BavRS
Newbie
- Joined
- Sep 26, 2025
- Messages
- 5
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Ja
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Hallo zusammen,
nach der Bestellung meines ersten Audi´s hätte ich gerne vor Auslieferung alle teile nach und nach zusammen gekauft.
Dazu 2 Fahrwerks-Fragen.
Frage 1:
Gleich Vorweg: Der RS3 ist nur ein Daily Driver & Firmenwagen also ein Gewindefahrwerk möchte ich daher aus finanziellen gründen nicht verbauen, ist mir schlicht zu teuer und mir geht es rein um die Optik
Als Jahrelanger BMW Fahrer hatte ich die H&R Federn immer als tiefste Option für nur Federn verbaut und war stets zufrieden damit.
Wie es hier allerdings beim RS3 8Y Facelift aussieht weiß ich nicht.
Gehen die Gewindefedern grundsätzlich tiefer als die normalen Tieferlegungsfedern?
Zur Auswahl stehen:
- Lowtec Gewindefedern (lt. Hersteller der tiefste Verstellbereich)
- H&R Gewindefedern
- H&R Tieferlegungsfedern
- alle anderen Gewinde und Tieferlegungsfedern außer Eibach
Die vielfach angepriesenen Eibach sind bewusst raus, da ich diese vorne nicht verstellen kann und diese mir auch lt. Bilder etwas zu hoch sind,
für das gleich Geld bekomme ich rundum verstellbare.
Für mich ist wichtig, die maximale tiefe durch nur Federn zu generieren.
In den meisten Shops ist der Facelift RS3 noch nicht gelistet, die Federn des Vorfacelifts müssten aber wie ich denke problemlos passen, oder??
Frage 2:
Im selben schritt würde ich gerne Spurrplatten verbauen, verbaut habe ich die Y-Speichen Felgen.
Passen 10mm pro Seite vorne und 12mm pro Seite hinten? oder gehen sogar 12/15?
Die Räder sollen nicht überstehen sondern nur bündig und satt im Radhaus stehen.
Gerne dürft ihr auch Beispielbilder anhängen
nach der Bestellung meines ersten Audi´s hätte ich gerne vor Auslieferung alle teile nach und nach zusammen gekauft.
Dazu 2 Fahrwerks-Fragen.
Frage 1:
Gleich Vorweg: Der RS3 ist nur ein Daily Driver & Firmenwagen also ein Gewindefahrwerk möchte ich daher aus finanziellen gründen nicht verbauen, ist mir schlicht zu teuer und mir geht es rein um die Optik
Als Jahrelanger BMW Fahrer hatte ich die H&R Federn immer als tiefste Option für nur Federn verbaut und war stets zufrieden damit.
Wie es hier allerdings beim RS3 8Y Facelift aussieht weiß ich nicht.
Gehen die Gewindefedern grundsätzlich tiefer als die normalen Tieferlegungsfedern?
Zur Auswahl stehen:
- Lowtec Gewindefedern (lt. Hersteller der tiefste Verstellbereich)
- H&R Gewindefedern
- H&R Tieferlegungsfedern
- alle anderen Gewinde und Tieferlegungsfedern außer Eibach
Die vielfach angepriesenen Eibach sind bewusst raus, da ich diese vorne nicht verstellen kann und diese mir auch lt. Bilder etwas zu hoch sind,
für das gleich Geld bekomme ich rundum verstellbare.
Für mich ist wichtig, die maximale tiefe durch nur Federn zu generieren.
In den meisten Shops ist der Facelift RS3 noch nicht gelistet, die Federn des Vorfacelifts müssten aber wie ich denke problemlos passen, oder??
Frage 2:
Im selben schritt würde ich gerne Spurrplatten verbauen, verbaut habe ich die Y-Speichen Felgen.
Passen 10mm pro Seite vorne und 12mm pro Seite hinten? oder gehen sogar 12/15?
Die Räder sollen nicht überstehen sondern nur bündig und satt im Radhaus stehen.
Gerne dürft ihr auch Beispielbilder anhängen

Last edited: