madrider88
Newbie
- Joined
- Jan 5, 2011
- Messages
- 27
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hi,
nach einem elendig langen Reklamationsweg und zahlreichen Werkstattaufenthalten geht jetzt was vorwärts.
Hatte bekanntes Nassbremsverhalten. Daraufhin wurden mir die Bremsbeläge gewechselt -> brachte aber nicht wirklich verbesserung. Nach einer Autobahnetappe waren dann die Bremsscheiben verzogen. Wurden zum glück von Audi kostenlos gewechselt.
Und gestern bekam ich einen Anruf eines Audi Ingenieurs der auch Messfahrten mit meinem Fahrzeug bzgl des Nassbremsverhalten gemacht hat.
Statement Audi: Im Windkanal wurde festgestellt das durch unterschiedliche Luftführungen, unterschiedlich viel Feuchtigkeit auf die vorderen Bremssscheiben geleitet wird. Es wurde wohl eine geänderte Luftführung konstruiert.
Werde die geänderten Teile nächste Woche einbauen lassen und hoffe dass dann endlich alles gut ist.
Fragt doch alle die das Problem noch haben mal bei eurem Händler nach bzgl geänderter Luftführungen.
Schöne Grüße aus München
nach einem elendig langen Reklamationsweg und zahlreichen Werkstattaufenthalten geht jetzt was vorwärts.
Hatte bekanntes Nassbremsverhalten. Daraufhin wurden mir die Bremsbeläge gewechselt -> brachte aber nicht wirklich verbesserung. Nach einer Autobahnetappe waren dann die Bremsscheiben verzogen. Wurden zum glück von Audi kostenlos gewechselt.
Und gestern bekam ich einen Anruf eines Audi Ingenieurs der auch Messfahrten mit meinem Fahrzeug bzgl des Nassbremsverhalten gemacht hat.
Statement Audi: Im Windkanal wurde festgestellt das durch unterschiedliche Luftführungen, unterschiedlich viel Feuchtigkeit auf die vorderen Bremssscheiben geleitet wird. Es wurde wohl eine geänderte Luftführung konstruiert.
Werde die geänderten Teile nächste Woche einbauen lassen und hoffe dass dann endlich alles gut ist.
Fragt doch alle die das Problem noch haben mal bei eurem Händler nach bzgl geänderter Luftführungen.
Schöne Grüße aus München






. Du stellest hier Behauptungen auf die du nicht im Geringsten beweisen kannst und bei denen sich bei jedem Automobilingenieur die Nackenhaare aufstellen. Ich fände es wünschenswert und angebracht, wenn du deine Vermutungen im Konjuktiv schreiben würdest. Vielleicht unterhälst du dich auch mal mit einem Ingeneur der aus dem Versuchsbereicht kommt, wie neue Bauteile getestet werden, warum nicht alles Gold ist was glänzt und weshalb die Jungs dort auch nur mit Wasser kochen können. Dann würde dir schnell klar werden, dass deine Behauptungen z.T. an den Haaren herbeigezogen sind.
. Hier hast du dir richtg gute Gedanken zum Thema gemacht. Das sollte dann meiner Ansicht nach nur auch so rüberkommen, liest sich aber eher als ob du das bereits bewiesen hättest.
.

warm
gebremst habe auch sofor wieder löse, damit sie sich nicht verziehen.....