8PA 2 runden nordschleife - bremsen kaputt

A

Anonymous

Guest | Gast
ich war am anfang april auf der nordschleife und hab nur 2 runden gedreht mit kurzer pause, während dessen wurde die bremswirkung natürlich schlechter allerdings wurden die bremsen soheis dass die blöcke verglast sind und die scheibe vermutlich leicht verformt. hab auch ein schleifen beim kurven fahren
Mein freundlicher meint dass die bremsen nicht fürn ring geeignet sind :/

Die bremswirkung ist nun sehr schlecht und ich benötige neue scheiben und blöcke vorne.
Ich will aber nicht nochmal den gleichen müll drauf machen.
Deshalb frage ich hier. ob ihr eine sehr gute alternative kennt.

Das problem hatte ich bei meinem focus rs nicht, so extremund die scheiben waren auch noch gut.

da einige nun auch schon aufm ring waren frag ich mich wieso es nur bei mir so ist, langsam fahr ich nich :)

mfg peetsahut
 
Hallo peetsuhut,

MTM bietet nur Scheiben an für den RS3, die sind auf alle Fälle hochwertiger. Frage hierzu einfach mal den user "derMeister".

Dazu würde ich dir zu anderen Belägen raten (gibt es auch bei MTM oder direkt vom Pagid).

Schöne Grüße
Samara
 
Movit-Bremsanlage, wenigstens vorne.
Wenn Du dir allein die Teile anschaust, liegen da Welten zwischen dieser und den Serien-Bremsen.
Sobald meine Scheiben runter sind, kommt die Anlage bei mir rein, auch wenn meine Serienbremsen bisher gut funktionieren.
Habe echte bedenken, dass wenn die Bremsen von meinem :biggrinn: erneuert werden, ich am Ende Bremsprobleme bekomme. Das Rieisko ist mir zu hoch, es geht hier um meine Sicherheit, da gehe ich dann keine Kompromisse mehr ein.
 
Mein freundlicher meint dass die bremsen nicht fürn ring geeignet sind :/



Für was ist der RS3 eigentlich gebaut??
Für den Ring nicht , da sind die Bremsen (und die Reifen..) zu schwach..
Zum damit zur Arbeit fahren nicht, da werden die Bremsen nicht warm und quietschen..
Ist zwar ein geiles Auto welches ich nicht mehr hergeben will, aber so gesehen eine völlige Fehlkonstruktion!!

Erfreue mich einfach am Sound der Milltek und ab ende April an der Optik der Superforgiata (Bilder folgen :biggrinn: )
 
Neue scheiben und Beläge bringen dir da wirklich nichts.
Bei erneuter Hitze würde die. Die Scheibe sich auch wieder verformen.
In solchen Fällen drehen wir die Scheiben ab und montieren neue Beläge.
Bei mir sind pagid montiert.
Ich habe auch auf dem Ring keine Probleme gehabt, wie meine Beifahrer ja bestätigen können.

Gruß

Marcel
 
Die Pagid-Beläge sind echt zu empfehlen.

Liest man immer wieder, auch die TTRS Jungs bauen sich die ein.
 
Danke für die Antworten,
d.h. ich soll die original RS3 Scheiben mit zb den Padig Belägen drauf machen?

Könnte das Problem nach einer Runde Ring wieder auftreten? Ich habe eigentlich nicht mehr vor aufn Ring mim Audi zu gehn, aber wenn ich mal vorbei komm, dann fahr ich auch^^
 
peetsahut said:
Danke für die Antworten,
d.h. ich soll die original RS3 Scheiben mit zb den Padig Belägen drauf machen?

Könnte das Problem nach einer Runde Ring wieder auftreten? Ich habe eigentlich nicht mehr vor aufn Ring mim Audi zu gehn, aber wenn ich mal vorbei komm, dann fahr ich auch^^


Wie gesagt.
Vorher rubbeln.
Dann Scheiben abgedreht und Pagid Beläge montiert.
Danach auch nach 4 Rüden Ring keine Probleme.

Gruß

Marcel
 
peetsahut said:
Danke für die Antworten,
d.h. ich soll die original RS3 Scheiben mit zb den Padig Belägen drauf machen?

Könnte das Problem nach einer Runde Ring wieder auftreten? Ich habe eigentlich nicht mehr vor aufn Ring mim Audi zu gehn, aber wenn ich mal vorbei komm, dann fahr ich auch^^

Hallo zusammen,

@peetsahut, wenn du öfter aufn Ring gehst oder Rennen fährst, solltest du dir eine grundsätzlich bessere Bremsanlage verbauen lassen. Andere Scheiben und andere Beläge, Komponenten eben, die der Belastung auf der Strecke in jeglicher Hinsicht gewachsen sind.
MTM hat sowohl Scheiben (PFC, Brembo) als auch Beläge. Ich würde mich allerdings auch dort vorher genau darüber erkundigen, ob die für den Rennstreckenbetrieb geeignet sind. Das die Serienanlage nicht geeignet ist, ist klar.
Eines muss man sich immer vor Augen halten: egal ob RS3 oder R8 usw., hier handelt es sich um sportliche Alltagswagen, aber keinesfalls um Rennwagen für die Rennstrecke. Fährst du mit diesen Wagen auf der Rennstrecke, bist du für alle Teile, die dabei kaputt gehen (wie jetzt deine Bremsen) jegliche Garantie los, weil Audi dir eines sagen wird: diese Autos sind nicht für die Rennstrecke gebaut (auch oder obwohl sie damit beim R8 sogar werben).
Hier ein trauriges, aber wahres Video von jemandem, der seinen R8 auf der Rennstrecke gefahren hat und dem es mit seinen Bremsen genauso ging wie dir!


http://www.youtube.com/watch?v=ivLyhUF_ZBY

Gruß, Alex
 
DerMeister said:
peetsahut said:
Danke für die Antworten,
d.h. ich soll die original RS3 Scheiben mit zb den Padig Belägen drauf machen?

Könnte das Problem nach einer Runde Ring wieder auftreten? Ich habe eigentlich nicht mehr vor aufn Ring mim Audi zu gehn, aber wenn ich mal vorbei komm, dann fahr ich auch^^

Hallo zusammen,

@peetsahut, wenn du öfter aufn Ring gehst oder Rennen fährst, solltest du dir eine grundsätzlich bessere Bremsanlage verbauen lassen. Andere Scheiben und andere Beläge, Komponenten eben, die der Belastung auf der Strecke in jeglicher Hinsicht gewachsen sind.
MTM hat sowohl Scheiben (PFC, Brembo) als auch Beläge. Ich würde mich allerdings auch dort vorher genau darüber erkundigen, ob die für den Rennstreckenbetrieb geeignet sind. Das die Serienanlage nicht geeignet ist, ist klar.
Eines muss man sich immer vor Augen halten: egal ob RS3 oder R8 usw., hier handelt es sich um sportliche Alltagswagen, aber keinesfalls um Rennwagen für die Rennstrecke. Fährst du mit diesen Wagen auf der Rennstrecke, bist du für alle Teile, die dabei kaputt gehen (wie jetzt deine Bremsen) jegliche Garantie los, weil Audi dir eines sagen wird: diese Autos sind nicht für die Rennstrecke gebaut (auch oder obwohl sie damit beim R8 sogar werben).
Hier ein trauriges, aber wahres Video von jemandem, der seinen R8 auf der Rennstrecke gefahren hat und dem es mit seinen Bremsen genauso ging wie dir!


http://www.youtube.com/watch?v=ivLyhUF_ZBY

Gruß, Alex

Ja, das echt eine traurige aber wahre Geschichte.
Das muss man sich echt immer vor Augen halten.
Obwohl ich ja gelernt habe, auch bremsen muss man können.
Da gibt es echt Leute, die es einfach nicht raffen, wie man auch eine Bremsanlage zu bedienen hat.
 
Moin Zusammen,

wer sagt denn seinem Händler er wäre auf einer Rennstrecke gewesen?
Außerdem gilt die Nordschleife zu Touristenfahrten als "Landstrasse",
deshalb zahlt ja auch die Versicherung bei einem Unfall! Ich habe nicht's
unterschrieben, dass ich nicht auf der Landstrasse fahren darf ;)).

Bei mir ist auch schon die zweite Bremsanlage fertig! Versuche es jetzt
mal bei einem Rennstall, die müssten doch wissen wie's geht, oder!

Schätze mal es wird Mov'it mit zusätzlicher Kühlung. Aber vorher lass
ich mir noch mal von Audi die Bremse tauschen...

Schönen Tag.

LaRS3
 
LaRS3 said:
Moin Zusammen,
wer sagt denn seinem Händler er wäre auf einer Rennstrecke gewesen?
LaRS3

Moin,

ich denke niemand. Aber ganz doof sind die Leute beim Servicepartner oder bei Audi auch nicht. Ich denke man kann durchaus anhand des Schadens darauf rückschließen, dass die Bremsen nicht bei alltäglicher Fahrt kaputt gingen.
Alles, was nach mehr als ner Alltagsfahrt aussieht, werden sie nicht auf Garantie machen. Weils eben
sportliche Alltagswagen sind, die nicht für die Nordschleife oder was auch immer für eine Strecke gebaut sind. Ist halt
kein Sportwagen.

Gruß, Alex
 
Alex, schau dir deine Bremsen vor der Pädsefahrt nochmals gut an ;) danach wirst du sie nicht mehr wieder erkennen ;)
 
DerMeister said:
LaRS3 said:
Moin Zusammen,
wer sagt denn seinem Händler er wäre auf einer Rennstrecke gewesen?
LaRS3

Moin,

ich denke niemand. Aber ganz doof sind die Leute beim Servicepartner oder bei Audi auch nicht. Ich denke man kann durchaus anhand des Schadens darauf rückschließen, dass die Bremsen nicht bei alltäglicher Fahrt kaputt gingen.
Alles, was nach mehr als ner Alltagsfahrt aussieht, werden sie nicht auf Garantie machen. Weils eben
sportliche Alltagswagen sind, die nicht für die Nordschleife oder was auch immer für eine Strecke gebaut sind. Ist halt
kein Sportwagen.

Gruß, Alex

Alex who steht das letter R fur?
Meine S2000 hatte keine probleme mit der bremsen, ich habe 90000 km mit gefahren auch nurburgring( ist eine tolweg)
 
RS3NL said:
Alex who steht das letter R fur?
Meine S2000 hatte keine probleme mit der bremsen, ich habe 90000 km mit gefahren auch nurburgring( ist eine tolweg)

ich weiß, was du meinst und kann dich gut verstehen. Mich ärgerts auch, aber das ist halt Marketing.
Wie gesagt, was auf der Rennstrecke kaputt geht fällt nicht unter Garantie, weil Audi kein Rennwagen baut.
Audi sieht das leider so, obwohl sie sogar damit werben.

Gruß
 
Also bei mir haben sie schon einmal getauscht
und tuen es jetzt wieder. Ich bin nicht sicher ob
eine "Touristenfahrt" auf der Nordschleife tatsächlich
als Rennstrecke zu sehen ist, da ja selbst die Versicherung
dort zahlt?! Erzählen würde ich es trotzdem nicht! Ich denke
wenn man zügig eine Paßstraße raufknallt oder runter sieht
die Bremse ähnlich aus... Nach der Erneuerung durch Audi
wird die Serienanlage gegen eine Movit bei Raeder Motorsport
getauscht. Kostet 4.600,- plus 100,- TÜV, die Serienanlage
geht zu Ebay. Damit sollte das Problem Bremse für etwas über
3.000,- erledigt sein!

Ich werde berichten...

Gruß

LaRS3
 
3000€ ist zwar jetzt nicht gerade viel für eine super Bremse, die dann auch mal leben rettet, aber trotzdem noch einiges zu teuer, wenn man sich immer wieder vor Augen führt, dass man schon über 60000€ für das Auto hingelegt hat...
Boni trotzdem mal gespannt was da rauskommt und ob du das was du dir von der alten Anlage erhoffst (preislich) auch rauskommt.
 
Gebe ich Dir 100% Recht. Ich dachte auch der könnte das!
Mein R32 vorher hat 70 Runden Ring in 1,5 Jahren ohne
Mängel weggesteckt, hatte nicht einmal einen Satz Klötze
verbraucht...
 
es ist immer schwierig zu vergleichen. jeder fährt auf dem ring anders... die einen sehen ihn wirklich nur als " mautpflichtige landstrasse" andere betreiben dort ernst zunehmenden motorsport. der rs3 ist sicherlich nicht für rennstrecken konzipiert. jeder der sportlich ambitioniert auf landstrassen, gebirgsstrecken fährt wird die rs3 bremse an die grenze bringen. das thema bremsanlage ist so individuell wie das thema fahrwerk. jeder hat andere vorlieben und andere einsatzgebiete. eine grosse movit oder mtm bremse hat viele vorteile, allerdings auch einige nachteile. kaltbremsverhalten, druckpunkt etc... das thema bremsenupgrade ist meiner meinung nach absolut fahrerabhängig.
deswegen ist der vergleich von 5 runden nürburgring nur mit dem gleichen fahrer auf unterscheidlichen autos/bremssystemen wirklich aussagekräftig. der individuelle fahrstiel ist absolut ausschlaggebend wie du eine kurve anbremst und welche linie du fährst. wenn du sehr weich und rund fährst beanspruchst du die bremse wesentlich weniger als wenn du aussen fährst, hart anbremst und kurze linie im innenradius fährst. Ein geübter fahrer, der eine rennstrecke und sein auto perfekt kennt, kann dir auf einer runde die bremse platt fahren, kann sie aber auch 10 runden am leben halten...
 
RS3HH said:
es ist immer schwierig zu vergleichen. jeder fährt auf dem ring anders... die einen sehen ihn wirklich nur als " mautpflichtige landstrasse" andere betreiben dort ernst zunehmenden motorsport. der rs3 ist sicherlich nicht für rennstrecken konzipiert. jeder der sportlich ambitioniert auf landstrassen, gebirgsstrecken fährt wird die rs3 bremse an die grenze bringen. das thema bremsanlage ist so individuell wie das thema fahrwerk. jeder hat andere vorlieben und andere einsatzgebiete. eine grosse movit oder mtm bremse hat viele vorteile, allerdings auch einige nachteile. kaltbremsverhalten, druckpunkt etc... das thema bremsenupgrade ist meiner meinung nach absolut fahrerabhängig.
deswegen ist der vergleich von 5 runden nürburgring nur mit dem gleichen fahrer auf unterscheidlichen autos/bremssystemen wirklich aussagekräftig. der individuelle fahrstiel ist absolut ausschlaggebend wie du eine kurve anbremst und welche linie du fährst. wenn du sehr weich und rund fährst beanspruchst du die bremse wesentlich weniger als wenn du aussen fährst, hart anbremst und kurze linie im innenradius fährst. Ein geübter fahrer, der eine rennstrecke und sein auto perfekt kennt, kann dir auf einer runde die bremse platt fahren, kann sie aber auch 10 runden am leben halten...

Sehr gut nieder geschrieben.
So in etwa sehe ich das auch.
Eine gute Bremse sollte aber wirklich alles
und jeden Fahrstil aushalten.
Und das ist eben beim RS 3 leider nicht gegeben.
 
RS3HH said:
es ist immer schwierig zu vergleichen. jeder fährt auf dem ring anders... die einen sehen ihn wirklich nur als " mautpflichtige landstrasse" andere betreiben dort ernst zunehmenden motorsport. der rs3 ist sicherlich nicht für rennstrecken konzipiert. jeder der sportlich ambitioniert auf landstrassen, gebirgsstrecken fährt wird die rs3 bremse an die grenze bringen. das thema bremsanlage ist so individuell wie das thema fahrwerk. jeder hat andere vorlieben und andere einsatzgebiete. eine grosse movit oder mtm bremse hat viele vorteile, allerdings auch einige nachteile. kaltbremsverhalten, druckpunkt etc... das thema bremsenupgrade ist meiner meinung nach absolut fahrerabhängig.
deswegen ist der vergleich von 5 runden nürburgring nur mit dem gleichen fahrer auf unterscheidlichen autos/bremssystemen wirklich aussagekräftig. der individuelle fahrstiel ist absolut ausschlaggebend wie du eine kurve anbremst und welche linie du fährst. wenn du sehr weich und rund fährst beanspruchst du die bremse wesentlich weniger als wenn du aussen fährst, hart anbremst und kurze linie im innenradius fährst. Ein geübter fahrer, der eine rennstrecke und sein auto perfekt kennt, kann dir auf einer runde die bremse platt fahren, kann sie aber auch 10 runden am leben halten...

Danke für die klare Aussage, die ich so nur unterstützen kann...
 
EDIT:

Die 4-Kolbenanlage, die Raeder angeboten hat
passt lt. Mov'it leider nicht auf einen RS3 sondern
nur auf den TTRS!

...jetzt muß es wohl doch die 6-Kolben billet werden!

Schönen Tag.
 
Marcel R said:
peetsahut said:
Danke für die Antworten,
d.h. ich soll die original RS3 Scheiben mit zb den Padig Belägen drauf machen?

Könnte das Problem nach einer Runde Ring wieder auftreten? Ich habe eigentlich nicht mehr vor aufn Ring mim Audi zu gehn, aber wenn ich mal vorbei komm, dann fahr ich auch^^


Wie gesagt.
Vorher rubbeln.
Dann Scheiben abgedreht und Pagid Beläge montiert.
Danach auch nach 4 Rüden Ring keine Probleme.

Gruß

Marcel

Irgendwie scheint mir Deine Lösung von Preis/Leistungsverhältnis am besten zu sein. Wenn ich sehe, was original Audi Beläge oder Schieben kosten, finde ich Deine Lösung echt gut, vor allem, wo Du sowohl auf dem Ring unterwegs bist und weder Quitschen, noch Nassbremsprobleme hast.

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit aus? Wie lange haben die Beläge denn gehalten (und die Originalscheiben).

Bin am überlegen, ob ich das auch mache, wenn die Bremse runter ist.
 
LaRS3 said:
EDIT:

Die 4-Kolbenanlage, die Raeder angeboten hat
passt lt. Mov'it leider nicht auf einen RS3 sondern
nur auf den TTRS!

...jetzt muß es wohl doch die 6-Kolben billet werden!

Schönen Tag.

ich denk mal, Movit weiß gar nicht, dass der RS3 und der TTRS die selbe Bremsanlage verbaut hat.
Die gehen wohl vom S3 oder einem anderen A3 aus. Dann haben die recht.
Warum soll die 4-Kolbenbremse beim RS3 nicht passen, aber beim TTRS? :boys_0137:

Gruß Roland
 
cashburner said:
LaRS3 said:
EDIT:

Die 4-Kolbenanlage, die Raeder angeboten hat
passt lt. Mov'it leider nicht auf einen RS3 sondern
nur auf den TTRS!

...jetzt muß es wohl doch die 6-Kolben billet werden!

Schönen Tag.

ich denk mal, Movit weiß gar nicht, dass der RS3 und der TTRS die selbe Bremsanlage verbaut hat.
Die gehen wohl vom S3 oder einem anderen A3 aus. Dann haben die recht.
Warum soll die 4-Kolbenbremse beim RS3 nicht passen, aber beim TTRS? :boys_0137:

Gruß Roland

Vielleicht, weil der TT-RS (Serie) andere Felgen hat (breiter und weniger ET)? Vielleicht passt da etwas mehr drunter. Der Rest ist m. W. n. identisch, so dass es an der jeweiligen Felge liegen könnte, ob man die movit drunter bekommt.
 
cashburner said:
ich denk mal, Movit weiß gar nicht, dass der RS3 und der TTRS die selbe Bremsanlage verbaut hat.
... ist nur im Prinzip gleich - Sattel und Beläge sind gleich, aber die Scheibe vom TTRS passt nicht auf den RS3. Wobei der Reibring gleich ist, aber der Topf nicht. klick
 
alter Hase said:
cashburner said:
ich denk mal, Movit weiß gar nicht, dass der RS3 und der TTRS die selbe Bremsanlage verbaut hat.
... ist nur im Prinzip gleich - Sattel und Beläge sind gleich, aber die Scheibe vom TTRS passt nicht auf den RS3. Wobei der Reibring gleich ist, aber der Topf nicht. klick

Danke, sehr interessante Info. Die RS3-Scheibe hat also einen höheren Innentopf.

Gruß Roland
 
Back
Top Bottom