2. Inspektion / 1. große Inspektion / 60000 km

sphinx78

Top User
Joined
Sep 22, 2011
Messages
2,317
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
So, ich habe grade meinen Racer zum :biggrinn: geschafft, mir fehlen nun nur noch 300 km bis zur 60000 km - Marke. Hab gleich noch paar Sachen mit gefragt - zum Beispiel ist ab und zu ein leichter Kühlmittelverlust völlig normal. Die Türen vorn werden neu gedämmt, da sie mir bei lauter Musik zu sehr vibrieren und ich bin nun mal ein Kind der Techno/Minimal-Generation. 7 Liter Öl habe ich selber mitgenommen. Ich mache den Ölwechsel ja aller 15000 km, jedoch mit dem empfohlenen Castrol Edge Longlife Öl. Er meinte, das ist auch gut so, da Audi seit neustem bei Turboladerschäden auch die Marke des Öl´s nachfragt, was man verwendet hat. Insofern, obwohl er mir auch sagte, dass z.B. Mobil 1 New Life oder auch Fuchs Titan gute Öle sind, Könnte genau dort der Haken fehlen, wenn es um eine Inanspruchnahme der Garantie geht. Die hinteren Bremsklötze sehen zwar noch ganz okay aus und würden noch 5 - 10 Tkm reichen aber ich lasse sie gleich mit tauschen. Als kleines Schmankerl (JA TONI & CLAUDIO - IHR HABT MICH ANIMIERT :biggrinn: ) lass ich den RS3 auch noch komplett aufbereiten (Reinigung innen + außen, Leder und Cockpitpflege, Einwachsen und polieren). Ich selbst bin in der Hinsicht einfach ein fauler Sack. Auf´s Ergebnis bin ich gespannt. Kann ihn morgen früh wieder abholen. :10hallo2:
 
dann ist ja alles klar für die Pässetour!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
Hmm, das mit dem Öl ist ja doof... Ich muss diesen Monat noch hin und habe mir gerade das New Life 0W40 geholt (bin auch auf Festinvervall). Aber danke für die Info.
 
Na siehste Roman geht doch :10hallo2: Hoffentlich macht er es auch mit Swissvax :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Das du schon die 60.000 hast wundert mich nicht, so oft wie du dich in den Pässen rumtreibst :aufgeben: Da habe ich noch ein wenig vor mir.

Dein Händler redet aber auch richtig viel Blödsinn .... Turboladerschäden ..... das die Ölsorte völlig egal ist solange Sie die eigene VW Norm erfüllt. Diese gibt es ja nun genau dafür. Wenn man so ein Quatsch hört geht bei mir die Mütze fast durch die Decke, das schlimmste ist es gibt ja auch Menschen die weniger Ahnung haben und die glauben das dann auch noch ........

Bei einem Motorschaden kann und werden auch Ölproben gezogen, da fragt keiner was es ist ;) Und wenn es die VW Norm hat ist das auch kein Problem. Egal.....
 
Lexmaul said:
Bei einem Motorschaden kann und werden auch Ölproben gezogen, da fragt keiner was es ist ;) Und wenn es die VW Norm hat ist das auch kein Problem. Egal.....

Na denn bin ich ja beruhigt. Könnten sich die Norm ansonsten ja auch sparen...
 
Ich glaube aber auch, er meinte es so, wie es Claudio hier geschrieben hat. Ich habe mich da nur nicht korrekt ausgedrückt. Mein :biggrinn: ist schon ein Guter!
 
Hast du schon eine Ahnung was dich die Inspektion kosten wird ?

Poste mal Bilder wenn dein Wägelchen wieder glänzt :)
 
Lexmaul said:
Hast du schon eine Ahnung was dich die Inspektion kosten wird ?

Poste mal Bilder wenn dein Wägelchen wieder glänzt :)

Bilder setz ich morgen rein. Kosten tut mich das Ganze 0,00 €. Ist ja ein Firmenwagen.... :biggrinn:

Kann aber den Rechnungsbetrag gern mit reinschreiben. :aufgeben:
 
Haha, warst wohl zu oft in der Schweiz und beim Marcel :biggrinn: Ich knabber noch an den 20000 :biggrinn:
Dann mal viel Spaß mit dem rundum erneuerten und sauberen Auto :biggrinn:
 
RS3Fussel said:
Haha, warst wohl zu oft in der Schweiz und beim Marcel :biggrinn: Ich knabber noch an den 20000 :biggrinn:
Dann mal viel Spaß mit dem rundum erneuerten und sauberen Auto :biggrinn:

Danke Daniel! - Dass ich schon so viele km drauf habe, darüber brauch ich mich auch gar nicht wundern. Daran seid nur Ihr alle hier schuld, die so verrückt sind, sich ständig treffen zu müssen! Das ist schon ne richtige Sucht geworden! Und auch der Marcel, der mich mit Mitte 30 nochmal mit dem Tuning-Virus infizieren musste. Bist auch dran schuld! Herzlichen Dank! :biggrinn:
 
sphinx78 said:
RS3Fussel said:
Haha, warst wohl zu oft in der Schweiz und beim Marcel :biggrinn: Ich knabber noch an den 20000 :biggrinn:
Dann mal viel Spaß mit dem rundum erneuerten und sauberen Auto :biggrinn:

Danke Daniel! - Dass ich schon so viele km drauf habe, darüber brauch ich mich auch gar nicht wundern. Daran seid nur Ihr alle hier schuld, die so verrückt sind, sich ständig treffen zu müssen! Das ist schon ne richtige Sucht geworden! Und auch der Marcel, der mich mit Mitte 30 nochmal mit dem Tuning-Virus infizieren musste. Bist auch dran schuld! Herzlichen Dank! :biggrinn:


Immer wieder gerne :biggrinn:
 
Roman Du Rennfahrer.... :10hallo2: faule Sau??? denke eher, dass Dir die Zeit für die Aufbereitung fehlt.. :boys_0137: wenn ich höre, dass Du schon 60000 km auf der Uhr hast.... :brumm:
 
Re: AW: 2. Inspektion / 1. große Inspektion / 60000 km

Da sieht man aber wie zuverlässig unser RS3 auch nach 60.000km ist :)... Und den Preis der Inspektion würde mich auch interessieren.
 
Also es wäre schon ein Hammer wenn Audi wegen Fuchs Ölen die Garantie verweigert. Immerhin werden viele VAG Motoren mit Fuchs Ölen Erstbefüllt.
 
Ich sehe schon der SPhinx hat im RS3 genauso viel Spass wie ich

meiner ist kein JAhr alt... erhat im August erst Buri....
und hat schon 33600km :88n: :88n: :88n: :88n:

na ich bin gespannt auf das Ergebnis !!!
 
Hey Roman
Auf die Rechnung bin ich auch gespannt $$$$$


Gruß Dirk
 
Leck mich inne Bunne - der glänzt wieder, auch innen. Nur der Flugrost ist übel gewesen, hat man mir gesagt. Rechnung kommt via Post.

2vbncjn.jpg
 
Hey Roman,

Jetzt kann sich der RS3 wieder sehen lassen, bis Dir die ersten Mücken wieder die Front versauen :biggrinn:

Ja das mit dem Putzen ist immer so ne Sache, Zeit, Zeit, Zeit

Und wenn man sie hat, dann nimmt man sie für was anderes :88n:

Ich hätte ihn auch wie Du machen lassen.

Da macht das Fahren gleich wieder mehr Spaß :boys_0325:
 
Ja, so muss er aussehen. Dann kannst du dich ja jeztt mal mit Toni zusammentun, wenn der wieder da ist und dann schnell konservieren :biggrinn:
 
Ich hau mich gerade weg :biggrinn: Dachte ich träume als ich das ZP im Nummernschild sah! Ist ja interessant das man fast 20 Jahre alte Kreisbezeichnungen wieder nutzen kann.
Nur mal so am Rande bemerkt.. :10hallo2:

Das blitzende Wägelchen und die noch folgende Kostenauflistung sind natürlich auch interessant :88n:

VG
 
Fraidex said:
Ich hau mich gerade weg :biggrinn: Dachte ich träume als ich das ZP im Nummernschild sah! Ist ja interessant das man fast 20 Jahre alte Kreisbezeichnungen wieder nutzen kann.
Nur mal so am Rande bemerkt.. :10hallo2:

Das blitzende Wägelchen und die noch folgende Kostenauflistung sind natürlich auch interessant :88n:

VG

Ja, geil oder - gibt wieder alles, was es nach der Wende gab, vor allem sind dort viele Kennzeichen frei - so bekommt man ein kurzes. :10hallo2:
 
sphinx78 said:
Nur der Flugrost ist übel gewesen, hat man mir gesagt.

Darüber hab ich mich auch ärger, jedes mal wenn ich meinen Kleinen anschau - Flugrost ohne Ende, aber (glaub sogar es war ein Tipp hier aus dem Forum) dank IronX war der Flugrost kein Thema mehr. Mein Auto hatte zwischendurch einen schönen lila / rosa Effektlack (erschreckend wie viel Flugrost man so gar nicht gesehen hat, erst als das Zeug gewirkt hat), danach war aber so gut wie alles weg. Das was noch dran war, wurde dann mit Lackknete bearbeitet, aber das war wirklich nur noch minimal. Bin echt begeistert von dem Zeug, nur das ich bei der ersten Wäsche (extremer Flugrost) die ganze Flasche verbraucht hab :biggrinn: aber das wars mir wert :biggrinn:

Bin auch mal auf die Rechnung gespannt. Ich steh aber auch erst kurz vor der 30tkm Inspektion :88n:

LG
 
Hey SPHINX .... sehr schön !.....

ja das mit dem Flugrost ist unserem neuen tollen Salzmischungen geschuldet.....
die Haften viel besser....
(und an den Bremsen)....
Inzwischen ist bei einigen Marken das thema Korrosion deswegen Up to date....

Ich habe das vor kurzem bei einem 9 Monate alten Dacia machen müssen....
der war rostweiss....

unglaublich wie lage und wie oft man da hat drüber müssen....
 
sphinx78 said:
Leck mich inne Bunne - der glänzt wieder, auch innen. Nur der Flugrost ist übel gewesen, hat man mir gesagt. Rechnung kommt via Post.


Hey Roman !

Schaut doch klasse aus :)

Wo war bei dir Flugrost ?!

Ich bin bei meinem bekanntlich fast schon zu oft mit Swissvax bei und habe da noch nichts entdeckt.
 
@Lexmaul

Na Ja, bei der Menge Swisswax auf dem Lack, hat der gemeine Flugrost keine Chance :biggrinn:
 
Gratuliere Roman
Der glänzt ja wie neu!!!
Jetzt passen wieder neue Fliegen usw drauf. :biggrinn:


Gruß Dirk
 
Lexmaul said:
sphinx78 said:
Leck mich inne Bunne - der glänzt wieder, auch innen. Nur der Flugrost ist übel gewesen, hat man mir gesagt. Rechnung kommt via Post.


Hey Roman !

Schaut doch klasse aus :)

Wo war bei dir Flugrost ?!

Ich bin bei meinem bekanntlich fast schon zu oft mit Swissvax bei und habe da noch nichts entdeckt.

Hey Claudio, an meinen Türkanten und in den Türrahmen war schon alles richtig gelb-braun. Die haben auch irgendwie die Felgen behandelt, obwohl die matt sind, glänzen sie etwas.
 
Hallo Roman,

Sorry für die verspätete Antwort. Sieht hammermässig aus! Hast fast einen neuen RS bekommen ;)
Gut gemacht!

Flugrost gibt es immer wieder. Sind ganz kleine gelbe Punkte und die sieht man erst richtig gut bei einer Voll-Shaumparty (d.h. kompletter Wachsschutz entfernen)
Siehe hier: post91863.html#p91863

Iron-X (stinkt extrem!) und Knete ist ein guter Tip von Goldy, oder das Tardis Produkt...

Einmal sauber gemacht und dann Swissvax-Schutz drauf und man hat für lange Zeit Ruhe!
 
So, für alle, die es interessiert, die Rechnung ist da:

2vxnnh5.jpg


166kbpd.jpg


Also mit Fahrzeugaufbereitung (haben die sich verrechnet - selbst der Motorraum wurde auf Hochglanz gebracht) und Leihwagen ca. 600 € brutto. Motoröl hab ich selber mitgebracht.
 
der Preis ist sensationell....
wobei ich jetzt gerade den Serviceplan nicht inder Hand habe.....
muss da nicht auch Gertriebeöl getauscht werden ?
 
rs3showi said:
der Preis ist sensationell....
wobei ich jetzt gerade den Serviceplan nicht inder Hand habe.....
muss da nicht auch Gertriebeöl getauscht werden ?

Ja, Getriebeöl wird auch gewechselt. Steht auf Seite 1 an vorletzter Stelle. Ich liebe meinen :biggrinn: - also jetzt nicht bildlich gesehen! :biggrinn: Aber er ist kompetent, schnell und hat faire Preise.
 
rs3showi said:
der Preis ist sensationell....
wobei ich jetzt gerade den Serviceplan nicht inder Hand habe.....
muss da nicht auch Gertriebeöl getauscht werden ?

Ja, dachte ich auch, und die Bremsflüssigkeit.
 
sphinx78 said:
Ja, Getriebeöl wird auch gewechselt. Steht auf Seite 1 an vorletzter Stelle. Ich liebe meinen :biggrinn: - also jetzt nicht bildlich gesehen! :biggrinn: Aber er ist kompetent, schnell und hat faire Preise.
heul ich kann s nicht glauben....
.......
sehr günstig !
 
Hört sich so gut an,

aber man muss auch bedenken, dass Öl und Kerzen angeliefert wurden.
Denke, wenn man das mit gekauft hätte wäre die Rechnung auch 4stellig geworden.....
 
RS3Fussel said:
rs3showi said:
der Preis ist sensationell....
wobei ich jetzt gerade den Serviceplan nicht inder Hand habe.....
muss da nicht auch Gertriebeöl getauscht werden ?

Ja, dachte ich auch, und die Bremsflüssigkeit.

Bremsflüssigkeit wurde beim Austausch der vorderen Bremsanlage kostenlos mit erledigt und das ist ja erst vor kurzem gewesen.

@ Thommes - Kerzen hab ich nicht gebracht. Die stehen auf der Rechnung.
 
Das Öl steht doch auch drauf?

Vorletzte Position auf der ersten Seite...
 
Das ist doch das Getriebeöl !?
 
dann hab ich ja noch etwas Zeit zum sparen, hab erst33T :biggrinn:
 
Bei mir steht auch bald der 60.000er Service an.
Meine Frage dazu ist jetzt das Getriebeöl. Wieviel Öl braucht man beim Getriebe Ölwechsel ? Würde das Öl nämlich auch am liebsten mitbringen. Aber dann ist auch noch die Frage welches :aufgeben: für Infos und Tipps bin ich dankbar :boys_0120:
 
Hallo,

ich bin ja demnächst auch dran mit meiner 60000er Inspektion, Ölwechsel wurde bei mir ja erst gemacht.
Somit sind Getriebeöl, Haldexöl, Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel und Luft- und Pollenfilter dran.
Das Ganze soll knapp 1000€ kosten meinte mein Audi Händler! :10hallo2:

Wollte mir die Tage noch nen Kostenvoranschlag holen.

Das kam mir aber schon sehr utopisch vor!
Eigentlich habe ich ja noch 4tkm, allerdings ist vor geraumer Zeit aufgefallen das mein DSG Getriebe sehr ruppig runter schaltet (das ruckt teilweise heftig) wenn ich z.b an eine Ampel ran fahre. Als ich mein Auto wegen dem Problem mit dem Motor da hatte, ist das denen wohl auch aufgefallen und die wollten ein Getriebeölwechsel machen, mit einer anschließenden Adaptionsfahrt. Und wenn das nicht zielführend sei ggf. Getriebewechsel, so hiess es.

Allerdings wird angeblich der Ölwechsel nicht übernommen, auch nicht im Rahmen einer Fehlersuche und der Audi Händler wollte mich dazu drängen das ich meine Inspektion vorziehe.
Das habe ich dann aber abgelehnt, weil das erstens noch mit dem Motorproblemen unklar war und weil ich noch prüfen wollte, ob das nicht im Rahmen der Fehlersuche auf Garantie übernommen werden kann. Und immerhin habe ich noch 4Tkm.
Die absolute Härte war dann, dass der Serviceberater einfach schon den Service eingetragen hatte, als ich mein Wagen nach der Motorreparatur wieder bekommen habe, ist mir aufgefallen das die da mit Tipex den Stempel und den Kilometerstand sowie das Datum übergepinselt hatten.
Da war ich erstmal baff.
Werden jetzt auf jeden Fall probieren ein neues Serviceheft zu bekommen, das sieht katastrophal aus.

Musste Jemand von Euch auch schon einmal ein neues Serviceheft beantragen?

Gruß

Florian
 
Den normalen Rest hast du schon versucht ?! Danach läuft das bei mir absolut seidenweich.
 
Hallo,

Was genau meinst Du denn?
Habe eben über die "Suche" nichts auf die Schnelle gefunden.

Danke

Florian
 
Gaspedal vor Kickdown,
Zündung an,
20 Sekunden warten,
Zündung aus,
Fuss vom Gas,
Fahrzeug verriegeln

Fertig.

Das mache ich nicht so richtig regelmäßig aber schob öfter und dann hakt da gar nichts mehr :)
 
Danke Dir, probiere ich gleich mal aus :jc_doubleup:

Gruß

Florian
 
Moin,

habe jüngst die 60.000er Inspektion machen lassen:
- Motoröl, Zündkerzen und LuFi habe ich mitgebracht
- Ölwechsel DSG und Haldex, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter, TÜV, AU wurden gemacht

535,21 EUR netto...

TÜV-Plakette hat er aber nicht bekommen, 235er Reifen hinten nicht eingetragen.... - ich dachte wirklich, das fällt nicht auf... :cry:

Gruß
Maggi
 
megamaggi said:
Moin,

habe jüngst die 60.000er Inspektion machen lassen:
- Motoröl, Zündkerzen und LuFi habe ich mitgebracht
- Ölwechsel DSG und Haldex, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter, TÜV, AU wurden gemacht

535,21 EUR netto...

TÜV-Plakette hat er aber nicht bekommen, 235er Reifen hinten nicht eingetragen.... - ich dachte wirklich, das fällt nicht auf... :cry:

Gruß
Maggi

Der Preis für die Inspektion ist ja ganz ok.
.... hehe, da hat dein Tüv Prüfer sich wohl ausgekannt mit dem RS3, war ja anfangs viel diskukiert in der Presse, dass unser Schätzchen hinten schmalere Reifen drauf hat :aufgeben:
 
Das fällt jedem Prüfer auf. Weil die immer die Reifen mit prüfen. Eintragen lassen und gut ist
 
DieWieseRS said:
Das fällt jedem Prüfer auf. Weil die immer die Reifen mit prüfen. Eintragen lassen und gut ist
Das könnte Interessant werden - mit H&R und 8 x 19 ET 41... :aufgeben:
 
Meiner ist gerade beim 60.000er Service. :aufgeben:

Ölwechsel wurde erst vor 6.000 km gemacht daher fällt der weg. :boys_0136:

Ansonsten wird gemacht:
- 5 neue Zündkerzen
- Staub- und Pollenfilter getauscht
- mein Sportluftfilter gereinigt :boys_0222:
- DSG Ölwechsel

Das ganze soll dann etwa 630€ Kosten sagte mir mein wirklich sehr kompetenter Serviceberater. :boys_0222:
 
Back
Top Bottom