Nicki-Nitro said:Kann man die nicht gleich noch mit zumachen? Die mittlere Kammer ist geschlossen oder auch ein Sieb bei dem Rohr mit der Klappe?
Nicki-Nitro said:Verstehe ich das richtig, so wird bei dieser Modifikation, das eine Rohr mit der Klappe komplett auf Durchzug gestellt, sozusagen "non-resonated", wenn die Klappe auf ist?
Torsten said:Wenn ich aber bereits in der ersten Kammer eine direkte Verbindung zwischen beiden Endrohren schaffe, wird er doch mit Sicherheit bereits bei geschlossener Klappe sehr viel lauter. Er sollte aber bei geschlossener Klappe nicht merklich lauter werden als Serie. Ich denke ich werde mal die 3. Kammer etwas modifizieren. Eventuell bringt das ja schon ein wenig.
Gruß
Torsten
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat nur das Rohr mit der Klappe in der mittleren Kammer Löcher. wenn das so ist, müsste man die Geräuschdämpfung für das Rohr ohne Klappe dort realisieren.cashburner said:Torsten said:Wenn ich aber bereits in der ersten Kammer eine direkte Verbindung zwischen beiden Endrohren schaffe, wird er doch mit Sicherheit bereits bei geschlossener Klappe sehr viel lauter. Er sollte aber bei geschlossener Klappe nicht merklich lauter werden als Serie. Ich denke ich werde mal die 3. Kammer etwas modifizieren. Eventuell bringt das ja schon ein wenig.
Gruß
Torsten
Hi Torsten,
das ist genau die Herausforderung - bei geschlossener Klappe gleich laut wie Serie. Aber das ist nicht machbar, da das zweite Rohr mit der Klappe bereits auf Durchzug steht. Wenn das zweite Rohr lauter werden soll, muss der Bereich mit den Löchern durch ein Rohr ohne Löcher ersetzt werden. Dann muss aber das erste Rohr mit einem Y-Abzweig in ersten Kammer angeschweißt werden, da das erste Rohr die Abgase über die Löcher des zweiten Rohres erhält. Dadurch wird Rohr 1 ebenfalls lauter![]()
Gruß Roland
Marud1982 said:
cashburner said:Hi Niki,
ich habe bereits div. Endtöpfe auf verschiedene Weisen umgebaut und kann Dir garantieren, dass das echt gut wird. Ich habe auch die dB-Werte gemessen. Bis zu 108 dB bei LC-Mode! Und bei geschlossener Klappe Ruhe![]()
Der Klang ist super - klingt wie Serie nur wesentlich lauter. Bei unseren Prüfungen mussten wir so lachen, da der RS3 bei Vollgas noch aus 200m Entfernung klingt wie bei der DTM. Ich persönlich sage, unser Umbau klingt besser als eine HMS-Anlage![]()
Im Vergleich zu ASG habe ich ähnlich wie Maruds Bild auch das rechte Rohr direkt angekoppelt. Ist aufwendig, aber hat dadurch weniger Gegendruck, was mehr Leistung bringt - vor allem bei leistungsgesteigerten Motoren.
Und ich habe nur die Oberseite geöffnet, damit man von unten keine Schweißnaht sehen kann
Gruß Roland
cashburner said:Hi Niki,
ich habe bereits div. Endtöpfe auf verschiedene Weisen umgebaut und kann Dir garantieren, dass das echt gut wird. Ich habe auch die dB-Werte gemessen. Bis zu 108 dB bei LC-Mode! Und bei geschlossener Klappe Ruhe![]()
Der Klang ist super - klingt wie Serie nur wesentlich lauter. Bei unseren Prüfungen mussten wir so lachen, da der RS3 bei Vollgas noch aus 200m Entfernung klingt wie bei der DTM. Ich persönlich sage, unser Umbau klingt besser als eine HMS-Anlage![]()
Im Vergleich zu ASG habe ich ähnlich wie Maruds Bild auch das rechte Rohr direkt angekoppelt. Ist aufwendig, aber hat dadurch weniger Gegendruck, was mehr Leistung bringt - vor allem bei leistungsgesteigerten Motoren.
Und ich habe nur die Oberseite geöffnet, damit man von unten keine Schweißnaht sehen kann
Gruß Roland
cashburner said:Hi Niki,
ich habe bereits div. Endtöpfe auf verschiedene Weisen umgebaut und kann Dir garantieren, dass das echt gut wird. Ich habe auch die dB-Werte gemessen. Bis zu 108 dB bei LC-Mode! Und bei geschlossener Klappe Ruhe![]()
Der Klang ist super - klingt wie Serie nur wesentlich lauter. Bei unseren Prüfungen mussten wir so lachen, da der RS3 bei Vollgas noch aus 200m Entfernung klingt wie bei der DTM. Ich persönlich sage, unser Umbau klingt besser als eine HMS-Anlage![]()
Im Vergleich zu ASG habe ich ähnlich wie Maruds Bild auch das rechte Rohr direkt angekoppelt. Ist aufwendig, aber hat dadurch weniger Gegendruck, was mehr Leistung bringt - vor allem bei leistungsgesteigerten Motoren.
Und ich habe nur die Oberseite geöffnet, damit man von unten keine Schweißnaht sehen kann
Gruß Roland
hat schon wer erfahrung mit einer handgefertigten auspuffanlage? oder handgefertigten esd?Niki1994 said:cashburner said:Hi Niki,
ich habe bereits div. Endtöpfe auf verschiedene Weisen umgebaut und kann Dir garantieren, dass das echt gut wird. Ich habe auch die dB-Werte gemessen. Bis zu 108 dB bei LC-Mode! Und bei geschlossener Klappe Ruhe![]()
Der Klang ist super - klingt wie Serie nur wesentlich lauter. Bei unseren Prüfungen mussten wir so lachen, da der RS3 bei Vollgas noch aus 200m Entfernung klingt wie bei der DTM. Ich persönlich sage, unser Umbau klingt besser als eine HMS-Anlage![]()
Im Vergleich zu ASG habe ich ähnlich wie Maruds Bild auch das rechte Rohr direkt angekoppelt. Ist aufwendig, aber hat dadurch weniger Gegendruck, was mehr Leistung bringt - vor allem bei leistungsgesteigerten Motoren.
Und ich habe nur die Oberseite geöffnet, damit man von unten keine Schweißnaht sehen kann
Gruß Roland
hey jungs, lass mir am 8. dezemeber einen edelstahl esd mit dem gleichen system anfertigenkostet 600
weil für den umbau wollten mir eine andere firma auch 500 nehmen!!
er hat gemeint es wird richtig gut klingen! und im notfall kann ich die originale auch wieder drauf machen!!
halte euch am laufenden!!
LG
Ein Grund mehr, dass ich es mal zu nem Treffen schaffecashburner said:Einen direkten Vergleich müssten wir mal bei einem Treffen machen.
Wir haben hier zwar einen RS3 mit HMS und welche mit unserem Umbau, könnten aber höchstens Videos/Soundfiles machen. Die sind aber bekanntermaßen nicht sehr aussagekräftig![]()
Gruß Roland
JohnDoe said:Ein Grund mehr, dass ich es mal zu nem Treffen schaffecashburner said:Einen direkten Vergleich müssten wir mal bei einem Treffen machen.
Wir haben hier zwar einen RS3 mit HMS und welche mit unserem Umbau, könnten aber höchstens Videos/Soundfiles machen. Die sind aber bekanntermaßen nicht sehr aussagekräftig![]()
Gruß Roland![]()
Nicki-Nitro said:Das ist normal. Die RS3 sind zu stark gedämmt. Innen ist es leise, während aussen die Luft brennt. Ich habe eine Atrapovic ab Turbo und die brennt ein ordentliches Feuerwerk ab, aber innen ist es langstreckentauglich, bei geschlossenen Klappen sowieso.![]()
Nicki-Nitro said:Ich habe eine "Attrappovic" keine "Akrapovic".![]()
Original mit OEM-"Look".![]()
- DP leer
- 100er Kats eingeschweisst mit originalem Hitzeschutzblech drunter geschweißt
- MSD Rohr eingeschweisst
- ESD Stufe 1
- 2* 90er Endrohre schwarz
Soundfile habe ich auf dem Handy, das bringt es aber nicht. Handy regelt zurück. Auf Soundfiles klingen alle AGA nahezu gleich. Muss man live hören.
super1600 said:Seit dem WE habe ich eine ASG Variante 3 verbaut mit elektrischer Fernbedienung für die Klappen. Für mich optimal, Klappe zu = wie Serie, Klappe auf = Geiler Scheiß![]()
mickman80 said:Euch ist aber auch bewusst das es oftmals zu einem Leistungsverlust kommt wenn man unsachgemäß dort rumbastelt? Strömungsoptimierungen; Gegendruck etc. spielen eine große Rolle. Haben schon sovielr Fahrzeuge mit Mindestleistung deswegen gemessen und die Besitzer waren nur am Staunen weil
Wenig Wissen vorhanden ist.