8VA-VFL Zündkerzen

Also die Bezeichnung für die Champion im Aftermarket ist "OE219", aber das ist bestimmt nicht was du willst :)

Gruß
 
Denso IKH24, DENSO IKH22
 
Ja die kannste verwenden! Gibts aber noch deutlich günstiger!🙈
 
Habe von einem netten Kollegen hier aus dem Forum 5 Bosch Kerzen bekommen!! Es gibt noch nette und selbstlose Menschen. Vielen Dank!
 
Leider bin ich beim Versuch die Kerzen selber zu wechseln vorerst gescheitert. :mad:
Bekomme die Steckerverriegelung der Zündspulen einfach nicht entriegelt und bevor ich da was abbreche, habe ich, erst mal aufgegeben. Habe mich an der Anleitung orientiert, die hier auf der Ersten Seite gepostet wurde.
 
Also lt. Elsawin zieht man die Kerzenstecker erst einmal ein Stück nach oben, bevor man die Stecker abzieht. Natürlich erst die Schrauben lösen.
Funktioniert recht gut, wechsle jedes Jahr meine Kerzen.
 
Also lt. Elsawin zieht man die Kerzenstecker erst einmal ein Stück nach oben, bevor man die Stecker abzieht. Natürlich erst die Schrauben lösen.
Funktioniert recht gut, wechsle jedes Jahr meine Kerzen.

Klar, dass das dann bei Dir so gut geht, ist dann schon alles ausgeleiert vom häufigen Wechseln ;))
 
Servus,

meist hilft, wenn du den Stecker zuerst einmal in Richting Zündspule drückst und dann den Plastik-Nase [ 1. ] vorsichtig nach hinten ziehst, so dass die Entriegelung [ 2.] ausgelöst wir.

Zündspulenstecker.jpg
 
Servus,

meist hilft, wenn du den Stecker zuerst einmal in Richting Zündspule drückst und dann den Plastik-Nase [ 1. ] vorsichtig nach hinten ziehst, so dass die Entriegelung [ 2.] ausgelöst wir.

View attachment 10254

Danke für den Hinweis und das tolle Bild. :hutheben: Ich werde es Montag noch mal probieren.:montag:🔧
 
Gesetz den Fall, ich hab die Plastiknasen abgebrochen, was ist dann zu tun? Austausch der Leiste, oder kann man sich trotzdem noch helfen?
 
Servus,

dann musst du den Stecker austauschen, nicht die ganze Leiste, die ist nur zur Kabelführung, wie auf dem Foto zu sehen ist..
Kabelführung.jpg

du benötigst den Stecker: 4B0973724, Bitte aber vorher prüfen, ob die ArtikelNr. für den RS3/8VA identisch mit dem 8PA ist !!!

Zündspulenstecker.jpg




und ein Entriegelungswerkzeug: 3,0 mm

Entriegelung.jpg



Bevor du den Rundsteckkontakt im Zündkerzenstecker entriegeln kannst, musst du die pinke Sicherungsnase im 2. Foto zusehen, seitlich entfernen..

Gruß
Micha
 
Vielen Dank, Micha. Hast mir sehr geholfen. :hutheben:
 
Ich dachte mir, ich hole den Thread mal hoch, da mich die Suche nach passenden Zündkerzen regelrecht in den Wahnsinn getrieben hat 😅
Ein Großteil der hier genannten Kerzen scheint ja nicht mehr verfügbar zu sein. Ich habe mich letzten Endes für die Champion OE219 entschieden. Die wurden hier auch einmal genannt, aber eher beiläufig. Gibt es bei KFZ-Teile für 17,90€ das Stück und sind auf jeden Fall identisch mit den original Audi Kerzen die ich gestern aus dem Motor gezogen habe.
9c0f2e2fe9244d7088d5cd2f71a12cec.jpeg
Links OEM, und rechts die Champion. Beide sind Made in France.
 
Ich dachte mir, ich hole den Thread mal hoch, da mich die Suche nach passenden Zündkerzen regelrecht in den Wahnsinn getrieben hat 😅
Ein Großteil der hier genannten Kerzen scheint ja nicht mehr verfügbar zu sein. Ich habe mich letzten Endes für die Champion OE219 entschieden. Die wurden hier auch einmal genannt, aber eher beiläufig. Gibt es bei KFZ-Teile für 17,90€ das Stück und sind auf jeden Fall identisch mit den original Audi Kerzen die ich gestern aus dem Motor gezogen habe.
View attachment 13334
Links OEM, und rechts die Champion. Beide sind Made in France.
Gibts diesbezüglich nen kurzen Zwischenstand? Funktioniert das alles soweit? Und fährst du Serienleistung? :)
 
Ja, funktionieren absolut problemfrei! Bin jetzt schon knapp 3000km damit gefahren. Fahre Serienleistung.
 
Re: AW: Zündkerzen

RS3TOM said:
TT2011 said:
Kann nicht mal eben jemand kurz ne Zündkerze aus seinem 8V raus ziehen? :)


Oder einfach mal beim Händler anrufen, der dann im System nachsieht :biggrinn:
Angeblich ist dort im System nichts hinterlegt wer der Hersteller/Typ ist. Nur eben die Audi Bestell-Nr.
 
Ja, funktionieren absolut problemfrei! Bin jetzt schon knapp 3000km damit gefahren. Fahre Serienleistung.
Top, danke für die Rückmeldung. :)
Habe diese ebenfalls bestellt und eben ausgepackt.
Find‘s nur ein wenig beunruhigend dass die Kerzen ohne jeglichen Schutz an der Elektrode geliefert werden. Sprich keine kleine „Abdeckung“ aus Pappe oder Plastik wie man das eigentlich sonst so kennt…
War das bei dir auch der Fall?
 
Ja, funktionieren absolut problemfrei! Bin jetzt schon knapp 3000km damit gefahren. Fahre Serienleistung.
Top, danke für die Rückmeldung. :)
Habe diese ebenfalls bestellt und eben ausgepackt.
Find‘s nur ein wenig beunruhigend dass die Kerzen ohne jeglichen Schutz an der Elektrode geliefert werden. Sprich keine kleine „Abdeckung“ aus Pappe oder Plastik wie man das eigentlich sonst so kennt…
War das bei dir auch der Fall?
Ja war bei mir ebenfalls so, hat mich auch etwas verwundert...
 
Ja, funktionieren absolut problemfrei! Bin jetzt schon knapp 3000km damit gefahren. Fahre Serienleistung.
Top, danke für die Rückmeldung. :)
Habe diese ebenfalls bestellt und eben ausgepackt.
Find‘s nur ein wenig beunruhigend dass die Kerzen ohne jeglichen Schutz an der Elektrode geliefert werden. Sprich keine kleine „Abdeckung“ aus Pappe oder Plastik wie man das eigentlich sonst so kennt…
War das bei dir auch der Fall?
Ja war bei mir ebenfalls so, hat mich auch etwas verwundert...
Gefällt mir gar nicht…
Ich hab sie jetzt mal aus reinem Interesse wo anders bestellt um zu schauen ob sie da auch wieder ohne den Schutz kommen.
Werde dann nochmal berichten. :D
 
Wieso kaufst du nicht einfach die Originale Kerzen von Audi? Damit hast du kein Stress, und weißt das sie 100% passen. Die kosten 103 euro. Ich würde niemals ein Risiko eingehen und solche von Champion einbauen. Auch wenn ich über diese nicht Urteilen will, würde ich mich das nicht trauen. Original ist eben Original denke ich mir immer.
 
Falls jemand noch Zündkerzen sucht ,die Brisk 12S Race funktioniert bei mir mit Stage1 sehr gut.
 
Wieso kaufst du nicht einfach die Originale Kerzen von Audi? Damit hast du kein Stress, und weißt das sie 100% passen. Die kosten 103 euro. Ich würde niemals ein Risiko eingehen und solche von Champion einbauen. Auch wenn ich über diese nicht Urteilen will, würde ich mich das nicht trauen. Original ist eben Original denke ich mir immer.
Gebe dir da vollkommen recht!
Ein Risiko möchte ich da auch absolut nicht eingehen. Ich wollte trotzdem mal den Vergleich zu den Originalen ziehen und schauen ob ich irgendwelche Unterschiede erkennen kann.
Das mag vielleicht blöd klingen aber mich interessiert das irgendwie. :D
 
Wieso kaufst du nicht einfach die Originale Kerzen von Audi? Damit hast du kein Stress, und weißt das sie 100% passen. Die kosten 103 euro. Ich würde niemals ein Risiko eingehen und solche von Champion einbauen. Auch wenn ich über diese nicht Urteilen will, würde ich mich das nicht trauen. Original ist eben Original denke ich mir immer.
Du meinst die die Audi in ihrem eigenen Zündkerzenwerk produziert? Auch die original Audi Kerzen sind zugekauft und in diesem Fall mit großer Wahrscheinlichkeit von Champion. Ich habe beide Kerzen in der Hand gehabt (siehe Bild oben), die sind identisch!
Die OE219 wird ja auch offiziell als passend für den RS3 verkauft: https://www.championautoparts.de/catalogue.html#fitment_id=112295&search_type=vehicle&category_id=5
Sehe da also kein Risiko...
 
pk das wusste ich nicht. Dann alles gut:)
 
NGK 2N6K 4654 (verbaut MTM) oder
Bosch FR 5 NI 332 S
oder
NGK R7438-9

Hi,

ich möchte bei meinem RS3 FL OPF 2019 nun auch die Zündkerzen wechseln, ich fahre eine Stage 1. Sind diese Zündkerzen auch für mein Fahrzeug empfehlenswert?

Danke und Viele Grüße
Vinz
 
Die funktionieren definitiv!
 
Mache ich mit den Brisk 12S Race Zündkerzen etwas falsch?

Fahre einen 8V VFL 2016 mit Stage 1 aktuell 26.000km Laufleistung, es sind scheinbar noch die ersten Zündkerzen drin. Möchte wegen der Leistungssteigerung zeitnah neue einbauen.

Die NGK 4656 sind insgesamt 100€ teurer als die Brisk 12S Race welche 130€ kosten.
Bosch FR 5 NI 332 S sind nicht verfügbar und ich weiß nicht ob die orginalen LongLife Zündkerzen vom ahw-shop für Stage 1 geeignet sind.
 
Meiner Meinung nach nicht. Hab auch nen 2016er allerdings mit den Bosch und die kommen nach Audivorgaben raus und das hat bisher prima geklappt. Aber jeder hat ein anderes Fahrprofil. Auf die Renne geh ich gar nicht und ansonsten fahr ich im Normalfall ohne ständig zu pushen.
 
Ich fahre die Brisk ER10S mit Stage 3, sind noch etwas kälter als die 12S . Wurden von meinem Tuner empfohlen, vergleichbar mit den NGK R7437-9.
 
Habe mir nun die Brisk ER12S bei Dutter Racing bestellt.
Auf Nachfrage ob ich die 12S oder die 10S nehmen soll, meinte der Support für meine Stage 1 beim VFL sind die 12S besser geeignet.
150€ mit Versand für 5 Stück.
Überlege nun ob ich sie selbst einbaue oder ob ich es machen lasse.
Werde berichten wie die Brisk ER12S bei mir funktionieren sobald sie verbaut sind. :good:
 
Habe mir nun die Brisk ER12S bei Dutter Racing bestellt.
Auf Nachfrage ob ich die 12S oder die 10S nehmen soll, meinte der Support für meine Stage 1 beim VFL sind die 12S besser geeignet.
150€ mit Versand für 5 Stück.
Überlege nun ob ich sie selbst einbaue oder ob ich es machen lasse.
Werde berichten wie die Brisk ER12S bei mir funktionieren sobald sie verbaut sind. :good:
Habe vor einer woche meine selber eingebaut.. auch von dutter brisk er12s. Geht sehr einfach... vorsichtig die stecker abziehen, die zündpsulen mit etwas mehr kraft rausziehen.. alles im warmen zustand... dann die montage im kalten zustand.. habe mit 27nm die kerzen angezogen.
 
hallo zusammen,
brauche mal eure meinung.

hatte mir bei autodoc die beru Z339 kerzen bestellt, leider sind diese nicht mehr lieferbar. (egal wo)
jetzt habe ich dafür die denso vkh22 geliefert bekommen.

diese passen ja auch in den motor, aber im netz steht über nur für rs3 8p. 🤷🏻‍♂️

was sagt ihr, zurückschicken oder einbauen?

schönes we ✌🏻
 
Nachdem ich nun seit 3 Wochen die Brisk ER12S (gekauft bei Dutter Racing, 5 Stück 150€ inkl. Versand) verbaut habe, wollte ich euch kurz meine Erfahrungen mitteilen.

Da ich mit den noch ersten Orginalzündkerzen bei ca. 28 000km und Stage 1 kurze Einbrüche beim durchbeschleunigen festgestellt hab, habe ich mich für die Brisk ER12S mit niedrigerem Wärmewert entschieden.
Die Zündkerzen funktionieren bisher absolut problemlos und auch die Einbrüche beim Beschleunigen sind weg.

Eingebaut wurden die Kerzen von Audi, da sowieso eine Inspektion fällig war.
Da ich außerhalb der Garantiezeit bin wurden die Kerzen ohne jegliches Murren von Audi akzeptiert.
(Für die Inspektion mit Zündkerzenwechsel habe ich nur 315€ gezahlt, guter Preis oder?)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Brisk ER12S Zündkerzen und würde sie mir, stand jetzt, wieder einbauen.
Sollte sich an dieser Meinung in Zukunft irgendetwas ändern, werde ich natürlich bescheid geben. :good:
 
Danke für die Info, ich habe ja auch die Brisk Zündkerzen verbaut, allerdings als ER10S mit Stage 3.
Ich bin auch sehr zufrieden mit den Kerzen, sehr guter Kaltstart und absolut keine Probleme beim Beschleunigen.
 
Ja vielen Dank für die Info 👍Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einem guten Ersatz für die FRI Bosch…. 150€ Ist halt auch das dreifache was die Bosch kosten. Gut wenn Sie denn wirklich auch gerade bei den Stages gut funktionieren, dann ist das reine Nebensache keine Frage.
 
Ich dachte mir, ich hole den Thread mal hoch, da mich die Suche nach passenden Zündkerzen regelrecht in den Wahnsinn getrieben hat 😅
Ein Großteil der hier genannten Kerzen scheint ja nicht mehr verfügbar zu sein. Ich habe mich letzten Endes für die Champion OE219 entschieden. Die wurden hier auch einmal genannt, aber eher beiläufig. Gibt es bei KFZ-Teile für 17,90€ das Stück und sind auf jeden Fall identisch mit den original Audi Kerzen die ich gestern aus dem Motor gezogen habe.
View attachment 13334
Links OEM, und rechts die Champion. Beide sind Made in France.
Mal ein Update zu den Champion Zündkerzen, an die sich keiner rantraut. Bin ziemlich viel gefahren dieses Jahr, jetzt nach knapp 7.000km immer noch keine Probleme. Fahrzeug zieht sauber durch und hat volle Leistung.
 
Ja vielen Dank für die Info 👍Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einem guten Ersatz für die FRI Bosch…. 150€ Ist halt auch das dreifache was die Bosch kosten. Gut wenn Sie denn wirklich auch gerade bei den Stages gut funktionieren, dann ist das reine Nebensache keine Frage.
Die Bosch gibt es ja leider nicht mehr
 
am besten wenn der Wagen Serie ist, die originalen von Audi. Kosten nicht die Welt und die laufen 100%.
 
am besten wenn der Wagen Serie ist, die originalen von Audi. Kosten nicht die Welt und die laufen 100%.
Genau so ist es.
 
Falls jemand noch Zündkerzen sucht ,die Brisk 12S Race funktioniert bei mir mit Stage1 sehr gut.
wie lange fährst du die? meine ist nach 6.000km abgebrannt?
 
Nachdem ich nun seit 3 Wochen die Brisk ER12S (gekauft bei Dutter Racing, 5 Stück 150€ inkl. Versand) verbaut habe, wollte ich euch kurz meine Erfahrungen mitteilen.

Da ich mit den noch ersten Orginalzündkerzen bei ca. 28 000km und Stage 1 kurze Einbrüche beim durchbeschleunigen festgestellt hab, habe ich mich für die Brisk ER12S mit niedrigerem Wärmewert entschieden.
Die Zündkerzen funktionieren bisher absolut problemlos und auch die Einbrüche beim Beschleunigen sind weg.

Eingebaut wurden die Kerzen von Audi, da sowieso eine Inspektion fällig war.
Da ich außerhalb der Garantiezeit bin wurden die Kerzen ohne jegliches Murren von Audi akzeptiert.
(Für die Inspektion mit Zündkerzenwechsel habe ich nur 315€ gezahlt, guter Preis oder?)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Brisk ER12S Zündkerzen und würde sie mir, stand jetzt, wieder einbauen.
Sollte sich an dieser Meinung in Zukunft irgendetwas ändern, werde ich natürlich bescheid geben. :good:
die brisk zündkerze ist müll.. nach 6.000km abgebrannt
 
Nachdem ich nun seit 3 Wochen die Brisk ER12S (gekauft bei Dutter Racing, 5 Stück 150€ inkl. Versand) verbaut habe, wollte ich euch kurz meine Erfahrungen mitteilen.

Da ich mit den noch ersten Orginalzündkerzen bei ca. 28 000km und Stage 1 kurze Einbrüche beim durchbeschleunigen festgestellt hab, habe ich mich für die Brisk ER12S mit niedrigerem Wärmewert entschieden.
Die Zündkerzen funktionieren bisher absolut problemlos und auch die Einbrüche beim Beschleunigen sind weg.

Eingebaut wurden die Kerzen von Audi, da sowieso eine Inspektion fällig war.
Da ich außerhalb der Garantiezeit bin wurden die Kerzen ohne jegliches Murren von Audi akzeptiert.
(Für die Inspektion mit Zündkerzenwechsel habe ich nur 315€ gezahlt, guter Preis oder?)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Brisk ER12S Zündkerzen und würde sie mir, stand jetzt, wieder einbauen.
Sollte sich an dieser Meinung in Zukunft irgendetwas ändern, werde ich natürlich bescheid geben. :good:
die brisk zündkerze ist müll.. nach 6.000km abgebrannt
Hab meine Brisk ER12S seit inzwischen 7000km drin, nach wie vor keine Probleme oder Auffälligkeiten.
 
Falls jemand noch Zündkerzen sucht ,die Brisk 12S Race funktioniert bei mir mit Stage1 sehr gut.
wie lange fährst du die? meine ist nach 6.000km abgebrannt?
Bei waren die Kerzen 10000 km verbaut ohne Probleme.
Danach habe ich auf den Rs3 8y gewechselt.
 
Nachdem ich nun seit 3 Wochen die Brisk ER12S (gekauft bei Dutter Racing, 5 Stück 150€ inkl. Versand) verbaut habe, wollte ich euch kurz meine Erfahrungen mitteilen.

Da ich mit den noch ersten Orginalzündkerzen bei ca. 28 000km und Stage 1 kurze Einbrüche beim durchbeschleunigen festgestellt hab, habe ich mich für die Brisk ER12S mit niedrigerem Wärmewert entschieden.
Die Zündkerzen funktionieren bisher absolut problemlos und auch die Einbrüche beim Beschleunigen sind weg.

Eingebaut wurden die Kerzen von Audi, da sowieso eine Inspektion fällig war.
Da ich außerhalb der Garantiezeit bin wurden die Kerzen ohne jegliches Murren von Audi akzeptiert.
(Für die Inspektion mit Zündkerzenwechsel habe ich nur 315€ gezahlt, guter Preis oder?)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Brisk ER12S Zündkerzen und würde sie mir, stand jetzt, wieder einbauen.
Sollte sich an dieser Meinung in Zukunft irgendetwas ändern, werde ich natürlich bescheid geben. :good:
die brisk zündkerze ist müll.. nach 6.000km abgebrannt
Hab meine Brisk ER12S seit inzwischen 7000km drin, nach wie vor keine Probleme oder Auffälligkeiten.
ok, ja meine ist auf zylinder 2 nach 6.000km ca. abgebrannt und ein Teil ist abgebrochen. nie wieder Brisk. Fahre seitdem nur mehr die Originalen Iridium Kerzen. Mir hat die Brisk kerze auch dutter empfohlen gehabt, aber die kommen nie wieder bei mir rein!
 
Back
Top Bottom