leichten stößen und kleinen unebenheiten zu hören. eventuell mach ich bei gelegenheit mal ein soundfile.
 
Ist das Klappern bei geschlossenen Fenstern zu hören?
 
Moin,
Achtet mal drauf wenn das Klappern auftritt … leicht die Bremse zu treten (rückwärtigen Verkehr nicht vergessen :boys_0222: ) … sollte das Klappern verschwinden sind es die Bremsscheiben !!
 
Kommt gelegentlich auch ein Rubbeln bzw. Knarzen hinzu? Ist es auch beim engen Kuvernfahren, z.B. Kreisverkehr stärker?

Greetz
 
DerMeister said:
Ist das Klappern bei geschlossenen Fenstern zu hören?

Ja bei geschlossenen.

Buck said:
Moin,
Achtet mal drauf wenn das Klappern auftritt … leicht die Bremse zu treten (rückwärtigen Verkehr nicht vergessen :boys_0222: ) … sollte das Klappern verschwinden sind es die Bremsscheiben !!

Werd ich mal probieren

Chanel No.RS3 said:
Kommt gelegentlich auch ein Rubbeln bzw. Knarzen hinzu? Ist es auch beim engen Kuvernfahren, z.B. Kreisverkehr stärker?

Greetz

Nein.
 
Ich habe genau so ein Geräusch an der Vorderachse bei beiden meiner Polos - ein GTI und ein 64PS. Beide haben über 40000km drauf. Und da sind es die Querlenkergummis, die diese Geräusche verursachen - durch die Reibung Metall/Gummi.
Das Geräusch ist speziell in der kalten Jahreszeit präsent.
Würde das mal prüfen (lassen) oder als Versuch ein bißchen Sprühöl an die Stellen geben.

Gruß Roland
 
cashburner said:
Ich habe genau so ein Geräusch an der Vorderachse bei beiden meiner Polos - ein GTI und ein 64PS. Beide haben über 40000km drauf. Und da sind es die Querlenkergummis, die diese Geräusche verursachen - durch die Reibung Metall/Gummi.
Das Geräusch ist speziell in der kalten Jahreszeit präsent.
Würde das mal prüfen (lassen) oder als Versuch ein bißchen Sprühöl an die Stellen geben.

Gruß Roland

Roland hat recht!! Hatte ich auch schon an meinem RS, mein :biggrinn: hat das aber mit Silikonspray behoben!!! :88n:
 
Seltsamerweise ist es heute wieder weg. scheint also wirklich witterungsabhängig zu sein.
 
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten, aber vielleicht ist mein RS auch ne ausnahme...
Es wurde heute vom freundlichen beide vorderfelgen abgebaut und beide Aufnahmen bremse zu Felge gereinigt und mit einer spezialpaste von audi ( laut Meister 170€ 100ml was auch immer das ist, im ttrs forum sagte einer diamantpaste), wie auch immer, eingeschmiert und die knister Geräusche beim fahren und voll Einschlag sind weg....

Nur als Info falls das einer von euch haben sollte, audi kennt das Problem nennen das irgendwie microspannungsgeräusche oder so :boys_0275:

Gruß fabi
 
Des darfst dich jetzt bei jeden Räder Wechsel erneut einschmieren oder?
 
Muss man schauen, hab auch gefragt ob das ne Dauerlösung sein soll, der Meister meinte man könne ja beim Kundendienst nachschieben. Ansonsten Versuch ich mal keramikpaste aus...
 
Hallo, hatte bei meinem TTRS auch das Problem und es wurde wie Du schreibst auch im TTRS Forum besprochen. Beim TTRS kommt das Geräusch aber nur in Verbindung mit den 20" Schmiedefelgen vor.

Gruß
 
Meiner macht seit letzter Woche auch komische Geräusche (so ein knarzen/schnarren)von vorne,aber nur wenn zB im Kreisverkehr fahre und wenn ich Gas gebe,dann wird es lauter! Ist egal ob links oder rechts herum!
Kann es das selbe Problem sein?!
 
Also zu den Geräuschen an der Vorderachse kann ich folgendes beitragen.
Ich hatte ein nerviges Knacken/Knarzen beim Lenken, hauptsächlich im Stand, z.b. beim Einparken.
Es lag hier nicht an den Domlagern, sondern (man glaubt es kaum) an den Federwegbegrenzergummis,
die beim Lenken auf den Stoßdämpferkappen gerieben haben.
Fett (ich habe Keramikpaste genommen) dazwischen und oh Wunder, es ist wieder Ruhe.
Folgender Link hat mir weitergeholfen: Klick
 
@dobo, so war es bei mir auch, je mehr lenkeinschlag desto mehr Geräusche, ein Art knistern rattern...
Das sind Verspannungen der felgen Nabe...
Audi kennt das Problem
 
Fabi Rs3 said:
@dobo, so war es bei mir auch, je mehr lenkeinschlag desto mehr Geräusche, ein Art knistern rattern...
Das sind Verspannungen der felgen Nabe...
Audi kennt das Problem

Ist das beim Lenken im Stand, bzw. Rollen?
Dann würde ich mal meine Lösung in Betracht ziehen.

Eine Verspannung in der Nabe habe ich noch nie gehört.
Ich kann mir das echt beim Besten Willen nicht vorstellen, warum die Auflagefläche zwischen
Felge und Nabe Verspannungen, bzw. Geräusche verursachen soll.
Das Rad muß sauber aufliegen und fest sein. Wenn sich da was bewegen würde, wäre irgendwann
das Rad locker.
 
Norbert ich konnte es auch nicht glauben, hatte die geräusche, es wurden die Naben gesäubert, die Paste von audi aufgetragen und die geräusche waren weg...
 
carbon said:
Hallo, hatte bei meinem TTRS auch das Problem und es wurde wie Du schreibst auch im TTRS Forum besprochen. Beim TTRS kommt das Geräusch aber nur in Verbindung mit den 20" Schmiedefelgen vor.

Gruß

Seit Juli 14 für alle Felgentypen beim TTRS freigegeben, es ist eine Korrundpaste.

MFG Fossi
 
Fossi said:
carbon said:
Hallo, hatte bei meinem TTRS auch das Problem und es wurde wie Du schreibst auch im TTRS Forum besprochen. Beim TTRS kommt das Geräusch aber nur in Verbindung mit den 20" Schmiedefelgen vor.

Gruß

Seit Juli 14 für alle Felgentypen beim TTRS freigegeben, es ist eine Korrundpaste.

MFG Fossi

Ah ok, damals trat das Problem nur in Verbindung mit den 20" Schmiedefelgen auf. Scheint dann aber inzwischen ein generelles Problem zu sein.

Gruß
 
Fabi Rs3 said:
Norbert ich konnte es auch nicht glauben, hatte die geräusche, es wurden die Naben gesäubert, die Paste von audi aufgetragen und die geräusche waren weg...

Hallo Fabi. Was genau wurde gesäubert und welche Paste wurde verwendet ? Habe das selbe Problem ...

Fossi said:
carbon said:
Hallo, hatte bei meinem TTRS auch das Problem und es wurde wie Du schreibst auch im TTRS Forum besprochen. Beim TTRS kommt das Geräusch aber nur in Verbindung mit den 20" Schmiedefelgen vor.

Gruß

Seit Juli 14 für alle Felgentypen beim TTRS freigegeben, es ist eine Korrundpaste.

MFG Fossi


Fossi, das heißt man bekommt beim :biggrinn: die Paste genau für dieses Problem ?
 
Hi Harry, die Radnabe und die alu auflagefäche von der Bremse, die Paste ist die von audi, frag mich aber nicht wie die heißt...der Fehler ist bei audi im System bekannt
 
EKK said:
cashburner said:
Ich habe genau so ein Geräusch an der Vorderachse bei beiden meiner Polos - ein GTI und ein 64PS. Beide haben über 40000km drauf. Und da sind es die Querlenkergummis, die diese Geräusche verursachen - durch die Reibung Metall/Gummi.
Das Geräusch ist speziell in der kalten Jahreszeit präsent.
Würde das mal prüfen (lassen) oder als Versuch ein bißchen Sprühöl an die Stellen geben.

Gruß Roland

Roland hat recht!! Hatte ich auch schon an meinem RS, mein :biggrinn: hat das aber mit Silikonspray behoben!!! :88n:

Es wird kälter und trotz Luftdruckreduzierung und Bilstein auf ganz weich fängt mein RS auf Kopfsteinpflaster das Klappern wieder an, wie ein 200.000km Auto. Macht echt keinen Spaß mehr. Im Sommer war es Ok, aber sobald es unter 15° hat klappert es so metallisch. Bremse betätigen reduziert das Geräusch nicht, daher würde ich gerne mal die Silikonspray Variante probieren. Wo muss die Ölung denn hin? Wie sehen die Querlenker und deren Gummis denn aus? :aaaah: (bin mir nicht sicher und bevor ich meinen Wagen in Öl ertränke, frag ich lieber)
 
Moin

meiner ist auch fleißig am klappern vorne links...klingt wie ein ausgeschlagener Spurstangenkopf o.Ä.
der Wagen war gerade eine Woche beim freundlichen, erster Verdacht waren die Bremsscheiben, die wurden geprüft und sind es angeblich nicht. Dann haben die alle Fahrwerksrelevanten Teile geprüft, alles gefettet und teilweise quergetauscht - keine Veränderung. Auch mit neuen Bremsbelägen wurde eine Probefahrt gemacht usw. usw. gestern habe ich ihn wieder abgeholt und alles beim alten... :=(

Gruß
 
nudel said:
Moin

meiner ist auch fleißig am klappern vorne links...klingt wie ein ausgeschlagener Spurstangenkopf o.Ä.
der Wagen war gerade eine Woche beim freundlichen, erster Verdacht waren die Bremsscheiben, die wurden geprüft und sind es angeblich nicht. Dann haben die alle Fahrwerksrelevanten Teile geprüft, alles gefettet und teilweise quergetauscht - keine Veränderung. Auch mit neuen Bremsbelägen wurde eine Probefahrt gemacht usw. usw. gestern habe ich ihn wieder abgeholt und alles beim alten... :=(

Gruß

Bei mir klingt es fast, wie das Lenkgestänge. So, als ob die Stange nach vorne raus in irgendeinem "Lager" bei Kälte minimales Spiel bekommt und dann bei Einfahrt in ein Grundstück am Bordstein oder bei mehreren kleineren Schlaglöchern etwas klappert. Ist bei mir temperaturabhängig. Vor ein paar Tagen bei ca. 10° klappert es wie ein alter Geländewagen und gestern bei 14° ist alles bestens. Das nervt total, vor allem, weil der Wagen sonst derzeit gut läuft, wie nie zuvor. :boys_0137:
 
Re: AW: Geräusche an der Vorderachse

Peter said:
nudel said:
Moin

meiner ist auch fleißig am klappern vorne links...klingt wie ein ausgeschlagener Spurstangenkopf o.Ä.
der Wagen war gerade eine Woche beim freundlichen, erster Verdacht waren die Bremsscheiben, die wurden geprüft und sind es angeblich nicht. Dann haben die alle Fahrwerksrelevanten Teile geprüft, alles gefettet und teilweise quergetauscht - keine Veränderung. Auch mit neuen Bremsbelägen wurde eine Probefahrt gemacht usw. usw. gestern habe ich ihn wieder abgeholt und alles beim alten... :=(

Gruß

Bei mir klingt es fast, wie das Lenkgestänge. So, als ob die Stange nach vorne raus in irgendeinem "Lager" bei Kälte minimales Spiel bekommt und dann bei Einfahrt in ein Grundstück am Bordstein oder bei mehreren kleineren Schlaglöchern etwas klappert. Ist bei mir temperaturabhängig. Vor ein paar Tagen bei ca. 10° klappert es wie ein alter Geländewagen und gestern bei 14° ist alles bestens. Das nervt total, vor allem, weil der Wagen sonst derzeit gut läuft, wie nie zuvor. :boys_0137:
bei mir auch vorne links. Bisher null Plan was es sein könnte. Ich hatte ihn schon auf der Bühne, aber auf die schnelle nichts gefunden. :-(
 
nudel said:
Moin

meiner ist auch fleißig am klappern vorne links...klingt wie ein ausgeschlagener Spurstangenkopf o.Ä.
der Wagen war gerade eine Woche beim freundlichen, erster Verdacht waren die Bremsscheiben, die wurden geprüft und sind es angeblich nicht. Dann haben die alle Fahrwerksrelevanten Teile geprüft, alles gefettet und teilweise quergetauscht - keine Veränderung. Auch mit neuen Bremsbelägen wurde eine Probefahrt gemacht usw. usw. gestern habe ich ihn wieder abgeholt und alles beim alten... :=(

Gruß

Da würde ich mich aber Ärgern, da machen die Probefahrten und merken nicht das die Geräusche noch da sind und geben dir das Auto so zurück. :boyaufdenkopf:

Gruß Marco :10hallo2:
 
Hi,

nur als Tipp vielleicht hilft es euch ja.
Meiner klappert auch vorne links bei Bodenwellen etc.
Ursache hier --> Getriebelager!
Einfach mal den LuFi Kasten herausnehmen und das Getriebelager anschauen. Bei mir liegt es schon vorne am Gehäuse an.
Auf das Lager gibt es Kulanz, Einbau bei Audi liegt bei ca.150€.

Gruß
 
Re: AW: Geräusche an der Vorderachse

Kann man das auf ersten Blick gut sehen, auch für den Laien?
 
Hi,

ja das sollte auch der Laie feststellen können.
Hier habe ich mal ein Bild gesucht um es zu zeigen (Glaube kein RS3 Lager aber ähnlicher Aufbau)

88572-IMG-19231.jpg



In den markierten Bereichen kann man sehen, dass die Abstände von Gummi zu Rahmen in etwa gleich sind.
Bei mir ist einer dieser Gummistege permanent auf Anlage. Schmieren hat kurzzeitig das Geräusch verbessert aber der Defekt bleibt.

Gruß
 
Re: AW: Geräusche an der Vorderachse

bullet0507 said:
Hi,

ja das sollte auch der Laie feststellen können.
Hier habe ich mal ein Bild gesucht um es zu zeigen (Glaube kein RS3 Lager aber ähnlicher Aufbau)

<Foto>


In den markierten Bereichen kann man sehen, dass die Abstände von Gummi zu Rahmen in etwa gleich sind.
Bei mir ist einer dieser Gummistege permanent auf Anlage. Schmieren hat kurzzeitig das Geräusch verbessert aber der Defekt bleibt.

Gruß
Besten Dank für die Info!!! Werde eh mal mein SUV tauschen, da schaue ich da gleich nach.
 
nudel said:
Moin

meiner ist auch fleißig am klappern vorne links...klingt wie ein ausgeschlagener Spurstangenkopf o.Ä.
der Wagen war gerade eine Woche beim freundlichen, erster Verdacht waren die Bremsscheiben, die wurden geprüft und sind es angeblich nicht. Dann haben die alle Fahrwerksrelevanten Teile geprüft, alles gefettet und teilweise quergetauscht - keine Veränderung. Auch mit neuen Bremsbelägen wurde eine Probefahrt gemacht usw. usw. gestern habe ich ihn wieder abgeholt und alles beim alten... :=(

Gruß

Also bei mir ist es permanent, temperaturunabhängig und man hört es schon bei der kleinsten Unebenheit. Bei Kopfsteinpflaster klappert es schön vor sich hin. Mich stört das Geräusch ansich jetzt nicht so extrem, sondern eher das Gefühl, dass irgendwas nicht i.O. ist. Ansonsten bin ich ja auch superzufrieden....
dazu sollte ich noch sagen, dass meiner immerhin schon 99tkm drauf hat...
 
MarcoRS3 said:
[
Da würde ich mich aber Ärgern, da machen die Probefahrten und merken nicht das die Geräusche noch da sind und geben dir das Auto so zurück. :boyaufdenkopf:

Gruß Marco :10hallo2:

doch doch, das haben die mir schon ganz ehrlich gesagt und haben ja auch schon einiges gemacht, ich sollte ihn eig schon nach 2 Tagen wiederbekommen...
 
bullet0507 said:
Hi,

nur als Tipp vielleicht hilft es euch ja.
Meiner klappert auch vorne links bei Bodenwellen etc.
Ursache hier --> Getriebelager!
Einfach mal den LuFi Kasten herausnehmen und das Getriebelager anschauen. Bei mir liegt es schon vorne am Gehäuse an.
Auf das Lager gibt es Kulanz, Einbau bei Audi liegt bei ca.150€.

Gruß

Vielen Dank für den Tipp!! Das werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen/beim nächsten Termin mal checken lassen.
 
nudel said:
bullet0507 said:
Hi,

nur als Tipp vielleicht hilft es euch ja.
Meiner klappert auch vorne links bei Bodenwellen etc.
Ursache hier --> Getriebelager!
Einfach mal den LuFi Kasten herausnehmen und das Getriebelager anschauen. Bei mir liegt es schon vorne am Gehäuse an.
Auf das Lager gibt es Kulanz, Einbau bei Audi liegt bei ca.150€.

Gruß

Vielen Dank für den Tipp!! Das werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen/beim nächsten Termin mal checken lassen.

Mist, vor 2 Wochen hatte ich den LuFi Kasten wegen des SUV draussen. Da hätte ich ja mal nachschauen können. Danke für den Tipp! :dh:
 
Mittwoch erster TÜV und KD, werde das da gleich mal ansehen lassen da ich auch ein Geräusch habe das vorne links ist. In Linkskurven deutlich hörbar und immer lauter wird es auch. Meiner hat jetzt 49k auf der Uhr. Öl steht schon bereit, mich graut es nur vor dem Tag mit dem Up! als Ersatzwagen, dafür aber macht der dicke beim Abholen noch mehr Spaß. :laie_60a:
 
RedBull-Ralle said:
Mittwoch erster TÜV und KD, werde das da gleich mal ansehen lassen da ich auch ein Geräusch habe das vorne links ist. In Linkskurven deutlich hörbar und immer lauter wird es auch. Meiner hat jetzt 49k auf der Uhr. Öl steht schon bereit, mich graut es nur vor dem Tag mit dem Up! als Ersatzwagen, dafür aber macht der dicke beim Abholen noch mehr Spaß. :laie_60a:
Hoffe es wird alles zu Deiner Zufriedenheit erledigt, falls ja, kann man(n) schon mal einen Tag UP! Fahren :boys_lol:

LG
Mark
 
Das beste wenn man vom UP wieder in den RS3 steigt. Da hat der gefühlt plötzlich 600PS

:boys_lol:
 
Das kenne ich von meinem 8V 1.4TFSI mit 125 Pferden... Jedes mal nach ein paar Tagen damit, habe ich im RS3 ein Gefühl wie auf der Kanonenkugel :biggrinn:
 
Ich würde das Thema gerne nochmal ausgraben. :hutheben:

Bei einigen waren es ja die Bremsscheiben die "geklappert" haben. Ich habe das Problem inziwschen auch obwohl Klötze und Scheiben erst 6 Tsd. KM verbaut sind aber wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre klappert und poltert es wie bei einem Auto was 300.000 Km gelaufen hat. Trete ich die Bremse ist es weg...

Montag habe ich einen Termin bei Audi, die sollen das ganze mal checken....

Was mich aber interessieren würde und vllt weiß es ja einer, was klappert denn an den Scheiben bzw macht diese Geräusche. Es ist ja schon eher ungewöhnlich das eine Bremsscheibe nach so kurzer Lebensdauer den Geist auf gibt...
 
...bei mir war das damals bei gleicher Laufleistung! Die Scheibe selbst ist ja über Rundstifte mit dem inneren Aluteil verbunden, im Bereich dieser Stifte war das Spiel, daß zum Klappern führte!!
 
Habe diese Geräusche von den Bremsscheiben auch ....
Weiß jemand wann die neuen Scheiben mit der Endung C lieferbar sind ?
 
,,,,nach meiner Info wird es die nie geben !! die Aktuelle wird wohl die B bleiben!!! :boys_0136:
 
bullet0507 said:
Meiner klappert auch vorne links bei Bodenwellen etc.
Ursache hier --> Getriebelager!
War bei mir genauso, bei Unebenheiten bis Tempo 30. Lastwechsel haben das Geräusch nicht provoziert. War ein metallisches Klappern.
Das Lager heißt 8P0 199 555 A und hätte mich ohne Garantieverlängerung 262.-€ gekostet.
Nun ist wieder Ruhe.
Gruß Rüdiger
 
Hab mir mal das alle Beiträge durchgelesen und wollte trotzdem mal nach Hilfe fragen.

Mein RS3 hatte folgendes Problem.
Wenn ich durch eine langezogene Rechtskurve fahre habe ich ein komisches metallisches klappern was sich so schleifend anhört. Es kommt aufjenfall aus dem vorderen Bereich, Antriebswelle, Getriebe oder bremse bereich. Garantie habe ich leider keine mehr da sie beim Vorbesitzer leider nicht verlängert wurde. Er hat nun grade 58tkm gelaufen.


Domlager sind neu. Kardanwelle samt Hardyscheiben sind neu, Zweismassenschwungrad ist ebenfalls neu gekommen und Antriebswellen Gelenke innen sind neu. Wir haben vermutet das es das außen Gelenk ist was zur Bremsscheibe geht und dies haben wir zerlegt und uns genau angeschaut aber es sieht absolut nicht verschlissen oder Defekt aus. Koppelstange usw haben wir auch alles kontrolliert, aber ist alles in Ordnung.

Auf Verdacht habe ich mir ein neues Gelenk für links bestellt und Montag wird es getauscht, jedoch schließen wir es irgendwie aus das es dass sein wird.


Hat jemand Rat? Schon was ähnliches gehabt? Kann es evtl von Getriebe kommen ?


Gruß Dennis
 
Hab ebenfalls dieses Geräusch vorne Links seit mitte Februar. H&R federn sind verbaut und hab auch schon etliche Termine beim :biggrinn: hinter mir. Habe bereits Neue Bremsscheiben, 1 Federbeinlager und das Lenkgetriebe auf Garantie bekommen.. ist echt nervig da dieses Klappern sobald der Motor warm ist, bzw nach längerer fahrt, verschwindet. Bin am überlegen ob ich dem Dicken nicht ein neues Fahrwerk gönne nach Garantieablauf, aber bis dahin dauert es noch etwas. Habe eben ein Video hochgeladen, dieses habe ich bzw mein freundlicher an Audi gesendet; da fahre ich über Kopfsteinpflaster. Zum verzweifeln


https://vid.me/fXlO
 
Back
Top Bottom