8PA ESP regelt zu früh

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo

Bin das erste mal in einem forum. Jetzt hoffe ich hier auf einen guten rat.
Ich habe seit letzten dezember mir einen rs3 zugelegt und jetzt regelt das esp bei schneller kurvenfahrt (ab etwa 100km/h) viel zu früh.
Da ich noch garantie habe ist er jetzt leider wieder bei dem autohaus. Sie haben bereits in einer audi vertretung updates aufs motorsteuegerät gemacht, weil die auspuffklappe immer offen blieb und das zischen zwischen 3000rpm-4000rpm fehlte. Weiss jemand was das zischen macht? Das sei jetzt behoben. Kennt jemand das problem mit dem esp? Das autohaus hat mir noch neue winterpneus montiert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es an den no-name pneus liegt da ich keinerlei schlupf spürte.
Vielen dank für die antworten.
 
dave_0909 said:
Hallo

Bin das erste mal in einem forum. Jetzt hoffe ich hier auf einen guten rat.
Ich habe seit letzten dezember mir einen rs3 zugelegt und jetzt regelt das esp bei schneller kurvenfahrt (ab etwa 100km/h) viel zu früh.
Da ich noch garantie habe ist er jetzt leider wieder bei dem autohaus. Sie haben bereits in einer audi vertretung updates aufs motorsteuegerät gemacht, weil die auspuffklappe immer offen blieb und das zischen zwischen 3000rpm-4000rpm fehlte. Weiss jemand was das zischen macht? Das sei jetzt behoben. Kennt jemand das problem mit dem esp? Das autohaus hat mir noch neue winterpneus montiert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es an den no-name pneus liegt da ich keinerlei schlupf spürte.
Vielen dank für die antworten.

Hi Dave,

viele Fragen: Zischen/Auspuffklappe/ESP... Der Übersichtlichkeit halber solltest Du für jedes Problem eineneigenen Thread aufmachen. Das erleichtert die Suche später ungemein. Und stelle Dich bitte kurz vor - da gibt es hier einen Bereich im Forum. So können wir Dich besser kennen lernen.

ESP: wenn Du no-name Reifen hast, kann es schon sein, das die Dinger wenig Seitenführung haben und das ESP eingreift. Evtl. haben die im Autohaus auch Reifen ohne die RS3 Kennung "RO2" verbaut. Da gibt es bei einigen Fabrikaten z. B. Probleme mit der Haldexregelung (Thread: Wagen fährt sich wie Fronttriebler). Schau mal welches Fabrikat sie montiert haben und welche Größe vorne und hinten drauf ist.

Auspuffklappe: die kann auch hängen. Einige User haben es mit WD40 und ordentlichem Einsprühen wieder gangbar bekommen. Gibt es auch schon einen Thread (einfach mal suchen...)

Zischen? Der RS3 zischt eigentlich gar nicht. Ich kenne das nur, wenn ein offenen BlowOff verbaut ist (oder wenn ein Schlauch undicht ist). Das einzige, was beim RS3 zischt ist eigentlich der Fahrtwind, den die anderen beim Überholt werden hören. :biggrinn:
 
Ok danke. Vorgestellt habe ich mich jetzt bereits. Danke für die hinweise, werde in zukunft einzelne threads machen.

Die reifengrösse ist die originale montiert. Also vorne: 235/35 r19
Hinten: 225/35 r19

Was sind den an den reifen mit rs3 kennzeichnung anders als handelsübliche reifen?
Ich denke nicht dass die kennzeichnung drauf ist, weil das autohaus bestimmt die günstigsten reifen montierten die sie kriegten. Ich kann leider erst am wochenende genau nachsehen da das auto momentan beim autohaus steht.

Auspuffklappe: das problem hat audi durch ein software update behoben. Obwohl sie probleme hatten mit dem update da das steuergerät gechipt wahr. Audi hat ein neues reingemacht und das update ging problemlos.

Zischen: es hörte sich auch an wie ein offenes blow off aber das ist alles original. Ich dachte mir, dass audi da was machte für die soundkulisse. Hörte sich nähmlich ziemlich geil an und dann gings ab wie sau.. :laie_60a:

Viele grüsse und danke für die antwort.
Dave
 
dave_0909 said:
Ok danke. Vorgestellt habe ich mich jetzt bereits. Danke für die hinweise, werde in zukunft einzelne threads machen.

Die reifengrösse ist die originale montiert. Also vorne: 235/35 r19
Hinten: 225/35 r19

Was sind den an den reifen mit rs3 kennzeichnung anders als handelsübliche reifen?
Ich denke nicht dass die kennzeichnung drauf ist, weil das autohaus bestimmt die günstigsten reifen montierten die sie kriegten. Ich kann leider erst am wochenende genau nachsehen da das auto momentan beim autohaus steht.

Auspuffklappe: das problem hat audi durch ein software update behoben. Obwohl sie probleme hatten mit dem update da das steuergerät gechipt wahr. Audi hat ein neues reingemacht und das update ging problemlos.

Zischen: es hörte sich auch an wie ein offenes blow off aber das ist alles original. Ich dachte mir, dass audi da was machte für die soundkulisse. Hörte sich nähmlich ziemlich geil an und dann gings ab wie sau.. :laie_60a:

Viele grüsse und danke für die antwort.
Dave

Die RO2 Kennung ist speziell für die Mischbereifung des RS3 und korrigiert die unterschiedlichen Abrollumfänge. Ich weiss jetzt nicht genau, ob die 225 etwas mehr Umfang haben oder die 235 etwas weniger. Jedenfalls gibt es z. B. bei Michelin Sommerreifen und einigen anderen Herstellern mehr oder weniger ausgeprägtes "Versagen" des Haldex-Allrades, weil die Umfänge nicht stimmen. Abhilfe ist in diesem Fall die Montage von "regulären" 235ern rundrum.

Bei den anderen Phänomenen sieht es ja ofenbar so aus, als ob Deine Tuning nun futsch ist?! Auspuffklappensteuerung programmieren einige Tuner ja extra rein. Wenn Du nun ein originales Steuergerät hast, bist Du wieder Serie unterwegs. :boys_0136:
 
Vielen dank für die schnelle antwort.
Ja tuning is weg, stört mich aber auch nicht da ich beim kauf noch nichts davon wusste und ich nicht ein fan von chiptuning bin wen ich nicht weiss was genau gemacht wurde. Nur ladedruck höher und mal so ungefähr benzindruck anpassen, nein danke. Rennstrecke fahre ich auch nicht und die 360ps reichen allemal in der schweiz um eingebuchtet zu werden und auto beschlagnahmen lassen...

Wegen dem esp werden dann wohl die reifen schuld sein. Da werde ich aber mit dem autohaus sprechen da ich das auto mit neuen winterpneus kaufte und die mir die falschen reifen montierten.

viele grüsse
Dave
 
dave_0909 said:
Jep sorry.. Immernoch ausreichend :jc_doubleup:
Also ich würde Dir raten, sofern möglich in dieser größe nur die von Audi zugelassenen
Dunlop Winter 3d zu nehmen
Damit wirst du am wenigsten Probleme haben....
die sind zwar nicht der allerbeste Reifen,
aber der Dunlop funktioniert nachweislich
gut .....
Auch wird das Thema zittern bei 130 bei denen wohl eher nicht auftreten.

kann ich Dir als vielfahrer bestätigen.

Die gehen auch bis 270.....
das reicht dann auch um der Sicherstellung des Fahrers und des Fahrzeuges sicher zu entgehen :aufgeben: :biggrinn:
 
Also meine Vredstein funktionieren auch ohne Zittern und auch bis und über 270. Und der Reifen fährt sich gerade bei Schnee super. Der Kumho den ich vorher hatte war auch okay.
 
Lexmaul said:
Also meine Vredstein funktionieren auch ohne Zittern und auch bis und über 270. Und der Reifen fährt sich gerade bei Schnee super. Der Kumho den ich vorher hatte war auch okay.

Die Vredestein gibt es vermutlich nicht mit RO2 Kennung. Hast Du 235 rundrum im Winter?
 
Ja Vredstein 235 rund rum ich glaube bei uns im Norden hat kein einziger einen Reifen mit der Kennung, vielleicht der Midnight und unsere Autos laufen in Sachen Winterreifen alle einwandfrei :)
 
Back
Top Bottom