8VA-VFL Frage zu Schaltzeiten / komisch

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallöle,

mir ist aufgefallen das bei unterschiedlichen Situationen in allen Modis die Schaltzeiten grotten schlecht sind :aufgeben:

ist euch da was bekannt?

Meiner hat jetzt knapp 3.000km runter und es ist schon häufiger aufgetreten das ich die ersten 3 Gänge unter Last bei ca. 4.500 - 5.000Upm Schalte, danach mit wenig Last 2-3 Gänge schnell hochschalte um dem Motor zu Entlasten und das Getriebe dann erst gefühlte 3-4 Sekunden später hochschaltet :aufgeben: also total verzögert..... :boys_0137:
 
stopmichi said:
Hallöle,

mir ist aufgefallen das bei unterschiedlichen Situationen in allen Modis die Schaltzeiten grotten schlecht sind :aufgeben:

ist euch da was bekannt?

Meiner hat jetzt knapp 3.000km runter und es ist schon häufiger aufgetreten das ich die ersten 3 Gänge unter Last bei ca. 4.500 - 5.000Upm Schalte, danach mit wenig Last 2-3 Gänge schnell hochschalte um dem Motor zu Entlasten und das Getriebe dann erst gefühlte 3-4 Sekunden später hochschaltet :aufgeben: also total verzögert..... :boys_0137:

Ich rede jetz mal vom "M" Modus beim 8P: hier ist es so, dass je nach Last die Gänge entweder "reingehämmert" werden oder mit Verzögerung komfortabel "reingeschliffen". Ist vermutlich so gewollt. In S/D wird je nach Gaspedalstellung auch mal komfortabler oder knackiger geschaltet. Viel Last/Gas zeigt dem Getriebe dann an, dass Du Performance und kurze Schaltzeiten brauchst.

Ich hoffe, dass das mit dem S-tronic update dann Geschichte ist. Wenn ich in M an der Wippe ziehe, dann hat der Gang gewechselt zu werden: Sofort!
 
Das bzgl. "reinhämmern" und "laaaangsam reinschleifen" im M-Modus je nach Gaspedal-Stellung finde ich auch etwas störend. V.A. wenn man in dynamic unterwegs ist und nicht gleich jeden Ampelstart voll durchzieht :) braucht er gefühlt eine Ewigkeit bis er auf den Schaltbefehl per Paddle reagiert (wenn man nur wenig Gas gibt) auch der Schaltvorgang an sich dauert "ewig" und hört sich auch nicht gerade sportlich an - Das passt m.E. überhaupt nicht zusammen ! Wenn man auf Dynamic ist und im manuellen Modus, soll er wie schon geschrieben sofort und schnell per Befehl schalten - das verschliffenen manuelle Verhalten kann er sich für den Auto/Comfort-Modus aufsparen ....
 
Philibus said:
Das bzgl. "reinhämmern" und "laaaangsam reinschleifen" im M-Modus je nach Gaspedal-Stellung finde ich auch etwas störend. V.A. wenn man in dynamic unterwegs ist und nicht gleich jeden Ampelstart voll durchzieht :) braucht er gefühlt eine Ewigkeit bis er auf den Schaltbefehl per Paddle reagiert (wenn man nur wenig Gas gibt) auch der Schaltvorgang an sich dauert "ewig" und hört sich auch nicht gerade sportlich an - Das passt m.E. überhaupt nicht zusammen ! Wenn man auf Dynamic ist und im manuellen Modus, soll er wie schon geschrieben sofort und schnell per Befehl schalten - das verschliffenen manuelle Verhalten kann er sich für den Auto/Comfort-Modus aufsparen ....


sehe ich auch so...

ich finde die schaltvorgänge im Dynamik Modus ohne Vollgas echt mega langsam und störend :(
 
Also mir ist etwas ähnliches aufgefallen, was meiner jetzt schon ein paar mal gemacht hat, in den letzten Tagen jedoch vermehrt. Und zwar beim runterschalten in M vom 3. in den 2.
Ich fahre im 3. Gang, Dynamic, schalte manuell runter in den 2. und es passiert erst gar nichts (M2 wird im Kombiinstrument aber schon angezeigt) und dann wird der 2. Gang gaaaaaaanz langsam "reingeschliffen", was aber wohl nicht normal ist, da er ja sonst ganz anders schaltet, schnell und mit Knall... Hat das auch schon mal jemand gehabt? Passiert wie gesagt sehr selten und ist nicht reproduzierbar.
 
Richtig; im Dynamic Modus manuell im ersten Gang voll drauflatschen bis kurz vor Begrenzer und dann per Paddel schaltet dauert länger sodass er bei voller Last IN den Begrenzer geht und der Wagen ruckt das man denkt er fällt auseinander ( schwächer im zweiten und dritten aber im ersten ist das extrem)
 
Also ich hatte ja vorher einen 8P und fand das dort die Gänge schneller reingeknallt wurden als beim neuen 8V.
Ist mir persönlich nähmlich auch schon paar mal aufgefallen das meine Oma noch schneller schaltet... :aufgeben:
 
mickman80 said:
Richtig; im Dynamic Modus manuell im ersten Gang voll drauflatschen bis kurz vor Begrenzer und dann per Paddel schaltet dauert länger sodass er bei voller Last IN den Begrenzer geht und der Wagen ruckt das man denkt er fällt auseinander ( schwächer im zweiten und dritten aber im ersten ist das extrem)

Hab das selbe "erst" einmal gehabt, 1gang bis vor den begrenzter Vollgas - 2. Gang rein ... Und es gab einen heftigen Schlag von hinten... Das ganze war mir tiptronic...
 
Wir haben jetzt den Begrenzer aufgehoben dann ist es nicht mehr so heftig gefühlt :boys_lol:
 
Blue_Devil said:
Also mir ist etwas ähnliches aufgefallen, was meiner jetzt schon ein paar mal gemacht hat, in den letzten Tagen jedoch vermehrt. Und zwar beim runterschalten in M vom 3. in den 2.
Ich fahre im 3. Gang, Dynamic, schalte manuell runter in den 2. und es passiert erst gar nichts (M2 wird im Kombiinstrument aber schon angezeigt) und dann wird der 2. Gang gaaaaaaanz langsam "reingeschliffen", was aber wohl nicht normal ist, da er ja sonst ganz anders schaltet, schnell und mit Knall... Hat das auch schon mal jemand gehabt? Passiert wie gesagt sehr selten und ist nicht reproduzierbar.
Das scheint normal zu sein. Hat mein RS3 auch schon gemacht und mein S3 zuvor auch schon. Man hat das Gefühl, dass das DSG zunächst "nachdenken" würde und danach richtig vorsichtig einkuppelt. War sehr selten, aber ist ab und zu aufgetreten. Insbesondere bei mittleren Drehzahlen. Würde das ganze wirklich nicht als Defekt ansehen.
Grüße, Max
 
MaxRs3 said:
Blue_Devil said:
Also mir ist etwas ähnliches aufgefallen, was meiner jetzt schon ein paar mal gemacht hat, in den letzten Tagen jedoch vermehrt. Und zwar beim runterschalten in M vom 3. in den 2.
Ich fahre im 3. Gang, Dynamic, schalte manuell runter in den 2. und es passiert erst gar nichts (M2 wird im Kombiinstrument aber schon angezeigt) und dann wird der 2. Gang gaaaaaaanz langsam "reingeschliffen", was aber wohl nicht normal ist, da er ja sonst ganz anders schaltet, schnell und mit Knall... Hat das auch schon mal jemand gehabt? Passiert wie gesagt sehr selten und ist nicht reproduzierbar.
Das scheint normal zu sein. Hat mein RS3 auch schon gemacht und mein S3 zuvor auch schon. Man hat das Gefühl, dass das DSG zunächst "nachdenken" würde und danach richtig vorsichtig einkuppelt. War sehr selten, aber ist ab und zu aufgetreten. Insbesondere bei mittleren Drehzahlen. Würde das ganze wirklich nicht als Defekt ansehen.
Grüße, Max

Okay, ja denke auch, daß man ab und an sowas dem DSG mal verzeihen sollte :) Für meine Begriffe arbeitet die S-Tronic absolut super und ich habe keinerlei Probleme damit.
 
Heute habe ich auch etwas witziges erlebt.. Ich bim im Dynamic-Modus im 3. Gang an eine Kreuzug gefahren kurz vorher ins 2,1 geschaltet, nichts passiert, aber auf dem Display bereits angezeigt. Dann stelle ich den Blinker, biege langsam ab und als ich eingebogen bin ca 45 Sekunden später schaltet er in den 1. Gang zurück und es gibt einen riesen Ruck.

Hatte ich diese Woche schonmal. Wollte ein Auto überholen, schaltete zurück, latschte drauf und weiterhin blib er im hohen Gang und keine Kraft kam an und plötzlich war der Gang drin. Das Auto war während der Fahrt kurz vor dem versaufen..
 
Hätte ich auch schon mehrfach... In anderen Themen auch schon beschrieben... Keine Ahnung was der Humbug soll... Einmal hat es so lange gedauert, da hab ich 3-4 mal auf runterschalten gedruckt und Iwann, als der schaltvorgang dann kam, hing das Auto im begrenzer mit einem Mega Ruck
 
kenn ich vom 8p, im 8v hatte ich das bis jetzt noch nicht.
 
Ich habe auch ab und zu so ein ruckeln vom 3ten in den 2ten Gang. Und manchmal ganz unharmonisches einkuppeln mit klick klack. Bin da irgendwie von der 8Gang Automatik von BMW verwöhnt.
 
jaa.. manchmal gibt es einen riesen Ruck.. das kann doch nicht gut sein für das Getriebe..
 
Ich habe zuvor nen Golf 7 GTI mit DSG gefahren.
Der hat die Gänge eigentlich immer so geschalten, wie man das gewollt hat.
Richtig schnell und ohne Gedenksekunde.

Der RS3 ist da ein wenig eigen. Was heist ein wenig - man merkt es schon gewaltig.

Alles was bisher hier gesagt wurde, hab ich auch schon durch. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, wann er wie reagiert.

Aber nerven tuts mich manchmal trotzdem. :aaaah:
 
Normal ist das hier nicht, kann jedenfalls nichts davon nachvollziehen...

Würde das unbedingt in der Werkstatt checken lassen! :boys_0137:
 
RS320158V said:
jaa.. manchmal gibt es einen riesen Ruck.. das kann doch nicht gut sein für das Getriebe..
Kenne ich nicht, oder nur nach vorne beim Hochschalten und das ist phantastisch :ddd:würde ich von deiner Garage kontrollieren lassen
 
Ja, geht dann die Tage zur AMAG :) müssen sowieso noch Felgen und Federn gemacht werden :)
 
Habe gestern den DSG Reset gemacht. Jetzt schaltet er besser und ruckelt nicht mehr.
 
Wie führe ich denn ein DSG Reset durch?

Viele Grüße
Eric
 
eric111 said:
Wie führe ich denn ein DSG Reset durch?

Viele Grüße
Eric


- Zündung an (nicht Motor!)
- mindestens 20 Sekunden Vollgas geben [kein Kick Down]
- Zündung aus
- Fahrzeug verriegeln
 
Peter said:
eric111 said:
Wie führe ich denn ein DSG Reset durch?

Viele Grüße
Eric


- Zündung an (nicht Motor!)
- mindestens 20 Sekunden Vollgas geben [kein Kick Down]
- Zündung aus
- Fahrzeug verriegeln
Peter, mit meinem ehemaligen TTRS+ ging das, aber jetzt mit Komfortzugang geht das glaube ich nicht mehr, keine Zündung an, nur Startknopf, aber irgendwie müsste es beim 8V doch auch machbar sein ? :boys_0120:
 
Gugi... einfach den Startknopf drücken OHNE auf der Bremse zu stehen.. :dh:
 
Naja, einfach den Startknopf drücken ohne auf der Bremse zu stehen, dann macht er nur die Zündung an.
Dann 20 sec. Vollgas, dann den Startknopf nochmal drücken - Könnte/Sollte funktionieren ...

Edit: Zu spät :biggrinn:
 
Philibus said:
Naja, einfach den Startknopf drücken ohne auf der Bremse zu stehen, dann macht er nur die Zündung an.
Dann 20 sec. Vollgas, dann den Startknopf nochmal drücken - Könnte/Sollte funktionieren ...

Edit: Zu spät :biggrinn:
Alles klar, danke :10hallo2:
 
Ach früher war alles einfacher... :boys_0136:
 
Peter said:
Ach früher war alles einfacher... :boys_0136:
Peter, wir lernen immer noch was dazu, man hilft sich hier, das Forum mit unseren Kumpels sind einfach Spitze :jc_doubleup:
 
Peter said:
eric111 said:
Wie führe ich denn ein DSG Reset durch?

Viele Grüße
Eric


- Zündung an (nicht Motor!)
- mindestens 20 Sekunden Vollgas geben [kein Kick Down]
- Zündung aus
- Fahrzeug verriegeln

Peter, habe vielen Dank für den Tip.
Werde es gleich mal testen.
Viele Grüße aus Köln
Eric
 
Und hat es funktioniert? Bei mir ruckelt es dauernd.. praktisch bei jedem Schaltvorgang ein komischer Ruck.. nur wenn ich zügig Gas gebe, dann geht es. Wenn ich behutsam das Gas drücke, verhält er sich komisch.. auch manchmal bei zurückschalten.
 
Back
Top Bottom