8PA Auspuffklappe/Magnetventil defekt?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen, kennt schon jemand dieses Phenomen?
Beim betätigen der Sporttaste öffnet sich die Klappe im Auspuff nicht mehr!
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

ab in die Werkstatt. :10hallo2: :biggrinn: :biggrinn:
Da wird Dir geholfen.
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

Ja, hatte mal etwas hier im Forum gelesen. WD40 verwenden.
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

da ist dann wohl wirklich etwas defekt: entweder das Magnetventil oder die Klappe im Auspuff klemmt. Am Unterdrucksystem selbst kann es nicht liegen, dann wäre die Klappe nämlich immer offen...
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

Hatte ich beim Einbau der f Town auch. Erst ging die dann magnetventil am A****. Nach 3100 km. * kotz.
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

SwissRS3 said:
da ist dann wohl wirklich etwas defekt: entweder das Magnetventil oder die Klappe im Auspuff klemmt. Am Unterdrucksystem selbst kann es nicht liegen, dann wäre die Klappe nämlich immer offen...

kann bei mir (und bei Dir) nicht passieren :biggrinn: :biggrinn:

Gruß Roland
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

Kenn ich, ist bei mir auch so.
Wird mit der Zeit schwergängig und geht, hauptsächlich im kalten Zustand, schwer, bzw. gar nicht auf.

Sprüh die Klappenmechanik ordentlich mit Rostlöser ein und mach die Klappe ein paarmal mit der Hand,
an der Stange, die zur Unterdruckdose geht, auf und zu.
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

Hi,

ist bei mir auch schon passiert.
Ich habe den Stecker am Magnetventil abgezogen, dann ist die Klappe permanent auf. Nach einiger Zeit den Stecker wieder drauf gemacht,... und... Klappe geht nicht mehr.
Die Druckdose selber oder die Klappenmechanik waren nicht das Problem. Die kann mam ja von Hand betätigen und testen.
Bei mir lags am Magnetventil.
Schlauch von der Klappe abziehen und die S-Taste drücken. Dann müsste das Magnetventil auf, bzw. zu gehen und den Schlauch auf Unterdruck setzten. Das ist nicht mehr passiert.
Das Magnetventil ist also hängen geblieben. Ich hab das Teil dann abgebaut, ein paar mal drauf geklopfpt, dann hat es sich gelöst.
Einbauen,...Fertig.
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

Du solltest auf alle Fälle darauf achten, nicht mit geschlossener Klappe rumzufahren. Auch wenn du die S-Taste nicht betätigst öffnet die KLappe bei Drehzahlen oberhalb der 3.500 Umdrehungen. Nicht das bei "dauer zu" etwas in Ar*** geht. Eventuell kannst du so Folgeschäden im Abgassystem vermeiden... keine Ahnung. Die Audianer haben sicher was dabei gedacht - hoffe ich zumindest.

Lass uns wissen, woran es gelegen hat.

PS: Fürs Protokoll, ich fahr auch dauer-offen. :ggg55:
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

Ich hab das mit dem Magnetventil beim Garagisten deponiert. Die sind jetzt mit ABT in Abklärung ob das was mit dem Tuning zu tun hat. Den Anruf kann er sich sparen, null zusammenhang! Ich kriech am besten selber unter den Wagen.....
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

RiedMan said:
Hi,

ist bei mir auch schon passiert.
Ich habe den Stecker am Magnetventil abgezogen.

Wo findet man denn das Magnetventil für die AGA Klappe?
Gibts ein Foto wie das Ventil ausieht und wo es eingebaut ist?
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

Unter der Heckschürtze direkt hinter der HA drunter schauen.
Da sieht man von hinten auf die Endrohre, dann dem Schlauch von der AGA-Klappe folgen.
Das kleine schwarze Kästchen, von dem der Druckschlauch und ein Stecker weggeht, das ist das Magnetventil...
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

rasenpfleger said:
Du solltest auf alle Fälle darauf achten, nicht mit geschlossener Klappe rumzufahren. Auch wenn du die S-Taste nicht betätigst öffnet die KLappe bei Drehzahlen oberhalb der 3.500 Umdrehungen. Nicht das bei "dauer zu" etwas in Ar*** geht. Eventuell kannst du so Folgeschäden im Abgassystem vermeiden... keine Ahnung. Die Audianer haben sicher was dabei gedacht - hoffe ich zumindest.

Lass uns wissen, woran es gelegen hat.

PS: Fürs Protokoll, ich fahr auch dauer-offen. :ggg55:

Das ist so nicht ganz richtig!
Die Klappe ist einzig und alleine nur zu Geräusch Verminderung in Ortschaften.

Gruß Dirk
 
Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

floa said:
Ich hab das mit dem Magnetventil beim Garagisten deponiert. Die sind jetzt mit ABT in Abklärung ob das was mit dem Tuning zu tun hat. Den Anruf kann er sich sparen, null zusammenhang! Ich kriech am besten selber unter den Wagen.....

Konntest du das Problem lösen? Wenn ja, an was lag es?
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

es war das magnetventil der auspuffklappe.......
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

floa said:
es war das magnetventil der auspuffklappe.......

Defekt, oder nur festgehangen?
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

vor zwei tagen ist meine klappensteuerung ausgestiegen. dh, die klappe ging nicht mehr auf. wd40 in die rohre gesprayt, mit der idee, dass die klappen ev klemmen könnten. hat nichts geholfen. ist auch sehr schwierig, die klappenaufhängung zu treffen, die befinden sich mind beim sportec auspuff hinter der krümmung :boyspiegeleier:
dann mit einer klemme den den schlauch vom unterdrucksystem abgeklemmt. und siehe da, die klappe war offen. :biggrinn:
angerufen, heute den wagen in die werkstatt gebracht und das magnetventil wechseln lassen. jetzt ist alles wieder so, wie es sein soll

röööööööööööhr :10hallo2:

danke hartmut für die unterstützung bei der fehlersuche :blustrau:
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

thomas1 said:
vor zwei tagen ist meine klappensteuerung ausgestiegen. dh, die klappe ging nicht mehr auf. wd40 in die rohre gesprayt, mit der idee, dass die klappen ev klemmen könnten. hat nichts geholfen. ist auch sehr schwierig, die klappenaufhängung zu treffen, die befinden sich mind beim sportec auspuff hinter der krümmung :boyspiegeleier:
dann mit einer klemme den den schlauch vom unterdrucksystem abgeklemmt. und siehe da, die klappe war offen. :biggrinn:
angerufen, heute den wagen in die werkstatt gebracht und das magnetventil wechseln lassen. jetzt ist alles wieder so, wie es sein soll

röööööööööööhr :10hallo2:

danke hartmut für die unterstützung bei der fehlersuche :blustrau:

Wer hat dir bei dem Problem geholfen: Sportec oder dein :biggrinn: oder war das kein "Garantiefall"?
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

mein freundlicher, und das sehr promt.
das magnetventil ist ein auditeil, also ein garantiefall.
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

thomas1 said:
mein freundlicher, und das sehr promt.
das magnetventil ist ein auditeil, also ein garantiefall.

Das freut mich! Nun kannst du wieder röööhren.. :88n:
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

ja, das war wirklich öde, mit geschlossener klappe. :kez_13_menno:

meine take home message: wenn die klappe nicht öffnet, schlauch abklemmen. rööööhrt es dann wieder, zum freundlichen und das magnetventil auswechseln lassen
 
Re: Auspuffklappe öffnet nicht mehr!

Uhhh, dass ging aber flott! Top Service aber vom Freundlichen.
 
Ich stelle fest, dass sich die Probleme mit dem Magnetventil langsam zu häufen scheinen.

Grundsätzliches zum AGA-Klappe und dem Magnetventil
Die AGA-Klappe wird (ich nehme an aus thermischen Gründen) über Unterdruck gesteuert. Der Unterdruck wird dem Ansaugkanal des Motors entnommen und über einen Schlauch durch ein Magnetventil hindurch zur AGA-Klappe geführt.
Das Magnetventil ist ein elektrisch angesteuerter "Wasserhahn", das so ähnlich funktioniert wie ein Relais, also mit einem Elektromagneten, der bei Spannung anzieht.
Liegt Spannung am Mangentventil an, wird der "Wasserhahn" geöffnet und der Unterdruck erreicht die AGA-Klappe, wodurch diese schließt.
Fällt die Spannung am Magnetventil wieder ab, wird der "Wasserhahn" wieder geschlossen, an der AGA-Klappe liegt kein Unterdruck mehr an, wodurch diese dann durch Federkraft wieder öffnet.

Mögliche Störungen
Prinzipiell kann es also 3 Fehlerquellen geben:
  • Fehler in der Elektrik
  • Magnetventil klemmt oder ist defekt
  • AGA-Klappe hängt

Genereller Funktionstest
  • DSG-Wählhebel in P
  • Motor starten
  • Fahrertür öffnen
  • S-Taste an, man muss hinten deutlich ein "Klick" vernehmen
  • S-Taste aus, wieder ein "Klick"
  • ggf. manuelle Klappensteuerung an/aus, jeweils ein "Klick"

Fehlersuche (also, wenn das Klick ausbleibt)
  • Überprüfen einer manuellen Klappensteuerung
    • DSG-Wählhebel in P
    • Motor starten
    • Fahrertür öffnen
    • Manuelle Klappensteuerung an/aus -> kein Klicken
    • S-Taste an/aus -> Klicken
    • Elektrik der Klappensteuerung überprüfen (Kabel, Schalter, Batterie der FFB)
  • Überprüfen der S-Taste
    • DSG-Wählhebel in P
    • Motor starten
    • Fahrertür öffnen
    • Manuelle Klappensteuerung an/aus -> Klicken
    • S-Taste an/aus -> kein Klicken
    • höchstwahrscheinlich ein Defekt im Steuergerät ( :biggrinn: aufsuchen)
    • Wenn keine manuelle Klappensteuerung verbaut ist, müssen aus nachfolgenden Tests ggf. eigene Schlüsse gezogen werden
  • Wenn Klappe dauerhaft geschlossen ist
    • Unterdruckschlauch an AGA-Klappendose abziehen und z.B. mit M8-Schraube verstopfen oder z.B. mit Gripzange Schlauch zusammenquetschen
    • DSG-Wählhebel in P
    • Motor starten
    • Manuelle Klappensteuerung aus
    • S-Taste aus
    • Ist die Klappe nun offen, muss das Magnetventil getauscht werden ( :biggrinn: aufsuchen)
    • Bleibt die Klappe geschlossen, klemmt die Klappe in der AGA (versuchen mit WD40 gangbar zu machen, im Extremfall muss Endtopf getauscht werden, also :biggrinn: aufsuchen)
  • Wenn Klappe dauerhaft offen ist
    • Beide Unterdruckschläuche am Magnetventil abziehen und z.B. mit 2 Rohrschellen und einem 8mm-Röhrchen miteinander verbinden
    • DSG-Wählhebel in P
    • Motor starten
    • Ist die Klappe nun geschlossen, muss das Magnetventil getauscht werden ( :biggrinn: aufsuchen)
    • Wenn die Klappe offen bleibt, klemmt die Klappe in der AGA (versuchen mit WD40 gangbar zu machen, im Extremfall muss Endtopf getauscht werden, also :biggrinn: aufsuchen)
 
Nach den Problemen die die RS3 insgesamt haben,
Hartmut, so denke ich mittlerweile, daß man diesem Auto
das Bundesverdienstkreuz überreichen müßte.
Es hat sich zu einem Wirtschaftsfaktor entwickelt.
Was da an Arbeitsplätzen dranhängt - WAHNSINN -

:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Danke für die Erläuterung betreffend des Magnetventils - und überhaupt.

Danke.
 
hartmut, das ist wieder einmal :jc_doubleup: :jc_doubleup: danke!
 
Hast ein Danke von mir bekommen. Hervorragende Beschreibung... :)
 
Auch von mir ein Danke!
Was wäre das Forum nur ohne Hartmut! :boys_0120:

Weiß einer was so ein Magnetventil kostet? Weiß nicht ob ich das über Garantie abwickel, falls es der grund ist, oder schnell bestell und selber verbau!
 
Scoundrel said:
Auch von mir ein Danke!
Was wäre das Forum nur ohne Hartmut! :boys_0120:

Weiß einer was so ein Magnetventil kostet? Weiß nicht ob ich das über Garantie abwickel, falls es der grund ist, oder schnell bestell und selber verbau!


Bitte, gerne, ich denke, ich schreibe es nochmals in ein PDF zum Downloaden....


Das musst Du nicht, ist ja in jedem Fall noch ne Garantieleistung...
 
SwissRS3 said:
Scoundrel said:
Das musst Du nicht, ist ja in jedem Fall noch ne Garantieleistung...

Klar, aber bevor ich mich mit dem AH rumstreite, (hab ja auch an der Klappensteuerung rumgepfuscht) Dort hinfahr, das Auto abgeb, eventuell nen Ersatzwagen brauch usw...

Dann mach ichs lieber selber! :biggrinn:
 
Scoundrel said:
SwissRS3 said:
Scoundrel said:
Das musst Du nicht, ist ja in jedem Fall noch ne Garantieleistung...

Klar, aber bevor ich mich mit dem AH rumstreite, (hab ja auch an der Klappensteuerung rumgepfuscht) Dort hinfahr, das Auto abgeb, eventuell nen Ersatzwagen brauch usw...

Dann mach ichs lieber selber! :biggrinn:
Du denkst wie ich :)
 
Klasse, Danke Hartmut :10hallo2:

Ich schau selber einfach ins Rohr kurz rein da man wenn sie an ist nichts mehr klicken hört und das wird mit HMS wohl nicht besser :biggrinn: Bei mir hört man aber wenn ich während der Fahrt die Klappen auf und zu mache den Unterschied so deutlich.
 
hatte ich auch schon letzten winter - die haben mir gleich die komplette aga gewechselt :boys_0137:
 
Scoundrel said:
Auch von mir ein Danke!
Was wäre das Forum nur ohne Hartmut! :boys_0120:

Weiß einer was so ein Magnetventil kostet? Weiß nicht ob ich das über Garantie abwickel, falls es der grund ist, oder schnell bestell und selber verbau!

Magnetventil für Nachschalldämpfer-Unterdruckanlage:

1K0 906 283A - 31,24 Euro
 
benoktan said:
hatte ich auch schon letzten winter - die haben mir gleich die komplette aga gewechselt :boys_0137:
das ist aber ein 1a service :biggrinn: :10hallo2:
 
Scoundrel said:
Auch von mir ein Danke!
Was wäre das Forum nur ohne Hartmut! :boys_0120:

Weiß einer was so ein Magnetventil kostet? Weiß nicht ob ich das über Garantie abwickel, falls es der grund ist, oder schnell bestell und selber verbau!

Hartmut ist eben unser Erklär-Bär! :laie_69:
 
Das Magnetventil sitzt also NICHT an der AGA sondern davor oder wo genau ?

Ich habe das Problem. AGA immer geschlossen. Mit Manueller Klappensteuerung keine Wirkung und auch mit S Taste keine Wirkung.
Schlauch abgezogen = Klappe offen. Die Klappen an sich funktioniert also noch und es ist dauerhaft Druck auf dem Schlauch.

Deshalb die Frage wo genau das Magnetventil sitzt .... ??

Gruß Harry
 
Harry said:
Das Magnetventil sitzt also NICHT an der AGA sondern davor oder wo genau ?

Ich habe das Problem. AGA immer geschlossen. Mit Manueller Klappensteuerung keine Wirkung und auch mit S Taste keine Wirkung.
Schlauch abgezogen = Klappe offen. Die Klappen an sich funktioniert also noch und es ist dauerhaft Druck auf dem Schlauch.

Deshalb die Frage wo genau das Magnetventil sitzt .... ??

Gruß Harry


von hinten gesehen oberhalb, bis links von den Endrohren am Unterboden, einfach zu sehen und zu erreichen! der Gummischlauch von der Klappe endet da, de ist ca. 30-40cm lang!!
 
Nun bin ich auch betroffen das die Klappe zu bleibt. Es macht zwar dieses Klicken aber die Klappe bleibt trotzdem zu. Die Klappe muss doch auch im Stand auf machen oder erst unter Last?

Gruß
 
Dominik said:
Nun bin ich auch betroffen das die Klappe zu bleibt. Es macht zwar dieses Klicken aber die Klappe bleibt trotzdem zu. Die Klappe muss doch auch im Stand auf machen oder erst unter Last?

Gruß

Das Klicken ist aber das Geräusch der Klappe :boys_0137:
Meist Du mit Klicken dieses metallische "Pling" der Klappe?

Die Klappe geht auch im Stand ohne Last auf.

Gruß Roland
 
Also man hört das was schaltet aber die Klappe bleibt zu. Habe mal hinten in den Auspuff rein geleuchtet während mein Kumpel die S-Taste betätigt hat und die Klappe blieb die ganze Zeit zu. Dieses Klicken hörte sich auch anders an als sonst. Deshalb bin ich auch erst dadrauf gekommen. Kann ich den so weiter fahren oder schadet das jetzt in irgendeiner Hinsicht?
 
Dominik said:
Also man hört das was schaltet aber die Klappe bleibt zu. Habe mal hinten in den Auspuff rein geleuchtet während mein Kumpel die S-Taste betätigt hat und die Klappe blieb die ganze Zeit zu. Dieses Klicken hörte sich auch anders an als sonst. Deshalb bin ich auch erst dadrauf gekommen. Kann ich den so weiter fahren oder schadet das jetzt in irgendeiner Hinsicht?

schaden tut's nicht, aber Du hast bei Volllast nicht die volle Leistung.
Fehler muss also behoben werden.
 
Alles klar. Geht mir nur darum weil ich morgen früh zur Arbeit fahren muss. Danach werde ich beim :biggrinn: mal vorbei fahren.

Danke
 
Du hast die Öffnung der Klappe manuell auf die S Taste gelegt !?
Weil es sonst Serie normal wäre das die Klappe im Stand zu ist.
 
Wo ich zum optimieren war , hab ich mir das so programmieren lassen das sobald die S-Taste gedrückt ist , permanent die Klappe offen sind. Aber ich dachte auch das die Klappen im 1 Gang auch bei betätigter S- Taste und originaler Software die Klappe aufgehen muss.?

Ich war heute aber beim :biggrinn: und der meinte das die Klappe schwergängig gehen würde. Er hatte wohl versucht diese wieder gangbar zu machen aber dies schlug fehl. Er hatte dann mit Audi telefoniert und die aus Ingolstadt meinte er sollte ihnen mal Fotos und ein Video zukommen lassen von der Klappe.
Der Freundliche meinte das es darauf hinaus läuft das ich einen neuen Endschalldämpfer bekommen würde da man dies so nicht reparieren könnte.
Ich bin mal gespannt.
 
Bei mir ist es behoben. Lag am Magnetventil und wurde von meinem :jc_doubleup: anstandslos behoben!! :good:
 
Harry said:
Bei mir ist es behoben. Lag am Magnetventil und wurde von meinem :jc_doubleup: anstandslos behoben!! :good:

Gab ja auch keine andere Möglichkeit :biggrinn: :biggrinn:
Eine permanent offene AGA-Klappe gibt es ja nicht und wenn doch, dann ist die qualitativ so hochwertig, dass ein Fehler daran mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen ist :boys_lol:

Gruß Roland
 
Hallo
Einen Tag vor Abgabe des RS3 war ein Öffnen der Auspuffklappe nicht mehr möglich.
Ich sprühte am Abend die gesamte Mechanik der Steuerung mit WD40 ein und ließ es über Nacht einwirken.
Am nächsten Morgen kam beim Starten des Motors wieder das vertraute Grummeln aus der AGA.

Grüße, Schorsch.
 
rsschorsch said:
Hallo
Einen Tag vor Abgabe des RS3 war ein Öffnen der Auspuffklappe nicht mehr möglich.
Ich sprühte am Abend die gesamte Mechanik der Steuerung mit WD40 ein und ließ es über Nacht einwirken.
Am nächsten Morgen kam beim Starten des Motors wieder das vertraute Grummeln aus der AGA.

Grüße, Schorsch.

Bei mir ist es genau anders rum. Ich kann meine nicht mehr schließen, da ich seit über 1 Jahr nur noch mit offener Klappe fahr. Jetzt ist die Mechanik auch fest :biggrinn:

Gruß Roland
 
cashburner said:
rsschorsch said:
Hallo
Einen Tag vor Abgabe des RS3 war ein Öffnen der Auspuffklappe nicht mehr möglich.
Ich sprühte am Abend die gesamte Mechanik der Steuerung mit WD40 ein und ließ es über Nacht einwirken.
Am nächsten Morgen kam beim Starten des Motors wieder das vertraute Grummeln aus der AGA.

Grüße, Schorsch.

Bei mir ist es genau anders rum. Ich kann meine nicht mehr schließen, da ich seit über 1 Jahr nur noch mit offener Klappe fahr. Jetzt ist die Mechanik auch fest :biggrinn:

Gruß Roland

Tja Roland,

dann hast Du immer ein offenes R(OHR) :good:
 
Back
Top Bottom