Gebrauchtwagen Garantie

hdrs3

Active User
Joined
Nov 24, 2017
Messages
322
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin zusammen,
wer kennt sich mit der angebotenen Audi Gebrauchtwagen Garantie im Anschluss der Werksgarantie aus?
was kostet sie? Was ist da abgedeckt und macht das Sinn?
 
Findest du alles in "Mein Audi".
Hat glaub 980€ (300€ selbstbet.) gekostet für ein Jahr und deckt alle Mech. und Elektr. Fehler ab..
Verlängert sich dann automatisch für ein weiteres Jahr, bis er 200.000km hat, dann lohnt sich das nimmer weil nur noch bis 2000€ abgedeckt, glaub ich.
 
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, am 09.07. läuft die 5 Jährige Garantie aus, bis dahin habe ich Zeit mich für die Anschlußgarantie zu entscheiden. Kostet 919€ jährlich bei 300€ SB. (Oder 1109€ bei 100€ SB / 771€ bei 500€ SB)

Meint ihr die Garantie ist sinnvoll? Die deckt das gleiche ab wie die verlängerte Werksgarantie oder?
Klar, man pokert wie bei allen Versicherungen. Gerade als Verkaufsargument bzw. Sicherheit bestimmt nicht schlecht...allerdings, wenn z.B. die Bremsen fällig werden würden und ich z.B. die Brembos im Aftermarket kaufen und einbauen lassen wollte, wäre die Garantie anschließend futsch oder?
Allerdings rattert z.B. die Klima aktuell etwas im Leerlauf. Da ich noch nen TÜV Termin vor Ablauf der Garantie habe, werde ich das aber nochmal erwähnen. Aber eben, wer weiß was immer so kommt!?

Postet gerne ein paar Meinungen und/oder Denkanstöße zur Garantie an sich...
 
Also ich bin eher der Sicherheitsmensch und habe das "Garantieabo" ab dem sechsten Jahr abgeschlossen (mit 500€ Selbstbeteiligung). Mein Leben auf diesem Planeten ist zwar finanziell nicht auf Kante genäht, ich glaube dafür ist der RS3 auch das falsche Auto, aber solange ich irgendwie größere Reperaturkosten vermeiden kann mach ich das für mich Mal so.
Habe die AGB gerade nicht zur Hand aber ich glaube ab dem neunten Jahr steht in den Garantiebedingungen das nur noch bis zu 2000€ ersetzt werden, das ist der Zeitpunkt die Garantie dann zu kündigen. Ergibt dann ja fast keinen Sinn mehr.
Habe noch andere teure Hobbys, da fallen 771€ in monatlichen Beträgen nicht sooo ins Gewicht, aber ich kann ein wenig ruhiger schlafen. Auch wenn ich hoffe die Garantie nie brauchen zu müssen....
Hoffe ich konnte bei der Entscheidungsfindung etwas helfen. Aber am Ende muß es jeder für sich entscheiden ob die Garantieversicherung sinnvoll ist oder nicht.
Ach ja, der Hobel muß auch komplett Original bleiben.
 
Danke für Deine Meinung, ich denke ich sehe das ähnlich. Spätestens nächste Woche muss die Entscheidung her! :ich-warte:

Bis dahin dürfen gerne noch weitere Meinungen dazu kommen!
 
Ich hatte bei nem anderen Fabrikat damals ne Gebrauchtwagengarantie dabei, hab’s schlussendlich aber bereut, allerdings auf Grund schlechter Erfahrungen; finanziell war es durchwachsen. Problematisch waren bei mir die Ausschlüsse in der Garantie und die Staffelungen (Laufleistung, Alter). Ein Garantiefall wurde damals abgelehnt (Baugruppe nicht abgedeckt), ein Fall über den Hersteller getragen (Durchrostung Karosserie, bekanntes Gertigungsproblem, daher getragen vom Hersteller).
Beim dritten Garantiefall (Getriebeschaden, Lagerschalen defekt auf der Welle für die ersten beiden Gänge) betrug die Zuzahlungsleistung 500 Euro, behoben wird dabei der tatsächliche Schaden und keine „anstehenden“ Schäden (Welle für dritten und vierten Gang machte auch Theater). Bei einem Gebtriebefachmann hab ich das Getriebe dann komplett revidieren lassen für knapp 900 Euro, inklusive aller bestehender Probleme.

Long story short: Je nachdem, wie anfällig Dein Auto bisher war (und abhängig von der Laufleistung), wie kulant dein Partner ist und was Du so umgebaut hast oder umbauen willst, ist das erstmal ne rein finanzielle Frage und Rechnung.
Mein RS3 hat keine 30tkm auf der Uhr und wird nächstes Jahr 5 (fällt damit aus der Werksgarantie raus). Für mich ist jetzt schon klar, dass keine Garantie o. Ä. folgen wird, da ich akute Umbaupläne habe.
 
Mal eine Anschlussfrage dazu, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe:

Ich habe einen gebrauchten RS3 ins Auge gefasst, dessen 5-jährige Garantie diesen Juni abgelaufen ist. Kann ich nach dem Kauf wieder eine Garantie bei Audi abschließen, oder ist dies ggf. nur dem Erstbesitzer vorbehalten? Online finde ich da etwas widersprüchliche Aussagen zu.
 
Du / er hättest direkt verlängern müssen. Das muss nahtlos übergehen, mit einer Unterbrechung kommst du meiner Meinung nach auch nicht mehr in die reine Funktionsgarantie.
 
Du / er hättest direkt verlängern müssen. Das muss nahtlos übergehen, mit einer Unterbrechung kommst du meiner Meinung nach auch nicht mehr in die reine Funktionsgarantie.

Das dachte ich mir auch. Ich würde es begrüßen, hier nochmal eine weitere Meinung zu hören, ggf. gibt es ja auch jemanden der das schon probiert hat? Parallel dazu werde ich mal direkt bei Audi fragen.
 
Schau mal HIER nach
 
Hallo, das ist mir noch unklar. Wo oder unter welchem link kann man denn eine Anschlussgarantie abschliessen oder sich informieren? Gibt es das überhaupt nach dem 5. Jahr?

Der link im post von RS Kid beinhaltet quasi 'nur' bis 5 Jahre. Da ich den Wagen aber gerne länger halten möchte suche ich etwas im Anschluss. 5 Jahre also Werksgarantie + 3 Jahre / 150.000km habe ich bei Kauf abgeschlossen. Gibt es danach noch etwas?
 
Sprech mit einem Serviceberater in einer Audi-Niederlassung. Die können Dir dann ein Angebot zur Garantieverlängerung machen, falls das möglich ist.
 
Meine Garantie war 2 Monate abgelaufen. War dann bei Audi und die haben mir ein neues Angebot erstellt. 12 Monate Garantie für 1000 Euro und 300€ Sb. Die Konditionen sind aber immer abhängig von Alter und Laufleistung. Grüße
 
Danke Euch. Werde dann mal bei meinem Händler nachfragen
 
Hallo, das ist mir noch unklar. Wo oder unter welchem link kann man denn eine Anschlussgarantie abschliessen oder sich informieren? Gibt es das überhaupt nach dem 5. Jahr?

Der link im post von RS Kid beinhaltet quasi 'nur' bis 5 Jahre. Da ich den Wagen aber gerne länger halten möchte suche ich etwas im Anschluss. 5 Jahre also Werksgarantie + 3 Jahre / 150.000km habe ich bei Kauf abgeschlossen. Gibt es danach noch etwas?
Ich habe nach dem 5. Jahr die Garantie verlängert. Ist aber nicht wie zuvor die volle Werksgarantie, sondern nur eine Baugruppengarantie. Kostet bei 12 Monaten Verlängerung 77€ im Monat. Selbstbeteiligung pro Schadensfall 300€. Außerdem müssen alle Wartungen durchgeführt werden. Habe ich bei meinem Audi Händler abgeschlossen. Verlängert sich automatisch wenn nicht gekündigt wird. Mein RS3 hat jetzt 49000 km gelaufen.
Gruss Ulli
 
Danke Dir! Ich bin bald zum Ölwechsel beim Händler dann frage ich das mal an.
Hört sich ja schon mal gut an! Geht mir auch "nur" darum daß man im Ernstfall nicht auf einem Motor- oder Getriebeschaden oder ähnliches sitzen bleibt
 
Back
Top Bottom