Zündkerzen nach Tuning

Joined
Jul 27, 2020
Messages
200
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo, da es nur einen Threat für den 8P gibt, wollte ich mal fragen, welche besseren Zündkerzen ihr nach dem Tuning (Stage 1/2) fahrt. Die Serienkerzen sollen ja auch reichen für einfache Stufen...wie sind da so die Erfahrungswerte beim 8V?

Danke
 
Die Bosch FR5NI332S gibt es übrigens nicht mehr..hat Bosch gestrichen!
 
Hallo,

ich fahre Denso IKH 24. Habe einen Umbau von HPerformance Stufe 3.
 
ok, ich habe noch für 45000km Kerzen daheim, die werden alle 15000km gewechselt, sehen aber noch richtig gut aus.
Danach werde ich dann auch die Denso IKH 24 fahren, die soll auch gut sein.
 
APR empfiehlt... (Quelle: https://www.goapr.de/produkte/software/stage-1-2-5t-evo?engine=rs3-2-5-tfsi-400-ps)

Für maximale Sicherheit, besonders bei Fahrzeugen mit Rennstreckeneinsatz oder Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Autobahn, empfiehlt APR die Verwendung von NGK Wärmebereich 9 (NGK-R7437-9) Zündkerzen mit einem Abstand von 0,6 mm ± 0,05 mm Wechselintervall von 10-15.000 Meilen oder 16-24.000 km.
 
Das mag alles so sein, das Problem ist, wenn man eben nicht regelmäßig Volllast fährt brennen sich die Kerzen nicht frei und verrußen. Deshalb waren eigentlich für den VFL Motor die Bosch Kerzen selbst bei hohen Leistungen ideal und auch ausgiebig getestet.
 
700+ PS und weiter originale NGK Kerzen.
 
Wie gesagt, wie sprechen hier nicht vom DAZA Motor mit 400 PS Serie. Im 340 bzw. 367 PS gab es keine originalen NGK
 
Denke auch, dass die race nichts für den alltag sind...
 
Also entweder noch Bosch Restbestände oder die Denso. NGK gibt es leider nur die Racing Kerzen
 
Back
Top Bottom