OlliRS
Newbie
- Joined
- Jan 19, 2025
- Messages
- 9
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Ja
Moin,
kleiner Bericht von mir & gern Erfahrungsaustausch zum Thema.
Ich möchte die Original-Felgen gern zum Wintersatz umrüsten, also originale Bereifung runter und Winterreifen drauf.
Für den Sommer hätte ich gern einen schönen neuen Felgensatz in 19 Zoll (20 Zoll aus Komfortgründennicht), dort kämen dann die originalen Reifen drauf und ich wär komplett.
So meine Idee ...
Also Winter
Vorderachse:
Felge (Original) = 9 x 19 / Einpresstiefe=25
Reifen = Michelin Pilot Alpin5 XL 265/30/R19/93W (270 km/h)
Hinterachse:
Felge (Original) = 8 x 19 / Einpresstiefe=46
Reifen = Michelin Pilot Alpin5 XL 245/35/R19/93W (270 km/h)
Hatte auch überlegt, 235´er Reifen zu nehmen, die passen zu den Original-Felgen hinten ja und vorn geradeso laut Tabelle aber wieder verworfen.
Für den Sommer sollten es neue Felgen mit der originalen Bereifung & Dimension sein. Die Felge unbedingt mit Akzenten in Kupfer
Die ausgewählte gibt es jedoch nur als 8,5´er mit verschiedenen Einpresstiefen, das lässt sich mit Scheiben ausgleichen (Vorderachse).
Vorderachse:
Felge (Neu) = 8,5 x 19 mit ET=43 + Scheibe
Reifen = Original (265)
Hinterachse:
Felge (Neu) = 8,5 x 19 mit ET=43 = passt
Reifen = Original (245)
Das Ganze müsste dann natürlich eingetragen werden und ich könnte zwischen Winter- und Sommersätzen wechseln.
So hatte ich mir das gedacht.
Nach Mailwechsel und Telefonaten zeigt sich jedoch, dass sich das so nicht machen lässt.
a) Die 8,5´er Felge vorn kann NICHT mit den originalen 265´er Reifen bestückt werden, laut Tabelle ist bei 255 ist Schluss. Hinten wär 245 kein Problem.
Generell werden die meisten 19 Zöller in 8,5 angeboten, die optisch in Frage kommen.
b) Neue Felgen in 20 Zoll wären nochmal deutlich (?) härter / unkomfortabler und würden NICHT mit den originalen Reifen (guter Zustand) bestückt werden können.
Das sollte die neue Felge sein:
www.jms-fahrzeugteile.de
Und diese als Alternative aber kommt an die Barracuda nicht ran und entfällt für mich:
www.ls-felgendesign.de
Was also machen, habt ihr dazu Ideen?
Bleibt nur der Weg zu 20 Zöllern und die aktuellen Reifensatz dann verkaufen?
Zuordnungstabelle Felge <> Reifen (gültig, offiziell?)
https://www.grip500.de/ratgeber/tabelle-zur-ermittlung-der-reifen-und-felgengroesse
Viele Grüße
Oliver
kleiner Bericht von mir & gern Erfahrungsaustausch zum Thema.
Ich möchte die Original-Felgen gern zum Wintersatz umrüsten, also originale Bereifung runter und Winterreifen drauf.
Für den Sommer hätte ich gern einen schönen neuen Felgensatz in 19 Zoll (20 Zoll aus Komfortgründennicht), dort kämen dann die originalen Reifen drauf und ich wär komplett.
So meine Idee ...
Also Winter
Vorderachse:
Felge (Original) = 9 x 19 / Einpresstiefe=25
Reifen = Michelin Pilot Alpin5 XL 265/30/R19/93W (270 km/h)
Hinterachse:
Felge (Original) = 8 x 19 / Einpresstiefe=46
Reifen = Michelin Pilot Alpin5 XL 245/35/R19/93W (270 km/h)
Hatte auch überlegt, 235´er Reifen zu nehmen, die passen zu den Original-Felgen hinten ja und vorn geradeso laut Tabelle aber wieder verworfen.
Für den Sommer sollten es neue Felgen mit der originalen Bereifung & Dimension sein. Die Felge unbedingt mit Akzenten in Kupfer
Die ausgewählte gibt es jedoch nur als 8,5´er mit verschiedenen Einpresstiefen, das lässt sich mit Scheiben ausgleichen (Vorderachse).
Vorderachse:
Felge (Neu) = 8,5 x 19 mit ET=43 + Scheibe
Reifen = Original (265)
Hinterachse:
Felge (Neu) = 8,5 x 19 mit ET=43 = passt
Reifen = Original (245)
Das Ganze müsste dann natürlich eingetragen werden und ich könnte zwischen Winter- und Sommersätzen wechseln.
So hatte ich mir das gedacht.
Nach Mailwechsel und Telefonaten zeigt sich jedoch, dass sich das so nicht machen lässt.
a) Die 8,5´er Felge vorn kann NICHT mit den originalen 265´er Reifen bestückt werden, laut Tabelle ist bei 255 ist Schluss. Hinten wär 245 kein Problem.
Generell werden die meisten 19 Zöller in 8,5 angeboten, die optisch in Frage kommen.
b) Neue Felgen in 20 Zoll wären nochmal deutlich (?) härter / unkomfortabler und würden NICHT mit den originalen Reifen (guter Zustand) bestückt werden können.
Das sollte die neue Felge sein:

BARRACUDA PROJECT 3.0 Black gloss flashcopper Felge 8,5x19 - 19 Zoll 5x112 Lochkreis
Hersteller: BARRACUDA Felge: PROJECT 3.0 Farbe: Black gloss flashcopper Größe: 8,5x19 Lochkreis: 5x112 Einpresstiefe: 43 mm Nabe fix/Center bore: Mit Zentierring auf Fahrzeug/with center ring on car ca. Gewicht: 11,5 Traglast kg: 720
LS23 Schwarz-Matt-Bronze Audi RS3 8Y GY 19Zoll Winterräder Alufelgen Winterkompletträder Winterreifen 245/35R19 und 265/30R19 8,5Jx19 Zoll für Audi A3 S3 RS3 online kaufen
LS Felgendesign - Alufelgen, Sommerräder, Winterräder, Winterreifen Felgen 18", 19", 20", 21", 22" 23"
Was also machen, habt ihr dazu Ideen?
Bleibt nur der Weg zu 20 Zöllern und die aktuellen Reifensatz dann verkaufen?
Zuordnungstabelle Felge <> Reifen (gültig, offiziell?)
https://www.grip500.de/ratgeber/tabelle-zur-ermittlung-der-reifen-und-felgengroesse
Viele Grüße
Oliver