8VA-VFL Fahrwerkspoltern

Ich erwähne es nun nochmal.... Poltern gibt's ohne Magnetic ebenfalls ;).... Bei tieferen Bodenwellen oder wenn der Wagen "abhebt" also hochspringt zb. bei einer langen Bodenwelle, knallt es gewaltig bei mir! Ebenfalls bei stärkeren Schlaglöcher, bzw schnelles tiefes einfedern! Komischerweise aber nur Vorne und Hinten Rechts! Gebaut ist er im Oktober...

Also es sind auch Fahrzeuge OHNE MR betroffen!!! Hab ich und andere aber schon mehrmals hier geschrieben...leider...

lG
 
Vorne bisher nicht, aber hinten links nach knackigen Löchern oder Kanaldeckeln. Mal sehen wie es weitergeht
 
Bei mir ist es nur bei Unebenheiten die z.b. kurz hintereinander kommen oder Quer über die Fahrbahn, tiefe Löcher sind natürlich bedingt durch die Reifen auch deutlicher wahrzunehmen als wie mit 205/55-16er Bereifung, das laste ich dem Auto aber nicht an :biggrinn:

Das Poltern bei kurzen und schnellen Unebenheiten aber schon :boyboxen:

LG
Mark
 
Man glaubt es nicht. Heute sollten bei mir die Domlager getauscht werden, im Vorfeld hatte ich extra alle Infos wie Teilenummer und sogar die Fotos von den Domlagern vorgezeigt und der Serviceberater hatte die TPI gefunden.

Trotzdem hat es der Teileverkäufer geschafft, die alten 8S.. Teile zu bestellen und auch zu ergattern. Zum Glück ist es wenigstens beim einbauen aufgefallen. Jetzt warten sie auf die 8V..Teile und hoffen, sie bis morgen zu bekommen.

Immerhin haben sie einen kostenlosen Leihwagen angeboten, von daher rege ich mich nicht auf, Fehler passieren halt. Aber dass es die alten 8S noch zu bestellen gibt, ist von AUDI eine Frechheit.
 
scholi3 said:
Immerhin haben sie einen kostenlosen Leihwagen angeboten, von daher rege ich mich nicht auf, Fehler passieren halt.
Das wäre ja noch schöner, das MUSS Audi machen ...

Ich Drück dir die Daumen das dann alles gut ist :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Vielen Dank!

Ich weiß gar nicht, wer am Ende den Leihwagen bezahlt, AUDI oder das AH. Einen Anspruch hat man nicht glaube ich. Wenn das AH den Leihwagen bezahlt, bin ich mit dem Service trotz des Fehlers echt zufrieden, weil ich den Wagen woanders gekauft hatte.

Gruß
 
scholi3 said:
Vielen Dank!

Ich weiß gar nicht, wer am Ende den Leihwagen bezahlt, AUDI oder das AH.
Das ist mir ehrlich gesagt völlig egal, bei einem paar Wochen alten Neuwagen wo etwas Poltert und eine Reparatur nötig ist MUSS das AH oder Audi einfach einen Leihwagen bereit stellen, wäre ja noch schöner...was in meinem Fall aber NIE zur Debatte stand und jedesmal anstandslos gemacht wurde.

scholi3 said:
Einen Anspruch hat man nicht glaube ich.
Das denke ich schon, zumindest bei einem Neuwagen diesen Alters...

scholi3 said:
Wenn das AH den Leihwagen bezahlt, bin ich mit dem Service trotz des Fehlers echt zufrieden, weil ich den Wagen woanders gekauft hatte.
Das ist zwar ein anderer Hintergrund, aber ein AH mit guten Service wird dies immer so machen...ich habe zum Glück so ein tolles AH, und du anscheinend ja auch :good:

LG
Mark
 
Die Domlager sind gekommen und verbaut. Erster Eindruck: poltern ist weg. Wenn es so bleibt, bin ich absolut zufrieden. Toi, toi, toi.

Gruß
 
scholi3 said:
Die Domlager sind gekommen und verbaut. Erster Eindruck: poltern ist weg. Wenn es so bleibt, bin ich absolut zufrieden. Toi, toi, toi.

Gruß
Gratulation, ich drück dir beide Daumen das es so bleibt :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Gratuliere, ich drück dir auch beide Daumen das du polterfrei bleibst. :jc_doubleup:
 
Vielen Dank! Ich drücke uns allen die Daumen, dass unsere Wagen polterfrei bleiben :)
 
Also meiner Poltert hinten rechts wieder genauso wie vorher, da muss man wohl nochmal ran und nicht nur das Domlager, sondern auch gleich den Stoßdämpfer mit erneuern, evtl. ist dann dauerhaft Ruhe.

Wie sieht es denn bei den anderen Usern aus die neue Domlager bekommen haben ?

LG
Mark
 
Habe das Gefühl das es nun seitdem wir wieder zweistellige Plusgrade haben bei ganz schlechten Strassenverhältnissen im Dynamic Modus leicht zu hören ist. Es ist allerdings kein Vergleich zum poltern vor dem Austausch.
 
Chrismo said:
Habe das Gefühl das es nun seitdem wir wieder zweistellige Plusgrade haben bei ganz schlechten Strassenverhältnissen im Dynamic Modus leicht zu hören ist. Es ist allerdings kein Vergleich zum poltern vor dem Austausch.
Ah o.k., bei mir hat die Temperatur keine Rolle gespielt, ist wie vorher ...

Danke für Deine Info :good:

LG
Mark
 
Mir kommt es auch so vor, umso wärmer umso schlimmer und lauter wird es wieder
 
Lycos said:
Mir gibt es auch so vor, umso wärmer umso schlimmer und lauter wird es wieder
Bei mir auch :kotz: Domlager sind getauscht, trotzdem polterts. Bei jetzt +12°C wieder übelst. Ein Alptraum.
 
Also es kann ja sein dass ich es mir einbilde, aber ich habe auch das Gefühl dass je wärmer es draußen wird umso lauter wird es.
Als die Lager frisch waren habe ich gar nichts mehr gehört, da war es wie gesagt aber auch echt kalt draußen.
Nun ist es etwas lauter, jedoch kein Vergleich zu vorher und daher warte ich einfach noch etwas ab.

Gruß,
Alex
 
Ist schon ein Armutszeugnis für Audi ..
 
Suzukagrau said:
Ist schon ein Armutszeugnis für Audi ..

So wie die undichten Verteilergetriebe, von denen man jetzt immer öfter liest! Das ist echt der Oberhammer bei so einem teuren Auto, ein undichtes Getriebe! Da fehlen mir die Worte.
 
Also bei mir wurde ja Stoßdämpfer und Domlager getauscht.....naja perfekt ist es nicht, aber jetzt wo es mal 15° hatte, hat er nur minimal gepoltert - und wirklich nur wenn ich Schlaglöcher im richtigen Winkel erwischt habe......damit kann ich definitiv leben :)
 
Egal wie toll oder schneller die kommenden Modelle sind, mir kommt so ein zusammengebastelter Mist nicht mehr ins Haus... Man kann diese Modelle wirklich nur noch in der Garantiezeit Sorgenlos betreiben, danach wird man arm wenn man das hier alles liest...
 
Naja ein zusammengebastelter Mist war eigentlich der RS3 8P, bei dem habe ich nämlich wirklich jedes Problem & Update mitgemacht.. :boymarionette: :boyspiegeleier: :dash3: :dr:

Mein neuer ist komplett sorgenfrei... :liebesschimpfen: :jc_doubleup:
 
Bei mir auch kein Polten, quietschen, gammeln oder sowas, einfach alles nur perfekt :jc_doubleup:
 
Und was ist sonst so besser am neuen außer vielleicht die 50 kg leichter und etwas besseres Handling?
Öldruck Schalter Update, rasselnder Auspuff, schlagende domlager, quietschende bremsen.... Sowas darf nicht sein... Ist nur ne etwas bessere Variante vom 8pa aber auch nicht ausgereift...

Gab aber auch mängelfrei 8p
 
Es hieß ja im Dezember KW4 2016 sollen neue Stoßdämpfer für meinen kommen. Bislang hat sich aber nix getan.
Mein Händler hatte es auf Wiedervorlage und will nun nochmal nachgehen. Poltern rechts hinten ist nach wie vor da trotz
Tausch der Domlager im alten Jahr. :alex_03_neutral:
 
Fabi Rs3 said:
Gab aber auch mängelfrei 8p
Das gibt es beim 8V auch, man liest halt immer nur Probleme weil Menschen halt gerne meckern :aufgeben:

LG
Mark
 
Carsti said:
Poltern rechts hinten ist nach wie vor da trotz
Tausch der Domlager im alten Jahr. :alex_03_neutral:
Genau so ist es bei mir auch, links alles Top, nur rechts hinten Poltert es...naja, mal sehen wie sie das Lösen wollen

LG
Mark
 
Bei mir ist es auch nur rechts zu hören. Audi was macht ihr mit uns. Bin echt am überlegen ob ich mir ein Fahrwerk zulegen soll bevor ich eine Neurose bekomme. Die Frage ist nur ob es dann tatsächlich weg ist. Vor allem sicherlich noch problematisch mit MR. Ist schon schön die frei programmierbare Taste auf dem Lenkrad für die Fahrwekeinstellung zu nutzen. Schönes Wochenende
 
Ich habe heut einen aus der ersten Generation des 8V´s gefahren und der hatte sogar H&R Federn drin, absolut kein Poltern, aber der ist echt hart wie die Sau, wäre nichts für mich ... ich glaub ich bin zu alt :boys_lol:

Aber was ich eigentlich damit sagen wollte, anscheinend ist die Mehrheit der ersten Generation nicht vom Poltern betroffen und es MUSS einen Unterschied geben...

LG
Mark
 
Hatte vor Weihnachten einen Tausch, glaube es poltert wieder etwas...
Aber es ist minimal. Bis jetzt
Lg
 
MarkyMark said:
Ich habe heut einen aus der ersten Generation des 8V´s gefahren und der hatte sogar H&R Federn drin, absolut kein Poltern, aber der ist echt hart wie die Sau, wäre nichts für mich ... ich glaub ich bin zu alt :boys_lol:

Aber was ich eigentlich damit sagen wollte, anscheinend ist die Mehrheit der ersten Generation nicht vom Poltern betroffen und es MUSS einen Unterschied geben...

LG
Mark

Meiner wurde auch bereits im Mai 2015 produziert - und poltert absolut gar nicht.
 
Roy said:
Meiner wurde auch bereits im Mai 2015 produziert - und poltert absolut gar nicht.
Dann liege ich ja mit meiner Vermutung das da etwas anders war gar nicht so falsch...jetzt müssten wir nur Wissen was es denn wirklich ist :boys_0137:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Ich habe heut einen aus der ersten Generation des 8V´s gefahren und der hatte sogar H&R Federn drin, absolut kein Poltern, aber der ist echt hart wie die Sau, wäre nichts für mich ... ich glaub ich bin zu alt :boys_lol:

Aber was ich eigentlich damit sagen wollte, anscheinend ist die Mehrheit der ersten Generation nicht vom Poltern betroffen und es MUSS einen Unterschied geben...

LG
Mark

Offtopic aber schlägt er durch wie viele behaupten oder wie hast du es empfunden? Hart wie im dynamic oder noch härter? Und hast du ausprobiert comfort und dynamic?

Gruss Tschümpi
 
Tschümpi said:
Offtopic aber schlägt er durch wie viele behaupten oder wie hast du es empfunden? Hart wie im dynamic oder noch härter? Und hast du ausprobiert comfort und dynamic?

Gruss Tschümpi
Naja Durchschlagen würde ich es nicht sagen, er ist halt wirklich Sauhart, also wirklich deutlich härter als im Dynamik Modus...im Comfort auch nicht wirklich sehr viel besser.

Ich finde es nicht angenehm, für mich Persönlich ist der Dynamik Modus (Serie) das Maximum das ich möchte und mit H&R Federn ist das eben DEUTLICH härter und nicht mein Fall.

LG
Mark
 
Okay vielen dank für deinen Bericht. Ich überlege mir federn zu verbauen deshalb interessiert es mich, aber nach deinen Worten muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. :boys_0275:

Gruss Tschümpi
 
Tschümpi said:
Okay vielen dank für deinen Bericht. Ich überlege mir federn zu verbauen deshalb interessiert es mich, aber nach deinen Worten muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. :boys_0275:

Gruss Tschümpi
Wenn dir HART nichts ausmacht, denn Optisch wirklich Klasse, steht gut da :good:

LG
Mark
 
Die ersten Baureihen hatten auch andere Stoßdämpfer. Also wird nur ein kompletter Tausch Dämpfer und Domlager Abhilfe schaffen.
 
ich habe kein MR und jetzt 6300km drauf. auslieferung ende Juli. ich hatte bis jetzt noch kein poltern.
 
Tische said:
Die ersten Baureihen hatten auch andere Stoßdämpfer. Also wird nur ein kompletter Tausch Dämpfer und Domlager Abhilfe schaffen.

Ach echt?
Hast du da Details?

Bei mir ist echt alles ruhig.
Und ich fahre schon extra durch alle möglichen Löcher... :biggrinn:
 
Roy said:
Tische said:
Die ersten Baureihen hatten auch andere Stoßdämpfer. Also wird nur ein kompletter Tausch Dämpfer und Domlager Abhilfe schaffen.

Ach echt?
Hast du da Details?
Ja das würde mich auch Interessieren, denn an irgend was muss es ja liegen. Die Vermutung das, wenn man Stoßdämpfen komplett erneuert, also nicht nur das Domlager, das nur dann wirklich Ruhe ist, liegt sehr nahe.

Aber ob es dann besser ist die erste Generation, oder die aktuellen zu nehmen ist aber noch unklar und müsste geklärt werden.

LG
Mark
 
Ich fahre seit Jahren täglich die gleiche Strecke und kenne jedes Straßenloch ,je tiefer die Außentemperatur, umso weniger bis gar nicht das bollern .

Gruss Michael
 
MarkyMark said:
Roy said:
Tische said:
Die ersten Baureihen hatten auch andere Stoßdämpfer. Also wird nur ein kompletter Tausch Dämpfer und Domlager Abhilfe schaffen.

Ach echt?
Hast du da Details?
Ja das würde mich auch Interessieren, denn an irgend was muss es ja liegen. Die Vermutung das, wenn man Stoßdämpfen komplett erneuert, also nicht nur das Domlager, das nur dann wirklich Ruhe ist, liegt sehr nahe.

Aber ob es dann besser ist die erste Generation, oder die aktuellen zu nehmen ist aber noch unklar und müsste geklärt werden.

LG
Mark

komplett Ruhe ist dann leider nicht :( Wurde ja bei mir gemacht - neue Dämpfer und Lager. Und es ist trotzdem noch zu hören. Aber eben nur noch wenn man gröbere Unebenheiten im richtigen Winkel erwischt....
 
Seltsam ist, dass es bei mir komplett ruhig ist und bleibt.
 
Ich habe heute die Teilenummern der Dämpfer eines Fahrzeuges welches bereits seit 22 tsd. km (von Beginn an) polterfrei ist mit meinen verglichen. Wie gesagt dieser hatte von Anfang an die 8V Domlager mit den Dämpfern 8VO 513 021 N verbaut. Meiner welcher nach wie vor wieder poltert hatte die 8SO Domlager mit nach wie vor den Dämpfern 8VO 513 021 AA.
Es ist also anzunehmen, dass erst die Kombination der Dämpfer mit den neuen Lagern dauerhaft Abhilfe schafft.
Ich werde dieser Tage erneut ein Schreiben an Audi aufsetzen und bedingen, dass nun auch die Dämpfer auf N getauscht werden.
 
@Tisch,

danke für die Info :good:

LG
Mark
 
Ich kann mich diesem leidvollen Thema nur anschließen.

Meiner wurde am 18.11.15 ausgeliefert und ich hatte schon angenommen,das bis dahin alle bisherigen Fehler ausgemerzt worden wären.
Schnell wurde mir bewusst, dass dieses ein Wunschgedanke war.
Das poltern an der Hinterachse trat recht schnell auf.
Im Dezember wurden dann die Domlager getauscht.
Zuerst war Ruhe, jedoch seit ca zwei Wochen tritt das Poltern erneut auf.
Nicht nur im Dynamic Modus...

Ich werde meine Freundlichen nochmals darauf ansprechen.

Beste Grüße
 
eric111 said:
Ich werde meine Freundlichen nochmals darauf ansprechen.

Beste Grüße
Hab ich heute auch getan :good:

LG
Mark
 
Blade_AUT said:
MarkyMark said:
Roy said:
Ach echt?
Hast du da Details?
Ja das würde mich auch Interessieren, denn an irgend was muss es ja liegen. Die Vermutung das, wenn man Stoßdämpfen komplett erneuert, also nicht nur das Domlager, das nur dann wirklich Ruhe ist, liegt sehr nahe.

Aber ob es dann besser ist die erste Generation, oder die aktuellen zu nehmen ist aber noch unklar und müsste geklärt werden.

LG
Mark

komplett Ruhe ist dann leider nicht :( Wurde ja bei mir gemacht - neue Dämpfer und Lager. Und es ist trotzdem noch zu hören. Aber eben nur noch wenn man gröbere Unebenheiten im richtigen Winkel erwischt....

Kannst Du mal bitte die Teilenummer der Dämpfer in Erfahrung bringen welche bei Dir im Austausch verbaut wurden ?
Es gibt ja hier auch die alten guten Dämpfer 8VO 513 021 N und die neuen scheinbar schlechteren 8VO 513 021 AA.
 
Nach Rücksprache mit meinem Händler und Audi werden nun keine überarbeiteten RS3 Stoßdämpfer kommen. Diese wurde mir ja im Dezember avisiert.
Audi schlägt bei meinem nun vor, das komplette derzeit verbaute Ferderbein (Dämper und Domlager) von rechts nach links zu tauschen um dann zu schauen, ob es anstelle rechts dann links bei meinem poltert :boyaufdenkopf:
 
Ach du Sch.....

Aber so funktioniert leider eine vernünftige Fehlersuche... Stück für Stück ausschließen. Leider bist du jetzt das Versuchskaninchen. Da es bei fast allen rechts mehr poltert, liegt die Vermutung nahe, dass noch irgendwas anderes daran Schuld ist.
 
Back
Top Bottom