8PA Ersatzscheiben und Beläge für Originalbremse 8PA

Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

rs3showi said:
Macleod said:
Hier die versprochene Antwort von O-brake (http://www.o-brake.com):

Hallo Herr XXXXX,

gerne unterbreiten wir Ihnen folgendes Angebot:

HTCIC Hochleistungsreibring laufrichtungsgebunden gelocht:
-371x32mm links: 478,78Euro +MwSt / Stück
-371x32mm rechts: 478,78Euro +MwSt / Stück
-Bremsscheibentopf incl. Befestigungsmaterial: 198,00Euro +MwSt / Stück
-Sportbremsklötze: 358,60Euro +MwSt (Straße/Sport)

oder

HTCIC Hochleistungsreibring laufrichtungsgebunden gelocht:
-380x32mm links: 525,58Euro +MwSt / Stück
-380x32mm rechts: 525,58Euro +MwSt / Stück
-Bremsscheibentopf incl. Befestigungsmaterial: 198,00Euro +MwSt / Stück
-Bremszangenhöherlegungsadapter incl. Montageschrauben: 129,00Euro +MwSt / Stück
-Sportbremsklötze: 358,60Euro +MwSt (Straße/Sport)


Bei den Belägen handelt es sich um Pagid Beläge. Und nach dem Verschleiß der Bremsen (nach der erstmaligen Anschaffung) braucht man nur noch die Reibringe und nicht mehr die Töpfe zu kaufen.

Gruß Daniel

Hi,
weißt Du noch wie das mit dem TÜV aussieht...
das gehört ja dazu....


Zusammengefasst heißt das also:

2037,47 € für die Anlage wo man auch 18" mit fahren kann
und
2455,67 € für die Anlage wo nur mit 19" gefahren werden kann

Montage kommt Extra und die Abe kommt im Feb. 2013, Richtig?
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Fast richtig, ich komme bei den großen Scheiben auf EUR 2.455,87 wäre dann inkl. MwSt der Preis. Muss man nur in der Vergleichsliste aufpassen, da dort Netto-Preise drin sind und auch nur die Preise der Scheiben und nicht mit Belägen.

Es können allerdings auch Originalbeläge benutzt werden, der Reibwert der Pagid Beläge ist jedoch höher.

Einbau käme noch hinzu, ist aber Plug&play und ja ABE für die VA kommt im Feb. 2013
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Liste der möglichen Ersatzscheiben....

Update 09.01.2013 Liste aktualisiert mit O-Brake...

aus dem Rennen....
  • EBC da die selbst noch nicht wissen ob und wann die Scheiben kommen
  • Tarox F2000 Scheiben keine Zulassung


Ach ja die Serienscheibe wiegt ca. 11,82 kg...
die Ersatzscheiben liegen bis zu 1,5 kg darunter so z.B. die von MTM und von Brembo

Da wir noch nicht alle Infos haben z.B. ob es für IS nun einen TÜV gibt,
würde ich vorerst nur eine Interessenliste führen wollen.
Grundsätzlich kommen aber auch noch Preise für Beläge dazu.
Neue Scheiben + neue Beläge.


Interessentenliste für neue Brems-Scheiben:

  1. RS3Showi - Scheiben nur vorne + Beläge. (vermutlich zuerst nur andere Beläge + Stahlflex...)
  2. Duuude84 - Scheiben nur vorne + Beläge (wenn wirklich notwendig)


Update wer einen recht guten technischen Beitrag zu dem Thema Bremsenupgrade lesen
will....
http://www.audi4ever.com/v2/blog/detail ... index.html
... was für mich zusammengefasst immer heißt das maximal andere Scheiben und Beläge...
.. und nicht immer bedeuten entspr. teure Kombinationen auch eine Verbesserung
in allen Bereichen.
Die grundsätzliche Bremsenbelüftungsthematik beim RS3 ist auch mit anderen Scheiben vorhanden.


BTW
Habe heute noch ein sehr interessantes Telefonat mit Marcel R zu dem Thema gehabt.
Er hat mir auch noch seine Eindrücke und Erfahrungswerte geschildert.
Ein möglicher, nicht so kostenintensiver Ansatz wäre es zunächst einmal die Bremsbeläge zu verändern,
der auch die Systemänderungen gering hält.
Ich werde mich hier noch weiter kundig machen und berichten.
Es gibt ja Forenmitglieder, die auf der Serienscheibe andere Beläge fahren und damit insgesamt zufrieden sind.
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Hast du noch mal was von Marcel gehört?

Nach dem was ich heut beim Händler gelesen habe und aus dem Artikel von a-m-s ableite möchte ich jetzt schnellstmöglich aktiv werden, zumindest mal Beläge tauschen und nicht länger auf ein Wunder von Audi warten.

Können wir vielleicht zu der Liste noch eine Liste mit möglichen Belägen (mit ABE) erstellen?
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Duuude84 said:
Hast du noch mal was von Marcel gehört?

Nach dem was ich heut beim Händler gelesen habe und aus dem Artikel von a-m-s ableite möchte ich jetzt schnellstmöglich aktiv werden, zumindest mal Beläge tauschen und nicht länger auf ein Wunder von Audi warten.

Können wir vielleicht zu der Liste noch eine Liste mit möglichen Belägen (mit ABE) erstellen?
Habe noch einmal nachgefragt....

BTW ich habe nun die Diskussion in den Mängel-Fred verlegt....
Hier bitte nur zu den Ersatzscheiben und Belägen posten.
Und zwar für NON-Audi....
Danke :0337rainbow:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Alles klar, dann fang ich mal an ein wenig input für die Beläge-Liste zu liefern:

Strada (mit Zulassung):
http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... th=348_350

EBC (Zulassung teilweise fraglich?):

green (weniger Staub, bis 650°)
http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... th=348_350

red (bis 750°)
http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... th=348_350

yellow (bis 900°; Rennstrecken geeignet)
http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... th=348_350

PFC (Zulassung fraglich?)
http://www.is-racing.de/product_info.ph ... cts_id=222

Ferodo, Endless und HAWK Beläge die passen haben wohl alle keine Zulassung.... du hattest noch die von Cosworth genannt? Zu Pagid hat auch mal einer gesagt es gäbe welche mit Zulassung....weitere Optionen?
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

rs3showi said:
[*]Movit 380mm X32mm incl. Gutachten bei ca 1750€ inkl. MwSt zzgl. Versand nur noch 19" Felgen möglich !
http://tinypic.com/view.php?pic=e5n2hi&s=6
http://i50.tinypic.com/2m337zq.jpg

Ich hatte ja geschrieben das ich euch die Movit 120,00 Euro günstiger anbieten kann :boys_0132:

Mythos said:
Den Movit Audi RS3 Kit mit den 380x32 mm Bremsscheiben für die VA (re. und li.) kann ich (http://www.bhv-handel.de) euch zu 1.630,00 Euro zuzüglich 10,00 Euro an Frachtkosten als versichertes Paket innerhalb von Deutschland anbieten.
Alle vorgenannten Preise verstehend sich selbstverständlich incl. 19% MwSt.

rs_C272_Movit_380x32_RS3_VA.jpg
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Mythos said:
Ich hatte ja geschrieben das ich euch die Movit 120,00 Euro günstiger anbieten kann :boys_0132:
Hi Mythos, vielen Dank das klingt auch sehr sehr gut !

Ich finde wir haben hier schon einige sehr gute Möglichkeiten zusammengetragen.
Ich glaube das hilft auf jeden Fall weiter, wenn entspr. der Bedarf da ist.
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Duuude84 said:
Alles klar, dann fang ich mal an ein wenig input für die Beläge-Liste zu liefern:


Ferodo, Endless und HAWK Beläge die passen haben wohl alle keine Zulassung.... du hattest noch die von Cosworth genannt? Zu Pagid hat auch mal einer gesagt es gäbe welche mit Zulassung....weitere Optionen?
Ok ich werde das dann mal ASAP in den einen Beitrag mit übernehmen.
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

So aufgrund der aktuellen Entwicklung habe ich mich heute noch einmal mit dem Thema
"Ersatzscheibe" beschäftigt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ja O-Brake in Kaufbeuern ansässig ist...
also gar nicht so weit weg...

Auf jeden Fall klingt das sehr vielversprechend...
wenn jetzt da noch das Thema mit der ABE kommt....
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Evtl. für den ein oder anderen Interessant bei der Findung seiner Kaufentscheidung :aufgeben:

KLICK
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Mythos said:
Evtl. für den ein oder anderen Interessant bei der Findung seiner Kaufentscheidung :aufgeben:

KLICK
na der bericht ist krass... :biggrinn:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Vor allem wenn man weis das diese Firma und O-Brake der gleiche Inhaber ist :aaaah:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

N´abend an alle Bremsgeplagten,

ich habe mir heute ein Angebot von Movit für die 380er Stahlscheibe unterbreiten lassen.
Es läuft im Moment eine Winter-Rabattaktion bis 31.01. und der Preis ist wirklich top, nämlich nochmals gute 300,- Euro günstiger.

2w6gumd.png


25u1x6p.png


2vtzfvp.png


Wer über Alternativen zur Serie :beta: nachdenkt bzw. nachdenken muss, sollte bei gut 1300 Euronen nicht mehr lange zögern.
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

das klingt ja sehr gut !!...
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Warum wollen die Vorkasse?
Dann erst beginnt die Herstellung?
Reicht es nicht wenn ich ne verbindliche Bestellung abgebe?

Ich will ja nicht schwarz Malen, aber was passiert denn wenn die Firma in der Zwischenzeit Konkurs geht.
Sorry, ich will keinen Anprangern, doch ist in der heutigen Zeit alles möglich und ich kenne die Firma auch nicht (halt nur dem Namen nach). :aufgeben:
Wenn mir einer Garantiert das das Blödsinn ist, würde ich bestellen.

Ansonsten, Top und ne Überlegung Wert.
Noch zwei Fragen: Tüv Gutachten heißt - ich fahre zum Tüv und bekomm eine Eintragung ohne Probleme? 18" ist dann passe, oder?
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Die Movit sieht schon echt gut aus. Gibt es die Scheiben auch für die Hinterachse für originale Sättel?
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Rappel said:
Warum wollen die Vorkasse?
Dann erst beginnt die Herstellung?
Reicht es nicht wenn ich ne Verbindliche Bestellung abgebe?

Ich will ja nicht schwarz Malen, aber was passiert denn wenn die Firma in der Zwischenzeit Konkurs geht.
Sorry, ich will keinen Anprangern, doch ist in der heutigen Zeit alles möglich und ich kenne die Firma auch nicht(halt nur dem Namen nach). :aufgeben:
Wenn mir einer Garantiert das das Blödsinn ist, würde ich bestellen.

Ansonsten, Top und ne Überlegung Wert.
Noch zwei Fragen: Tüv Gutachten heißt - ich fahre zum Tüv und bekomm eine Eintragung ohne Probleme? 18" ist dann passe, oder?
Ja das mit der Vorkasse ist auch ein Scherz, da gebe ich Dir Recht..
Zum TÜV ja genauso sehe ich das auch.....
18" bei 380mm... und tschüss !

Ich würde das dann vermutlich bei Marcel R machen lassen....
der soll da ein Gesamtpaket machen....
dann mache ich mir auch um den TÜV keine Sorgen :aufgeben: :biggrinn:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Man mag es ja garnicht denken,vielleicht ist die Rabattaktion nur wegen AUDIs Versprechungen zustande
gekommen.Sie haben ja auch mit den Problemen der Originalscheiben geworben.
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Rappel said:
Warum wollen die Vorkasse?
Dann erst beginnt die Herstellung?
Reicht es nicht wenn ich ne Verbindliche Bestellung abgebe?
... das sehe ich auch so!
Nebenbei finde es extrem unsympathisch, dass die für's Gutachten €200,- extra abkrallen wollen. Ich mein', die wollen Bremsscheiben verkaufen - da sollten sie den windigen Zettel ('was Anderes ist das das Gutachten nicht) doch einfach beilegen, wie das der Rest der Welt auch tut ... :dr:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

alter Hase said:
... das sehe ich auch so!
Nebenbei finde es extrem unsympathisch, dass die für's Gutachten €200,- extra abkrallen wollen. Ich mein', die wollen Bremsscheiben verkaufen - da sollten sie den windigen Zettel ('was Anderes ist das das Gutachten nicht) doch einfach beilegen, wie das der Rest der Welt auch tut ... :dr:

Wenn du genau gelesen und gerechnet hättest, hättest du gemerkt, dass das Gutachten kostenfrei ist.
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Wurde in den letzten Tagen auch nochmal von einigen die ich angeschrieben hatte wegen Scheiben erneut kontaktiert und man hat nachgebohrt ob ich weiter Interesse habe etc.....die scheinen wirklich Angst zu haben dass nun viele doch nicht umrüsten....könnte helfen beim Rabatt aushandeln, stimmt schon :)
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

rs3showi said:
Mythos said:
Evtl. für den ein oder anderen Interessant bei der Findung seiner Kaufentscheidung :aufgeben:

KLICK
na der bericht ist krass... :biggrinn:

Also ich habe die O-Brake Scheiben drauf (aber mit anderer Zwange auf der VA) und kann nur Gutes berichten. Bisher hatte ich - abgesehen von dem zitierten Beitrag - auch nur Gutes gelesen, z.B. im Nissan GTR Forum (http://gtr-club.de/viewtopic.php?f=23&t=3060&start=20)
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

rossi said:
N´abend an alle Bremsgeplagten,

ich habe mir heute ein Angebot von Movit für die 380er Stahlscheibe unterbreiten lassen.
Es läuft im Moment eine Winter-Rabattaktion bis 31.01. und der Preis ist wirklich top, nämlich nochmals gute 300,- Euro günstiger.

2w6gumd.png


25u1x6p.png


2vtzfvp.png


Wer über Alternativen zur Serie :beta: nachdenkt bzw. nachdenken muss, sollte bei gut 1300 Euronen nicht mehr lange zögern.


Bezüglich der Winteraktion habe ich heute ein neues Angebot seitens Movit erhalten und nun kann ich euch diesen Kit für 1.250,00 Euro zuzüglich 10,00 Euro an Frachtkosten als versicherte Pakete innerhalb von Deutschland anbieten wenn Interesse bestehen sollte :10hallo2:

Aber bitte dran denken, dass die Aktion von Movit zeitlich begrenzt ist :aufgeben:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Was beinhaltet das ? Nur die Scheiben !?
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Lexmaul said:
Was beinhaltet das ? Nur die Scheiben !?

steht doch oben in dem Angebot (Bild), oder nicht? :boys_0137:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!! :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Ja jetzt kann ich es auch sehen... Ich habe es vorhin bei Tapatalk nicht gesehen... Bilder wurden nicht geladen, kein richtiger Empfang halt. Nicht immer davon ausgehen das alle am PC mit Highspeed sitzen ;) Danke für den freundlichen Hinweis ... :boys_0275:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Hallo Zusammen,

aber nur die Scheiben alleine zu tauschen reicht auch nicht aus...denn die Sättel sind auch schon recht veraltet....
ich werde mir dieses System verbauen...das ist bewährt!

http://www.mbt-engineering.com/de/va_996GT3.html

Grüße Chris
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Chris said:
Hallo Zusammen,

aber nur die Scheiben alleine zu tauschen reicht auch nicht aus...denn die Sättel sind auch schon recht veraltet....
ich werde mir dieses System verbauen...das ist bewährt!

http://www.mbt-engineering.com/de/va_996GT3.html

Grüße Chris


Bist Du Dir da sicher?
350mm ist ein bischen wenig Durchmesser für die Vorderachse.
Serie ist 370mm

Gruß

Markus
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Hallo Markus,

nicht der Durchmesser alleine ist entscheidend...sondern auch die nutzbare Reibfläche.Hast Du schon mal einen Bremsbelag vom GT3 Sattel in der
Hand gehalten...Du würdest erschrecken...Abmaße ca. 190x100...und wenn es für einen Porsche reicht...dann auch für meinen RS3...und ich fahre ja auch keine Rennen damit :boys_0137:

Grüße Chris
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Chris said:
Hallo Markus,

nicht der Durchmesser alleine ist entscheidend...sondern auch die nutzbare Reibfläche.Hast Du schon mal einen Bremsbelag vom GT3 Sattel in der
Hand gehalten...Du würdest erschrecken...Abmaße ca. 190x100...und wenn es für einen Porsche reicht...dann auch für meinen RS3...und ich fahre ja auch keine Rennen damit :boys_0137:

Grüße Chris

Mit der nutzbaren Reibfläche gebe ich Dir recht, aber bei soviel Reibfläche entsteht auch viel Hitze uf relativ kleinem Durchmesser.

Vielleicht wäre das auch eine alternative für Dich:

http://ultimot.de/Komponente.php?id=BK807&TypWahl=509

Gruß
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Die Hitze verteilt sich aber auf der größeren Reibfläche auch besser!

Und größerer Durchmesser heißt nicht gleich mehr Reibfläche....

außerdem möchte ich eine schwimmend gelagerte Scheibe nicht wieder so ein Combound Ding

Die Porsche Scheiben waren für den sportlichen Einsatz noch nie schlecht...zumindest um einiges besser
als das was momentan drin ist...denn das ist großer Mist...sieht wichtig aus und taugt nicht viel!

Aber jeder wie er gerne mag...in diesem Sinne :88n:

Grüße Chrisc
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Chris said:
...und wenn es für einen Porsche reicht...dann auch für meinen RS3...und ich fahre ja auch keine Rennen damit :boys_0137:

Grüße Chris

nein, das darf man so nicht sehen. Der Porsche hat ein völlig anderes Gewichtsverhältnis - ziemlich genau anders rum wie der RS3 (Audi 60:40 und Porsche 40:60). Beim Porsche kommt beim Bremsen deutlich weniger Last auf die Vorderachse.
Daher hat auch der neue 911 trotz höherer Leistung nur 340mm Scheiben vorne. Und er wiegt auch weniger.

Gruß Roland
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Chris said:
Hallo Zusammen,

aber nur die Scheiben alleine zu tauschen reicht auch nicht aus...denn die Sättel sind auch schon recht veraltet....
ich werde mir dieses System verbauen...das ist bewährt!

http://www.mbt-engineering.com/de/va_996GT3.html

Grüße Chris
na aber hier im Fred ging es nicht um Ersatzbremsen sondern um Ersatzscheiben für Originalbremse :88n:

und die Sättel sind sufficent... auch mit der Originalscheibe....
außerdem gibt es noch die möglichkeit den seriensattel zu Modifizieren, so dass sogar eine 380X34mm reinpasst...
die ist dann von der Belüftung noch etwas besser...
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

cashburner said:
Chris said:
...und wenn es für einen Porsche reicht...dann auch für meinen RS3...und ich fahre ja auch keine Rennen damit :boys_0137:

Grüße Chris

nein, das darf man so nicht sehen. Der Porsche hat ein völlig anderes Gewichtsverhältnis - ziemlich genau anders rum wie der RS3 (Audi 60:40 und Porsche 40:60). Beim Porsche kommt beim Bremsen deutlich weniger Last auf die Vorderachse.
Daher hat auch der neue 911 trotz höherer Leistung nur 340mm Scheiben vorne. Und er wiegt auch weniger.

Gruß Roland
vollkommen richtig....
es geht ja um kinetische Energie, die vernichtet werden muss.....

OT
und da ist vor allem auch die Geschwindigkeit sehr maßgeblich....

Also wer sich wundert, dass bei einer vollbremsung >270 die Scheiben Schrott sind, der
muß sich etwas die Zahlen verdeutlichen....
auch interessant ist das Thema wenn ich von >270 auf 200 will, muß die Anlage fast dieselbe Energie
vernichten wie man bei 200 hat (!)

Als Vergleich habe ich ein Auto herangezogen, dass <1,4 to wiegt....
8ghf.jpg


/OT
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

rs3showi said:
vollkommen richtig....
es geht ja um kinetische Energie, die vernichtet werden muss.....

OT
und da ist vor allem auch die Geschwindigkeit sehr maßgeblich....

Also wer sich wundert, dass bei einer vollbremsung >270 die Scheiben Schrott sind, der
muß sich etwas die Zahlen verdeutlichen....
auch interessant ist das Thema wenn ich von >270 auf 200 will, muß die Anlage fast dieselbe Energie
vernichten wie man bei 200 hat (!)

Als Vergleich habe ich ein Auto herangezogen, dass <1,4 to wiegt....


/OT

yep, die erforderlich Energie steigt im Quadrat zur Geschwindigkeit

Gruß Roland
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Ähm Micha man darf sich auch trotz der Energie wundern ... Warum ? Weil andere Fahrzeuge sogar aus dem gleichen Konzern es mehrfach schaffen von 270 auf 80 zu bremsen ohne das Sie danach Schrott sind.

Ein Fahrzeug das eine gewissen Energie aufbaut muss eine Bremse besitzen die diese auch mehr als einmal abbauen kann. Das hat uns die grün weisse Rennleitung früher schon zu unserem Mofatuning erzählt ;)
Die hat ja keinen grünen Punkt ... :D
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Lexmaul said:
Ähm Micha man darf sich auch trotz der Energie wundern ... Warum ? Weil andere Fahrzeuge sogar aus dem gleichen Konzern es mehrfach schaffen von 270 auf 80 zu bremsen ohne das Sie danach Schrott sind.

Ein Fahrzeug das eine gewissen Energie aufbaut muss eine Bremse besitzen die diese auch mehr als einmal abbauen kann. Das hat uns die grün weisse Rennleitung früher schon zu unserem Mofatuning erzählt ;)
Die hat ja keinen grünen Punkt ... :D
Deswegen gibt es bei mir nun auch andere Bremsscheiben,
die nicht rosten, bei Nässe besserer Bremsen und Beläge die ein breiteres Einsatzgebiet haben, als süditalien bei 10 Grad :biggrinn:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Ich denke die Zeit wird es zeigen, wer dann für sich das optimale Paket geschnürt hat...egal, ob große, kleinere oder sonstwelche Scheiben oder Anlagen...kommmt auch immer auf das Fahrprofil an...sicher ist auf jeden Fall eins..egal was man verbaut...man bekommt alles klein und man wird nie zu
100% zufrieden sein.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

Grüße Chris
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Chris said:
Ich denke die Zeit wird es zeigen, wer dann für sich das optimale Paket geschnürt hat...egal, ob große, kleinere oder sonstwelche Scheiben oder Anlagen...kommmt auch immer auf das Fahrprofil an...sicher ist auf jeden Fall eins..egal was man verbaut...man bekommt alles klein und man wird nie zu
100% zufrieden sein.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

Grüße Chris
Da hast Du natürlich auch Recht....
mir persönlich geht es um ein gutmütigeres und berechnbares Verhalten im Alltagsbetrieb...
...

und nebenbei finde ich rostrote Bremsscheiben an einem 60000€ Auto optisch nicht ansprechend
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

rs3showi said:
Chris said:
Ich denke die Zeit wird es zeigen, wer dann für sich das optimale Paket geschnürt hat...egal, ob große, kleinere oder sonstwelche Scheiben oder Anlagen...kommmt auch immer auf das Fahrprofil an...sicher ist auf jeden Fall eins..egal was man verbaut...man bekommt alles klein und man wird nie zu
100% zufrieden sein.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

Grüße Chris
Da hast Du natürlich auch Recht....
mir persönlich geht es um ein gutmütigeres und berechnbares Verhalten im Alltagsbetrieb...
...

und nebenbei finde ich rostrote Bremsscheiben an einem 60000€ Auto optisch nicht ansprechend


Versteh ich nicht, Audi verbaut die doch extra so, so kommt halt Farbe ins Spiel. :aufgeben: :aaaah: :biggrinn:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

und nebenbei finde ich rostrote Bremsscheiben an einem 60000€ Auto optisch nicht ansprechend

@ Michael

würde es mal mit Edelstahlscheiben versuchen, Ansprechverhalten ändert sich etwas aber sind immer schön blank!! :biggrinn: :aufgeben:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

EKK said:
und nebenbei finde ich rostrote Bremsscheiben an einem 60000€ Auto optisch nicht ansprechend

@ Michael

würde es mal mit Edelstahlscheiben versuchen, Ansprechverhalten ändert sich etwas aber sind immer schön blank!! :biggrinn: :aufgeben:
na Stahl reicht auch schon.... :boys_0120: :aufgeben:

http://www.movitbrakes.com/sportbremsen/
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

EKK said:
und nebenbei finde ich rostrote Bremsscheiben an einem 60000€ Auto optisch nicht ansprechend

@ Michael

würde es mal mit Edelstahlscheiben versuchen, Ansprechverhalten ändert sich etwas aber sind immer schön blank!! :biggrinn: :aufgeben:


Oder "Bremsenfarbe" oder doch lieber mit "Bremsenöl", das Öl hat den Vorteil das es auch nicht mer quietscht. :aufgeben: :biggrinn:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Chris said:
...außerdem möchte ich eine schwimmend gelagerte Scheibe nicht wieder so ein Combound Ding...
Die Serienbremse des RS3 ist schwimmend gelagert.
Und der Monoblock soll gar nicht schlecht sein laut Aussage von MTM und lerri.
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Chris said:
nicht der Durchmesser alleine ist entscheidend...sondern auch die nutzbare Reibfläche. Grüße Chris

Da muss ich die Widersprechen, die Reibfläche hat nichts mit der Verteilung der Hitze zu tun.

Neben dem Umfang der Bremsscheibe ist für die Hitzeaufnahme/Verträglichkeit auch die Dicke der Scheibe entscheident, da die Scheibe dann einfach mehr Masse hat und somit mehr Hitze aufnehmen kann.

Die von Dir angegebene Scheibe ist mit 34mm zwar etwas dicker als die Serie, aber ob das reicht, um den geringeren Umfang "auszugleichen" :boys_0137:
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

Duuude84 said:
Gab länger nix neues zur Sammlung an Scheiben-Alternativen....daher:

Neue Fotos von der IS Scheibe...
http://www.is-racing.de/product_info.ph ... cts_id=242

Werd mal ne Nachfrage schicken, wann der TÜV fertig is...

interessiert mich auch!
Die Scheibe wiegt auch noch 1,4 kg weniger - perfekt.

Jetzt muss nur noch jemand diese Scheiben dann mal testen :biggrinn:

Gruß Roland
 
Re: Ersatzscheiben für Originalbremse

nachdem diese IS-Racing-Reibringe geschraubt sind, könnte man die vielleicht künftig austauschen und muss nicht den ganzen Topf kaufen?

35b753n.jpg


Gruß Roland
 
Back
Top Bottom