Fehlermeldungen nach Wechsel des SUV G31 + G42

Alex11281

Newbie
Joined
Jun 15, 2024
Messages
33
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo in die Runde,

ich habe Samstag mein SUV gewechselt. SUV ist die selbe Teilenummer wie das was vorher verbaut war.
Heute Testfahrt. Das surren ist deutlich weniger präsent, dafür ist mir aber sofort aufgefallen, das etwas nicht stimmt. Kein Druck mehr in der Kiste.

Fehlerspeicher ausgelesen, und leider auch 2 Fehler aufgetaucht.
Aufgetreten beide Fehler bei Kilometer 74713. Abgestellt habe ich das Fahrzeug bei Kilometer 74724.

War vor dem SUV Tausch nicht. Was könnte hier passiert sein ?
Kann ich da selbst etwas prüfen, oder bleibt nur die Werkstatt ?

Kabel sind alle dort wo sie hingehören. Einzig wo ich unsicher bin, am Luftfilter unten links hängt so ein geriffelter Plastikschlauch/Rohr raus, mit einer Art Sieb vorne drauf.
Hier kenne ich die ursprüngliche Position nicht. Hängt jetzt vorne rechts unterhalb des Luftfilterkastens im Motorraum.
 

Attachments

  • Screenshot 2025-07-14 192609.png
    Screenshot 2025-07-14 192609.png
    67.8 KB · Views: 18
Last edited:
Was da am Luftfilterkasten hängt ist die Entlüftung des DSG
 
Ne das meine ich nicht. Ich meine das Rohr unten rechts.
Ich habe mir das LOG nochmal angesehen, und gesehen, das der Fehler im Stand mit Zündung an aufgetreten ist.
Möglichweise kam der Fehler auch beim abstecken. Ich habe nämlich zusätzlich zum SUV noch einen weiteren Stecker gelöst, um besser an die Schrauben zu kommen.
Es hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, und ich habe die Fehler gellöscht, und bin nochmal eine Runde gefahren.
Fehler wurden jetzt keine mehr abgelegt. Fährt immer noch nicht so recht, kann aber auch an den Temperaturen liegen.
Werde den Guten jetzt nicht weiter quälen. Morgen früh geht´s sowieso auf die BAB, dann mal sehen ob er noch abliefert.
Man ist auf jeden Fall schon kurz durch den Wind wenn man was ausgetauscht hat, und plötzlich Fehler auftreten.
 

Attachments

  • Screenshot 2025-07-14 203822.png
    Screenshot 2025-07-14 203822.png
    683.9 KB · Views: 21
Das Rohr unten rechts gehört einfach nach „unten“ der wird nirgends angeschlossen.
Wenn die Zündung an war und du Sensoren absteckst ist es ja klar das er einen Fehler ablegt.
Und wenn sie auch nicht mehr wieder kommen ist ja auch alles gut.
Könnte auch sein das sich ein paar Sachen neu adaptieren, nachdem du den Fehlerspeicher gelöscht hast.
 
Hi, danke für Deine Einschätzung.
Zündung war beim Tausch jedoch aus.
Batterie war nicht abgeklemmt.
Aktuell fährt er sich so wie wenn ein paar Pferde nicht zuhause sind.
Müsste mal eine Zeit messen, doch dafür ist aktuell bisschen zu warm. Vielleicht heute Abend, mal sehen. Ladedruckanzeige schlägt voll aus. Aber es fehlt der einsetzende Punsch. Kommt quasi eher behäbig.
 
Achso okay dann sollte das ja eigentlich nicht sein.
Allerdings werden die Lernwerte vom Motorsteuergerät ja zurückgesetzt, sobald man den Fehlerspeicher löscht( unabhängig ob Fehler drin sind)
Also kann es gut sein, dass sich der ein oder andere Sensor noch richtig kalibriert
 
Das Rohr am Luftfilterkasten ist zur Entwässerung
 
So einen Run konnte ich heute absolvieren.
100-200 ist deutlich schlechter als mein Bestwert, kann man aber so auch nicht vergleichen.
Es war deutlich wärmer heute, ging bergauf und in eine lange Kurve, und auch 265 Meter höher.
Bin also genauso schlau wie vorher.
 

Attachments

  • Screenshot_20250715_152829_P-GEAR.jpg
    Screenshot_20250715_152829_P-GEAR.jpg
    701.5 KB · Views: 12
  • Screenshot_20250715_152716_P-GEAR.jpg
    Screenshot_20250715_152716_P-GEAR.jpg
    693.6 KB · Views: 12
Back
Top Bottom