2. Inspektion / 1. große Inspektion / 60000 km

Das ist mal teuer!
 
Re: AW: 2. Inspektion / 1. große Inspektion / 60000 km

Haldex Ölwechsel?
 
Nein ohne Haldex Ölwechsel. Der Preis is brutto nicht netto. Vielleicht auch gut zu wissen. :aufgeben: netto sind es 509€ und brutto waren es am Ende dann sogar "nur" 605€
 
Wieso ohne Haldexöl Wechsel ??? Erst schreibst du doch das es gewechselt wird ?

Was berechnen die denn auf deiner Rechnung dann wenn die quasi nur Filter, Kerzen und Öl gewechselt haben... das kostet bei meinem AZF 100 € plus die Altölentsorgung.
 
Lexmaul said:
Wieso ohne Haldexöl Wechsel ??? Erst schreibst du doch das es gewechselt wird ?

Was berechnen die denn auf deiner Rechnung dann wenn die quasi nur Filter, Kerzen und Öl gewechselt haben... das kostet bei meinem AZF 100 € plus die Altölentsorgung.

ich habe geschrieben DSG Ölwechsel, nicht Haldex Ölwechsel, siehe oben ! :boys_0222:


Aber hier seht selbst :aufgeben:

http://s7.directupload.net/images/140627/uxxi5ner.jpg
 
Heute kam die Rechnung für die Inspektion.
Öl und Kerzen habe ich selbst mitgebracht :biggrinn:

Das ganze hat mich unschlagbare 212,09€ gekostet :88n:

Mein :biggrinn: ist einfach der beste :jc_doubleup:

Getriebeöl wurde nicht gewechselt, da im Januar erst ein neues Getriebe rein kam.
 
So, meiner ist heute auch zur Inspektion.

750€. Bringe das Öl mit und Luftfilter muss nicht gewechselt werden.
Also Halde und Getriebeöl und Zündkerzen sind so die beiden dicken Punkte.

Ist echt nicht wenig, was sich Audi da von uns nimmt... gut, dass es bei mir nur alle 4 Jahre ist :biggrinn:
 
... habe für meine 60.000er Inspektion 666,- Euro berappt, wobei man rund 160,- Euro für ein durchgeführtes "Komfort-Update" (= Kettenrassel-Update) abziehen muss. Kommt man also auf rund 500,- Euro. Gemacht wurden Getriebeöl incl. Filter sowie Haldexöl. Den Filter für die Haldex habe ich mitgebracht, da Audi hier einen Wechsel ja nicht vorsieht. Audi Düsseldorf hat für den Wechsel dann aber auch noch einmal ordentlich zugelangt, da man für den Filterwechsel laut Service-Mitarbeiter den Auspuff absenken musste (ist halt alles sehr eng da unten).

Ich habe mir für die nächste große Inspektion bei 120.000 km bzw. in 4 Jahren schon einmal 6 Liter Original Getriebeöl über Ebay besorgt (Haltbarkeitsdatum 2020). Hat mich incl. Versand ca. 60 Euro gekostet und somit rund die Hälfte weniger als den Preis, den Audi aufruft.

Luftfilter ist ein Pipercross, muss also selten gewechselt werden. Motoröl und Zündkerzen wechsele ich jährlich auch selber, das ist nicht schwer und ich weigere mich einfach, die unverschämten Preise hierfür bei Audi zu bezahlen.

Gruß
Ralf
 
Wieso gibt es da soviele Preisunterschiede?
 
RAY said:
Wieso gibt es da soviele Preisunterschiede?

Vielleicht, weil ich im Audi Zentrum Düsseldorf war. Schicki-Micki-Stadt mit entsprechenden Preisen.

Gruß
Ralf
 
Mein Händler meinte zu mir in vertrauen das man den Service auch bei VW machen könne und es billiger ist da die andere Stundenlöhne haben.
 
Also wenns bei mir so weit ist ,gehe ich zu meiner Freien Werkstatt . :biggrinn:
 
S3-Man said:
Mein Händler meinte zu mir in vertrauen das man den Service auch bei VW machen könne und es billiger ist da die andere Stundenlöhne haben.
Also ich habe ja einen Freund bei VW und hatte natürlich gleich gefragt ob ich denn meinen RS3 bei Ihm machen lassen könne, doch er erklärte mir das es da leider klare Richtlinien gibt die sie einhalten müssen, ein Audi wird bei Audi gemacht und ein VW bei VW.

Es geht da ganz einfach um die Erfahrungen und Informationen des jeweiligen Herstellers und Modells die die Mechaniker in der Werkstatt haben, können tun die das sicherlich, aber wenn mal Probleme auftauchen haben die auch nicht die gleichen Informationen (Leitfäden zu Hand) da die Marken bei den meisten Händlern ja schon getrennt sind und dann müssten sie sich das esst wieder bei Audi besorgen :good:

Wenn VW und Audi noch in einem Haus ist, dann dürfte das aber wahrscheinlich kein Problem darstellen.

LG
Mark
 
Mhhhhhh, also ich fahr zu VW, der auch Audi-Service macht.. Und ich werde dort mit meinem RS3 absolut vorbildlich bedient. Ich habe einen Top-Serviceberater, der sich da super reinhängt.
Dieser ist leider seit ein paar Monaten nicht mehr dort. Bin gespannt wie der neue sein wird.
Also ich habe sämtliche Updates dort machen lassen.
Besser hätte es Audi nicht machen können....
Ob die Preise nun anders sind, mag ich bezweifeln.....
 
Habe meinen Audi auch eben bei der Werkstatt abegegeben,
gemacht wird die 60000 er Inspektion.

Öl und Kerzen habe ich selbst mit angeliefert.

Dazu wird auch noch das Haldex Öl getauscht.

Preislich soll ich mit Ca. 650 Euro rechnen.

Finde das ziemlich unverschämt, da ich ja das Motoröl und die Kerzen mit anliefer.
 
Ich denke das kommt schlecht drauf an ob der VW-Partner das Audi-Service Schild an der Wand hat oder nicht. Ich weiß von einem VW Händler der keinen Audi Service machen darf, und andere schon.
 
Also ich habe meinen eben mit knapp über 80.000 ( 90.000er ) zum Service abgegeben. Volles Programm, alle Filter ( Innen wie Motor ) und Öle, also DSG Haldex und auch Kerzen werden gemacht. Und das DV+ schmeißen Sie wieder raus und verbauen das originale SUV. Das ganze kostet mich 540€ :10hallo2: :jc_doubleup: Da sind auch die Umbau Kosten und das SUV selber mit inklu. Und wenn ich überlege das ich gerade den neuen A4 für 2 Tage dabei habe will ich da mal gar nicht meckern !

Mitgebracht habe ich das Mathy M , Mobil1 und die Kerzen. Die anderen Öle sind im obigen Preis enthalten.
 
Guten Abend,
ich habe jetzt meine 60000 KM auf der Uhr und würde den anstehenden Service selber vollziehen. Hat das jemand von euch auch schon mal selbst durchgeführt? Würde mich über Erfahrungen freuen.

Zu machen wäre:

Innenraumfilter
Luftfilter
Kraftstofffilter
Zündkerzen
Ölwechsel
Ölfilter + Schraube

Bremsflüssigkeit wurde schon vor einem Jahr gewechselt und Getriebeölwechsel bekommen ich nächste Woche auf "Kulanz" bei AUDI.

Fällt euch noch etwas ein was gemacht werden muss bei der 60000 Inspektion?
 
Hmm den Kraftstofffilter hab ich gar nicht gemacht :boys_0137:
Wie sieht es mit deiner Haldex aus?Öl mit Filter schon gemacht?Das Sieb der Vorladepumpe hab ich mir auch angeschaut.Öl im Winkeltrieb und HA hab ich auch gewechselt.Gruß
 
Back
Top Bottom