8PA Erfahrungen MTM.

mathiask89

Active User
Joined
Jul 19, 2012
Messages
341
RS3/8PA
Ja
Servus Leute,

Hat den hier jemand Erfahrungen mit dem MTM chiptuning auf 410 PS und 550 NM ?
Wollte wahrscheinlich nächste Woche bei den chiptagen wo es 20% gibt hinfahren und das machen lassen und da wollte ich fragen ob jemand damit Erfahrung hat. Zusätzlich wollte ich noch die LLK Verstärkung und den sportluftfilter mit machen lassen.

Da ich mit ABT letztes Jahr beim Polo GTI schlechte Erfahrungen gemacht habe und es beim RS3 dort auch nicht viel besser aussieht was man hier so liest wollte ich diesmal zu MTM weil hier auch ein Stützpunkthändler ums Eck ist.

Gruß Mathias
 
War vor ca. nem halben Jahr bei MTM.
Habe dort den Komplettumbau machen lassen auf lt. Prüfstand jetzt 476 PS.

TOP Zufrieden! (wie immer :) )

Gruß
Andy
 
Okay, hoffe das ich nach dem umbau auf 410 PS 550 NM + LLK verstärkung und Sportluftfiltereinsatz auch zufrieden bin. Heute sollte ich ihn wieder holen können nach 3 Tagen wartezeit ;)
 
Andy201086 said:
War vor ca. nem halben Jahr bei MTM.
Habe dort den Komplettumbau machen lassen auf lt. Prüfstand jetzt 476 PS.

TOP Zufrieden! (wie immer :) )

Gruß
Andy

Gibts ein paar Daten zu den Erfahrungen? 0-100? Vmax? effektive Nm? Reifenverbrauch / Jahr ;)
 
Also mein Tuning läuft bis jetzt bestens den einen Tag. :biggrinn: Bin bis jetzt zufrieden :) Man merkt einen deutlichen unterschied, demnächst nochmal aufn Prüfstand :)

Muss nochmal einen LC start ausprobieren nun und hoffe das alles hält :aaaah:
 
mathiask89 said:
Also mein Tuning läuft bis jetzt bestens den einen Tag. :biggrinn: Bin bis jetzt zufrieden :) Man merkt einen deutlichen unterschied, demnächst nochmal aufn Prüfstand :)

Muss nochmal einen LC start ausprobieren nun und hoffe das alles hält :aaaah:

Auf den Prüfstand bin ich schon gespannt! Gib doch mal bescheid! Hast Du es direkt bei mtm machen lassen oder über nen Stützpunkthändler?
 
Speeddevil said:
mathiask89 said:
Also mein Tuning läuft bis jetzt bestens den einen Tag. :biggrinn: Bin bis jetzt zufrieden :) Man merkt einen deutlichen unterschied, demnächst nochmal aufn Prüfstand :)

Muss nochmal einen LC start ausprobieren nun und hoffe das alles hält :aaaah:

Auf den Prüfstand bin ich schon gespannt! Gib doch mal bescheid! Hast Du es direkt bei mtm machen lassen oder über nen Stützpunkthändler?


Stützpunkthändler - wobei das Steuergerät zu MTM in die Zentrale geschickt wurde. Den rest haben die vorort montiert.
 
Na dann erstmal viel Spaß damit und immer schön vorsichtig mit der Leitungsspritze fahren! :aufgeben: :biggrinn:
 
Und es ist passiert -.- Erster LC nach Leistungssteigerung und Kardanwelle gerissen :alex_03_neutral: Es ist zum heulen mit den Kardanwellen ...
 
Is nicht Dein ernst jetzt oder ....??? :aaaah:
 
Na dann hoffe ich für Dich dass Du guter Kunde in Deinem AZ bist, zwecks Garantie :biggrinn:
 
puuuuh .... da ist doch was faul mit der Produktion. Regel das mal mit Deinem Händler zwecks der mtm Software! Die muß unbedingt raus aus Deinem Steuergerät bevor Audi da nen Blick drauf wirft! Viel Glück das nach der Rep wenigstens alles funktioniert!!
 
mathiask89 said:
Und es ist passiert -.- Erster LC nach Leistungssteigerung und Kardanwelle gerissen :alex_03_neutral: Es ist zum heulen mit den Kardanwellen ...
Ach verdammt!!! Das ist ja echt zum heulen :aaaah: :alex_03_neutral: :aaaah:
 
mathiask89 said:
Und es ist passiert -.- Erster LC nach Leistungssteigerung und Kardanwelle gerissen :alex_03_neutral: Es ist zum heulen mit den Kardanwellen ...

Oh so ein Mist! Mein Beileid!!

Hast Du denn eine Garantie mit dem Tuning abgeschlossen, falls Audi "Zicken" macht?
 
Das gibt es nicht..... Ich fasse es nicht.... Das tut mir echt leid
 
Ich hab das Tuning erst seit gestern. Und die haben beim Steuergerät ausbauen das plastikteil überm steuergerät kaputt gemacht dieser wasserfang da bei den scheibenwischer. das hat ein riss. sie wollten das ersetzen morgen und dann erst die rechnung fürs tuning ausstellen. und da hätte ich dann noch die Garantie mit einberechnen lassen die ich ja noch wollte. Das ist also grade eine dumme situation bzw. übergangsphase.
 
mathiask89 said:
Ich hab das Tuning erst seit gestern. Und die haben beim Steuergerät ausbauen das plastikteil überm steuergerät kaputt gemacht dieser wasserfang da bei den scheibenwischer. das hat ein riss. sie wollten das ersetzen morgen und dann erst die rechnung fürs tuning ausstellen. und da hätte ich dann noch die Garantie mit einberechnen lassen die ich ja noch wollte. Das ist also grade eine dumme situation bzw. übergangsphase.

Ich drücke die Daumen, dass es gut geht. Bei mir (Leistungssteigerung mit ABT), hat sich ABT mit Audi in Verbindung gesetzt und da es ein "bekannter" Mangel ist, hat es dann Audi übernommen.
 
Macleod said:
mathiask89 said:
Ich hab das Tuning erst seit gestern. Und die haben beim Steuergerät ausbauen das plastikteil überm steuergerät kaputt gemacht dieser wasserfang da bei den scheibenwischer. das hat ein riss. sie wollten das ersetzen morgen und dann erst die rechnung fürs tuning ausstellen. und da hätte ich dann noch die Garantie mit einberechnen lassen die ich ja noch wollte. Das ist also grade eine dumme situation bzw. übergangsphase.

Ich drücke die Daumen, dass es gut geht. Bei mir (Leistungssteigerung mit ABT), hat sich ABT mit Audi in Verbindung gesetzt und da es ein "bekannter" Mangel ist, hat es dann Audi übernommen.


Das wäre natürlich schön und einfach, wenn Audi den Schwarzen Peter einfach nimmt!
 
Ach Du schande das hört sich ja gar nicht gut an, da kriegt man ja die Krise... mein Beileid :(
 
Ich bin bei dem Audi Zentrum jetzt das erste mal. Liegt daran das sie vor 3 wochen meinem bisherigen Service Partner den Vertrag gekündigt haben. Allerdings lief der kauf vom RS3 rein vertraglich über das AZ wo er jetzt steht. Kennen tu ich dort aber niemand.
 
Achso. Sonst hättest's du mtm bezahlen können inkl Garantie und das az hätte warten sollen mit der Reparatur und der Annahme bis die Garantie von mtm auch im Boot ist. So hattest du aufjedenfall die Sicherheit das einer zählt:):)
Drücke dir die Daumen.

Ob das was bringt mal nen Brief an Audi zu schreiben mit Problemen aller?
 
Ich würde bei so einem Schaden immer zuerst Rücksprache mit dem Tuner nehmen und dann erst entscheiden wie was wo gemacht wird.
 
möchte nicht wissen wer alles noch keinen LC-Start gemacht hat und mit einer maroden Kardanwelle durch die Gegend Fährt!! :aaaah:
da steckt doch System dahinter. mann müßte mal die Produktions-Nr. sammeln!!
 
EKK said:
möchte nicht wissen wer alles noch keinen LC-Start gemacht hat und mit einer maroden Kardanwelle durch die Gegend Fährt!! :aaaah:
da steckt doch System dahinter. mann müßte mal die Produktions-Nr. sammeln!!

ich hab z. B. noch keinen (Asche über mein Haupt!) - ich hoffe aber, dass meiner mit Fg#2714 und Produktion Ende Februar alt genug ist...

Hoffe aber, dass es trotz Tuning bei Mathias keine Probleme gibt. Ist ja offensichtlich, dass es das Material ist.
 
EKK said:
möchte nicht wissen wer alles noch keinen LC-Start gemacht hat und mit einer maroden Kardanwelle durch die Gegend Fährt!! :aaaah:
da steckt doch System dahinter. mann müßte mal die Produktions-Nr. sammeln!!

ich hatte da auch schon einmal einen Versuch gestartet....
jedoch liegen die zum Teil mit über 100 auseinander....
also so ist kein System feststellbar...

aber der 936 und der 937 geht es gut... :biggrinn:
 
oje oje Matthias zum :kozy: mit den Wellen ist ja echt heftig
Kopf hoch das wird wieder drück dir die Daumen :88n: :0337rainbow:
 
Drück dir auch die Daumen, dass alles zügig und reibungslos erledigt wird.
Hatte mir auch mal Gedanken gemacht wegen einem Chiptuning Stufe I.
Aber nach all den Erfahrungen hier ist mir dir Sache inzwischen viel zu heikel!
Bin froh das der Wagen jetzt funktioniert und vor allem die Bremsen. Noch
so einen Mist brauch ich nicht.

Gruß
 
Freitag früh irgendwo in Deutschland.
Ich bin auf den weg zu HPerformance in Osterburken um meinen
RS3 eine Leistungssteigerung zu verpassen.
Die Terminabstimmung hat einwandfrei funktioniert.
Vor den eigentlichen Arbeiten haben wir entschieden was am Auto verändert wurde.
Also das Tuning stand fest:
Leistungssteigerung 2+
Tobi,s Mitarbeiter beginnen und erledigen ihre Arbeit sehr professionell . Nach ca. 6 Stunden ist alles wieder wo es hingehört nämlich im Auto.
Jetzt steht die Probefahrt an! Ich fuhr los und merkte sofort die brachiale Leistung
Ich war begeistert und zufrieden und meine Erwartungen sind hoch!
Gruß
Mähony
 
Und was hat das mit dem Topic MTM Erfahrungen hier zu tun :aufgeben:
 
Das dachte ich mir auch gerade :biggrinn:



Aber meinen habe ich seit heute wieder mit neuer Welle :88n: Bisher läufts auch, nur den LC traue ich mich wohl nichtmehr ^^ hab irgendwie "angst" das die Kardanwelle wieder in die Knie geht :alex_03_neutral:
 
mathiask89 said:
Das dachte ich mir auch gerade :biggrinn:



Aber meinen habe ich seit heute wieder mit neuer Welle :88n: Bisher läufts auch, nur den LC traue ich mich wohl nichtmehr ^^ hab irgendwie "angst" das die Kardanwelle wieder in die Knie geht :alex_03_neutral:

Grade deswegen wuerd ich das vorm. Audizentrum solange ausprobieren bis der Tank leer ist :))
 
Ja einerseits hast du recht und das hab ich mir auch schon gedacht, aber andererseits denk ich mir halt das wenn das teil jetzt schonwieder kaputt geht das sie vielleicht mal genauer mein Auto unter die Lupe nehmen warum das so ist und es dann vielleicht auf die Leistungssteigerung schieben. :aufgeben:
 
mathiask89 said:
Ja einerseits hast du recht und das hab ich mir auch schon gedacht, aber andererseits denk ich mir halt das wenn das teil jetzt schonwieder kaputt geht das sie vielleicht mal genauer mein Auto unter die Lupe nehmen warum das so ist und es dann vielleicht auf die Leistungssteigerung schieben. :aufgeben:
Dann lass die doch vorher den seriendatensatz wieder drauf tun..... Das letzte worauf ich verzichten wuerde ist der LC..... Und wenn du das jetzt nicht ausprobierst, sondern wartest bis die Garantie abgelaufen ist und du ja dann mit "Tuning" rumfahren "darfst" musst du die Welle selbst bezahlen
 
3Ms said:
mathiask89 said:
Ja einerseits hast du recht und das hab ich mir auch schon gedacht, aber andererseits denk ich mir halt das wenn das teil jetzt schonwieder kaputt geht das sie vielleicht mal genauer mein Auto unter die Lupe nehmen warum das so ist und es dann vielleicht auf die Leistungssteigerung schieben. :aufgeben:
Dann lass die doch vorher den seriendatensatz wieder drauf tun..... Das letzte worauf ich verzichten wuerde ist der LC..... Und wenn du das jetzt nicht ausprobierst, sondern wartest bis die Garantie abgelaufen ist und du ja dann mit "Tuning" rumfahren "darfst" musst du die Welle selbst bezahlen

Gebe ich dir recht
Würde auch Serienzustand machen und dann 1 Woche vor dem nächsten Urlaub LC machen und wenn's dann passiert ist das warten nicht so schlimm :biggrinn:
 
3Ms said:
mathiask89 said:
Das dachte ich mir auch gerade :biggrinn:



Aber meinen habe ich seit heute wieder mit neuer Welle :88n: Bisher läufts auch, nur den LC traue ich mich wohl nichtmehr ^^ hab irgendwie "angst" das die Kardanwelle wieder in die Knie geht :alex_03_neutral:

Grade deswegen wuerd ich das vorm. Audizentrum solange ausprobieren bis der Tank leer ist :))

Ich hab das gemacht, wobei nicht bis der Tank leer war. Aber das waren meine ersten LC-Starts, direkt vor "meinem" Audihändler :-D
 
3Ms said:
...Das letzte worauf ich verzichten wuerde ist der LC...
Jetzt mal eine vielleicht seltsame Frage: Wofür/Warum brauchst du den LC-Start überhaupt??
Ich habe noch keinen einzigen gemacht (und werde dies Dank der vielen Vorfälle mit gebrochener Kardanwelle sicher auch nicht tun) und bin sogar der Meinung, dass es zu einer "normalen" Vollgasbeschleunigung aus dem Stand heraus nicht viel Unterschied macht.

Klar ist auf jeden Fall Eines, 450 NM (bei vielen inzwischen auch mehr) von jetzt auf gleich ruckartig auf die Antriebswelle bei einem Quattro auf richtig griffigem Boden ist natürlich eine unglaublich extreme Belastung, welcher die Kardanwelle ausgesetzt ist.
Wundert mich nicht, dass die kaputt geht, wenn man bedenkt, dass die nur ca. 2cm Druchmesser hat.

Gruß
 
DerMeister said:
3Ms said:
...Das letzte worauf ich verzichten wuerde ist der LC...
Jetzt mal eine vielleicht seltsame Frage: Wofür/Warum brauchst du den LC-Start überhaupt??
Ich habe noch keinen einzigen gemacht (und werde dies Dank der vielen Vorfälle mit gebrochener Kardanwelle sicher auch nicht tun) und bin sogar der Meinung, dass es zu einer "normalen" Vollgasbeschleunigung aus dem Stand heraus nicht viel Unterschied macht.

Klar ist auf jeden Fall Eines, 450 NM (bei vielen inzwischen auch mehr) von jetzt auf gleich ruckartig auf die Antriebswelle bei einem Quattro auf richtig griffigem Boden ist natürlich eine unglaublich extreme Belastung, welcher die Kardanwelle ausgesetzt ist.
Wundert mich nicht, dass die kaputt geht, wenn man bedenkt, dass die nur ca. 2cm Druchmesser hat.

Gruß

Hi,

mache einfach mal einen LC Start und dann überdenkst du deinen Beitrag noch einmal. Natürlich ist es eine Belastung, aber die sollte ja auch standhaft sein. Ich finde den Unterschied schon nennenswert.
Ich könnte jetzt auch fragen: Wofür muss ein RS3 250 km/h schnell sein und 340 PS haben?. Ich fahre höchstens 200 um den Motor nicht zu belasten. Das ist sinngemäß das gleiche....
 
DerMeister said:
Jetzt mal eine vielleicht seltsame Frage: Wofür/Warum brauchst du den LC-Start überhaupt??
Gruß

Ich ergötze mich halt gern an den blassen, sprachlosen Gesichtern der Männer auf dem Beifahrersitz und die Freuden-Schreie der Frauen auf dem Beifahrersitz sind wie Musik in meinen Ohren...............

DerMeister said:
.......bin sogar der Meinung, dass es zu einer "normalen" Vollgasbeschleunigung aus dem Stand heraus nicht viel Unterschied macht.
Gruß

.....hat halt jeder so seine eigene Meinung...... :boys_0137:
 
=>die LC Beiträge habe in den Launch Control benutzen Thread verschoben
hier weiter mit Erfahrungen zu MTM Leistungssteigerung...
 
War heute aufm Prüfstand......
Erste Messung serienleistung ! Aber exakt ! Zweite Messung genauso. Dann haben wir gerätselt was los sein könnte weil er gefühlt auf der Straße doch schon wesentlich besser geht und er hat den lapi mal angeschlossen und gesehen das die ladeluft 70 grad hatte ! Kein Wunder. Dann hat er's geschafft mit befeuchten vorne die ladeluft auf 50 grad abzusenken und dann kam 380 PS und 485 NM raus.
Er meinte das wenn man die ladeluft nochmal um 20 grad hätte drücken können würde man ca auf 400 PS kommen können und der Drehmoment könnte auch nochmal um 50-70 höher sein dann würde man an die Angabe halbwegs rankommen. Die letzten fehlenden 5 % kommen dann mit 100+ Oktan.........
irgendwie ist das ganze komisch. Aufm Prüfstand so schlecht aber auf der Straße fühlt es sich trotzdem nach wesentlich mehr an.
Was meint ihr dazu ?
 
Kann hinkommen.wenn die ll so hoch ist geht der Wagen ins Offset. Das heißt er regelt runter. Beim meinem Golf hatte ich das auch mal. (Bei 35 grad Außentemperatur ).
Aber das der Prüfstand bei den Temperaturen die ll nicht runter bekommt ist schon schlecht. Der sollte locker die 30-35 grad ll schaffen.
Was war das für ein Prüfstand ??
 
mathiask89 said:
War heute aufm Prüfstand......
Erste Messung serienleistung ! Aber exakt ! Zweite Messung genauso. Dann haben wir gerätselt was los sein könnte weil er gefühlt auf der Straße doch schon wesentlich besser geht und er hat den lapi mal angeschlossen und gesehen das die ladeluft 70 grad hatte ! Kein Wunder. Dann hat er's geschafft mit befeuchten vorne die ladeluft auf 50 grad abzusenken und dann kam 380 PS und 485 NM raus.
Er meinte das wenn man die ladeluft nochmal um 20 grad hätte drücken können würde man ca auf 400 PS kommen können und der Drehmoment könnte auch nochmal um 50-70 höher sein dann würde man an die Angabe halbwegs rankommen. Die letzten fehlenden 5 % kommen dann mit 100+ Oktan.........
irgendwie ist das ganze komisch. Aufm Prüfstand so schlecht aber auf der Straße fühlt es sich trotzdem nach wesentlich mehr an.
Was meint ihr dazu ?
Hmmm...
378PS und 500NM hatte meiner ja schon Serie aufm Prüfstand - das wäre mir auf jeden Fall zu wenig!
Vielleicht hat der Prüfstand ja einen an der Macke, wenn du sagst, er geht in Natura wesentlich besser. Sollte Stufe 1 nicht bei allen so ca. 400PS und 550NM sein?
Das die Ladeluft so warm ist, finde ich auch merkwürdig - bei dem mir bekannten Prüfstand wird mit mächtigen Gebläsen so viel Aussenluft vor das Fahrzeug geblasen, das man es fast nicht aushält, neben dem Auto zu stehen...
Gruß
Magnus
 
DerMeister said:
Wundert mich nicht, dass die kaputt geht, wenn man bedenkt, dass die nur ca. 2cm Druchmesser hat.

Gruß
Hey,

2cm Durchmesser? Hat Audi da was geändert? Meine Kardanwelle ist armdick, also wesentlich mehr wie 2cm... Dann ist ja auch kein Wunder, wenn die abreißt. :biggrinn:

Gruß
 
megamaggi said:
DerMeister said:
Wundert mich nicht, dass die kaputt geht, wenn man bedenkt, dass die nur ca. 2cm Druchmesser hat.

Gruß
Hey,

2cm Durchmesser? Hat Audi da was geändert? Meine Kardanwelle ist armdick, also wesentlich mehr wie 2cm... Dann ist ja auch kein Wunder, wenn die abreißt. :biggrinn:

Gruß

Morgen Magnus...

was hast du denn für "dünne" Arme bekommen??? grins

Liebe Grüße und ein schönes WE
Bernhard
 
megamaggi said:
DerMeister said:
Wundert mich nicht, dass die kaputt geht, wenn man bedenkt, dass die nur ca. 2cm Druchmesser hat.

Gruß
Hey,

2cm Durchmesser? Hat Audi da was geändert? Meine Kardanwelle ist armdick, also wesentlich mehr wie 2cm... Dann ist ja auch kein Wunder, wenn die abreißt. :biggrinn:

Gruß
Vielleicht wurden die Antriebswellen mit der Kardanwelle verwechselt??????
 
megamaggi said:
mathiask89 said:
War heute aufm Prüfstand......
Erste Messung serienleistung ! Aber exakt ! Zweite Messung genauso. Dann haben wir gerätselt was los sein könnte weil er gefühlt auf der Straße doch schon wesentlich besser geht und er hat den lapi mal angeschlossen und gesehen das die ladeluft 70 grad hatte ! Kein Wunder. Dann hat er's geschafft mit befeuchten vorne die ladeluft auf 50 grad abzusenken und dann kam 380 PS und 485 NM raus.
Er meinte das wenn man die ladeluft nochmal um 20 grad hätte drücken können würde man ca auf 400 PS kommen können und der Drehmoment könnte auch nochmal um 50-70 höher sein dann würde man an die Angabe halbwegs rankommen. Die letzten fehlenden 5 % kommen dann mit 100+ Oktan.........
irgendwie ist das ganze komisch. Aufm Prüfstand so schlecht aber auf der Straße fühlt es sich trotzdem nach wesentlich mehr an.
Was meint ihr dazu ?
Hmmm...
378PS und 500NM hatte meiner ja schon Serie aufm Prüfstand - das wäre mir auf jeden Fall zu wenig!
Vielleicht hat der Prüfstand ja einen an der Macke, wenn du sagst, er geht in Natura wesentlich besser. Sollte Stufe 1 nicht bei allen so ca. 400PS und 550NM sein?
Das die Ladeluft so warm ist, finde ich auch merkwürdig - bei dem mir bekannten Prüfstand wird mit mächtigen Gebläsen so viel Aussenluft vor das Fahrzeug geblasen, das man es fast nicht aushält, neben dem Auto zu stehen...
Gruß
Magnus

Hi. Die haben auch geblasen mit 120 km/h seiner Aussage nach ...... Aber die Luft wurde direkt aus der 18 grad Tendenz steigend warmen Halle genommen und nicht von außen !
Als die LL zu heiß war hat er dann Wasser mit in den Windstrom "tröpfeln" lassen.
Der Prüfstand war ein MAHA LPS 3000.
Irgendwie hat das schon einen komischen Eindruck alles gemacht. Ich glaub ich muss mir nochmal einen anderen suchen. Kam mir schon recht unprofessionell vor auch wenn ich keinen Vergleich zu anderen habe.
 
mathiask89 said:
Hi. Die haben auch geblasen mit 120 km/h seiner Aussage nach ...... Aber die Luft wurde direkt aus der 18 grad Tendenz steigend warmen Halle genommen und nicht von außen !
Als die LL zu heiß war hat er dann Wasser mit in den Windstrom "tröpfeln" lassen.
Der Prüfstand war ein MAHA LPS 3000.
Irgendwie hat das schon einen komischen Eindruck alles gemacht. Ich glaub ich muss mir nochmal einen anderen suchen. Kam mir schon recht unprofessionell vor auch wenn ich keinen Vergleich zu anderen habe.
also bei SPORTEC sieht das so aus.... nur als Vergleich... d.h. die Luft kommt von Aussen + direkt...
Motorhaube offen etc....

143jngj.jpg
 
mathiask89 said:
Als die LL zu heiß war hat er dann Wasser mit in den Windstrom "tröpfeln" lassen.
Irgendwie hat das schon einen komischen Eindruck alles gemacht. Ich glaub ich muss mir nochmal einen anderen suchen. Kam mir schon recht unprofessionell vor auch wenn ich keinen Vergleich zu anderen habe.

das habe ich ja noch nie gehört, dass Wasser in die Luft getröpfeld wird...
würde an Deiner Stelle auch mal zu nem anderen Prüfstand wechseln.....
Sehr komisch alles....
 
Back
Top Bottom