HW@S3
Newbie
- Joined
- Dec 3, 2016
- Messages
- 43
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Ja
Mir ist diese Woche beim Fahrzeugstart das Bremspedal bis Anschlag durchgefallen.
Die Ursache lag am linken vorderen Bremssattel, hier gibt es eine Verbindungsleitung der beiden Zangen, welche wohl durchoxidiert ist und die Bremsflüssigkeit im 2m Strahl austrat wenn man das Bremspedal betätigte.
Diese Verbindungsleitung ist zwar auf beiden Seiten verschraubt, aber lt. Audi nicht einzeln bestellbar und es wird nun der komplette Sattel getauscht.
Ich frage mich ob man diese Verbindungsleitung, in meinem Fall des rechten Sattels, evtl. präventiv erneuern sollte.
Ich habe am Zubehörmarkt folgendes von RS Car Parts gefunden.
https://www.rscarparts.de/verbindungsleitung-8-kolben-brembo-bremssattel.html
Da ich nicht vom Fach bin, wollte ich mal Fragen ob es hier Erfahrungen oder Meinungen zu dem Thema gibt, und darauf hinweisen diese Leitung evtl. gelegentlich zumindest optisch auf Dichtigkeit zu prüfen.
Fahrzeuginfo:
RS3 Limo BJ 2017, 120tkm, Keramikbremse
Die Ursache lag am linken vorderen Bremssattel, hier gibt es eine Verbindungsleitung der beiden Zangen, welche wohl durchoxidiert ist und die Bremsflüssigkeit im 2m Strahl austrat wenn man das Bremspedal betätigte.
Diese Verbindungsleitung ist zwar auf beiden Seiten verschraubt, aber lt. Audi nicht einzeln bestellbar und es wird nun der komplette Sattel getauscht.
Ich frage mich ob man diese Verbindungsleitung, in meinem Fall des rechten Sattels, evtl. präventiv erneuern sollte.
Ich habe am Zubehörmarkt folgendes von RS Car Parts gefunden.
https://www.rscarparts.de/verbindungsleitung-8-kolben-brembo-bremssattel.html
Da ich nicht vom Fach bin, wollte ich mal Fragen ob es hier Erfahrungen oder Meinungen zu dem Thema gibt, und darauf hinweisen diese Leitung evtl. gelegentlich zumindest optisch auf Dichtigkeit zu prüfen.
Fahrzeuginfo:
RS3 Limo BJ 2017, 120tkm, Keramikbremse