8PA Frage an die HiFi verrücken:)

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen möchte mehr Bass im Auto auktuell ist ein bose system mit mmi im Auto.. Möchte quasi besseren/lauteren Klang und mehr Bass möchte halt nicht nur Bass hören sondern auch fühlen... Aber ohne das eine bass Kiste/Rolle im Kofferraum spazierengefahren wird kein zerschneiden der Hutablage oder ähnliches soll quasi Original aussehen. Im besten Fall wisst ihr auch noch jemand der die Arbeit macht bzw das Zeug einbaut...:) kostentechnich nehme ich gerne Ideen im Bereich von 1000-2500€ entgegen....
 
Hallo Steven

Kommt drauf an woher du kommst und was du möchtest. Habe unterdessen schon an einigen RS3 Umbauten gemacht. Wichtig für mich ist auch immer: was für Musik und ab welcher Quelle hörst du?

Gruss Chris
 
Car HiFi Bünde, die machen super Umbauten!
 
Quelle würde ich sagen aktuell 10% Radio 90% über SD. Was für Musik ich höre ist sehr schwer zu sagen zu ziemlich alles.... Im Moment läuft ziemlich viel top 100 Zeug es kann dann aber auch mal so ziemlich alles andere werden Rock Metal Goa hiphop Techno Werden... Ist halt wirklich alles..
 
Was wirklich Bass bringt verbauen wir derzeit viel in aktuelle Golf die in der Mulde auch kaum Platz haben. Ein spezielles Gehäuse als sog. Downfire Lösung. Mit 2 Woofern drin die das gut können und mit der Bauform- sowie dem Volumen zurecht kommen.

Dazu eine Mosconi D2 als 6-Kanal plus der D2 als Mono für den Woofer. Boseendstufe wird durch die 6-Kanal ersetzt und eingemessen da die Mosconi bereits einen DSP besitzt.

Paar wichtige Sachen müssen noch gemacht werden, dazu nutzen wir das VCDS.
Weiterer Vorteil, die Endstufe ist aufrüstbar so das Du über BT Musik direkt in die Endstufe streamen kannst. Lossless!

Wenn Du Fragen hast, leg los.....bauen wir derzeit rel. häufig ein.
 
Bezüglich Verstärker habe ich dieses WE eine saubere Lösung verbaut: Helix PP82DSP. Da läuft nun das Front-System vollaktiv, hinten passiv (wobei der Filter so gesetzt wurde, dass die HT gar nicht mehr spielen) und noch 2 Kanäle für den Subwoofer. Das Ganze ist hinter der Verkleidung hinten rechts verbaut, dort wo der originale BOSE-Verstärker war. (Bilder un Bericht folgen noch vom Beitzer)

Wenn du Bass spüren möchtest, kommst du ab einem gewissen Level nicht um einen besseren Woofer rum. Mit guten TMT kommst du aber noch einiges weiter und sauberer runter als die BOSE LS. Bis zu einem gewissen grad können auch die hinteren Türen als Subwoofer verwendet werden. Hat zu einen den Vorteil, dass die Tonquelle nicht ganz so weit hinten ist, und nichts "verbastelt" werden muss. Jedoch ist klar, dass mit dem "undefinierten" Gehäuse aus Blech darf man keine Wunder erwarten.

Den Sinn einer Downfire-Lösung entzieht mich meiner Logik. Da legt man alle vibrierenden Blechteile möglichst still und dann richtet man den Subwoofer direkt darauf... hmmm irgend wie kontraproduktiv. Da möchte ich eher schon mal meine Idee mit den Bassshaker im Subsonic bereich mal umsetzten un testen. Denn mit den LS kommst du gut und gerne bis 40Hz aber eben spüren tut man den nicht. Da lass ich das Blech/Sitz lieber noch in dem Bereich etwas mit vibrieren, den du akustisch kaum wahrnimmst aber dir das Bauchgefühl vermittelt, vorzugsweise dann auch gleich unter dem Sitz, den Sitz selbst, damit man nicht das ganze Auto zum vibrieren bringen muss.
 
Was heißt den wir? Klingt recht interessant wo liegt man da dann preislich?
 
Mit hat der letzte HiFi Laden zu ner Endstufe für ca 300€ mit Boxen für die Türen für ca 500 Euro sollten die Kosten Name weiß ich leider nicht mehr.. Der Verkäufer meinte da könnte ich mir den subwoofer Sparren das system wäre so extrem das es garnicht auffallen würde das keiner verbaut ist. Allerdings kann ich mir das nicht so ganz vorstellen... Deshalb habe ich mir da auch keine näheren Infos geholt.. Ist es möglich nur mit Austausch Boxen einen fühlbaren Bass zu bekommen?
 
@Czirke, bist ja auch im Klangfuzzi unterwegs, da gibt's auch andere die das Erfolgreich umsetzen und sehr gut Wissen was Sie tun.

Nur weil was für jemanden keine Logik hat heißt es nicht das es nicht geht. Die welche es bisher gehört haben Fragen nicht mehr nach einem wieso, weshalb und warum.

Die Aussage mit dem schwingen der Mulde oder Blechs trifft in der Mulde nicht zu. Dazu ist das Blech da unten zu steif und verstrebt. Da macht mir eine Tür mit Pseudowoofern mehr Sorgen. Gerade in Fahrzeugen mit flacher Mulde macht die Bauart sehr gut Sinn und wird auch von anderen Firmen genutzt. Wir (mein Kollege und ich) bauen das inzwischen immer öfters und die Kunden fahren mit grinsen vom Platz.

Jeder hat halt seine Philosophie. Und meine hab ich mir seit über 20 Jahren in der Branche zugelegt.

Das sich Bass Shaker im Auto nicht durchgesetzt haben hat seinen guten Grund. ;)
 
RedBull-Ralle said:
@Czirke, bist ja auch im Klangfuzzi unterwegs, da gibt's auch andere die das Erfolgreich umsetzen und sehr gut Wissen was Sie tun.

Nur weil was für jemanden keine Logik hat heißt es nicht das es nicht geht. Die welche es bisher gehört haben Fragen nicht mehr nach einem wieso, weshalb und warum.

Die Aussage mit dem schwingen der Mulde oder Blechs trifft in der Mulde nicht zu. Dazu ist das Blech da unten zu steif und verstrebt. Da macht mir eine Tür mit Pseudowoofern mehr Sorgen. Gerade in Fahrzeugen mit flacher Mulde macht die Bauart sehr gut Sinn und wird auch von anderen Firmen genutzt. Wir (mein Kollege und ich) bauen das inzwischen immer öfters und die Kunden fahren mit grinsen vom Platz.

Jeder hat halt seine Philosophie. Und meine hab ich mir seit über 20 Jahren in der Branche zugelegt.

Das sich Bass Shaker im Auto nicht durchgesetzt haben hat seinen guten Grund. ;)

@Ralle.. da ist es wieder, weshalb ich mit dir und deinen Aussagen meine Probleme habe.... du schneidest immer Themen an, jedoch kommt kein einzige Argumentation (technisch). Das nützt mir überhaupt nichts, da ich nicht einfach blöde anderen hinterherrenne, sondern das verstehen möchte. Mir scheint es du versuchst nur was zu verkaufen und hütest da auch den "Geschäftsgeheimnis". Dass die Leute auch bei mir mit grinsen vom Hof fahren denke ich auch mal, frag sie aber lieber selber.

Und ich habe nicht gesagt, dass es nicht funktioniert oder funktionieren könnte. Habe nur gesagt, es entgeht meiner Logik. Bitte mische diese Aussagen nicht, damit rauskommt, ich meine es funktioniert nicht oder kann nicht funktionieren. Aber auch genau Leute mit deinem Wissen haben IMMER gepredigt, man soll keinen Subwoofer "lose" in die Mulde bauen, da Blech sei zu instabil. Nun sagst du das Gegenteil?

Dass die Leute mit der Lösung zufrieden sind und nicht fragen weshalb und warum, ist denen ihre Einstellung. Verurteile mich nicht, wenn ich Naturwissenschaftler bin und auch dann noch nach dem Wie und Warum frage, auch wenn ich schon zufrieden bin. Es gibt halt Leute die auch im hohen Alter noch lernen möchten.

Und welchen Grund hat mit dem Bass Shaker... mal raus mit der Sprache...

Ach und eine Antwort bist du mir immer noch schuldig auf deine Aussage, dass es da schon seit ewig Kabeladapter geben soll, die den originalen BOSE-Stecker benutzen.
 
Richtig. Ich sage nicht alles weil es eben auch welche gibt die das Wissen nutzen und als Ihres Verkaufen. Das streite ich ganz sicher nicht ab. Wozu auch. Genauso wie Du bei zig andren Firmen auch nicht alles auf die Nase gebunden bekommst. Egal ob es der Softwarestand eines Tunings ist, die Reifenmischung bei der Formel 1 oder das Wissen was uns nicht nur Geld sondern auch viel Zeit gekostet hat, das Pizzarezept vom Italiener um die Ecke oder Frequenzmessungen von Autos.

Beispiel. Es gab damals den alten Hertz ES300 Woofer für den ich ein Bandpass Gehäuse gebaut habe. Und zwar mehr als 7 oder 8 bis ich das Optimum hatte. Ich hatte zu der Zeit zig Autos bei mir und etliche Woofermit Gehäuse Verkauft. Ich hatte damals meine Berechnungen und Volumen weiter gegeben. Schnell war das in Foren zu finden und es gab Nachbauten welche alle selbst berechnet wurden und zuuuufällig genau nach meiner Konstruktion gebaut wurden. Schnell war der Absatz spürbar weniger. Warum also sollte man so einen Fehler als Händler noch mal tun? Oder ein Händler misst ein Tag lang ein Auto perfekt ein. Würde er diesen Softwarestand weiter geben damit der Onlineshop ohne Plan das Wissen das er nicht hat nun Mitverkauft?

Genau so verhält es sich mit dem Bose-Adapter. Ich nenn Dir meinen Lieferanten und Du orderst den über über Deinen. Was also sollte ich einen Grund haben es Dir zu sagen? Wenn der Kollege es Wissen will kann er mich auch direkt fragen oder einfach selbst bisschen Zeit investieren und suchen. Musste ich ja auch tun. Ich kann gerne einen aktuellen Preis erfragen und Dir welche mitordern.

Zum Downfire. Was ist daran denn ein Geheimniss? Diese Bauart gibt's schon länger und warum das wie kann man überall nachlesen. Was muss ich da Deiner Meinung nach erklären? War oder ist das Serien Helix Setup von VW nicht was ähnliches? Ich meine auch das der Woofer nach dem Prinzip arbeitet. Kann mich aber auch täuschen

Und bitte nichts vermischen. Ein Woofer in der Mulde mit einer locker drüber liegenden Platte ist nicht vergleichbar mit einer solchen Lösung. Ein Downfire Gehäusewoofer liegt nicht lose in der Mulde. Bitte da nichts vermischen! Die heutigen flachen Mulden sind stabiler, die Woofer bekommen ein festes Volumen und sind mit dem Gehäuse fest in der Mulde verschraubt. Genau wie bei anderen Lösungen in Reserveradlösungen auch. Nur geht das aufgrund der fehlenden Einbautiefe nicht. Man muss halt viel Tüfteln und testen bevor man den richtigen Durchmesser findet den man benötigt das es läuft. Technisch kann man das evtl berechnen, wie kann ich Dir nicht sagen da wir es über testen ermittelt haben. Und da sind etliche Gehäuse und Woofer genutzt worden.

Du bemängelst das mitschwingen der Blechteile und willst dann einen Bassshaker versuchen der genau das nutzt? Der Shaker muss an den Sitz und zwar möglichst fest damit der Schwingungen über die Sitzkonsole an den Fahrer weiter gibt der es dann spürt. Leider schwingt da einiges anderes auch mit, was keiner will. Mir wurde auch mal erzählt das ein Sitzairbag das gar nicht mag. Ob das so ist kann ich Dir nicht sagen, nur das Shaker im Auto keiner mehr nutzt.

Ich mache Dir auch nicht den Vorwurf das Du fragst. Aber bitte verstehe hier auch mich das ich sicher nicht alles erzählen möchte aus den genannten Gründen. Und ich will hier auch gar nicht streiten. Du machst Dein Ding und ich meines. Es gibt bekanntlich verschieden Wege nach Rom. Ich halte nichts von TMT in der Hecktüre und Du nichts von meinem Konzept. Was ja nicht verkehrt ist, der eine mag brünett der andere Blond.
 
Hi Ralle & Chris. Ich wollte nur mal sagen, dass ich es gut finde, wenn sich sachlich und informativ "gestritten" wird, wie bei Euch. Ist ja leider nicht (mehr) selbstverständlich hier. So lernt man auch gleich noch was. :dh: Geht doch :88n:
 
Back
Top Bottom