8PA Geräusche an der Vorderachse

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo!

Wer kann an seinem RS3 ein Poltern der vorder Achse hören?
Bei mir ist es zu hören, wenn man durch Gullideckel oder kleinere Löcher fährt, oder eben generell schlechtere Straßen!
Es klingt als hätte das Auto 100000km runter und die vorder Achse wäre total ausgeschlagen.
Auf Nachfrage beim freundlich ,ob die vordere Achse denn fest wäre hieß es, das alles in Ordnung sei und die Geräusche durch die Fahrwerkshärte kämen. Ich hatte durchaus schon härtere Autos, welche nicht solche klapper Geräusche von sich gaben.
Auch könnte ich mir denken, das, so dieses geräusch normal ist, das trotzdem schon mal einen anderen Besitzer aufgefallen wäre und als nicht normal empfunden hätte.

Gruss Nick
 
Hallo Nick,

ich habe keine Poltern an der VA. Das kann nicht normal sein.

Gruß
Samsara

P.S. am besten mal mit einem anderen RS3 vergleichen.
 
Ja der Gedanke mit dem Vergleich kam mir auch schon, nur ist der RS ja so schon eher dünn gesät, hier bei mir in der Gegend wird es wohl bloß noch den von zt97 geben, der hat seinen aber ja auch noch nicht!
Dran bleibe ich auf jedenfall, so ist es unschön!
 
Hi

Ein wenig so ein Geräusch hab ich auch wenn ich beim wenden zuerst mit dem rechten Vorderrad auf einen abgesenkten Bordstein komme, hört es sich auch an wie wenn etwas locker wäre.

Links ist es nicht.
Mal weiter beobachten ob es lauter wird.

Gruß Jürgen
 
huhu,

also ich habe auch so ein geräusch! war auch damit schon beim freundlichen und der hat es auch gehört kann es aber noch nicht wirklich zuordnen. Wenn ich mein auto mal länger abgeben kann wollen die sich das genauer anschauen und auch sensoren verbauen wo es genau herkommt... das wird wohl nächste woche passieren.

gruß

Twen
 
Bei mir ist es seit 3 Wochen wundersamer Weise von alleine weg.
Mal schaun ob es wieder zurückkommt.
 
Hi,

Das Geräusch habe ich auch ... :-(
Vorallen wenn ich langsam rückwärts fahre und gleichzeitig einschlage !!

Bei schlechten Straßen oder Gullideckel höre ich allerdings nichts. Nur beim rollen ...

Ich hoffe auch mal das es wieder weggeht :boys_0137:
 
zu eurer info: ein gewisses "klackklack" kommt von den bremsbelägen, wenn man abwechselnd beim vorwärts-fahren und beim rückwärtsfahren bremst...
 
Hallo! So meiner ist seit heute früh beim freundlichen, wegen der Geräusche an der VA. Vorhin dann der anruf vom freundlich. Es liegt an der vorderen bremse. Die klappert, wie es abzustellen ist ob diese komplett neu verbaut wird war vorhin noch völlig unklar und muß erst mit Audi geklärt werden. Bin selbst gespannt, auch wird noch das rechte sitzgestell gerichtet das es keine geräusche mehr macht. Gruss nick
 
So Auto ist wieder vom freundlichen zurück, die zweiteiligen Bremsscheiben haben die Geräusche verursacht und wurden gegen neue getäuscht. Gruss Nick
 
Wie war dein Kilometerstand? Meiner fängt auch an Geräusche zu machen und auch das Quitschen kommt immer mehr..
 
Etwas über 6000km hat meiner runter, gequitscht hat die Bremse aber nie.
Das muß ja aber nicht im zusammenhang stehen, die kann ja klappern unabhängig des quitschens!
Die können ja in deiner Werkstatt mal ein Augenmerk darauf legen.

Gruss Nick
 
Ich habe seit einiger Zeit Klappergeräusche, die dem Anschein nach von der Vorderachse kommen. Hatte bereits 2x einen Termin beim freundlichen, aber die finden nix. Geräusche aber von denen bestätigt, also keine Einbildung meinerseits. Diese sind bei langsamer Fahrweise und leichten Fahrbahnunebenheiten zu spüren.

Habe einmal auf das Problem der klappernden Kraftstoffleitung als Anhaltspunkt hingewiesen, da war ja mal hier etwas, das ist es aber nicht. Alles fest.
Morgen geht der Wagen wieder dort hin, dann werden die Koppelstangen getestet, obwohl diese auf der Bühne keine Geräusche machen.

Hatte solch ein Problem jemand Eurerseits und kann einen Tip geben???

Danke
 
Hallo!

Wie bereits geschrieben, bei mir kamen die klapper Geräusche von den vorderen Bremsscheiben und wurde durch den tausch der Scheiben behoben!

Gruss Nick
 
So, Bremsscheiben wurden auch bei mir gewechselt und das Klappern ist weg. War ein guter Tip. Das hätten die bestimmt schwer gefunden...
 
Hallo,

hab seit gestern so ein knacken beim lenken, aber nur im Stillstand oder beim langsam fahren.
Was könnte das sein? :boys_0136:
Hab seit zwei Wochen die H&R Federn drin aber kann ja nicht daran liegen sonst hätte ich das doch gleich gemerkt, oder??


Gruß
 
bei mir ist das klacken dann sobald die fahrtrichtung gewechselt wird. z.bsp. 2m rückwerts fahren, bremsen und dann klack. und dann vorwärts 2m, bremsen und klack!

diesbezüglich ist er jetzt auch beim freundlichen. sie befürchteten das es die bremsen seine, das die bremsbeläge sich versetzten oder so irgendwas.
oder das getriebe.....!!!
 
bei mir kam das Knacken plötzlich, aber immer nur beim lenken egal ob vorwärts oder rückwärts.
Hat denn keiner eine Idee wo das so plötzlich herkommt??
 
Federn sind richtig drin? Nicht das die etwas springen? Kann ich mir aber ansich nicht vorstellen.

An sonsten hätte ich zuerst aufgrund Deiner ersten Beschreibung auf Spurköpfe getippt.
 
SoniX said:
Federn sind richtig drin? Nicht das die etwas springen? Kann ich mir aber ansich nicht vorstellen.

An sonsten hätte ich zuerst aufgrund Deiner ersten Beschreibung auf Spurköpfe getippt.

ich hoff doch das die Federn richtig drin sind, habs bei MR- Racing machen lassen :biggrinn: :biggrinn:

wie gesagt es knackt erst seit gestern.
 
audi rs3 said:
bei mir kam das Knacken plötzlich, aber immer nur beim lenken egal ob vorwärts oder rückwärts.
Hat denn keiner eine Idee wo das so plötzlich herkommt??


es könnte evtl. sein, das dein lager oberhalb der federn jetzt mehr spiel hat.

hatte ich bei meinem golf 5 gti. geh zum freundlichen und soll mal alles vorne abchecken
 
Thommesb said:
So, Bremsscheiben wurden auch bei mir gewechselt und das Klappern ist weg. War ein guter Tip. Das hätten die bestimmt schwer gefunden...


Hatte das gleiche Problem-bei nichtmal 5000Km- und konnte dem Freundlichen,nachdem die Ursache nicht gefunden wurde, den Tip mit den Bremsscheiben geben und jetzt habe ich neue Bremsscheiben und Steine an der VA. Leider muss ich jetzt die wieder einbremsen.
 
Hallo
Ich habe nun auch Geräusche an der Vorderachse links,immer wenn man über ein Gulli fährt oder eine Bodenwelle dann klackert es,und wenn ich rechts fast ganz einschlage um zb in die Parklücke fahre.
Die Geräusche fingen erst an als ich die H&R Federn einbauen ließ.Ich habe mittlerweile das Auto schon drei mal auf der Bühne gehabt,alles doppelt und dreifach geprüft und kann es einfach nicht lokalisieren,vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann mir weiter helfen.
Ach ja mit den original Federn wahr nichts.
Lg
Olly
 
olly-de said:
Hallo
Ich habe nun auch Geräusche an der Vorderachse links,immer wenn man über ein Gulli fährt oder eine Bodenwelle dann klackert es,und wenn ich rechts fast ganz einschlage um zb in die Parklücke fahre.
Die Geräusche fingen erst an als ich die H&R Federn einbauen ließ.Ich habe mittlerweile das Auto schon drei mal auf der Bühne gehabt,alles doppelt und dreifach geprüft und kann es einfach nicht lokalisieren,vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann mir weiter helfen.
Ach ja mit den original Federn wahr nichts.
Lg
Olly
Hi Olly,
die Gummihüllen von HR hast Du aber verbaut....
da war doch glaube ich etwas, dass die ersten beiden Federgänge aneinander reiben ?

SCORPI hat auch H+R drinnen evtl.. machst Du mal ne PN........

(oder es ist das klackern des Heckdiffusors rechts hinten...)
 
rs3showi said:
olly-de said:
Hallo
Ich habe nun auch Geräusche an der Vorderachse links,immer wenn man über ein Gulli fährt oder eine Bodenwelle dann klackert es,und wenn ich rechts fast ganz einschlage um zb in die Parklücke fahre.
Die Geräusche fingen erst an als ich die H&R Federn einbauen ließ.Ich habe mittlerweile das Auto schon drei mal auf der Bühne gehabt,alles doppelt und dreifach geprüft und kann es einfach nicht lokalisieren,vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann mir weiter helfen.
Ach ja mit den original Federn wahr nichts.
Lg
Olly
Hi Olly,
die Gummihüllen von HR hast Du aber verbaut....
da war doch glaube ich etwas, dass die ersten beiden Federgänge aneinander reiben ?



SCORPI hat auch H+R drinnen evtl.. machst Du mal ne PN........

(oder es ist das klackern des Heckdiffusors rechts hinten...)


Nein Gummihüllen hab ich keine,sind dabei oder ist das Zubehör ?
 
olly-de said:
rs3showi said:
olly-de said:
Hallo
Ich habe nun auch Geräusche an der Vorderachse links,immer wenn man über ein Gulli fährt oder eine Bodenwelle dann klackert es,und wenn ich rechts fast ganz einschlage um zb in die Parklücke fahre.
Die Geräusche fingen erst an als ich die H&R Federn einbauen ließ.Ich habe mittlerweile das Auto schon drei mal auf der Bühne gehabt,alles doppelt und dreifach geprüft und kann es einfach nicht lokalisieren,vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann mir weiter helfen.
Ach ja mit den original Federn wahr nichts.
Lg
Olly
Hi Olly,
die Gummihüllen von HR hast Du aber verbaut....
da war doch glaube ich etwas, dass die ersten beiden Federgänge aneinander reiben ?



SCORPI hat auch H+R drinnen evtl.. machst Du mal ne PN........

(oder es ist das klackern des Heckdiffusors rechts hinten...)


Nein Gummihüllen hab ich keine,sind dabei oder ist das Zubehör ?
Ich glaube die gibt es bei H+R bei Nachfrage kostenlos...
Habe auch nur von einigen gehört, die dass verbaut haben,
dass hier diesbezüglich ein Knarzen war und mit diesen Gummiüberzügen war es dann weg...
Auf Anhieb weiß ich nur dass der SCORPI die H+R hat...
es gibt aber einige im Forum, die diese verbaut haben...
 
Hi olly! Es gibt hierzu von H&R kostenlose Silikonschhläuche, allerdings das ein und einbauen mußt Du finanziell selber stemmen. Kleiner Tip noch wenn Du die Schläche hast dann gib etwas Vaseline oder etwas ähnliches auf die Feder bevor Du den Schlauch aufziehst! Den gelieferten Schlauch einfac in der Mitte habieren und von oben her komplett bis nach dem ersten Windungsgang überschieben! Flls Du noch Fragen hast einfach per PN! Achja, zum bestellen einfach die Telefonnummer im Gutachten anrufen, Dein Problem schildern und dann kriegst den Schlauch ziemlich zügig!
 
Klackert auch bei mir links vorn. Hab auch die H+R. Hab allerdings den Eindruck, dass es dann verstärkt vorkommt, wenn man kalt losfährt. Im Laufe der Fahrt geht es dann meiner Meinung nach weg.
 
Ich hab den Eindruck wenn man schneller fährt ist es weg, dann klackert
auch nichts mehr.
Lg
Olly
 
olly-de said:
Ich hab den Eindruck wenn man schneller fährt ist es weg, dann klackert
auch nichts mehr.
Lg
Olly


Das wird wirklich das aufeinander schlagen der Federwindungen sein.
Mit dem Schaluch ist das dann weg.
Das ist nicht sehr laut, deshalb wirst du es nicht mehr hören wenn du schneller fährst.

Gruß

Marcel
 
Danke für die schnellen Antworten
Lg
Olly
 
War bei mir auch,

ich hab auch ewig gesucht und dann die die Windungen der H&R Federn mit Filzstreifen beklebt und das Geräusch war weg.
Dann bei H&R angerufen und es wurde mir sofort der Schlauch zum drüber schieben zugeschickt.

Gruß
 
habe auch ein leichter Poltern an der Vorderachse. Heute bei der 30000 Insp. hat mein :biggrinn: festgestellt, das sich der Kunststoff/Plastikbalk am oberen Ende der Stoßdämpfer gelöst hat. Links und rechts! Am Dienstag kommen Neue rein, inklusive Domlager, auf Garantie!!
 
ich habs nur zwischen ca. 20-30 Km auf unebener Straße gehört, dachte erst es käme von den Bremse (Bremsklötze lose) oder von den eingebauten Stahlflex-Bremsschläuchen, die irgendwo anschlagen, es war ein dumpferes Klappern parallel zu den Schlaggeräuschen der Reifen bei unebener Straße. Wenn ich den Fuß leicht auf der Bremse hatte war es nicht zu hören, deshalb mein Verdacht zu den Bremsen. Als mein :biggrinn: mit fuhr hatte er sofort den richtigen Verdacht, scheint wohl beim A3 öfter vorzukommen, er war nur verwunder, das dies schon bei 30T auftritt! Nach Prüfung im Rahmen der Inspektion hat es sich dann bestätigt, wobei zu erkennen war, das die linke Seite schon länger defekt war ( am Grad der Verschmutzung der Kolbenstange. Die Domlager würden mit ausgetauscht, meinte er, da sie schon Schaden genommen haben könnten, durch eindringen von Wasser und Schmutz! Mal schauen, ob ich von den defekten Teilen Bilder machen kann, dann stelle ich sie hier rein mit dem Hinweis zur Überprüfung!
 
So, alle Fehler zu meiner vollsten Zufriedenheit beseitigt!!

Keine abnormalen Geräusche mehr!

Stoßdämpfermanschetten wurden befestigt (Erneuerung wurde von Audi nicht frei gegeben!!)

Schraube am Luftfilterkasten (Verbindung zum Schassi) war lose!!

Domlager rechts und links erneuert!

alle drei erzeugten ein Geräusch!!

haben sich sehr bemüht!! Dauer 1 Tage. Leihwagen erhalten!
 
Danke für deinen Post, werde das so mal an den Freundlichen weiterreichen zum Untersuchen.
Vielleicht findet er damit ja was.
Waren deine Stoßdämpfermanschetten den lose?
Warum wollte Audi das nicht freigeben?
Hast du das original Fahrwerk drin?
 
EKK said:
So, alle Fehler zu meiner vollsten Zufriedenheit beseitigt!!

Keine abnormalen Geräusche mehr!

Stoßdämpfermanschetten wurden befestigt (Erneuerung wurde von Audi nicht frei gegeben!!)

Schraube am Luftfilterkasten (Verbindung zum Schassi) war lose!!

Domlager rechts und links erneuert!

alle drei erzeugten ein Geräusch!!

haben sich sehr bemüht!! Dauer 1 Tage. Leihwagen erhalten!

Das nenne ich mal eine ordentliche Fehlersuche. Dein Autohaus hast Du ja schon gewürdigt. So muss das! :0337rainbow:
 
@Alex

Ist orig. Fahrwerk.
Die Manschetten waren beide lose. (Wenn sie beschädigt gewesen wären, hätte sie mein :biggrinn: trotzdem ausgetauscht.)
Audi sagte, darf nur repariert werden. Da immer noch ein Geräuch da war, wurden die Domlager aber getauscht. Sie könnten Schaden genommen haben durch Eindringen von Wasser und schmutz, meinte mein :biggrinn: ! Er scheint recht zu haben denn jetzt ist Ruhe!
 
Berichtigung!!

Hab Heute erfahren, das die Manschetten doch getauscht wurden, da sie nach Befestigung nicht richtig saßen, waren wohl zu sehr verformt!! :boys_0120:
 
Hab meinen gestern zum 47i6 gebracht und auch so ein kacken beim lenken bemängelt! Heute hat der Meister angerufen und gefragt ob ich das Auto unbedingt brauche!? könnte Ihn morgen holen da die Domlager getauscht werden müßten! Hät ich nie gedacht, aber dank dem tollen Forum gezielt nachgehakt und schwups gibts noch mehr neue Teile ...! :aufgeben: :aaaah:
 
Speeddevil said:
Hab meinen gestern zum 47i6 gebracht und auch so ein kacken beim lenken bemängelt! Heute hat der Meister angerufen und gefragt ob ich das Auto unbedingt brauche!? könnte Ihn morgen holen da die Domlager getauscht werden müßten! Hät ich nie gedacht, aber dank dem tollen Forum gezielt nachgehakt und schwups gibts noch mehr neue Teile ...! :aufgeben: :aaaah:
hi markus,
da kann ja der Samstag kommen....
wenn das knacken beseitigt ist.... :boys_0222:
 
Die Domlager scheinen bei dem Auto ein Verschleißteil zu sein.

Meine sollten auch erneuert werden (knarrzen beim Lenken im Stand).
Kosten werden aber nicht übernehmen, da das Fahrzeug tiefergelegt und AUDI damit raus aus der Gewährleistung ist :boyspiegeleier:
 
rs3showi said:
Speeddevil said:
Hab meinen gestern zum 47i6 gebracht und auch so ein kacken beim lenken bemängelt! Heute hat der Meister angerufen und gefragt ob ich das Auto unbedingt brauche!? könnte Ihn morgen holen da die Domlager getauscht werden müßten! Hät ich nie gedacht, aber dank dem tollen Forum gezielt nachgehakt und schwups gibts noch mehr neue Teile ...! :aufgeben: :aaaah:
hi markus,
da kann ja der Samstag kommen....
wenn das knacken beseitigt ist.... :boys_0222:

Off topic
Mal sehn ob das "knacken" beim Fahrer bisdahin auch halbwegs beseitigt ist ... dann schon! :boys_0126: :boys_0222:
 
Speeddevil said:
Hab meinen gestern zum 47i6 gebracht und auch so ein kacken beim lenken bemängelt! Heute hat der Meister angerufen und gefragt ob ich das Auto unbedingt brauche!? könnte Ihn morgen holen da die Domlager getauscht werden müßten! Hät ich nie gedacht, aber dank dem tollen Forum gezielt nachgehakt und schwups gibts noch mehr neue Teile ...! :aufgeben: :aaaah:

Hab heute neue Domlager bekommen ... neue Teile haben nichts gebracht! :aaaah: Das kann doch gar nicht sein! Weiß das mein Freundlicher echt zuverlässig arbeitet! Haben heute noch ein Soundfile von dem (schon lauten) knacken, das hauptsächlich im Stand beim lenken auftritt!, gemacht Der Meister schickts jetzt an Audi um zu checken ob es noch mehr Möglichkeiten gibt! Es scheint als kommt es hauptsächlich von rechts vorne! Links ist es eher leiser! Wißt Ihr Rat? :boys_0137:
 
Speeddevil said:
Speeddevil said:
Hab meinen gestern zum 47i6 gebracht und auch so ein kacken beim lenken bemängelt! Heute hat der Meister angerufen und gefragt ob ich das Auto unbedingt brauche!? könnte Ihn morgen holen da die Domlager getauscht werden müßten! Hät ich nie gedacht, aber dank dem tollen Forum gezielt nachgehakt und schwups gibts noch mehr neue Teile ...! :aufgeben: :aaaah:

Hab heute neue Domlager bekommen ... neue Teile haben nichts gebracht! :aaaah: Das kann doch gar nicht sein! Weiß das mein Freundlicher echt zuverlässig arbeitet! Haben heute noch ein Soundfile von dem (schon lauten) knacken, das hauptsächlich im Stand beim lenken auftritt!, gemacht Der Meister schickts jetzt an Audi um zu checken ob es noch mehr Möglichkeiten gibt! Es scheint als kommt es hauptsächlich von rechts vorne! Links ist es eher leiser! Wißt Ihr Rat? :boys_0137:
ok dann kommt es nicht von Deiner Schulter, wenn es links leiser ist :aufgeben: :biggrinn:

Irgendein PU Lager.....!?!?
Ferndiagnose ist schwer....
wenn selbst Dein Meister da nicht drauf kommt....
 
Speeddevil said:
Speeddevil said:
Hab meinen gestern zum 47i6 gebracht und auch so ein kacken beim lenken bemängelt! Heute hat der Meister angerufen und gefragt ob ich das Auto unbedingt brauche!? könnte Ihn morgen holen da die Domlager getauscht werden müßten! Hät ich nie gedacht, aber dank dem tollen Forum gezielt nachgehakt und schwups gibts noch mehr neue Teile ...! :aufgeben: :aaaah:

Hab heute neue Domlager bekommen ... neue Teile haben nichts gebracht! :aaaah: Das kann doch gar nicht sein! Weiß das mein Freundlicher echt zuverlässig arbeitet! Haben heute noch ein Soundfile von dem (schon lauten) knacken, das hauptsächlich im Stand beim lenken auftritt!, gemacht Der Meister schickts jetzt an Audi um zu checken ob es noch mehr Möglichkeiten gibt! Es scheint als kommt es hauptsächlich von rechts vorne! Links ist es eher leiser! Wißt Ihr Rat? :boys_0137:
Hast Du nicht andere Federn drinn? Vielleicht kommt das ja von denen?
 
Arcade said:
Hast Du nicht andere Federn drinn? Vielleicht kommt das ja von denen?

War auch mein erster Gedanke Markus. Hast du ja erst seitdem du die Federn verbaut hast oder?
 
Harry said:
Arcade said:
Hast Du nicht andere Federn drinn? Vielleicht kommt das ja von denen?

War auch mein erster Gedanke Markus. Hast du ja erst seitdem du die Federn verbaut hast oder?
AFAIK hat er da aber schon die anti knarz schläuche drüber.....
 
rs3showi said:
Harry said:
Arcade said:
Hast Du nicht andere Federn drinn? Vielleicht kommt das ja von denen?

War auch mein erster Gedanke Markus. Hast du ja erst seitdem du die Federn verbaut hast oder?
AFAIK hat er da aber schon die anti knarz schläuche drüber.....
Genau, und der Meister ist sich ziemlich sicher das es nicht von den Federn kommt. Hab auch mal mit Scorpi gesprochen. Er hat bei sich und bei anderen auch die H&R reingebaut. Die haben keine Probleme, sogar ohne den Silikonschlauch! :boys_0084: :boys_0137:
 
Hallo,


hab mir grad spasseshalber den Thread durchgelesen, da ich links ähnliche Klappergeräusche (wie von kaputten Domlagern) hatte.

Bei mir wurde vor 6 Wochen auf meine Reklamation hin die linke Antriebswelle getauscht, hier war das äußere Gelenk hinüber. Klappergeräusche waren dann wirklich weg.

Nun klapperts auf der rechten Seite, mal sehen, obs die rechte Welle ist...
 
Back
Top Bottom