Benötige VCDS Beratung

_FaThErBoArD_

Active User
Joined
Aug 18, 2017
Messages
75
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne VCDS zulegen, da ich gerne auch mal etwas selber am Auto machen möchte. Aktuell möchte ich z.B. die hinteren Beläge tauschen und müsste dazu VCDS haben um die elektronische Parkbremse in den Wartungsmodus zu bringen. Ich kenne mich aus BMW Zeiten (INPA / NCS) etwas mit dem Thema codieren und Diagnose aus, blicke nur bei VCDS einfach nicht durch was das Angebot angeht. Ich habe einen RS3 Facelift und möchte im Grunde nur an diesem Auto was machen, damit würden mir diese 3 FIN Versionen reichen (lediglich 3 Fahrzeuge können "bearbeitet" werden, gekoppelt an die FIN). Jetzt blicke ich aber nicht durch was ich da genau brauche. Es gibt die Firma PCI, die wohl auch Reseller ihrer Software ist. Und dann Fa. Ross-Tech. Kennt die jemand? Die nutzen wohl die Software über PCI und verkaufen dazu ihre eigenen Diagnose-Adapter. Ich möchte jetzt aber auch nicht die Welt ausgeben (~250€). Zur Verfügung habe ich einen Windows 7 und Windows 10 Laptop. Wichtig wäre mir auch, das ich mit dem Programm am Auto arbeiten kann ohne Internetverbindung gleichzeitig zu haben, da mein Dicker in der Tiefgarage steht und ich da auch meine "Schrauberecke" habe. :biggrinn:

Vielleicht kann mir jemand helfen und etwas empfehlen. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Lieben Dank!

Grüße
Chris
 
Ich nutze schon seit Jahren die Version von PCI.
Einmal gekauft und seit ca. 10 Jahren immer wieder kostenlose Updates.

Ausserdem haben die auf ein dazugehöriges Forum.
Ich würde es immer wieder über die kaufen.

Leider gehen mittlerweile viele Codierungen nur noch über das VCP, welches ich über Stemei gekauft habe.
Auch das würde ich genau so immer wieder machen
 
_FaThErBoArD_ said:
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne VCDS zulegen, da ich gerne auch mal etwas selber am Auto machen möchte. Aktuell möchte ich z.B. die hinteren Beläge tauschen und müsste dazu VCDS haben um die elektronische Parkbremse in den Wartungsmodus zu bringen. Ich kenne mich aus BMW Zeiten (INPA / NCS) etwas mit dem Thema codieren und Diagnose aus, blicke nur bei VCDS einfach nicht durch was das Angebot angeht. Ich habe einen RS3 Facelift und möchte im Grunde nur an diesem Auto was machen, damit würden mir diese 3 FIN Versionen reichen (lediglich 3 Fahrzeuge können "bearbeitet" werden, gekoppelt an die FIN). Jetzt blicke ich aber nicht durch was ich da genau brauche. Es gibt die Firma PCI, die wohl auch Reseller ihrer Software ist. Und dann Fa. Ross-Tech. Kennt die jemand? Die nutzen wohl die Software über PCI und verkaufen dazu ihre eigenen Diagnose-Adapter. Ich möchte jetzt aber auch nicht die Welt ausgeben (~250€). Zur Verfügung habe ich einen Windows 7 und Windows 10 Laptop. Wichtig wäre mir auch, das ich mit dem Programm am Auto arbeiten kann ohne Internetverbindung gleichzeitig zu haben, da mein Dicker in der Tiefgarage steht und ich da auch meine "Schrauberecke" habe. :biggrinn:

Vielleicht kann mir jemand helfen und etwas empfehlen. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Lieben Dank!

Grüße
Chris

Moin Chris.

- I-Net benötigst du nur für Updates von der Software.
- Ich hab den von Ross-Tech damals über das California (Camper) Forum gekauft und wie marcel schon geschrieben hat, Updates kostenlos

Über das VCP denke ich noch nach - würde aber eh nur eine Sache ändern wollen - daher warte ich bis es jmd in meiner Nähe hat ;)

gruß Stephan
 
Du hast also das Teil von Ross-Tech? Und funktioniert einwandfrei? Was ist dafür ausschlaggebend das es beim Facelift funktioniert? Die Schnittstelle oder die Software (die ja immer aktualisiert wird...)?
 
Hallo Chris, im letzten Jahr habe ich mein VCDS über shop.dieselschrauber.org gekauft, dieser ist offizieller Distributor von RossTech, mit Sitz in CH. Im Shop dort kaufen Privatkunden aus der EU erstmal zum Nettopreis, also ohne Schweizer Steuer. Im weiteren Verlauf der Zustellung geht die Ware über den deutschen Zoll an DHL und die kassieren bei Auslieferung an dich dann unsere 19% MwSt.

Aktuell ist das Modell HEX-V2, welches in der Hobby Ausführung mit 3 unterschiedlichen FIN genutzt werden kann. Preislich liegt es im Shop bei 259, zuzügl. Versand. Dort kannst auch jederzeit Lizenzen auf 10 oder unliminiert zukaufen, sollte es mal nicht mehr reichen.
Deine Laptops sollten hiermit keine Probleme haben, der Anschluss wird über USB hergestellt, die Software hat keine besonderen Anforderungen. Der Lieferumfang enthält Interface, Anschlusskabel, ein Koffer zur Aufbewahrung und die Installationsanweisungen in deutsch, also alles was du benötigst. Support und Downloads stehen ebenfalls über das Dieselschrauber-Forum bzw. Website zur Verfügung.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Hallo Stephan
Wann sollen wir uns wo treffen [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Marco,

danke für deinen Beitrag. Also wäre das Ross-Tech HEX-V2 das richtige für meine Anforderungen?
Braucht man während der Arbeiten am Auto eine bestehende Internetverbindung oder geht das auch offline?
Und weißt du ob das auch beim Facelift 8V funktioniert?

Besten Dank! :jc_doubleup:
 
_FaThErBoArD_ said:
Hallo Marco,

danke für deinen Beitrag. Also wäre das Ross-Tech HEX-V2 das richtige für meine Anforderungen?
Braucht man während der Arbeiten am Auto eine bestehende Internetverbindung oder geht das auch offline?
Und weißt du ob das auch beim Facelift 8V funktioniert?

Besten Dank! :jc_doubleup:


Nein, du brauchst keine Internetverbindung.
Ob es geht, hängt davon ab, was du programmieren willst.
Die angesprochene Aktion mit der Bremse geht
 
Bin selbst Anfänger in Sachen VCDS von daher...
Danke Marcel :biggrinn:

Wie gesagt, Kaufmann Automotive ist eine Empfehlung vor & nach dem Kauf wert.
Kaufabwicklung war top, Seite ist in Deutsch (was für mich auch einfacher ist),
Benachrichtigungen neuer Softwareupdates per Mail, direkte Anbindung zu einer Community.


https://shop.dieselschrauber.org/vcds-d ... -p-329.php
 
Das von Kaufmann sieht ja schon ganz gut aus. :jc_doubleup:
Weiß denn jetzt jemand ob es auch mit dem Facelift funktioniert?
 
Marcel R said:
Hallo Stephan
Wann sollen wir uns wo treffen [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

:boys_0137:
ja ich muss ja wohle eh mal zu dir wegen meiner Box.

@ Topic - ich habe meine schon.. uff bestimmt 6 Jahre in dem schönen blauen Köfferchen (der imho gold wert ist).
meine ist nicht begrenzt auf.. FIN soundso

zu der anderen Software kann ich nichts sagen aber die VCDS ist jeden ct. wert

gruß Stephan
 
Habe mir heute das Ross-Tech HEX-V2 Set im Koffer gekauft. Bin dann mal gespannt wie es ist. Ich danke euch vielmals bis hierhin für die Unterstützung. :10hallo2:
 
Danke dir für den link. Da kann ein blutiger Angänger wie ich schon viel Input entnehmen. :biggrinn: :jc_doubleup:

Viele Grüße
Chris
 
@_FaThErBoArD_
Welches Set hast du dir nun schlussendlich geholt ?
Das "Ross-Tech® HEX-V2® Basiskit Enthusiast" für 3 VIN ?

Bist du zufrieden ?
Sind deine Funktionen abgedeckt ?
Was hast du damit alles schon gemacht ?
 
Hi,

genau das Set habe ich gekauft. Funktioniert top. Hab bis dato nur die Bremse geöffnet und paar Kleinigkeiten codiert.

Gruß
Chris
 
Überlege es mir auch.... gerade der Preis ist okay und man bekommt ein Stück Unabhänigkeit zurück
wie selber Fehler auslesen, Thema Feststellbremse und ein paar Codiermöglichkeiten.
Lässt sich der Fehlerspeicher problemlos löschen oder hast du bis jetzt irgendwelche negativen Punkte für
dich bei dem Set/Software gefunden ?
 
Speicher kannst du ohne Probleme lesen und löschen. Bis jetzt funzt alles prima. Nutze es aber auch nicht wirklich häufig muss ich sagen.
 
Super, danke für die Rückmeldung.
Werde ich mir bei der nächsten nützlichen Aktion zulegen!
 
Kann mir jemand einen guten Shop empfehlen wo ich das Ross-Tech HEX-V2 Set günstig her bekomme?

Vielen Dank
 
Habs bei eBay über Auto-Intern gekauft für 225€.
 
bei mir wird es jetzt dss Ross Tech HEX V2.
Nur über welchen Vertrieb? Hätte PCI oder Auto Intern in meiner Auswahl.
Wo sind die Unterschiede bei z.b. der Community oder dem Funktionsumfang?
Oder ist es am Ende egal ist eh einfach VCDS.....
 
nuts said:
bei mir wird es jetzt dss Ross Tech HEX V2.
Nur über welchen Vertrieb? Hätte PCI oder Auto Intern in meiner Auswahl.
Wo sind die Unterschiede bei z.b. der Community oder dem Funktionsumfang?
Oder ist es am Ende egal ist eh einfach VCDS.....

Unterschiede ist Support und Community
Ich empfehle PCI, da du dann direkt Kundenstatus im deutschen VCDS-Forum hast sowie Zugriff auf das dortige offizielle VCDS Wiki hast.

Das Dieselschrauber-Forum ist mir suspekt.

Auto-Intern hat einen hervorragenden Telefon-Support, was ich persönlich für Werkstätten empfehlen würden.
 
okay Dankeschön
 
So hab mir das Ross Tech HEX V2 von PCI geholt, alles prima geklappt.
Hab gerade noch den Fehlerspeicher gecheckt und gelöscht.
War noch was von Reifendruckkontrolle drin wegen Wechsel auf Sommerschuhe.
Dann noch ein Fehler vom Lichtschalter, hatte ich abgeklemmt beim ASR Einbau.
Schon lustig was alles so protokoliert wird :boys_0136:
Launch Controll auch mal fix gecheckt Stand 2, passt bei mir ebenfalls.

Was gibt es noch so interessante Abfragen die mit VCDS gemacht werden können ( außer Fehlersuche, Codierungen ) ???
Irgendwas war hier doch wegen Feststellbremse, gibt es da schon eine Anleitung?
 
Mit der Feststellbremse findet man im ABS Steuergerät. Manchmal ist es aber auch in einem anderen STG zu finden. Müsste ich nochmal nachsehen. Mit der richtigen VCDS version (hab grad die 18.1) funktioniert das tadellos.

Kannst du mir sagen wo man den Counter für die LC sich anschaut?
 
Steuergerät 02-Getriebe
Erweiterte Messwerte
Anzahl Launch Control Anfahrt ENG26477

kannst du mir den Weg mit der Feststellbremse auch so beschreiben hab ebenfalls ein
8V Facelift, thx
 
Danke dir. Muss ich heute Abend mal nachschauen. Kann es so ausm Kopf nicht mehr sagen, muss es dann sehen. Poste ich dann aber. :dh:

Wofür ist das ENG26...?
 
Das ENG....ist der Präfix für den Messwert des Launch Control Zählers.

Arbeiten an Feststellbremse:
Steuergerät 03
Grundeinstellung
...dann gibt es da sowas wie "Parkbremse bla bla...Start....oder Beginn...." oder so...
...dann arbeiten durchführen...
...dann sowas wie "Parkbremse schließen" oder sowas...es ist eigentlich selbstredent.

Wichtig ist, dass es zwei verschiedene Auswahlen sind, einmal für den Start, und einmal für das Ende.

und ganz wichtig!!!! Ein gutes Ladegerät während dem Vorgang anschließen!!!
 
nuts said:
Steuergerät 02-Getriebe
Erweiterte Messwerte
Anzahl Launch Control Anfahrt ENG26477

kannst du mir den Weg mit der Feststellbremse auch so beschreiben hab ebenfalls ein
8V Facelift, thx


Feststellbremse öffnen:

Steuergerät 03-ABS Bremsen
Basic Settings
End/Start lining change mode
IDE03330/-1-ENG114972

alternativ heißt es auf Deutsch auch „Belagwechsemmodus starten/betenden)

:jc_doubleup:
 
Meine ich doch :biggrinn: :boys_0275:
 
Super Danke, kommt zu meinen Anleitungen :biggrinn: kann man bestimmt mal brauchen.

Hat jemand noch andere interessante Parameter die es lohnt mal auszulesen ?
 
nuts said:
Super Danke, kommt zu meinen Anleitungen :biggrinn: kann man bestimmt mal brauchen.

Hat jemand noch andere interessante Parameter die es lohnt mal auszulesen ?

Taste dich eher an das Umcodieren ran ;)
An meinem habe ich nach Erhalt folgendes geändert:

- Tagfahrlicht in Schalterstellung 0 deaktivierbar über Car-Menü
- Anklappen der Spiegel nur bei Bedarf über FFB
- Deaktivierung Tränen- und Komfortwischen Front & Heck
- Deaktivierung Start&Stop-System (nervt ohne Ende...)
- Desensibilisierung Scheinwerferreinigungsanlage
- Signalton beim Auf- und/oder Zuschließen
- Deaktivierung Hinweis "Bitte Licht einschalten" (im VC wenn Schalter auf 0)
 
@hadez

Weißt du zufällig ob VIM beim MJ18 mittlerweile geht?
 
Nein geht nicht...
Es gibt auf dem Markt aber mittlerweile Module, die an die Headunit angeschlossen werden bzw. "dazwischen", damit es geht.
 
Okay, danke dir für die Auskunft. :dh:
 
@hadez16
stimmt wohl, an deiner Codierauflistung bekomme ich gerade schon Lust was zu machen :biggrinn:
Die Punkte finde ich auf Anhieb echt gut.

- Anklappen der Spiegel nur bei Bedarf über Fernbedienung
- Deaktivierung Start&Stop-System
- Signalton beim Auf- und/oder Zuschließen

Ich glaube Anleitung gibt es genug im Netz, werde ich mal recherchieren.
Wird wohl zu viel Aufwand sein dich hier nach einem How To zu fragen, bin halt Anfänger :boys_0136:

Start&Stop werde ich wohl beim TÜV und Service immer wieder aktivieren müssen oder?
Hab ich bei Codierungen generell Probleme mit Garantie zu erwarten wenn etwas sein sollte?




EDIT, habe mal ein wenig zusammengesucht:

Elek. Anklappbare Spiegel - Manuell per FFB anklappen
------
Steuergerät 09 Bordnetz auswählen
Steuergerät 09 Zugriffsberechtigung Funktion 16 -> Zugriffscode 31347 eingeben
Steuergerät 09 Anpassung Funktion 10 -> Kanal (22)-Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"
> 1. by look command via remote control key (Spiegel klappen beim Verriegeln per FFB sofort an)
> 2. convenience operation via remote control key (Spiegel klappen erst an wenn 2-3 Sek die Verriegelungstaste am Schlüssel gedrückt wird)


Start Stop Automatik (SSA) deaktivieren
------
Steuergerät 19 - Gateway
Anpassung - Funktion 10
"Start/Stopp Spannungsgrenze" von 7.6 (Standard) auf 12 setzen.


Hornquittierung Ver-/Entriegeln
---------
Steuergerät 09 Zentralelektrik auswählen
Steuergerät 09 Funktion 16 -> Zugriffsberechtigung 31347
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (1) Rückmeldungssignale - Akustische Rückmeldung entriegeln -> ja
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (2) Rückmeldungssignale - Akustische Rückmeldung verriegeln -> ja
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (7) Rückmeldungssignale - Menüsteuerung akustische Rückmeldung -> aktiv


Funktionieren die Codierungen genau so beim 8V Facelift 2018 ??
Kann man Start Stop Automatik (SSA) auch mit Memory Funktion codieren ?
 
Diese ersten Codierungen hab ich mit der Anleitung machen können und es funktioniert :biggrinn: :jc_doubleup:
- Elek. Anklappbare Spiegel - Manuell per FFB anklappen
- Hornquittierung Ver-/Entriegeln

Bei Start Stop Automatik (SSA) bin ich nicht so überzeugt, da die ganze Funktion ja deaktiviert wird.
Somit jedes mal bei Service/TÜV wieder codieren müssen.
Gibt es da keine Möglichkeit die SSA mit Memory Funktion zu codieren.
Ich habe ein paar Videos vom A4 A6 gesehen dort hat es funktioniert und
der Status wurde nach Neustart wiederhergestellt........geht das bei A3 Plattform auch ???

Hab ich bei Codierungen generell Probleme mit Garantie zu erwarten wenn etwas sein sollte?
 
Kennst du das SSAM mit Memory Funktion https://www.cete-automotive.de/start-st ... ktivieren/

Ansonsten kenne ich jetzt nur die SSA mit VCDS zu deaktivieren (zum Service wieder rückgängig codieren), das Ganze ist ohne Memory Funktion, also immer dauerhaft deaktiviert. Gab nochmal was mit letztem Wert speichern und umkehren, kann dir aber nur den Link dazu geben, ich weis jetzt gar nicht ob das jemand getestet hat. post173372.html#p173372
Eine Erklärung von Schmidy findest du eine Seite zuvor.

:10hallo2:
 
Habe das SSAM Modul drin. Funktioniert top. :dh:
 
Ja so ein extra Modul wollte ich nicht unbedingt kaufen gibt ja bereits verschiedene Hersteller, wofür hab ich den VCDS :88n:
Ganz deaktivieren finde ich auch nicht die beste Lösung.
Diese Startwert Umkehr Geschichte finde ich interessant sofern es beim 8V Facelift überhaupt geht,
hat das jemand schon beim neuen RS3 codiert ?

Für mich wäre echt gut wenn:
a) SSA bei Neustart default deaktiviert ist ( LED an )
b) wenn man den Taster drückt wird SSA aktiv ( LED aus ).

Nur diese ganze Rechnungssache in dem Betrag von Schmidy verwirrt mich gerade ein wenig :aaaah:
 
Das bekommst du beim 8V nicht realisiert. Es geht technisch einfach nicht. Daher hab ich mich für das Modul entschieden.
 
ja scheint so, lese gerade im anderen Topic..... da wurde Erfolg auch nur von A6 gemeldet :cry:
Stand jetzt geht aktuell eben nur die komplette Deaktivierung beim RS3 8V FL via VCDS.

Na vielleicht hat ja Schmidy oder jemand anderes in Zukunft noch eine Idee.....
 
A3 steht auf MQB-Plattform
A6 auf MLB-Plattform

kann man nicht vergleichen.

A3 SSA nur dauer-aus wie VCDS, oder Modul kaufen.
 
Wie ist das eigentlich wenn man die Sachen selbst umprogrammiert zB das mit dem Spiegelabklappen etc. Muss ich mir da keine Sorgen machen wegen Garantieverlust weil ich selbst an den Steuergeräten rumfummel? Bzw. Wenn nicht, dann generell nicht oder könnte ich evtl wenn ich was falsch mache die Garantie verlieren? Oder kann man damit nicht tief genug grübeln um die Garantie zu verlieren?

Grüsse Marlon
 
nook said:
Wie ist das eigentlich wenn man die Sachen selbst umprogrammiert zB das mit dem Spiegelabklappen etc. Muss ich mir da keine Sorgen machen wegen Garantieverlust weil ich selbst an den Steuergeräten rumfummel? Bzw. Wenn nicht, dann generell nicht oder könnte ich evtl wenn ich was falsch mache die Garantie verlieren? Oder kann man damit nicht tief genug grübeln um die Garantie zu verlieren?Grüsse Marlon

Jeder Eingriff in die Elektronik, sprich Steuergeräte, wird Deine Garantie gefährden, wenn Audi das feststellt, ob Du nen Fehler gemacht hast oder nicht und die werden es rausfinden. Du kannst Dir auch, bei heftigen Fehlern, das Steuergerät unbrauchbar machen.
 
Generell möchte ich nur das mit der Spiegeleinklappfunktion machen und den LC counter checken...
 
Mir, und der Codier-Community der ich aufmerksam folge, ist kein Fall bekannt wo eine Umcodierung einem Kunden bzgl. Garantie jemals negativ ausgelegt wurde.
Die Garantie erlischt ja auch nicht weil du den Bass aufdrehst, nur weil er mit anderer Einstellung vom Band gerollt ist.
 
Alles klar, vielen Dank für deine Info, dann werd ich mir das Set mal bestellen... Das HEX-V2 ist eure Empfehlung richtig?
 
Back
Top Bottom