Frage zur OPF Serien-Downpipe

WBX2110

Teenie
Joined
Jun 22, 2018
Messages
211
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo,

Frage an @TSRoyal33 :

Es stand entweder hier oder auf MotorTalk die Aussage im Raum, dass die Serien-Downpipe des OPF Modells einen größeren Durchmesser hätte als die des Non-OPF. Ist da etwas dran?

Gruß

WBX2110
 
Hallo,
das weiß ich so leider nicht. Wenn ich die Teilenummern bekomme, kann ich die Zeichnungen prüfen. Ich kann es mir aber nicht vorstellen. Da der Bauraum und alle Anschlussmaße identisch geblieben sind, gäbe es keinen technischen Vorteil, sondern nur höhere Kosten. Der erhöhte Gegendruck wird von den Reserven des ATLs kompensiert und bei der Akustik hilft das bisschen Durchmesser beim OPF herzlich wenig.
 
Hallo,

danke für die Antwort. Teilenummer habe ich leider nicht. Es hätte nur Sinn gemacht, um den Gegendruck zu vermindern ohne dass der Turbo mehr pusten muss. Beim Sound kann man ja vermuten, dass es zeitlich nicht gereicht hat, sich darum zu kümmern, und dass es bei Veränderungen an der Downpipe darum nicht gegangen wäre.

Ich habe gerade nur zwei kleinformatige Zeichnungen gefunden.


Ohne OPF:

ohne-opf-3505321385745033225-5930292426108306940.JPG



Mit OPF:

mit-opf-5951389099920292093-3149336271844615229.JPG


Ob die jetzt 1:1 maßstäblich sind kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall sieht die OPF Downpipe schon motorseitig total anders aus.


Gruß

WBX2110
 
Last edited:
aber vom Bild her würde ich sagen, dass das Bild ohne OPF vom vFL kommt. denn der FL hat keine Unterboden Kats. außerdem sieht die Downpipe schon auch so aus wie das untere Bild, nur halt ohne die zusätzlichen Kats.

ich würde aber auch behaupten, dass Audi nur die OPFs dran gemacht hat an die Stelle, wo beim vFL die Kats waren und sonst nichts an der Downpipe geändert hat
 
FL gibt es mit und ohne Unterbodenkats
 
Die Downpipes haben den gleichen Durchmesser und Volumen. Habe beide im Keller liegen 😊
 

Attachments

  • 20200821_224048.jpg
    20200821_224048.jpg
    1.2 MB · Views: 98
Doch, US-Modelle besitzen beim FL Unterbodenkats.
 
Das erste Bild ist vom vFL

Das zweite vom 8V/TTRS mit OPF, da ist die DP und die OPFs ein Bauteil.

Beim nonOPF sieht die DP identisch aus, hat in der EU-Version keine Unterbodenkats und in der US Version ist sie mit Umterbodenkats.
 
Hallo,

entschuldigung, da habe ich wohl beim ersten Bild einen Fehler gemacht. Ich habe sonst nichts anderes gefunden. Ich kann es leider nicht mehr korrigieren.

Gruß

WBX 2110
 
Diverse Firmen modifizieren ja inzwischen die Downpipe....... was wird da gemacht? Kat oder DPF oder gar beides?
Naja und HJS ist ja schon lange dran, die ändern beides.......
 
Würde mich auch mal interessieren was genau da gemacht wird und welcher Kat das dann ist.
 
Soweit ich weiß, wird der Vorkat durch ein passendes HJS Modul ersetzt und die OPF werden modifiziert.
 
und was kann man an einem OPF modifizieren? Löcher bohren, leerräumen???
 
Aus OPF - Otto Partikelfilter wird
OPF - Ohne Partikelfilter 😜
 
dann sollte man es besser Exmatrikulation nennen statt Modifikation :)
 
@RS3-Dirk Welcher Vorkat? Es gbt nur noch einen Hauptkat direkt nach dem Lader mit 800 Zellen. Bei der OPF Downpipe gibt es diesen Hauptkat trotzdem noch und am Unterboden sind dann 2 OPFs.

Tuner die eine modifizierte DP mit OPF anbieten, entfernen einfach den OPF, welch Wunder. Denn keiner zeigt diese super neue spezielle DP -> Zulassung erloschen, auch wenn was anderes erzählt wird.

Eine echte DP mit offizieller Zulassung wird von HJS kommen. Preislich sicher 5k Euro.
 
Tschuldigung, das mit dem Kat ist mir auch klar 😳Der Haultkat in der Downpipe wird durch einen 200er HJS ersetzt. Was die Tuner mit den OPF machen, weiß ich nicht 🤔
 
Weiß jemand was für ein Kat das ist ? Würde den gerne bestellen
 
Back
Top Bottom