DQ500 Getriebe Ersatzteile

Sven1987

Newbie
Joined
Jun 12, 2021
Messages
29
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

Da ich mein Getriebe wegen einer Undichtigkeit an den Gehäusehälften Ausbauen lassen muss, um es Neu Abdichten zu lassen wollte ich prophylaktisch gleich die Getriebelager mitwechseln lassen wenn es schon mal offen ist.

Das Problem ich bekomme kein Lagersatz für das Getriebe weder vom Getriebeinstansetzer noch Audi oder sonst wem das kann doch nicht möglich sein ?.

ich finde auch keine Teilenummern oder sonstiges für das 0bh/0bt Dq500 Getriebe was die innerein vom Getriebe betrifft.....

Dichtungssatz alles kein Problem aber keinen Lagersatz..... hat da jemand erfahrung oder hat noch wer einen im Keller liegen😉 ?

Danke im Voraus für die Hilfe

Gruß
 
Frag mal den Getriebe Doc .
Der ist in der DQ500 Materie voll drinnen.
Vielleicht "möchte" und kann er Dir weiterhelfen.
 
Moin Turbopopel,

Der Dirk der kann mir leider auch nicht helfen der bekommt auch keine lager für das dq500 😞.
Habe gefühlt Deutschland durch mittlerweile bin ich in Holland und da gibt es auch nix....

Finde es auch echt schrecklich das sogar Audi nichts gebacken bekommt da das Dq500 ja sogar im 8y ist und aktuell produziert wird.

Gruß
 
Nichts gebacken bekommt oder eher nicht will. Der Kunde soll gefälligst nen komplettes Getriebe ksufen.
 
Ahoi.

Ich schaue mir gerne mal Videos der Motor Mafia aus Dresden an. Und die waren öfter beim Steffen Wappler, wegen seines Golf mit 1400PS in dem er auch ein DSG fährt. Er beschwerte sich auch darüber, dass von VW bei einem Defekt am DSG nur das komplette Getriebe getauscht wird und nicht repariert wird. Daher hat er begonnen die verschiedenen DSG selbst zu reparieren, mit teilen aus anderen defekten DSG.
Vielleicht könnte er dir weiterhelfen.
Am besten mal nach Steffen Wappler suchen, oder https://m.facebook.com/100057419231302/about/?locale2=de_DE


Viel Erfolg!
 
was ich irgendwie nicht nachvollziehen kann ist, wenn VAG diesen Lagersatz schlicht nicht anbietet, weshalb baut den dann niemand nach? Sollte ja für ne CNC nicht so ein Problem darstellen
 
Steht auf den Lagern vom Getriebe, so wie bei ollen Kugellagern, die Bezeichnungen nicht drauf? Oder sind das keine Standardkomponenten?
 
Das gleiche Problem gibt es doch beim verteilergetriebe. Wenn dort das Lager der ausgangswelle kaputt geht muss man ein neues Getriebe kaufen weil man das Lager angeblich nicht einzeln bekommt.
 
Steht auf den Lagern vom Getriebe, so wie bei ollen Kugellagern, die Bezeichnungen nicht drauf? Oder sind das keine Standardkomponenten?
Doch die Teilenummern stehen drauf habe schon ein paar rausbekommen aber man bekommt viele dieser lager auch einzeln einfach nicht.
 
Nicht einzeln bedeutet, dass du die in einer VPE zu 10/100/1000 abnehmen musst?
 
Nicht einzeln bedeutet, dass du die in einer VPE zu 10/100/1000 abnehmen

Das wäre schön dann würde ich jeweils 10 Sätze zusammenstellen und 9 verkaufen....

Ich meinte einfach man kann es einfach nicht kaufen.....
 
Zb. eingangswelle das Lager
f-554239.02 INA TeileNr:0BH311139B
Das kann ich im Netz nirgends bestellen....

Und Eingangswelle Lager hinter dem schwarzen stopfen gibt es von:

TeileNr:0bh311235e

NSK: 30TM13U40AL

SKF: BB1-0978A

Sehr schwer zu bekommen..... bei VAG garnicht..... hab eins über nen Getriebeinstansetzer bekommen von SKF mit Lieferzeit.

Vielleicht sollten wir mal ne Liste machen für alle Lager aus dem Dq500 hätte ein paar zusammen.... nur mit dem organisieren sieht noch schlecht aus .

Gruß
 

Attachments

  • 17436307_1249995231714574_3591515226954442897_o.jpg
    17436307_1249995231714574_3591515226954442897_o.jpg
    314.9 KB · Views: 48
  • 14657359_723300074491028_3023152625523427312_n.jpg
    14657359_723300074491028_3023152625523427312_n.jpg
    170.4 KB · Views: 47
Hallo zusammen. @Sven1987, bist du hier mittlerweile weitergekommen?
Wäre schön, wenn du hier ein Update hättest.
 
Mein Lagerhändler ( mit einer der größten Abnehmer von FAG) bekommt auch keine Lager.
Er findet die zwar im System, bekommt aber keine Bestellfreigabe.
Im Automotivebereich sind das meistens keine genormten Lager. Die meisten Lager haben oft krumme Maße z.B 51,75mm. Auch wenn da eine Nr von SKF, FAG, NSK usw drauf steht, gibt es oftmals keine Freigabe vom Hersteller. Meist dürfen das nur zertifizierte Firmen bestellen, die z.B die Getriebe bauen.
Es ist einfach nicht für den Aftermarkt vorgesehen, dass solche Teile in den Verkauf gehen.

Und mal eben Umbauen auf ein anderes Lager ist meist auch nicht mal eben oder möglich.

Hin und wieder findet man vereinzelt Lager im Internet zu kaufen, wer weiß schon von welchem LKW die gefallen sind.
 
Danke für die Info. Sehr schade, dass man hier nirgendwo was bekommt. Laut Aussage von „Truckpoint Leverkusen“ können die alle Teile liefern. Müssen nur wissen was.
 
Back
Top Bottom