m4tk
Newbie
- Joined
- Aug 27, 2019
- Messages
- 39
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Ja
Hi zusammen,
Anbei eine kleine Anleitung zum Auslesen des LC-Counters mit einem low-budget ELM327 Dongle.
Sollte normalerweise bei allen 8V FL Modellen funktionieren (getestet an (m)einer RS3 Limo MY2019).
Folgende Kommandos müssen im ELM327-Terminal eingegeben werden:
Die nun folgende Antwort sollte im Idealfall so ausschauen:
Die letzten 4 Zeichen (hexadezimal) repräsentieren den Zähler. In diesem Beispiel 0x0003 = 3
Falls die PID 0x1200 vom Steuergerät nicht unterstützt wird (z.B. VFL), sollte etwas in dieser Art zurückbekommen:
Viele Grüße,
m4tk
Anbei eine kleine Anleitung zum Auslesen des LC-Counters mit einem low-budget ELM327 Dongle.
Sollte normalerweise bei allen 8V FL Modellen funktionieren (getestet an (m)einer RS3 Limo MY2019).
Folgende Kommandos müssen im ELM327-Terminal eingegeben werden:
Code:
AT Z // reset device
AT L1 // Zeilenumbruch an
AT S1 // Leerzeichen an
AT H1 // Headers an
AT CFC1 // Flowcontrol an
AT CAF0 // Automatische Formatierung aus
AT SH 7E1 // setze Receiver CAN ID zu 7E1 (Getriebesteuergerät)
AT CRA 7E9 // setze Response CAN ID zu 7E9
03221200 // Abfragen von PID 0x1200 (launch control counter) via UDS/Mode $22
Die nun folgende Antwort sollte im Idealfall so ausschauen:
7E9 05 62 12 00 00 03
Die letzten 4 Zeichen (hexadezimal) repräsentieren den Zähler. In diesem Beispiel 0x0003 = 3
Falls die PID 0x1200 vom Steuergerät nicht unterstützt wird (z.B. VFL), sollte etwas in dieser Art zurückbekommen:
7E9 03 7F xx xx
Viele Grüße,
m4tk