8PA Ansaugrohr 76mm. Sinnvoll?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hey,

Habe eben auf Youtube dieses Video entdeckt und da ich in der Sufu nichts spezifisches gefunden habe, wollte ich euch das natürlich nicht vorenthalten.

http://www.youtube.com/watch?v=xcVv1vK5bsg

Meine frage jetzt, taugt das Teil was? Sinnvoll? Oder reicht das originale vollkommen aus? Mmn könnt es aufjedenfall nicht schaden.

Liebste grüße :10hallo2:
 
Bei der Serienleistung würde ich es auf keinen Fall verwenden, da auch das Ansprecherhalten durch den größeren Durchmesser etwas leiden könnte.

Ab wieviel PS dann wirklich so etwas nötig ist??? Bis 500 PS denke denke ich eher nein und was benötigt wird wenn es mal in ein paar Jahren auf die 600 PS und mehr zugeht muss man dann sehen.

Bisher gibt es dan noch keinerlei Erfahrungswerte, da es momentan noch keine Hochdruckpumpe gibt die solche Leistungen zulassen würde.
 
Und ich dachte immer mehr frisch Luf tut gut.
Dachte das man im Ansaugtrakt nicht groß genug werden kann...
 
Wenn du einen riesigen LLK verbaust und sonst am Umfeld nichts änderst, dann leidet auch das Ansprechverhalten darunter, da das Volumen von dem LLK erst befüllt werden muss.

Stimmt das ganze Umfeld (Verdichtung usw.), dann kann man das Ansprechverhalten über die Zündung wieder ausgleichen :biggrinn:
 
Wenn gutes Tuning so simpel wäre....
 
ja das wird heute immer schwieriger. die autos werden immer komplexer mit deren ganzen elektronik und sind ab werk schon gut abgestimmt so dass man selten mit einzelnen bauteilen was rausholt. ob dieses ansaugrohr den erwünschten zweck erfüllt, wage ich zu bezweifeln. anderes beispiel chiptuning beim 2.5 tfsi, sehr wenige tuner haben es im griff ein vernünftige steigerung zu erreichen die keine mucken hat.
 
Hier mal ein Link auf ein "lerri" Posting:

Klick

"Dank lerri wissen wir mehr."
 
SwissRS3 said:
Wenn gutes Tuning so simpel wäre....

...und leider ist ein sehr gutes Tuningpaket zudem noch sehr kostenintensiv :boys_0136:
 
Back
Top Bottom