8VA-VFL 280km/h Option

Ja, er hat die Leistung gemessen, war 384 PS Serie
 
Wann war die Auslieferung? Anscheinend ist dieser Faktor auch nicht unerheblich.
Wenn das Fahrzeug ganz normale Serie ist, wäre das ja echt ein Traum mit Tempo 300.

Hat er das nachträglich beanstanden lassen?
 
Ja die Auslieferung ist anscheinend für vieles ein Faktor, doch warum in aller Welt ändern die etwas was einwandfrei funktioniert :boymarionette:

Die ersten ausgelieferten scheinen im allgemeinen weniger bis gar keine Problemw zu bereiten...

LG
Mark
 
Torsten301 said:
>300 ohne Leistungssteigerung? :boys_0137:

Das wäre ja überragend, und dann natürlich auch jeden Euro der 1500 Scheine wert.
Laut Tacho!
300 nach Tacho dürften echte 280 sein.
 
Nicht ganz, die Tacho 277 sollen ja anscheinend auch echte 269 sein.
Ich denke also nicht, dass bei 20 km/h mehr die Abweichung mehr als doppelt so groß sein wird.
 
Thommesb said:
Mein Bekannter hat die Optionsvariante und den die Tage ohne Probleme laut Tacho > 300 gefahren....

Da hat er Dir aber einen schönen Bären aufgebunden :) Die 280er laufen, wenn das richtige Steuergerät verbaut wurde, keinen kmh schneller als 286kmh nach Digitaltacho, was realen 280 entspricht.
 
Blue_Devil said:
Thommesb said:
Mein Bekannter hat die Optionsvariante und den die Tage ohne Probleme laut Tacho > 300 gefahren....

Da hat er Dir aber einen schönen Bären aufgebunden :) Die 280er laufen, wenn das richtige Steuergerät verbaut wurde, keinen kmh schneller als 286kmh nach Digitaltacho, was realen 280 entspricht.

Da kann ich nur zustimmen, bei exakt 286 ist Schluss, wobei gefühlt könnte da noch mehr gehen.
Eventuell hat Audi eine super-sonder-spezial Software am Start und flasht die ganzen RS3 mit 280er Option, die dann noch schneller laufen.
So quasi als Entschuldigung oder Wiedergutmachung weil man bislang 10 km/h zu langsam war.

Ich warte nur drauf, dass nach dem Update die Lahmen die Schnelleren werden und dann alle anderen auch die bessere Software wollen. :boys_lol:
Es bleibt spannend.
 
Jetzt stellt sich mir aber auch die Frage, die serienstreuung bedingt durch das Steuergerät (Ladedruck, Einspritzung, zündwinkel etc. pp) wird aber nicht angefasst und/oder habe ich dann wieder ein komplett anderes Fahrzeug?

Gibt doch bestimmt einen der Ahnung von dem Thema hat? Theoretisch wird ja Eigtl. Nur ein bit von 0 auf 1 gesetzt..
 
Eventuell hat Audi eine super-sonder-spezial Software am Start und flasht die ganzen RS3 mit 280er Option, die dann noch schneller laufen.
So quasi als Entschuldigung oder Wiedergutmachung weil man bislang 10 km/h zu langsam war.

Wenn dem so wäre, ist das natürlich ein überragender Zug von Audi. Angesichts des eher biederen Images kann ich mir das aus heutiger Sicht kaum vorstellen. Wünschen würde ich mir natürlich ein "Entgegenkommen" von Audi, auf die Tatsache hin, dass ich für 9km/h aktuell 1500 Scheine bezahle.
 
War Freitag nun auch bei meinem Audi Partner. Ich werde kontaktiert sobald seitens Audi etwas veröffentlicht wird.

Mal gespannt, werde den alten Softwarestand dann wohl aber sichern lassen, falls der neue einfach eine miese Abstimmung hat! :boys_0275:

Ich werde berichten.
 
Mal eine Frage: koennte es sein dass Audi die 280 GPS absichtlich nicht voll ausfaehrt aus mechanischen Gruenden zur Schonung von Bauteilen? Der Gedanke kam mir als ich die vielen Schaeden sah (Oelverlust) am Allrad (siehe auch in Motortalk dort sind es etliche wo das Ding Oel verliert).
Ich denke Audi weiss dass sie Scheisse gebaut haben beim Winkelgetriebe (schlechte Kuehlung) und dass sie deshalb den Motor vorzeitig einbremsen.
 
M66677 said:
Mal eine Frage: koennte es sein dass Audi die 280 GPS absichtlich nicht voll ausfaehrt aus mechanischen Gruenden zur Schonung von Bauteilen? Der Gedanke kam mir als ich die vielen Schaeden sah (Oelverlust) am Allrad (siehe auch in Motortalk dort sind es etliche wo das Ding Oel verliert).
Ich denke Audi weiss dass sie Scheisse gebaut haben beim Winkelgetriebe (schlechte Kuehlung) und dass sie deshalb den Motor vorzeitig einbremsen.


Es gibt ja hier sehr viele im Forum die mit richtig Leistung schon Jahre lang mehr als 280 km/h fahren und keine Probleme haben
 
Ich meine jetzt explicit den 8V. Der alte ist irrelevant da es ihn erstens nicht mit 250 gab und zweitens der Allrad vom 8P und 8V grundlegend unterscheiden.
Ich tippe auf ein Kuehlungsproblem. Auch die Aussage von einem der Haendler dass das Oel aufschaeumt und dann durch die Dichtung drueckt bekraeftigt das. Da ist es einfach dass Audi ab einer bestimmten Raddrehzahl (Geschwindigkeit) einfach den Begrenzer aktiviert als Bauteileschutz.
Dass die Kunden welche fuer teures Geld die 280er Abriegelung gekauft haben sich als Hofnarren vorkommen duerfte Audi egal sein. Erstens ist aufgrund der Tatsache dass man ausser in D nirgendwo sonst 280 fahren kann (und somit nicht in den schaedlichen Bereich kommt) nur ein kleiner Teil der RS3fahrer betroffen und ehrlich gesagt sind die paar Quengeler Audi piep schnurzegal. Komplett irelevant. So duerfte der Konzern euch sehen. :aaaah:
Klingt hart aber leider ist es so.
 
M66677 said:
Ich meine jetzt explicit den 8V. Der alte ist irrelevant da es ihn erstens nicht mit 250 gab und zweitens der Allrad vom 8P und 8V grundlegend unterscheiden.
Ich tippe auf ein Kuehlungsproblem. Auch die Aussage von einem der Haendler dass das Oel aufschaeumt und dann durch die Dichtung drueckt bekraeftigt das. Da ist es einfach dass Audi ab einer bestimmten Raddrehzahl (Geschwindigkeit) einfach den Begrenzer aktiviert als Bauteileschutz.
Dass die Kunden welche fuer teures Geld die 280er Abriegelung gekauft haben sich als Hofnarren vorkommen duerfte Audi egal sein. Erstens ist aufgrund der Tatsache dass man ausser in D nirgendwo sonst 280 fahren kann (und somit nicht in den schaedlichen Bereich kommt) nur ein kleiner Teil der RS3fahrer betroffen und ehrlich gesagt sind die paar Quengeler Audi piep schnurzegal. Komplett irelevant. So duerfte der Konzern euch sehen. :aaaah:
Klingt hart aber leider ist es so.
Andererseits glaube ich nicht dass gut 11 km/h da den Unterschied machen. Die ohne Erhöhung fahren ja auch 276 oder etwas mehr sogar.
Meinst du das macht so viel aus temperaturmäßig gesehen?
 
Das haengt davon ab wo die hoechst maximale Raddrrehzahl liegt fuer das Getriebe resp das Oel. Deshalb glaube ich nicht dass das Problem so einfach aus der Welt zu schaffen ist. Denn all die Tests wurden mit dem jetzigen Oel gemacht. Man kann da net einfach hingehen ein anderes Oel mit anderem Siedepunkt reinschuetten frei nach dem Motto: wird schon halten. :boys_0222:
Ich bin ueberzeugt dass so bald da nix kommt. Mich wuerde mal interessieren ob die Softwareversion-nummer der 280er anders ist als die der 250er. :biggrinn:
 
M66677 said:
Das haengt davon ab wo die hoechst maximale Raddrrehzahl liegt fuer das Getriebe resp das Oel. Deshalb glaube ich nicht dass das Problem so einfach aus der Welt zu schaffen ist. Denn all die Tests wurden mit dem jetzigen Oel gemacht. Man kann da net einfach hingehen ein anderes Oel mit anderem Siedepunkt reinschuetten frei nach dem Motto: wird schon halten. :boys_0222:
Ich bin ueberzeugt dass so bald da nix kommt. Mich wuerde mal interessieren ob die Softwareversion-nummer der 280er anders ist als die der 250er. :biggrinn:

Gute Frage, deshalb hatte ich ja auch diesen Thread eröffnet. Es hat sich hier noch keiner gemeldet (der hier angemeldeten 8V Fahrer) der sagt: "Ja meiner läuft 287DigiTacho und ich habe die 1500€ teure Aufhebung.

Ist mir ehrlich gesagt auch schlichtweg schnuppe. ;)

Wenn es keine Lösung gibt wird gewandelt. Bis die Wandlung durch ist bin ich mindestens 1 Jahr lang gefahren. Bis dahin gibt es ggf. das Facelift, TT RS oder ich kann mir einen M2 fischen. :D
 
Ich kann nur von meinem berichten, mit 280er Option: Er läuft 286kmh laut Digitaltacho und dabei zeigte das GPS des TomTom Navis, welches ich rein gehängt hatte, 279kmh. Das passt also bei meinem! Bei allen anderen stimmt in der Tat etwas an der Software nicht und da geht es auch einfach ums Prinzip, man zahlt 1500 Euro und dann will man das natürlich auch haben. Es ist schlimm genug, daß die 250er auch schon fast die 280 schaffen und bei weitem NICHT bei 250 abregeln...
 
Meiner ist ja ein 250 km/h Auto
Er beschleunigt durch bis Digitaltacho 275 und geht dann in den Begrenzer.
Dann pendelt mein Tacho zwischen 275 und 277 km/h.
Vergleich was das ganze dann per GPS ist, werde ich nächste Woche in Angriff nehmen, wenn der Datensatz drauf ist und ich mal testen kann, was wirklich so geht :biggrinn:
 
Marcel R said:
Meiner ist ja ein 250 km/h Auto
Er beschleunigt durch bis Digitaltacho 275 und geht dann in den Begrenzer.
Dann pendelt mein Tacho zwischen 275 und 277 km/h.
Vergleich was das ganze dann per GPS ist, werde ich nächste Woche in Angriff nehmen, wenn der Datensatz drauf ist und ich mal testen kann, was wirklich so geht :biggrinn:

Ganz genau wie bei mir nur das ich eben Eigtl. Für die Aufhebung bezahlt habe..
Bin schon richtig scharf auf Konfrontation aus!
 
Schon traurig das die 250km/h Optionen jetzt 277 bringen, und die 280er nur 286...wäre das bei meinem damaligen Probefahrt Fahrzeug auch gewesen, hätte ich die 280er Option nicht gewählt.

Naja, da kann man wohl die mit der 250er Version nur beglückwünschen und den Hut ziehen :hutheben: sie waren einfach schlauer die 280er Option nicht zu bestellen

LG
Mark
 
Mark habe mir eigentlich gedacht für was brauche ich die 280 option in der schweiz...?

Dann bei einer fahrt in DE habe ich die 278-279 erreicht...nach tacho natürlich...

Brauche es sehr sehr selten
 
Kann man eigentlich die 1500€ vom Händler zurückverlangen?
Geht das so einfach oder hat der Kunde jetzt die A-Karte gezogen?
 
Du hast das Recht den Kaufpreis nach fehlgeschlagener Nachbesserung zu mindern. Das kann aber gut sein, dass es nicht genau 1500€ sondern weniger ist, da die Formel den Wert der mangelbehafteten Sache in Relation zum Wert der mangelfreien Sache setzt. Der Kaufpreis im eigentlichen Sinne bleibt da außen vor.
 
Exact die neuen A4/S4 Scheinwerfer und eine Mischung aus Q3 RS Front und der gestern "geleakten" TTRS Front.
 
Ich habe heute noch mal bei meinem Audi Zentrum nachgefragt. Es gibt noch nix neues von Audi. Und das es eine Software seid dieser Woche geben soll die das Problem behebt ist auch nicht bekannt.
Ich solle mein Auto bei denen mal vorbeibringen und dann schauen sie weiter.

Heute per GPS gemessen:
Digitaltacho merklich bei 277 in den Begrenzer und das GPS hat 265 angezeigt! Das bedeutet das Audi momentan 1500,- Schulden bei mir hat!

Ich werde das Auto dort mal vorbeibringen und alles hier berichten.
 
Meiner läuft auch bei 277 km/h in den Begrenzer.
Da muss ich wohl auch mal zum Händler :boyaufdenkopf:
 
Selbes Problem bei mir auch.
 
Bis wie lange vor Produktion kann man eigentlich noch Dinge abbestellen ohne dass der Liefertermin verändert wird?
 
Digo said:
Bis wie lange vor Produktion kann man eigentlich noch Dinge abbestellen ohne dass der Liefertermin verändert wird?
Sag einfach, also falls du die 280er Option nicht möchtest, das du diese jetzt doch nicht möchtest, das sollte kein Problem sein, denn die bauen es ja sowieso nur Sporadisch ein :aufgeben:

LG
Mark
 
Komme ja aus Ffm und war heute am Bodensee + zurück. Das Auto geht echt verdammt gut. Wäre schon traurig wenn nach dem "software Update" zwar die 287 Digi möglich wären, er aber nicht mehr so gut rennt. Habe jetzt die pbox für ne Woche (Danke blowfly) bin gespannt wie ein Flitzebogen was er in Zahlen macht. Davon abgesehen bin mit 16,7l geholzt und habe es nur "einmal" in den begrenzer geschafft (zu viel Verkehr). Die Zwischenspurts untermalt mit diesem phänomenalen Klangbild, entschädigen aber fast schon wieder.
 
911 said:
Komme ja aus Ffm und war heute am Bodensee + zurück. Das Auto geht echt verdammt gut. Wäre schon traurig wenn nach dem "software Update" zwar die 287 Digi möglich wären, er aber nicht mehr so gut rennt. Habe jetzt die pbox für ne Woche (Danke blowfly) bin gespannt wie ein Flitzebogen was er in Zahlen macht. Davon abgesehen bin mit 16,7l geholzt und habe es nur "einmal" in den begrenzer geschafft (zu viel Verkehr). Die Zwischenspurts untermalt mit diesem phänomenalen Klangbild, entschädigen aber fast schon wieder.
Ja der 8V macht schon Verdammt viel Spaß (wenn man keine Mängel hat :boys_0222: )

Doch 16,7 Liter, naja finde ich Persönlich jetzt nicht so schlimm, denn mein Durchschnitt liegt da ein bisschen darüber, gut ist halt nur Stadt und Sportliches Überland ... ach und evtl. das ich eigentlich nur in S oder M Unterwegs bin ... Ups S(Sado) und M(Mado) hahaha....egal, ich steh drauf :boys_lol:

24642415bz.jpeg


LG
Mark
 
Also Marky das sind ja Verbräuche... Ich nehme bei mir auch keine Rücksicht darauf was ich verbrauche oder versuche mit dem Auto sparsam zu fahren (dazu macht es zu viel Spaß bzw. hätte ich es nicht kaufen müssen) aber ich komme nicht über 12 Liter hinaus... Kann es sein daß Du Dein Auto permanent extrem vergewaltigst und deshalb auch die vielen Schäden hast?
 
Blue_Devil said:
Ich kann nur von meinem berichten, mit 280er Option: Er läuft 286kmh laut Digitaltacho und dabei zeigte das GPS des TomTom Navis, welches ich rein gehängt hatte, 279kmh. Das passt also bei meinem!
Das kann unmöglich sein. Eine Differenz von nur 7 km/h ist viel zu gering. Da stimmt was mit deinem TomTom nicht. Bei echten 280 km/h muss der Tacho weit über 290 anzeigen. Eher schon an die 300 km/h.
 
Blue_Devil said:
Also Marky das sind ja Verbräuche... Ich nehme bei mir auch keine Rücksicht darauf was ich verbrauche oder versuche mit dem Auto sparsam zu fahren (dazu macht es zu viel Spaß bzw. hätte ich es nicht kaufen müssen) aber ich komme nicht über 12 Liter hinaus... Kann es sein daß Du Dein Auto permanent extrem vergewaltigst und deshalb auch die vielen Schäden hast?
hahaha, nein, da wird nix Vergewaltig, aber 12 Liter da muss ich in D fahren wie ein Opa, das schaff ich keinesfalls :aufgeben:

Ich wenn halbsportlich Fahre dann sind es IMMER trotzdem min. 14 Liter, evtl. stimmt ja da auch was nicht oder der Tank läuft irgendwo aus :biggrinn: schon bei der Heimfahrt aus Neckarsulm hatte ich bei durchschnittlich 130km/h 13,5 Liter Verbrauch, da hab ich erst mal doof geguckt und dachte mir erst mal nichts, doch wie man sieht sind die verbrauche dann beim sportlichen Fahren auch sehr sportlich!

Du kannst gerne mal vorbeikommen und versuchen mein Auto mit 12 Litern sportlich zu Fahren, wenn du das schaffst, dann Lade ich dich DICK zum Essen ein :jc_doubleup:

Ach ja, das meine Fahrweise mit den Schäden (z.b. Poltern, Getriebe) zu tun hat, überlese ich jetzt mal freundlicherweise, aber lass bitte Zukünftig solche Anspielungen...denn wenn ein RS3 nicht sportlich bewegt werden darf, dann mache nicht ICH etwas falsch, sonder der Hersteller ! Danke.

LG
Mark
 
Syccon said:
Blue_Devil said:
Ich kann nur von meinem berichten, mit 280er Option: Er läuft 286kmh laut Digitaltacho und dabei zeigte das GPS des TomTom Navis, welches ich rein gehängt hatte, 279kmh. Das passt also bei meinem!
Das kann unmöglich sein. Eine Differenz von nur 7 km/h ist viel zu gering. Da stimmt was mit deinem TomTom nicht. Bei echten 280 km/h muss der Tacho weit über 290 anzeigen. Eher schon an die 300 km/h.

Ähhmm... Nee?? Warum MUSS der Tacho denn viel zu viel anzeigen? Die Tachoabweichung im RS3 ist eher sehr gering oder anders gesagt, der Tacho erfreulich genau! Das wurde aber auch schon von vielen anderen Usern festgestellt.
Krasses Gegenbeispiel, mein alter GTI: Fuhr man da die im Fahrzeugschein eingetragenen 235kmh, zeigte die Tachonadel irgendwas mit 270 an!
 
Hatte den 8V auch über ein Wochenende zum Testen.

Sonntagsmorgens um 6 Uhr Richtung Eisennach über total leere Autobahn :)

Bei 277 km/h GPS war Schluß, mehr ging nicht. War irgendwas über 28x auf dem Digitaltacho.

Der alte 8P wird üblicherweise bei 262,5 km/h abgeregelt. Dies entspricht je nach Reifensatz etwa 273/274 km/h auf dem Digitaltacho.
Überschwinger kann es kurzzeitig geben, normalerweise pendelt sich das aber bei den 262/263 km/h ein. Die interne Geschwindigkeitsmessung der Bordelektrik funktioniert normalerweise auf ca. 1 km/h genau.

Beim 8V wird das ohne die 280 km/h Option ebenfalls bei dieser Geschwindigkeit sein.

Als wird man für die 1500 Bucks mindestens 14 km/h mehr bekommen :boys_0136:
 
Hallo,
kann man soetwas nicht berechnen?

Dann sollte es doch in etwas genau sein.
 
RS3 Fahrer said:
Hallo,
kann man soetwas nicht berechnen?

Dann sollte es doch in etwas genau sein.
Nein kann man nicht. Die Abweichung ist bei jedem Hersteller bzw. Fahrzeugmodell anders.
"Der Tacho darf laut Gesetzgeber nicht nachgehen und um max. 10 Prozent + 4 km/h vorgehen."
Schon alleine aus dem Grund, das ein Tacho nicht nachgehen darf, geht jeder Tacho vor. Und das wird mit zunehmender Geschwindigkeit immer mehr. Bei 50 km/h darf der Tacho also bis zu 59 km/h anzeigen. Bei 250 km/h sind das 279 km/h. Und bei 280 sage und schreibe 312 km/h.
Ich habe schon mehrere Fahrzeuge gemessen. Und bei allen ging der Tacho vor. Selbst bereits bei 50 km/h laut Tacho, waren das immer so 46 km/h laut GPS.
 
Finde das irgendwie komisch, alle Amis die ich bis jetzt gemessen habe gingen maximal 1 bis 2km/h vor, auch bei hohen Geschwindigkeiten, mein Golf V R32 lief bei Tacho 280 geradeinemal ganz knapp über 250.
 
Hintergrund der Vorschrift, dass der Tacho immer voreilen muss, sind natürlich die Schwankungen im Abrollumfang der Reifen.
Der Autotacho darf mit alle zugelassenen Reifengrößen (beim RS3 z.B. 18"&19") nie nacheilen. Egal ob es neue Reifen oder abgelutschte Gummis sind.
Daher wird immer etwas vorgehalten.
Und ein Kunde, der auf dem Tacho sieht, dass sein Auto schneller als die Werksangabe läuft, wird sich ja auch nicht beschweren ;)
 
MarkyMark said:
Blue_Devil said:
Also Marky das sind ja Verbräuche... Ich nehme bei mir auch keine Rücksicht darauf was ich verbrauche oder versuche mit dem Auto sparsam zu fahren (dazu macht es zu viel Spaß bzw. hätte ich es nicht kaufen müssen) aber ich komme nicht über 12 Liter hinaus... Kann es sein daß Du Dein Auto permanent extrem vergewaltigst und deshalb auch die vielen Schäden hast?
hahaha, nein, da wird nix Vergewaltig, aber 12 Liter da muss ich in D fahren wie ein Opa, das schaff ich keinesfalls :aufgeben:

Ich wenn halbsportlich Fahre dann sind es IMMER trotzdem min. 14 Liter, evtl. stimmt ja da auch was nicht oder der Tank läuft irgendwo aus :biggrinn: schon bei der Heimfahrt aus Neckarsulm hatte ich bei durchschnittlich 130km/h 13,5 Liter Verbrauch, da hab ich erst mal doof geguckt und dachte mir erst mal nichts, doch wie man sieht sind die verbrauche dann beim sportlichen Fahren auch sehr sportlich!

Du kannst gerne mal vorbeikommen und versuchen mein Auto mit 12 Litern sportlich zu Fahren, wenn du das schaffst, dann Lade ich dich DICK zum Essen ein :jc_doubleup:

Ach ja, das meine Fahrweise mit den Schäden (z.b. Poltern, Getriebe) zu tun hat, überlese ich jetzt mal freundlicherweise, aber lass bitte Zukünftig solche Anspielungen...denn wenn ein RS3 nicht sportlich bewegt werden darf, dann mache nicht ICH etwas falsch, sonder der Hersteller ! Danke.

LG
Mark
Off topic
ich habe noch nie über 15 l/100km gehabt. Zwei mal knapp dran. Das eine Mal im Winter mit nur Stop/Go in der Stadt. Das andere Mal ein Tag Sportfahrertraining auf dem Contidrom. Nur volle Lotte im 3. und 4. den ganzen Tag und Standlauf zum Abkühlen. Mehr krieg ich nicht hin ohne dass ich mir in die Hose mache oder den Wagen im Graben versenke. Deine Verbräuche sind echt Hammer. Entweder bist Du Ken Block der Zweite oder Deine Kiste ist falsch eingestellt :boyspiegeleier:
 
Peter said:
Deine Verbräuche sind echt Hammer. Entweder bist Du Ken Block der Zweite oder Deine Kiste ist falsch eingestellt :boyspiegeleier:[/ot]
Dann das zweite, denn ich muss wirklich zurückhaltend Fahren nur um mal auf 13 Liter zu kommen, die zwei niedrigen Verbräuche waren Autobahnfahrten mit Stau (Zähfließend) in D und max. Geschwindigkeit 120km/h.

Also wenn ich den Verbrauche Nulle, dann in "D" ganz gemütlich ohne viel Gas zu geben, sagen wir mal 20km Fahre, dann stehen trotzdem 13 Liter auf der Uhr :boys_0136: Wenn das bei euch allen nicht so ist, dann muss da wohl bei mir der Wurm drin sein...und ich dachte das wäre normal :aaaah:

Ich denke dann muss ich wohl auch mal beim Verbrauch nachhaken, irgendwie nimmt das kein Ende bei dem Bock :boyboxen:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Peter said:
Deine Verbräuche sind echt Hammer. Entweder bist Du Ken Block der Zweite oder Deine Kiste ist falsch eingestellt :boyspiegeleier:[/ot]
Dann das zweite, denn ich muss wirklich zurückhaltend Fahren nur um mal auf 13 Liter zu kommen, die zwei niedrigen Verbräuche waren Autobahnfahrten mit Stau (Zähfließend) in D und max. Geschwindigkeit 120km/h.

Also wenn ich den Verbrauche Nulle, dann in "D" ganz gemütlich ohne viel Gas zu geben, sagen wir mal 20km Fahre, dann stehen trotzdem 13 Liter auf der Uhr :boys_0136: Wenn das bei euch allen nicht so ist, dann muss da wohl bei mir der Wurm drin sein...und ich dachte das wäre normal :aaaah:

Ich denke dann muss ich wohl auch mal beim Verbrauch nachhaken, irgendwie nimmt das kein Ende bei dem Bock :boyboxen:

LG
Mark

Definitiv ist da was nicht i. O. - mit nur halbwegs normaler Fahrweise AB bis 130 komme ich schon unter 10l/100km. Landstrasse rollen lassen mit 90-100 geht unter 8l/100km. Dabei muss ich mich nicht mal anstrengen. Und selbst bei halbweg vorausschauender AB Fahrerei mit um die 180-230 komme ich nur knapp über 12-13l
 
Peter said:
Definitiv ist da was nicht i. O. - mit nur halbwegs normaler Fahrweise AB bis 130 komme ich schon unter 10l/100km. Landstrasse rollen lassen mit 90-100 geht unter 8l/100km. Dabei muss ich mich nicht mal anstrengen. Und selbst bei halbweg vorausschauender AB Fahrerei mit um die 180-230 komme ich nur knapp über 12-13l
O.k., danke Peter, dann stimmt definitiv was nicht, denn da komm ich nicht hin, da dies ja von Anfang an so war, habe ich mir keine Gedanken gemacht und dachte dies sei eben so :aufgeben:

Ich bin bisher mit noch KEINER einzigen Tankfüllung mehr als 400KM gekommen :cry:

LG
Mark
 
Peter said:
MarkyMark said:
Peter said:
Deine Verbräuche sind echt Hammer. Entweder bist Du Ken Block der Zweite oder Deine Kiste ist falsch eingestellt :boyspiegeleier:[/ot]
Dann das zweite, denn ich muss wirklich zurückhaltend Fahren nur um mal auf 13 Liter zu kommen, die zwei niedrigen Verbräuche waren Autobahnfahrten mit Stau (Zähfließend) in D und max. Geschwindigkeit 120km/h.

Also wenn ich den Verbrauche Nulle, dann in "D" ganz gemütlich ohne viel Gas zu geben, sagen wir mal 20km Fahre, dann stehen trotzdem 13 Liter auf der Uhr :boys_0136: Wenn das bei euch allen nicht so ist, dann muss da wohl bei mir der Wurm drin sein...und ich dachte das wäre normal :aaaah:

Ich denke dann muss ich wohl auch mal beim Verbrauch nachhaken, irgendwie nimmt das kein Ende bei dem Bock :boyboxen:

LG
Mark

Definitiv ist da was nicht i. O. - mit nur halbwegs normaler Fahrweise AB bis 130 komme ich schon unter 10l/100km. Landstrasse rollen lassen mit 90-100 geht unter 8l/100km. Dabei muss ich mich nicht mal anstrengen. Und selbst bei halbweg vorausschauender AB Fahrerei mit um die 180-230 komme ich nur knapp über 12-13l

Bei mir ganz genauso. Lass deinen Bock dahingehend auch mal checken. Die sind ja eh gut dabei bei dir. :aaaah:
Tut mir leid :aufgeben:
 
Marky, je mehr Deiner Beiträge ich hier lese, desto mehr zweifle ich an Deiner Glaubwürdigkeit. Du redest den RS3 derart schlecht, daß ich mittlerweile glaube, Du hast gar keinen sondern hast irgendwelche anderen Gründe, schlecht über dieses wunderbare Auto zu reden. Was auch noch sein kann, daß Du ihn aus irgendwelchen Gründen wieder loswerden MUSST und ihn Dir deshalb so schlecht redest oder pemanent irgendwelche Sachen erfindest, solange bis das Autohaus ihn freiwillig zurück nimmt. Jetzt verbraucht er sogar schon zu viel - da muss was faul sein, echt lustig :)))
Jeder hier der einen RS3 8V sein Eigen nennt weiß was die Karre verbraucht und Deine Verbräuche sind einfach nur unrealistisch. Sollte es tatsächlich so sein, dann bleibe ich bei meiner Meinung, daß Du anscheinend nicht weißt wie man mit einem Auto ordentlich umgeht. Startest Du vielleicht permanent per Launch Control oder fährst nur im 2. Gang im manuellen Modus im Drehzahlbegrenzer? Auch Deine ganzen Getriebeschäden sind einfach nicht nachvollziehbar, bei solchen Verbräuchen müssen das Folgen von permanenter Fehlbedienung sein.
 
@Blue_Devil Wir wollen ja mal nicht übertreiben... Es gibt nunmal Montagsautos und solche, die anscheinend aus Müll zusammengebaut wurde. Ich kann da leider selber bei BMW ein Lied von singen. BMW 535d, Verbrauch Stadtverkehr 13,5l und Autobahn zwischen 15 und 20l, das hat mir auch niemand geglaubt, es war aber so. Ja ich bin nicht geschlichen, aber bei exakt gleichem Fahrstil habe ich mit einem 330d 8l Stadtverkehr und 10 bis 12l Autobahn verbraucht.
Dazu kamen noch diverse andere Mängel beim 5er BMW. Es kann also leider schon vorkommen, daher finde ich es ziemlich daneben ihm soetwas vorzuwerfen!
 
Blue_Devil said:
Marky, je mehr Deiner Beiträge ich hier lese, desto mehr zweifle ich an Deiner Glaubwürdigkeit. Du redest den RS3 derart schlecht, daß ich mittlerweile glaube, Du hast gar keinen sondern hast irgendwelche anderen Gründe, schlecht über dieses wunderbare Auto zu reden. Was auch noch sein kann, daß Du ihn aus irgendwelchen Gründen wieder loswerden MUSST und ihn Dir deshalb so schlecht redest oder pemanent irgendwelche Sachen erfindest, solange bis das Autohaus ihn freiwillig zurück nimmt. Jetzt verbraucht er sogar schon zu viel - da muss was faul sein, echt lustig :)))
Jeder hier der einen RS3 8V sein Eigen nennt weiß was die Karre verbraucht und Deine Verbräuche sind einfach nur unrealistisch. Sollte es tatsächlich so sein, dann bleibe ich bei meiner Meinung, daß Du anscheinend nicht weißt wie man mit einem Auto ordentlich umgeht. Startest Du vielleicht permanent per Launch Control oder fährst nur im 2. Gang im manuellen Modus im Drehzahlbegrenzer? Auch Deine ganzen Getriebeschäden sind einfach nicht nachvollziehbar, bei solchen Verbräuchen müssen das Folgen von permanenter Fehlbedienung sein.
Ich will jetzt auch mal eben schnell den Mark in Schutz nehmen und seinen Fahrzeug-Thread verlinken.
Vielleicht glaubst du ihm dann, dass er einen hat :biggrinn:
post197994.html#p197994
 
Manche User haben eben wirklich Pech und ihre Kisten scheinen aus Montagsteilen speziell gebaut worden zu sein. Und manche fahren weniger oder anders oder haben einfach ein "dickeres Fell" gegenüber kleineren Macken. Wenn ich bei jedem Geräusch oder Geklapper zu Audi fahren würde, wäre ich auch "Stammgast", aber das ist mir zu Aufwändig. Bei Marky Mark ist einer der wenigen Fälle, wo sich alle verabredet haben um ihm eine Mängelkiste zu liefern.

Dass Mark keinen RS3 hat, ist bei > 2000 Beiträgen in einem knappen halben Jahr doch weit hergeholt. :hutheben:
 
Blue_Devil said:
Marky, je mehr Deiner Beiträge ich hier lese, desto mehr zweifle ich an Deiner Glaubwürdigkeit. Du redest den RS3 derart schlecht, daß ich mittlerweile glaube, Du hast gar keinen sondern hast irgendwelche anderen Gründe, schlecht über dieses wunderbare Auto zu reden. Was auch noch sein kann, daß Du ihn aus irgendwelchen Gründen wieder loswerden MUSST und ihn Dir deshalb so schlecht redest oder pemanent irgendwelche Sachen erfindest, solange bis das Autohaus ihn freiwillig zurück nimmt. Jetzt verbraucht er sogar schon zu viel - da muss was faul sein, echt lustig :)))
Jeder hier der einen RS3 8V sein Eigen nennt weiß was die Karre verbraucht und Deine Verbräuche sind einfach nur unrealistisch. Sollte es tatsächlich so sein, dann bleibe ich bei meiner Meinung, daß Du anscheinend nicht weißt wie man mit einem Auto ordentlich umgeht. Startest Du vielleicht permanent per Launch Control oder fährst nur im 2. Gang im manuellen Modus im Drehzahlbegrenzer? Auch Deine ganzen Getriebeschäden sind einfach nicht nachvollziehbar, bei solchen Verbräuchen müssen das Folgen von permanenter Fehlbedienung sein.
Also jetzt will ich dir mal etwas sagen....

1. Ich habe ganz sicher einen und Deine Unterstellungen werden langsam aber sicher wirklich heftig !

2. Ich MUSS gar nichts loswerden aus irgendwelchen Gründen die DU dir da ausmalst.

3. JA, da ist was Faul, nämlich das ganze Auto und dies schon von Anfang an, hättest du ALLE meine Beiträge einmal richtig gelesen, dann hättest auch DU festgestellt das ich dies sogar schriftlich Dokumentiert habe und zwar mit Bildern und Ausdrucken vom Autohaus! Mein erster Getriebefehler war (NACHWEISLICH) bei 286km !!! Lies meine Beiträge und zwar richtig, dann kannst du die überlegen ob du weiter so einen Blödsinn von dir gibst !

4. Das DU da etwas nicht nachvollziehen kannst ist einzig und alleine DEIN Problem, denn ICH Fahre mehr als 25 Jahre Auto und weiß was ich tue und wie man Auto Fährt !
Mein vorheriges Auto, ein Audi S4 B5, hat 12 Jahre lang NULL KOMMA NULL Probleme gemacht, und die Fahrweise war die gleiche.

5. Ich habe Dir sogar Angeboten vorbei zu kommen und wenn du mein Auto sportlich unter 12 Liter Fährst, dann lade ich dich DICK zum Essen ein, ich erhöhe sogar auf 13 Liter! Also dann mach das doch einfach bevor du mir etwas Unterstellst.

6. Wenn Dein Auto Wunderbar ist, ja dann ist das schön, aber unterlass bitte solche mehr als nur Frechen Unterstellungen das es z.b. bei meinem nicht so ist oder ich überhaupt keine habe !!!

7. Ich behaupte jetzt ja auch nicht das Du ein Audi Mitarbeiter bist und alles hier nur schön redest um User die wirkliche Probleme haben ins schlechte Licht zu rücken ... schon mal darüber nachgedacht !?

Gruß
Mark
 
Back
Top Bottom